Erdmuthe von Brandenburg, Herzogin von Pommern, setzt im Fall ihres unbeerbten [kinderlosen] Todesfalls ihren Vater Kurfürst Johann Georg von Brandenburg als Haupterben ein; ihrem Ehemann Herzog Johann Friedrich von Pommern und ihrer Pflegetochter und Nichte Katharina Ursula von Sachsen-Lauenburg vermacht sie namentlich aufgezählte Stücke; zudem regelt sie die weitere Erbfolge zugunsten ihrer Schwestern Anna Maria von Brandenburg, Herzogin von Pommern, sowie Sophia von Brandenburg, Kurfürstin von Sachsen.
Herzog Franz von Pommern; S. H. von Scharfenbergk; C. von Wedel, Oberhofmarschall; P[eter] Kameke, Oberkämmerer, H[ans] H[einrich] Flemming (Flemingk), Herzog Franz von Pommern Hofmeister; B. von Borstel, Hofmeister; M. Krukow. |
Acht Siegel der Zeugen. |
Siehe auch 10001 Ältere Urkunden, Nr. 12459 (kaiserliche Bestätigung). |
deutsch |
Pergament |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 12455Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: