"ACCURATE / Geographische Delineation / derer / GRAEFLICHEN SCHÖNBURGISCHEN / Aem[m]ter oder Herrschaften / 1. PENIG, 2. REMISSA, 3. ROCHSBURG / 4. und WECHSELBURG. / so gantz Chursächsischen Lehn, / 5. GLAUCHA, 6. HARTENSTEIN, / 7. LICHTENSTEIN, 8. STEIN und 9. WALDENBURG / so Reichs-Affter-Lehn, und alle in Chur-Säch[sisch] / Ertzgeburg[ischen] Creysse in der Dioces des Amts / ZWICKAU liegen"
Korrektur-, Probeabzug |
Gradeinteilung.- Zeichenerklärung.- Im Titel handschriftliche Korrekturen der kursächsischen Zensur durch den Geheimen Rat Adam Friedrich Glafey (1751). |
Kupferstich, koloriert |
Geheimes Konsilium |
Schenk, Peter [II.], Amsterdam (Verlag). |
1 gemeine deutsche Meile (15 auf 1 Grad)=6 cm |
1 |
mehrfarbig |
49,5x60,4 (Spiegel) |
Inselkarte |
10025 Geheimes Konsilium, Loc. 4591/16, Bl. 1. |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 12884 Karten, Risse, Bilder, Nr. Schr 005, F 061, Nr 020eBenutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: