Archivblatt 1/2017 erschienen
![](/img/Archivblatt_1_17_rdax_87.png)
Die aktuelle Ausgabe enthält den Jahresbericht 2016 und bietet darüber hinaus wieder informative und spannende Beiträge aus sächsischen Archiven.
Inhalt:
Jahresbericht
- Jahresbericht Sächsisches Staatsarchiv 2016 (Andrea Wettmann)
Aus den Beständen
- Ortsjubiläen auf der Grundlage schriftlicher Quellen – Fragen der praktischen Herangehensweise (Eckhart Leisering)
- Sächsische Gerichtsbücher – weltweit im Fokus (Birgit Richter)
- Zwangsarbeit für die Deutsche Reichsbahn der DDR – Blick auf die regionalen Quellen (Jan-Henrik Peters)
Meldungen/Berichte
- »Verbrannt? Luther, Herzog Georg und die Bannandrohungsbulle« – Eine Ausstellung des Sächsischen Staatsarchivs zum Reformationsjubiläum 2017 (Peter Wiegand)
- Digitale Archivierung – (Zu-)Fälle bei der Formatidentifizierung am Beispiel von PRONOM und DROID (Stephanie Kortyla)
- »Retten Sie Ihre Videokassetten!« – Es lebe das Magnetband (Stefan Gööck)
- Anbietung und Aussonderung von Personalakten geregelt (Burkhard Nolte)
- Vom Leipziger Land bis zum Erzgebirge – Das Archiv des Landkreises Mittelsachsen (Frank Haase)
- Das Archiv der TU Bergakademie Freiberg (Herbert E. Kaden)
- Nationalsozialistische Zwangssterilisationen in Sachsen – Buchpräsentation im Staatsarchiv Chemnitz (Boris Böhm / Hagen Markwardt
- Kooperation und Effizienz im Dienste des Eroberungskrieges – Buchpräsentation im Staatsarchiv Chemnitz (Silke Schumann
- Filmpräsentationen im Staatsarchiv Chemnitz (Stefan Gööck)
- Sächsisches Archivblatt, Heft 1 / 2017 (*.pdf, 2,16 MB)
- Sächsisches Archivblatt, Heft 1 / 2017, hochauflösend (*.pdf, 8,62 MB)