Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg
Archivaliensignatur | 244 |
---|---|
Datierung | Okt. 1912 - Feb. 1917 |
Ehrenfriedersdorfer Vereinigt Feld Fundgrube bei Ehrenfriedersdorf
Bd.11 | |
Enthält u.a.: | Vorgesehene Errichtung einer Aufbereitungsanlage und Röstanlage.- Wertgutachten des Betriebsdirektors Friedrich Schulze aus Neustädtel über die für den Kommerzienrat Kohnke aus Kolonie Grunewald bei Berlin eingetragene Darlehnshypothek.- Einstellung des untertägigen Grubenbetriebs, Haldenauskuttung.- Tödlicher Unfall des Gymnasiasten Erich Kießig durch Sturz in einen Schacht zwischen dem Leier- und dem Garischstolln.- Verwahrung von Stolln und Schächten im Freiwald.- Verhandlungen mit der Kriegsmetall AG und Beer, Sondheimer & Co wegen Übertragung der Grube.- Bergamtliche Anordnung zur Betriebsaufnahme wegen des dringenden Wolfram- und Zinnbedarfs zu Heereszwecken.- Pachtvertrag zwischen der Ehrenfriedersdorf Vereinigt Feld Fundgrube GmbH und der Kriegsmetall AG über die Grundstücke und Bergrechte.- Errichtung und Vergrößerung von Tagegebäuden.- Anstellung von Aufsichtspersonen.- Übersicht der Fördereinrichtungen und Seilverhältnisse. |
---|---|
Darin: | Sicherheitsvorschriften für den Betrieb der elektrischen Anlagen, 1912 (Druck).- Zeitungsausschnitte zum Unfall Kießig und über die Ehrenfriedersdorfer Stadtmarke. Bl. 44a: Seigerskizze von Sauberger Stolln und der 1. Gezeugstrecke am Haupt-Richtschacht, Schönfeld (0,25 x 0,35) Bl. 44b: Zeichnung der fahrbaren Querschlagstrecken in der Stollnsohle und 1. Gezeugstrecke (0,23 x 0,29). Bl. 67: Lageskizze zum Unfall Kießig und den Zwischenschacht vom Leier - zum Garisch Stolln, 1:2000, 1915 (0,30 x 0,26) Bl. 192a: Zeichnung einer Abteuf-Förderhaspel mit elektrischem Antrieb, H&G Grossmann, Dortmund, 1:20 (0,81 x 0,57) Bl. 192b: Zeichnung über den Einbau der Kohlkeschen Aufsetzvorrichtung K 7,5, 1:10, F.A. Münzner, Obergru-na, 1916 (0,61 x 0,40) Bl. 192d: Zeichnung einer einetagigen Förderschalle mit Münznerscher Fangvorrichtung, 1:10, F.A. Münzner, Obergruna, 1916 (0,78 x 0,44) Bl. 192e: Zeichnung der Fangklauen, F.A. Münzner, Obergruna, 1916 (0,33 x 0,36) Bl. 192f: Zeichnung der Förderanlage, 1:50, F.A. Münzner, Obergruna, 1916 (0,84 x 0,97) |
Provenienz: | Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg |