Topografische Karten von Regionen in Bayern, Böhmen, Schlesien, Mähren, Slowakei, Österreich, Ungarn
Befestigungskarte Tschechoslowakei, Trebon (Stand 01.02.1938).- Befestigungskarte Tschechoslowakei, Prachatice (Stand 01.02.1938).- Hirschbach (Böhmen/Bayern).- Befestigungskarte Tschechoslowakei, Zwiesel (Stand 01.02.1938).- Cham (Bayern).- Auspitz (Mähren/Nieder-Österreich).- Znaim (Mähren/Nieder-Österreich).- Befestigungskarte Tschechoslowakei, Drosendorf (Stand 15.05.1938).- Befestigungskarte Tschechoslowakei, Gmünd (Stand 01.02.1938).- Befestigungskarte Tschechoslowakei, Budweis (Stand 01.03.1938).- Befestigungskarte Tschechoslowakei, Krumau (Stand 01.01.1938).- Befestigungskarte Tschechoslowakei, Grafenau (Stand 01.02.1938).- Hajnácka (Slowakei/Ungarn).- Eisenstadt (Nieder-Österreich).- Wiener Neustadt (Nieder-Österreich).- Schneeberg und St. Aegyd a. Neuwalde (Nieder-Öderreich/Steiermark).- Gaming und Mariazell (Nieder-Österreich/Steiermark).- Tarvis (Kärnten).- Radmannsdorf (Jugoslawien).- Gurk-Thal (Österreich).- Landeck (Österreich).- Weyer (Österreich).- Deggendorf (Bayern).- Mittenwald (Bayern).- Innsbruck (Österreich).- Judenburg (Österreich). |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 12737 Nachlass Emil Menke-Glückert, Nr. 100Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: