Albrecht, Erzbischof zu Magdeburg, schließt ein Bündnis auf Lebenszeit mit Wilhelm [I.] dem Älteren, Markgrafen zu Meißen, auf Lebenszeit gegen alle, ausgenommen den Papst, den Römischen König Wenzel, Bischof Ernst zu Halberstadt, Rudolf [III.], Albrecht und Wenzel, Herzogen zu Sachsen[-Wittenberg], Friedrich [IV.], Wilhelm[II.] und Georg, Markgrafen zu Meißen, Balthasar, Landgrafen zu Thüringen, allen Fürsten von Anhalt und die Gesellen mit dem Leoparden.- Weitere genannter Person: Günther von Schwarzburg, Herr zu Ranis (Ranys).
Siegel an Pergamentstreifen. |
Reg.: CDS I B, Bd. 2, Nr. 168. |
deutsch |
W.A. II, 513 |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 05046Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: