Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

10753 Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde

Datierung1816 - 1952
Benutzung im Hauptstaatsarchiv Dresden
Umfang (nur lfm)35,45

Bestand enthält auch 1 Archivalien, die aus rechtlichen Gründen hier nicht angezeigt werden können. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall direkt an das Staatsarchiv Kontaktformular

1. Geschichte der Amtshauptmannschaften

Einleitung für die Bestände der Amtshauptmannschaften von Dr. G. Schmidt, Juni 1967 (vgl. ms. Findbuch zum Bestand 30041 Amtshauptmannschaft Annaberg)



Schon bei der Begründung der Gerichtsämter im Jahre 1856 war eine künftige Trennung der Justiz und der Verwaltung und eine veränderte Organisation der 14 Amtshauptmannschaften in Aussicht genommen worden. Der außerordentlich rasche Aufschwung der sächsischen Wirtschaft im Zeitalter der Industrialisierung und die damit zusammenhängende rapide Bevölkerungszunahme machten eine intensivere und differenziertere Verwaltungstätigkeit in der Lokalverwaltung notwendig. Daher wurden 1874 Justiz und Verwaltung auch in der Lokalinstanz getrennt. Die Gerichtsämter behielten nur die Justiz; ab 1879 wurden sie als Amtsgerichte bezeichnet. Die Verwaltungsaufgaben der Gerichtsämter gingen 1874 an 25 neue Amtshauptmannschaften über, die zugleich die Geschäfte der bisherigen 14 Amtshauptmannschaften und der Straßen- und Wasserbaukommissionen übernahmen. Bis 1874 hatte jedem Amtshauptmann nur ein Schreiber zur Seite gestanden. Nun wurden die Amtshauptmannschaften voll ausgebildete Behörden, die jeweils mit einem Amtshauptmann, einem oder mehreren Juristen, einem oder mehreren Sekretären und etlichen Expedienten besetzt waren. Die Amtshauptleute gehörten zunächst meist dem Adel an. Erst im 20. Jahrhundert überwog der Anteil der Bürgerlichen.

Die Amtshauptmannschaften waren die untere Verwaltungsinstanz in allen Angelegenheiten, für die es keine besonderen Behörden gab. Sie führten die Aufsicht über alle Gemeinden mit Ausnahme der Großstädte Dresden, Leipzig und Chemnitz. Vor allem überwachten sie die örtliche Polizeiverwaltung und übten sie zum Teil auch selbst aus, soweit sie den Gemeinden nicht überlassen war. Zu den von den Amtshauptmannschaften abhängigen Polizeiangelegenheiten gehörten außer der Sicherheitspolizei auch die Armenversorgung und die Medizinalfürsorge, die Aufsicht über Handel und Gewerbe sowie über die Land- und Forstwirtschaft, die Bau- und Feuerpolizei, die Versicherungsangelegenheiten und das Sparkassenwesen, ferner Staatsangehörigkeitssachen und das Personenstandswesen. Auch für Finanz- und Militärangelegenheiten waren die Amtshauptmannschaften zuständig, jedoch nur soweit sie in das Ressort des Innenministeriums fielen. Die älteren Amtshauptleute vor 1874 waren dagegen für die Ressorts mehrerer Ministerien tätig gewesen.

Eine wesentliche, für den bürgerlich-konstitutionellen Staat charakteristische Neuerung war es, dass jede Amtshauptmannschaft einen Selbstverwaltungsverband, den Bezirksverband, bildete. Der Bezirksverband wurde durch die Bezirksversammlung vertreten, die sich auf Bezirkstagen versammelte. Der Amtshauptmann berief den Bezirkstag jährlich mindestens einmal, führte den Vorsitz und leitete die Verhandlungen. Die Bezirksversammlung war keine Volksversammlung, sondern sie bestand zu einem Drittel aus gewählten Vertretern der Höchstbesteuerten mit jährlich 100 Talern Steuerzahlung und zu zwei Dritteln aus Abgeordneten der im Bezirk gelegenen Städte und Landgemeinden. Die Bezirksversammlung konnte für gemeinnützige Zwecke Einrichtungen und Ausgaben beschließen und dafür das Vermögen des Bezirkes verwesen, Anleihen aufnehmen und den Bezirk mit Steuern belasten. Sie stellte den Bezirkshaushaltsplan aus, verwaltete das Bezirksvermögen, konnte Anträge bei höheren Behörden stellen und Kommissionen oder Einzelpersonen für Bezirkszwecke beauftragen. Die Bezirksversammlung wählte die Mitglieder des Bezirksausschusses und des Kreisausschusses. Der Bezirksausschuss bestand unter Vorsitz des Amtshauptmanns aus mindestens 8 Mitgliedern. Dabei mussten jedem Ausschuss mindestens zwei Vertreter der Höchstbesteuerten, zwei der Städte und zwei der Landgemeinden angehören. Der Bezirksausschuss war dem Amtshauptmann beigeordnet, um bei bestimmten Entscheidungen mitzuwirken oder ihm als beratendes Organ zu dienen. Zur Entscheidung berufen war der Bezirksausschuss u. a. in Administrativjustizsachen über den Unterstützungswohnsitz und die Verbindlichkeiten zur Armenversorgung, bei Beschwerden in Wahlsachen, bei Streitigkeiten über Beiträge für den Bezirk und für die Gemeinden, bei Anträgen über Gewerbe- und Schankkonzessionen, bei Anlegung neuer öffentlicher Wege und bei bestimmten Grundstücksangelegenheiten. Zur Beratung wurde der Bezirksausschuss zugezogen bei allgemeinen polizeilichen Maßregeln im Bezirk, bei Verhandlungen über Staatsbeihilfen zu Straßenbauten der Gemeinden, bei Anträgen über die Berichtigung von Wasserläufen und in mancherlei anderen vorgeschrieben bzw. von der vorgesetzten Behörde geforderten oder vom Amtshauptmann gewünschten Fällen.

In jeder Amtshauptmannschaft bildeten der Amtshauptmann und ein Bezirksschulinspektor zusammen die Bezirksschulinspektion. Diese war eine besondere, von der Amtshauptmannschaft getrennte Behörde. Sie unterstand nicht wie die Amtshauptmannschaft dem Innenministerium, sondern dem Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts (seit 1923 Ministerium für Volksbildung). Die Akten wurden sowohl vom Amtshauptmann als auch vom Bezirksschulinspektor bearbeitet und wurden dann mit der Registratur der Amtshauptmannschaft aufbewahrt. Vor 1874 waren die Schulangelegenheiten zusammen mit den Kirchenangelegenheiten vom Superintendenten und einer weltlichen Behörde (Amt, Stadtrat, Patrimonialgericht, ab 1856 Gerichtsamt) in den Kirchen- und Schulinspektionen bearbeitet worden. Nach dem Ersten Weltkrieg wurden die Bezirksschulinspektionen als Bezirksschulämter bezeichnet, die Bezirksschulinspektoren als Bezirksschulräte.

Die vorgesetzten Behörden der Amtshauptmannschaften waren die vier Kreishauptmannschaften, denen wiederum das Ministerium des Innern vorstand. Seit 1874 gab es folgende Amtshauptmannschaften:

• im Bereich der Kreishauptmannschaft Bautzen: Bautzen, Kamenz, Löbau, Zittau

• im Bereich der Kreishauptmannschaft Dresden: Dresden, Dippoldiswalde, Freiberg, Großenhain, Meißen, Pirna

• im Bereich der Kreishauptmannschaft Leipzig: Leipzig, Borna, Döbeln, Grimma, Oschatz, Rochlitz

• im Bereich der Kreishauptmannschaft Zwickau: Annaberg, Auerbach, Chemnitz, Flöha, Marienberg, Oelsnitz, Plauen, Schwarzenberg, Zwickau

In den besonders großen Amtshauptmannschaften Dresden, Pirna, Freiberg und Zwickau gab es amtshauptmannschaftliche Delegationen in Döhlen, Schandau, Sayda und Crimmitschau. Diese Delegationen waren abgezweigte Geschäftsstellen der Amtshauptmannschaft, aber keine eigenen Behörden. Die Delegationen in Crimmitschau, Schandau und Döhlen bestanden nur wenige Jahre, die Delegation in Sayda dagegen jahrzehntelang bis 1939.

1878 wurden die Schönburgischen Rezessherrschaften völlig in den sächsischen Staat eingegliedert. Aus ihnen wurde die Amtshauptmannschaft Glauchau gebildet, während kleinere Teile an die Amtshauptmannschaften Zwickau und Schwarzenberg fielen.

1880 wurde die Amtshauptmannschaft Dresden in zwei Amtshauptmannschaften Dresden-Altstadt und Dresden-Neustadt geteilt, die 1924 wieder miteinander vereinigt wurden.

Im Jahr 1900 wurde von der Kreishauptmannschaft Zwickau eine neue Kreishauptmannschaft Chemnitz mit den Amtshauptmannschaften Chemnitz, Annaberg, Flöha, Glauchau und Marienberg abgetrennt.

1910 entstand die Amtshauptmannschaft Stollberg durch Abspaltung von der Amtshauptmannschaft Chemnitz.

In Werdau wurde 1919 ein amtshauptmannschaftliches Zweigamt begründet, das der Amtshauptmannschaft Zwickau unterstand. Dieses Zweigamt wurde bereits 1920 zu einer selbständigen Amtshauptmannschaft erhoben, die jedoch 1933 wieder mit Zwickau vereinigt wurde.

Die Kreishauptmannschaft Bautzen wurde 1932 aufgehoben und mit Dresden vereinigt.

1939 wurden die Bezeichnungen Amtshauptmannschaft und Kreishauptmannschaft durch die nun im ganzen Deutschen Reich vereinheitlichten Namen Kreis (Landkreis oder Stadtkreis) und Regierungsbezirk ersetzt. Der Amtshauptmann und der Kreishauptmann hießen seitdem Landrat bzw. Regierungspräsident. Auch ihre Behörden erhielten diese auf eine Einzelperson zugeschnittene Bezeichnung, weil unter den Bedingungen des autoritären Regimes gemäß dem Führerprinzip nicht die anonyme Behörde, sondern der verantwortliche Behördenleiter maßgebend sein sollte.

Nach 1945 wurden die Unterbehörden der inneren Verwaltung nicht mehr als Landrat, sondern als Rat des Kreises bezeichnet, wie es gelegentlich auch schon seit 1943 geschehen war. Die Einteilung der Landkreise blieb zunächst im Wesentlichen bestehen. Der Landkreis Stollberg wurde 1950 aufgelöst und auf die benachbarten Kreise verteilt. 1951 wurde der Landkreis Aue (früher Schwarzenberg) wegen seines raschen Wirtschaftsaufschwungs und starker Bevölkerungszunahme durch den Erzbergbau neu gegliedert in die beiden Landkreise Aue und Schwarzenberg und die beiden Stadtkreise Johanngeorgenstadt und Schneeberg.

Durch die Demokratisierung der Verwaltung vom Jahr 1952 wurde das Land Sachsen aufgelöst. Die drei Bezirke Dresden, Leipzig und Chemnitz (seit 1953 Karl-Marx-Stadt) traten an seine Stelle, wobei benachbarte Gebiete der früheren Länder Thüringen, Sachsen-Anhalt und Schlesien mit einbezogen wurden. Dabei erfolgte auch eine neue Kreiseinteilung. Im Bezirk Dresden wurden 15 Landkreise und 2 Stadtkreise gebildet, im Bezirk Leipzig 12 Landkreise und ein Stadtkreis und im Bezirk Chemnitz / Karl-Marx-Stadt 21 Landkreise und 5 Stadtkreise (zusammen 48 Landkreise und 8 Stadtkreise). Die neuen Kreise waren wesentlich kleiner und daher zahlreicher als die Amtshauptmannschaften und ihre Nachfolgekreise, so dass eine größere Nähe der Kreisbehörden zur Bevölkerung bewirkt wurde.

2. Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde

Die 1874 gegründete Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde ging aus den Gerichtsämtern Altenberg, Dippoldiswalde, Frauenstein und Lauenstein hervor. Die Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde befand sich im Süden der Kreishauptmannschaft Dresden und wurde im Norden von der Amtshauptmannschaft Dresden, im Osten der Amtshauptmannschaft Pirna im Süden von Böhmen / Tschechoslowakische Republik und im Westen von der Amtshauptmannschaft Freiberg begrenzt. Zu ihr gehörten die Städte Altenberg, Bärenstein, Dippoldiswalde, Frauenstein, Geising, Glashütte und Lauenstein sowie 111 Dörfer. Sie umfasste 1910 etwa 652 km² in denen rund 58.300 Einwohner lebten. Sie war die am dünnsten besiedelte und am wenigsten verstädterte Amtshauptmannschaft Sachsens. Dippoldiswalde stand an letzter Stelle aller sächsischen Amtshauptmannschaften hinsichtlich des Anteils gewerbstätiger Personen an der Gesamtbevölkerung.[01]

Der Bestand zählt ca. 2710 Akteneinheiten vom Jahre 1816 ab, wenige Aktenbände wurden über das Jahr 1945 hinaus weitergeführt. Der Bestand wurde in mehreren Abgaben in den Jahren seit 1949 übernommen. Verzeichnet wurde er von H. Thoß, A. Kobuch, G. Kolbe und R. Pfirschke.

Die innere Ordnung des Bestandes erfolgte im Wesentlichen nach dem "Archivplan der Amtshauptmannschaften" vom Jahre 1874. Geringfügige Korrekturen oder Neubildungen in den Aktentiteln ergaben sich aus den Inhalten der überlieferten Akten. Die Abteilung X Schulsachen entfällt, die Akten zum Schulwesen, die bei der Amtshauptmannschaft geführt wurden, sind im Bestand 11141 Bezirksschulamt Dippoldiswalde zu finden. Der Schreibweise der Ortsnamen liegt das Historische Ortsverzeichnis von Sachsen, bearbeitet von Karlheinz Blaschke, Leipzig 1957, zugrunde.

In dem Bestand ist auf die Archivalien hinzuweisen, die über die Grenzangelegenheiten und ihre Regelung zwischen der Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde und den angrenzenden nordböhmischen Bezirkshauptmannschaften Aussig, Brüx, Dux und Teplitz Auskunft geben, sowie auf die den Gemeinden in den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts zur Verfügung stehenden Grenzlandmittel. Umfangreich ist die archivalische Überlieferung über die einzelnen Gemeinden, über das Jagdwesen sowie über die Gewerbe- und Baupolizei. Die Gewerbepolizeiakten betreffen vor allem die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter und Arbeiterinnen. Von Interesse sind auch die Akten, die die Elektrifizierung der einzelnen Orte der Amtshauptmannschaft, den Bau der Eisenbahnlinie Heidenau-Altenberg in den 1930er Jahren und die damit verbundenen Abtretungen und Erwerbungen von Grundstücken widerspiegeln.

Der Bestand wurde entsprechend den im Staatsarchiv Dresden ausgearbeiteten "Kassationsrichtlinien für die Bestände der Amtshauptmannschaften" durchkassiert.

Grundlage für dieses Findmittel ist das von Agatha Kobuch und Dr. Gerhard Schmidt erstellte Findbuch aus den Jahren 1967 und 1969, in das in den folgenden Jahren weitere Zugänge eingearbeitet wurden. Die Retrokonversion des Findbuchs erfolgte 2012 durch Regina Schulz.

Verzeichnis der Amtshauptleute der Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde[02]

1875 – 1877: Hans Alexander von Bosse

1877 – 1891: Emil von Kessinger

1891 – 1894: Haubold von Einsiedel

1894 – 1898: Dr. jur. Ferdinand Georg Uhlemann

1898 – 1903: Karl Joseph Maximilian von Lossow

1903 – 1909: Dr. Wilhelm Maximilian Mehnert

1909 – 1914: Dr. Carlo Johann Baptist Alfred Sala

1914 – 1932: Holm Edler von der Planitz

1933 – 1945: Leo Freiherr von Miltitz

Akten der Gerichtsämter Altenberg, Dippoldiswalde, Frauenstein und Lauenstein wurden den entsprechenden Gerichtsamtsbeständen zugeordnet. Die Wasserkarten (ehemals 10753 Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde, Nr. 2801 bis 2814) wurden in den Bestand 12844 Karten und Risse eingearbeitet. Duplikate der Wasserkarten, wurden dabei kassiert.Konkordanz, Stand 23.02.2015



alter Bestand, lfd.-Nr.neuer Bestandlfd.-Nr.
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 001113566 Gerichtsamt Frauenstein26
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 008313566 Gerichtsamt Frauenstein27
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 013413563 Gerichtsamt Dippoldiswalde39
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 013513563 Gerichtsamt Dippoldiswalde40
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 013613561 Gerichtsamt Altenberg13
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 013713570 Gerichtsamt Lauenstein23
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 013813563 Gerichtsamt Dippoldiswalde41
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 013913570 Gerichtsamt Lauenstein24
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 014013570 Gerichtsamt Lauenstein25
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 014113561 Gerichtsamt Altenberg14
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 014213563 Gerichtsamt Dippoldiswalde42
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 014413563 Gerichtsamt Dippoldiswalde43
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 014513570 Gerichtsamt Lauenstein26
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 014613561 Gerichtsamt Altenberg19
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 014713561 Gerichtsamt Altenberg20
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 014813561 Gerichtsamt Altenberg21
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 014913563 Gerichtsamt Dippoldiswalde44
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 015013570 Gerichtsamt Lauenstein27
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 015113570 Gerichtsamt Lauenstein28
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 015213570 Gerichtsamt Lauenstein29
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 015613561 Gerichtsamt Altenberg16
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 016113561 Gerichtsamt Altenberg15
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 016413561 Gerichtsamt Altenberg17
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 016813570 Gerichtsamt Lauenstein30
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 017113563 Gerichtsamt Dippoldiswalde45
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 019413561 Gerichtsamt Altenberg22
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 020213563 Gerichtsamt Dippoldiswalde46
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 020413561 Gerichtsamt Altenberg23
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 022713563 Gerichtsamt Dippoldiswalde47
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 022813563 Gerichtsamt Dippoldiswalde48
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 023113561 Gerichtsamt Altenberg24
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 023313563 Gerichtsamt Dippoldiswalde49
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 024913561 Gerichtsamt Altenberg25
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 026413570 Gerichtsamt Lauenstein31
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 028313563 Gerichtsamt Dippoldiswalde50
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 030913563 Gerichtsamt Dippoldiswalde51
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 031013561 Gerichtsamt Altenberg18
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 032913561 Gerichtsamt Altenberg26
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 033313563 Gerichtsamt Dippoldiswalde52
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 033413563 Gerichtsamt Dippoldiswalde53
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 033513563 Gerichtsamt Dippoldiswalde56
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 033613563 Gerichtsamt Dippoldiswalde55
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 033713563 Gerichtsamt Dippoldiswalde54
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 033913563 Gerichtsamt Dippoldiswalde57
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 034413563 Gerichtsamt Dippoldiswalde58
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 034813570 Gerichtsamt Lauenstein33
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 034913570 Gerichtsamt Lauenstein32
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 035413563 Gerichtsamt Dippoldiswalde59
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 035513563 Gerichtsamt Dippoldiswalde60
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 035613563 Gerichtsamt Dippoldiswalde61
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 035713563 Gerichtsamt Dippoldiswalde62
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 035813563 Gerichtsamt Dippoldiswalde63
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 035913563 Gerichtsamt Dippoldiswalde64
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 036013563 Gerichtsamt Dippoldiswalde65
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 036113563 Gerichtsamt Dippoldiswalde66
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 036213563 Gerichtsamt Dippoldiswalde67
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 036313563 Gerichtsamt Dippoldiswalde69
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 036413563 Gerichtsamt Dippoldiswalde68
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 036513563 Gerichtsamt Dippoldiswalde70
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 036713563 Gerichtsamt Dippoldiswalde71
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 036813563 Gerichtsamt Dippoldiswalde72
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 036913563 Gerichtsamt Dippoldiswalde73
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 037013563 Gerichtsamt Dippoldiswalde74
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 037113563 Gerichtsamt Dippoldiswalde75
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 037213563 Gerichtsamt Dippoldiswalde76
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 037313563 Gerichtsamt Dippoldiswalde77
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 037513563 Gerichtsamt Dippoldiswalde78
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 037613563 Gerichtsamt Dippoldiswalde79
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 037713563 Gerichtsamt Dippoldiswalde80
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 037813563 Gerichtsamt Dippoldiswalde81
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 037913563 Gerichtsamt Dippoldiswalde82
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 038013563 Gerichtsamt Dippoldiswalde83
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 038113563 Gerichtsamt Dippoldiswalde84
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 038213563 Gerichtsamt Dippoldiswalde85
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 038313563 Gerichtsamt Dippoldiswalde86
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 038413563 Gerichtsamt Dippoldiswalde87
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 038513563 Gerichtsamt Dippoldiswalde88
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 038613563 Gerichtsamt Dippoldiswalde89
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 038713563 Gerichtsamt Dippoldiswalde90
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 038813563 Gerichtsamt Dippoldiswalde91
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 038913563 Gerichtsamt Dippoldiswalde92
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 039013563 Gerichtsamt Dippoldiswalde93
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 039313563 Gerichtsamt Dippoldiswalde94
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 039413563 Gerichtsamt Dippoldiswalde95
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 040113566 Gerichtsamt Frauenstein28
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 041113570 Gerichtsamt Lauenstein34
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 041613563 Gerichtsamt Dippoldiswalde96
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 044013570 Gerichtsamt Lauenstein35
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 053513570 Gerichtsamt Lauenstein36
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 053613570 Gerichtsamt Lauenstein37
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 067413566 Gerichtsamt Frauenstein29
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 073413566 Gerichtsamt Frauenstein30
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 073513563 Gerichtsamt Dippoldiswalde97
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 073613563 Gerichtsamt Dippoldiswalde98
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 073713563 Gerichtsamt Dippoldiswalde99
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 073813563 Gerichtsamt Dippoldiswalde100
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 073913563 Gerichtsamt Dippoldiswalde101
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 074013563 Gerichtsamt Dippoldiswalde102
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 074113566 Gerichtsamt Frauenstein31
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 074213566 Gerichtsamt Frauenstein32
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 074313563 Gerichtsamt Dippoldiswalde109
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 074413570 Gerichtsamt Lauenstein38
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 074513563 Gerichtsamt Dippoldiswalde110
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 074613570 Gerichtsamt Lauenstein39
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 074713570 Gerichtsamt Lauenstein91
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 074913570 Gerichtsamt Lauenstein40
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 075013563 Gerichtsamt Dippoldiswalde103
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 075113561 Gerichtsamt Altenberg27
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 076013561 Gerichtsamt Altenberg28
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 076413563 Gerichtsamt Dippoldiswalde104
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 076513570 Gerichtsamt Lauenstein41
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 076613563 Gerichtsamt Dippoldiswalde105
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 077313570 Gerichtsamt Lauenstein42
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 077413563 Gerichtsamt Dippoldiswalde106
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 077513561 Gerichtsamt Altenberg46
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 077613570 Gerichtsamt Lauenstein43
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 077713570 Gerichtsamt Lauenstein44
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 077813563 Gerichtsamt Dippoldiswalde107
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 077913566 Gerichtsamt Frauenstein33
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 078013570 Gerichtsamt Lauenstein45
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 080913563 Gerichtsamt Dippoldiswalde237
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 081013563 Gerichtsamt Dippoldiswalde238
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 081113563 Gerichtsamt Dippoldiswalde239
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 081213570 Gerichtsamt Lauenstein46
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 081313570 Gerichtsamt Lauenstein47
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 081413570 Gerichtsamt Lauenstein48
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 081613563 Gerichtsamt Dippoldiswalde108
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 081713570 Gerichtsamt Lauenstein49
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 081813570 Gerichtsamt Lauenstein50
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 082913566 Gerichtsamt Frauenstein34
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 083013566 Gerichtsamt Frauenstein35
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 083113566 Gerichtsamt Frauenstein36
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 083213566 Gerichtsamt Frauenstein37
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 083913563 Gerichtsamt Dippoldiswalde111
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 084013563 Gerichtsamt Dippoldiswalde112
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 084113570 Gerichtsamt Lauenstein51
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 084213563 Gerichtsamt Dippoldiswalde113
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 084313566 Gerichtsamt Frauenstein38
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 084413570 Gerichtsamt Lauenstein52
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 084513570 Gerichtsamt Lauenstein53
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 084613570 Gerichtsamt Lauenstein54
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 084713570 Gerichtsamt Lauenstein55
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 084813570 Gerichtsamt Lauenstein56
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 084913570 Gerichtsamt Lauenstein57
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 085013570 Gerichtsamt Lauenstein58
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 085113570 Gerichtsamt Lauenstein59
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 085213570 Gerichtsamt Lauenstein60
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 085313570 Gerichtsamt Lauenstein61
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 085413570 Gerichtsamt Lauenstein62
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 085513570 Gerichtsamt Lauenstein63
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 085613570 Gerichtsamt Lauenstein64
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 085713563 Gerichtsamt Dippoldiswalde114
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 085813561 Gerichtsamt Altenberg29
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 088013566 Gerichtsamt Frauenstein39
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 092213566 Gerichtsamt Frauenstein40
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 094213566 Gerichtsamt Frauenstein41
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 095113563 Gerichtsamt Dippoldiswalde115
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 096813563 Gerichtsamt Dippoldiswalde116
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 100013566 Gerichtsamt Frauenstein42
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 100113566 Gerichtsamt Frauenstein43
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 105213561 Gerichtsamt Altenberg30
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 105313561 Gerichtsamt Altenberg31
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 105413563 Gerichtsamt Dippoldiswalde117
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 105513563 Gerichtsamt Dippoldiswalde118
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 105613563 Gerichtsamt Dippoldiswalde119
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 105713570 Gerichtsamt Lauenstein65
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 105813563 Gerichtsamt Dippoldiswalde120
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 105913563 Gerichtsamt Dippoldiswalde121
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 106013570 Gerichtsamt Lauenstein66
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 106113563 Gerichtsamt Dippoldiswalde122
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 106213563 Gerichtsamt Dippoldiswalde123
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 106313563 Gerichtsamt Dippoldiswalde124
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 106413563 Gerichtsamt Dippoldiswalde125
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 106513563 Gerichtsamt Dippoldiswalde126
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 106713570 Gerichtsamt Lauenstein68
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 106813570 Gerichtsamt Lauenstein67
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 106913563 Gerichtsamt Dippoldiswalde127
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 107013563 Gerichtsamt Dippoldiswalde128
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 107113563 Gerichtsamt Dippoldiswalde129
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 107213570 Gerichtsamt Lauenstein69
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 107313570 Gerichtsamt Lauenstein70
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 107413561 Gerichtsamt Altenberg32
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 107613570 Gerichtsamt Lauenstein71
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 107713570 Gerichtsamt Lauenstein72
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 107813563 Gerichtsamt Dippoldiswalde130
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 107913563 Gerichtsamt Dippoldiswalde131
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 108013563 Gerichtsamt Dippoldiswalde132
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 108113563 Gerichtsamt Dippoldiswalde133
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 108213563 Gerichtsamt Dippoldiswalde134
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 108313563 Gerichtsamt Dippoldiswalde135
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 108413563 Gerichtsamt Dippoldiswalde136
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 108513570 Gerichtsamt Lauenstein73
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 108613563 Gerichtsamt Dippoldiswalde137
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 108713563 Gerichtsamt Dippoldiswalde138
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 108813563 Gerichtsamt Dippoldiswalde139
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 108913563 Gerichtsamt Dippoldiswalde140
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 109013563 Gerichtsamt Dippoldiswalde141
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 109113563 Gerichtsamt Dippoldiswalde142
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 109213570 Gerichtsamt Lauenstein74
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 109313563 Gerichtsamt Dippoldiswalde143
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 109413563 Gerichtsamt Dippoldiswalde144
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 109513563 Gerichtsamt Dippoldiswalde145
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 109613563 Gerichtsamt Dippoldiswalde146
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 109713563 Gerichtsamt Dippoldiswalde147
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 109813563 Gerichtsamt Dippoldiswalde148
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 109913563 Gerichtsamt Dippoldiswalde149
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 110113570 Gerichtsamt Lauenstein75
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 110213570 Gerichtsamt Lauenstein76
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 110313570 Gerichtsamt Lauenstein77
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 110413563 Gerichtsamt Dippoldiswalde150
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 110513563 Gerichtsamt Dippoldiswalde151
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 110613563 Gerichtsamt Dippoldiswalde152
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 110713563 Gerichtsamt Dippoldiswalde153
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 110813563 Gerichtsamt Dippoldiswalde154
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 110913563 Gerichtsamt Dippoldiswalde155
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 111013563 Gerichtsamt Dippoldiswalde156
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 111113563 Gerichtsamt Dippoldiswalde157
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 111213561 Gerichtsamt Altenberg33
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 111313561 Gerichtsamt Altenberg34
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 111413563 Gerichtsamt Dippoldiswalde158
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 111513563 Gerichtsamt Dippoldiswalde159
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 111613563 Gerichtsamt Dippoldiswalde160
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 111713563 Gerichtsamt Dippoldiswalde161
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 111813563 Gerichtsamt Dippoldiswalde162
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 111913563 Gerichtsamt Dippoldiswalde163
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 112113563 Gerichtsamt Dippoldiswalde164
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 112213563 Gerichtsamt Dippoldiswalde165
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 112313563 Gerichtsamt Dippoldiswalde166
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 112413563 Gerichtsamt Dippoldiswalde167
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 112513563 Gerichtsamt Dippoldiswalde168
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 112613563 Gerichtsamt Dippoldiswalde169
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 112713563 Gerichtsamt Dippoldiswalde170
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 112813563 Gerichtsamt Dippoldiswalde171
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 112913563 Gerichtsamt Dippoldiswalde172
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 113013566 Gerichtsamt Frauenstein54
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 113113563 Gerichtsamt Dippoldiswalde173
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 113213563 Gerichtsamt Dippoldiswalde174
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 113313563 Gerichtsamt Dippoldiswalde175
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 113413563 Gerichtsamt Dippoldiswalde176
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 113513563 Gerichtsamt Dippoldiswalde177
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 113613563 Gerichtsamt Dippoldiswalde178
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 113713563 Gerichtsamt Dippoldiswalde179
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 113813563 Gerichtsamt Dippoldiswalde180
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 113913563 Gerichtsamt Dippoldiswalde181
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 114013563 Gerichtsamt Dippoldiswalde182
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 114313563 Gerichtsamt Dippoldiswalde183
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 114413563 Gerichtsamt Dippoldiswalde184
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 114513563 Gerichtsamt Dippoldiswalde185
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 114613563 Gerichtsamt Dippoldiswalde186
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 114713563 Gerichtsamt Dippoldiswalde187
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 114813563 Gerichtsamt Dippoldiswalde188
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 114913563 Gerichtsamt Dippoldiswalde189
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 115013563 Gerichtsamt Dippoldiswalde190
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 115113563 Gerichtsamt Dippoldiswalde191
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 115213563 Gerichtsamt Dippoldiswalde192
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 115313563 Gerichtsamt Dippoldiswalde193
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 115413563 Gerichtsamt Dippoldiswalde194
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 115513563 Gerichtsamt Dippoldiswalde195
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 115813570 Gerichtsamt Lauenstein78
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 116513570 Gerichtsamt Lauenstein79
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 116613561 Gerichtsamt Altenberg36
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 116913563 Gerichtsamt Dippoldiswalde196
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 117413563 Gerichtsamt Dippoldiswalde199
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 117613563 Gerichtsamt Dippoldiswalde198
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 117713563 Gerichtsamt Dippoldiswalde197
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 118313570 Gerichtsamt Lauenstein80
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 118413570 Gerichtsamt Lauenstein81
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 118513570 Gerichtsamt Lauenstein82
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 118613570 Gerichtsamt Lauenstein83
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 118813570 Gerichtsamt Lauenstein84
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 118913566 Gerichtsamt Frauenstein44
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 121113561 Gerichtsamt Altenberg35
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 122013563 Gerichtsamt Dippoldiswalde200
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 122113563 Gerichtsamt Dippoldiswalde201
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 124413561 Gerichtsamt Altenberg37
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 124513566 Gerichtsamt Frauenstein45
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 125613563 Gerichtsamt Dippoldiswalde202
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 127413561 Gerichtsamt Altenberg38
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 128313566 Gerichtsamt Frauenstein46
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 129413570 Gerichtsamt Lauenstein85
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 130813563 Gerichtsamt Dippoldiswalde203
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 131313566 Gerichtsamt Frauenstein47
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 133113570 Gerichtsamt Lauenstein86
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 133513563 Gerichtsamt Dippoldiswalde204
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 133713561 Gerichtsamt Altenberg39
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 1337/113561 Gerichtsamt Altenberg40
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 135013563 Gerichtsamt Dippoldiswalde206
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 135213563 Gerichtsamt Dippoldiswalde205
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 137513563 Gerichtsamt Dippoldiswalde207
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 137613563 Gerichtsamt Dippoldiswalde208
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 138413563 Gerichtsamt Dippoldiswalde209
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 139513570 Gerichtsamt Lauenstein87
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 140213563 Gerichtsamt Dippoldiswalde210
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 140313563 Gerichtsamt Dippoldiswalde211
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 1403/113563 Gerichtsamt Dippoldiswalde236
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 140913563 Gerichtsamt Dippoldiswalde212
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 141413563 Gerichtsamt Dippoldiswalde213
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 142413563 Gerichtsamt Dippoldiswalde214
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 143413563 Gerichtsamt Dippoldiswalde215
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 143913566 Gerichtsamt Frauenstein48
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 1479/113563 Gerichtsamt Dippoldiswalde216
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 1483/113563 Gerichtsamt Dippoldiswalde217
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 1483/213563 Gerichtsamt Dippoldiswalde218
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 1483/313563 Gerichtsamt Dippoldiswalde219
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 149013563 Gerichtsamt Dippoldiswalde220
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 149413563 Gerichtsamt Dippoldiswalde221
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 1496/113563 Gerichtsamt Dippoldiswalde222
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 150013563 Gerichtsamt Dippoldiswalde223
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 1504/113563 Gerichtsamt Dippoldiswalde224
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 1504/213563 Gerichtsamt Dippoldiswalde225
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 1504/313563 Gerichtsamt Dippoldiswalde226
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 1505/113563 Gerichtsamt Dippoldiswalde235
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 150613566 Gerichtsamt Frauenstein49
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 150813563 Gerichtsamt Dippoldiswalde227
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 1520/113566 Gerichtsamt Frauenstein50
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 152513561 Gerichtsamt Altenberg41
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 152613566 Gerichtsamt Frauenstein51
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 152713566 Gerichtsamt Frauenstein52
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 152813566 Gerichtsamt Frauenstein53
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 153013561 Gerichtsamt Altenberg42
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 156413563 Gerichtsamt Dippoldiswalde229
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 157113561 Gerichtsamt Altenberg43
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 157213563 Gerichtsamt Dippoldiswalde228
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 157313561 Gerichtsamt Altenberg44
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 157413570 Gerichtsamt Lauenstein88
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 157613563 Gerichtsamt Dippoldiswalde230
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 270813570 Gerichtsamt Lauenstein89
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 270913563 Gerichtsamt Dippoldiswalde231
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 271013563 Gerichtsamt Dippoldiswalde232
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 271113570 Gerichtsamt Lauenstein90
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 280013561 Gerichtsamt Altenberg45
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 280112884 Karten und RisseSchr 000, F 195, Nr. 440
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 280212884 Karten und RisseSchr 000, F 195, Nr. 441 - Nr. 457
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 280312884 Karten und RisseSchr 000, F 195, Nr. 458 - Nr. 462
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 280412884 Karten und RisseSchr 000, F 195, Nr. 463 - Nr. 467
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 280612884 Karten und RisseSchr 000, F 195, Nr. 468 - Nr. 476
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 2807, 280812884 Karten und RisseSchr 000, F 195, Nr. 477 - Nr. 478
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 280912884 Karten und RisseSchr 000, F 195, Nr. 479 - Nr. 483
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 281012884 Karten und RisseSchr 000, F 195, Nr. 484 - Nr. 499
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 281112884 Karten und RisseSchr 000, F 195, Nr. 500 - Nr. 526
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 281212884 Karten und RisseSchr 000, F 195, Nr. 527 - Nr. 544
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 281312884 Karten und RisseSchr 000, F 195, Nr. 545 - Nr. 562
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 281412884 Karten und RisseSchr 000, F 195, Nr. 563 - Nr. 575
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 286113563 Gerichtsamt Dippoldiswalde233
10753 AH Dippoldiswalde, Nr. 286213563 Gerichtsamt Dippoldiswalde234





[01] Thomas Klein: Grundriss zur deutschen Verwaltungsgeschichte 1815-1945, Reihe B, Band 14: Sachsen, S. 313 f
[02] Thomas Klein: Grundriss, S. 315
Geschichte, Statistik, Topographie.- Staatsverwaltung.- Bezirksverwaltung.- Verhältnisse mit auswärtigen Staaten.- Finanzangelegenheiten.- Kirchenangelegenheiten.- Gemeindeangelegenheiten.- Armenpolizei und Wohltätigkeitspolizei.- Medizinalpolizei und Gesundheitspolizei.- Sicherheitspolizei.- Landwirtschaftspolizei.- Forstpolizei, Jagdpolizei und Fischereipolizei.- Handelspolizei, Gewerbepolizei und Bergbaupolizei.- Baupolizei (Hochbau, Straßenbau, Wasserbau, Eisenbahn, Energie).- Feuerpolizei.- Personenstand und Eheschließung.- Krankenversicherung.
Die 1874 gegründete Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde ging aus den Gerichtsämtern Altenberg, Dippoldiswalde, Frauenstein und Lauenstein hervor. Zu ihr gehörten die Städte Altenberg, Bärenstein, Dippoldiswalde, Frauenstein, Geising, Glashütte und Lauenstein sowie 111 Dörfer. Sie umfasste 1910 etwa 652 km² in denen rund 58.300 Einwohner lebten. Die Amthauptmannschaft Dippoldiswalde befand sich im Süden der Kreishauptmannschaft Dresden und wurde im Norden von der Amtshauptmannschaft Dresden, im Osten der Amtshauptmannschaft Pirna im Süden von Böhmen / Tschechoslowakische Republik und im Westen von der Amtshauptmannschaft Freiberg begrenzt. Sie war die am dünnsten besiedelte und am wenigsten verstädterte Amtshauptmannschaft Sachsens. Dippoldiswalde stand an letzter Stelle aller sächsischen Amtshauptmannschaften hinsichtlich des Anteils gewerbstätiger Personen an der Gesamtbevölkerung.

Weitere Angaben siehe 2.3.3.3 Amtshauptmannschaften (Landratsämter)
  • 1969, 2015 | Findbuch / Datenbank
  • 2024-02-19 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang