Friedrich III., Landgraf von Thüringen und Markgraf von Meißen, verpfändet Burg und Städtchen Bergowe [eher Berga/Elster als Burgau] und die Burg Burgk (daz huz zcu der Burg) [sw. Schleiz] an Graf Heinrich von Truhendingen, der diese Güter als Brautschatz und Morgengabe für seine Ehefrau Dorothea, Tochter Heinrich Vogts von Gera, geben will.
… quarta feria ante Conversionis sancti Pauli. |
Gotha |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10004 Kopiale, Nr. 0025, Bl. 123a - 123bBenutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: