Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle
Archivaliensignatur | 1-536 |
---|---|
Datierung | 1917-1919, 1935-1938 |
Griesbach, Grube Montanus
Bd.1 | |
Enthält u. a.: | Geschichte, Geologie und bergwirtschaftliche Gesichtspunkte der Wolframit-Lagerstätte.- Planung der Bodenforschungsarbeiten.- Untersuchungsarbeiten.- Übersicht über die Wolframvorkommen im Schneeberger Revier.- Bl. 1-9 Übersicht über die Wolframvorkommen im Schneeberger Revier (handschriftlich) (1938).- Bl. 10-16 Bericht über die Besichtigung des Wolframit-Vorkommens im Grubenfeld Montanus bei Griesbach-Neustädtel-Schneeberg (1917).- Bl. 17a-18 Analysebefunde.- Bl. 21-27 Bericht über die Befahrung der Aufschlussarbeiten im Grubenfelde "Montanus" bei Griesbach-Neustädtel-Schneeberg (1917).- Bl. 28-32 Befahrungsbericht Montanus, August 1918 (1918).- Bl. 33-44 2x Befahrungsbericht Montanus, Sept.1918.- Bl. 47-49 Befahrungsbericht Montanus bei Schneeberg, Februar 1919.- Bl. 52-55 Die Wolframitgänge der Grube Montanus in Griesbach bei Schneeberg (1935).- Bl. 56-57 Die Schneeberger Wolframvorkommen (1937).- Bl. 68-76 Die Wolframit-Lagerstätte Montanus bei Schneeberg (1938).- Bl. 77-84 Übersicht über die Wolframvorkommen im Schneeberger Revier (1938).- Bl. 94-109 Planung für die Bodenforschungsarbeiten bei Grube Montanus, Jan. 1938 (1938).- Bl. 120-122 Bericht Bodenforschungsarbeiten bei Montanus/Schneeberg (1938).- Bl. 129-130 Bericht über die Untersuchungsarbeiten auf Wolframerze bei der Grube Montanus im Grubenfelde Schneeberger Kobaltfeld, Aug. 1938 (1938).- Bl. 135-142 Befahrungsbericht, Sept. 1938 (1938).- Bl. 143 Befahrung der Schürfarbeiten (1938).- Bl. 144-145 Bericht betr. Stand der Arbeiten im Schurfgraben bei Griesbach (1938).- Bl. 147 Bericht über die Untersuchungsarbeiten auf Wolframerze bei der Grube Montanus im Grubenfelde Schneeberger Kobaltfeld, Nov. 1938 (1938). |
---|---|
Darin: | S. 85 Seigerriss, M. 1:500.- S. 122 Flacher Riss vom Georg Flachen bei Weißer Hirsch Fundgrube, M. 1:1000.- Wolframitgrube Montanus bei Schneeberg (Montanus I-IV) (Dez '36 - Dez '37).- Allgemeine Geologie, Lagerstätten.- 1. Montanus oder Michaelis Flacher (1935).- 2. Jakob Flacher.- 3.-5. Gang B-D.- Vorschlag der auszuführenden Arbeiten.- Lage der Erzvorkommen.- Bergwerkseigentümer (1938).- Geschichte des Bergbaus.- Allgemeine geologische Position der Lagerstätte a) auf Gängen der Zinnerzformation b) auf Gängen der Kupfererzformation c) auf Flach- und Spatgängen.- Erzgehalt und Erzausbringen.- Vorschlag für auszuführende Arbeiten.- Fundpunkte von Wolframit.- Montanus bei Schneeberg (1938).- Erzförderung der Gewerkschaft Montanus.- Lage, gewinnbare Erze (1938).- Geschichte der Grube (1938).- Geologische Position der Lagerstätte.- Metallgehalte.- Einzelheiten über die Lagerstätten 1. Montanus-Flacher 2. Jakob-Flacher 3. Hoffnung zu Gott Flacher 4. Hesse-Flacher 5. Gänge B-D.- Vorschläge für Bodenforschungsarbeiten.- Stand der Bodenforschungsarbeiten (1938).- Aufschluß der Gänge C und D auf der Feldflur bei Griesbach (1938). |