Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

11171 Landesstelle für Gemeinwirtschaft

Datierung1919 - 1927
Benutzung im Hauptstaatsarchiv Dresden
Umfang (nur lfm)2,00
Auf Grund der Verordnung vom 22.04.1919 wurde die Sächsische Landesstelle für Gemeinwirtschaft beim Wirtschaftsministerium errichtet. Sie hatte die Aufgabe, die Volkswirtschaft zu erforschen, um für das Wirtschaftsministerium Vorschläge zur Einführung einer gemeinwirtschaftlichen Ordnung zu erarbeiten. Mit der Landesstelle sollte einer Steigerung der Wirtschaftlichkeit erreicht werden, um für die Bevölkerung eine bessere und gleichmäßige Versorgung zu sichern. Außerdem sollte eine solche gemeinwirtschaftliche Ordnung zur kulturellen und sozialen Hebung des Volkes beitragen. Die Dienststelle wurde zum 31.12.1927 aufgelöst.

Weitere Angaben siehe 2. Königreich und Freistaat Sachsen 1831 - 1945
Organisation.- Beirat.- Sozialisierungskommission.- Gutachten.- Forschung.- Einzelakten zu Wirtschaftszweigen.
Auf Grund der Verordnung vom 22.04.1919 wurde die Sächsische Landesstelle für Gemeinwirtschaft beim Wirtschaftsministerium errichtet. Sie hatte die Aufgabe, die Volkswirtschaft zu erforschen, um für das Wirtschaftsministerium Vorschläge zur Einführung einer gemeinwirtschaftlichen Ordnung zu erarbeiten. Mit der Landesstelle sollte einer Steigerung der Wirtschaftlichkeit erreicht werden, um für die Bevölkerung eine bessere und gleichmäßige Versorgung zu sichern. Außerdem sollte eine solche gemeinwirtschaftliche Ordnung zur kulturellen und sozialen Hebung des Volkes beitragen. Die Dienststelle wurde zum 31.12.1927 aufgelöst.

Weitere Angaben siehe 2. Königreich und Freistaat Sachsen 1831 - 1945
  • 1930, Retrokonversion und Überarbeitung 2010 | Findbuch / elektronisches Findmittel
  • 2024-02-19 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang