Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
20024 Kreishauptmannschaft Leipzig, 4261

Datierung:1939
Um-, Ein- und Neugliederungen von Gemeinden

Archivale im Bestand
20024 Kreishauptmannschaft Leipzig, 4260

Datierung:1938 - 1942
Flurumlegungen

Archivale im Bestand
20024 Kreishauptmannschaft Leipzig, 4259

Datierung:1941
Erweiterung der Technischen und Baumesse in Leipzig

Archivale im Bestand
20024 Kreishauptmannschaft Leipzig, 5053

Datierung:1935
Bodenfunde in Droßkau/Kreis Borna
Enthält nur: Korrespondenz zwischen dem Landespfleger für Bodenaltertümer Dresden und der Kreishauptmannschaft Leipzig zu den Fundstücken sowie Rückgabe derselben durch Albert Jahn, Groitzsch, an das Museum für Vorgeschichte Dresden.

Archivale im Bestand
20024 Kreishauptmannschaft Leipzig, 4258

Datierung:1941 - 1943
Heimatschutz, Pflege und Erhaltung der Bodenaltertümer

Archivale im Bestand
20024 Kreishauptmannschaft Leipzig, 4257

Datierung:1940 - 1943
Heimatschutz, Pflege und Erhaltung der Kunst- und Kulturdenkmäler

Archivale im Bestand
20024 Kreishauptmannschaft Leipzig, 4256

Datierung:1941 - 1943
Landschaftsschutzgebiete
Enthält u. a.: Umgebung des Grauwackensteinbruchs in Großzschocher.- Oschatzer Collm.- Staatsforstrevier Wermsdorf und Buchholz.

Archivale im Bestand
20024 Kreishauptmannschaft Leipzig, 4255

Datierung:1938 - 1941
Anlegung einer Landschaftsschutzkarte
Enthält u. a.: Sonderdruck aus dem Reichsministerialblatt der Forstverwaltung Nr. 17/41 über das Verfahren bei Anlegung der Landschaftsschutzkartei.

Archivale im Bestand
20024 Kreishauptmannschaft Leipzig, 4254

Datierung:1939 - 1943
Schaffung und Schutz der Reichsnaturschutzgebiete
Enthält u. a.: Horstsee, Waldteiche und Langer Rodaer See bei Wermsdorf.

Archivale im Bestand
20024 Kreishauptmannschaft Leipzig, 4253

Datierung:1937 - 1941
Berufsverkehr zu den Betrieben im Bereich der Bezirksstelle Leipzig, Pendelwanderung, Arbeiterpendelverkehr
zurück zum Seitenanfang