Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

33180 Nachlass Eberhard Hübsch

Datierung1954 - 1992
Benutzung im Staatsarchiv Chemnitz
Umfang (nur lfm)0,85
1. Bestandsgeschichte
Am 5. Januar 2006 übergab Herr Eberhard Hübsch, Chemnitz, summarisch aufgelistete Unterlagen auf einem handschriftlichen Verzeichnis.
Die Unterlagen entstammen seiner Tätigkeit als Referatsleiter für Berufsberatung und Berufsausbildung beim Rat des Bezirkes Karl-Marx-Stadt. Er leitete dieses Referat von 1962 bis September 1990.
Darüber hinaus enthält der Bestand Drucksachen aus der Zeit seiner persönlichen Aus- und Fortbildung (Lehrbriefe, Studienanleitungen), Publikationen zur Berufsausbildung in den Städten und Kreisen des Bezirkes Karl-Marx-Stadt v. a. aus der Zeit 1989 – 1991 und Veröffentlichungen zentraler Einrichtungen der DDR zur Berufsausbildung und der Pädagogischen Hochschule Magdeburg, zu deren Forschungsspektrum die Berufsausbildung in der DDR gehörte (hier: v. a. Prof. Dr. Kuhrt).
Unterlagen, die einen direkten Bezug zu seiner Aus- und Fortbildung und seiner Tätigkeit haben, wurden im Mai 2006 mit Hilfe des Archiv-Programms Augias-Archiv 7.4 verzeichnet. Die Verzeichnung der ebenfalls übergebenen Literatur zur Berufsausbildung erfolgte im Juni 2010.


2. Bestandsanalyse
Der Bestand umfasst 114 Verzeichnungseinheiten im Umfang von 0,85 lfm aus der Zeit von 1954 – 1994. Der Bestand enthält auch einen Stadtplan und 31 Fotos (s/w). Er ergänzt die Überlieferung zur Berufsausbildung im Bestand 30413 Bezirkstag/Rat des Bezirkes Karl-Marx-Stadt.

Unterlagen aus der Arbeit von E. Hübsch zur Militärgeschichte von Chemnitz befinden sich im Stadtarchiv Chemnitz.
Unterlagen zur Berufsberatung im Bezirk Karl-Marx-Stadt.
Diplompädagoge Eberhard Hübsch leitete von 1962 bis 1990 das Referat Berufsberatung beim Rat des Bezirkes Karl-Marx-Stadt.
  • 2006, 2010 | Findbuch / Datenbank
  • 2024-02-15 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang