Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
11085 Amtsgericht Pirna, 1141

Datierung:1876 - 1900
Handelsregister, Stadt Pirna (Blatt 150 bis 398) und Genossenschaftsregister (Bl. 1, S. 702)
Enthält: HR 150: Julius Lankow, Pirna.- HR 151: H. O. Kohler, Pirna.- HR 152: Gustav Krell, Pirna (umgeschrieben nach A 11).- HR 153: Gebr. Gebler, Pirna; Sächs. Emaillirwerke Gebr. Gebler, Pirna [Sächs. Emaillierwerke Gebr. Gebler].- HR 154: Wilhelm Mahnert, Pirna.- HR 155: Ketzscher & Andrae, Pirna.- HR 156: Johannes Adam, Pirna.- HR 157: Herrm. Weller, Pirna, später Struppen.- HR 158: Carl Haberkorn, Pirna.- HR 159: Emil Lösche, Pirna.- HR 160: Emil Rose, Pirna.- HR 161: A. Flatow, Pirna.- HR 162: C. A. M. Lieske, Pirna.- HR 163: Huber & Saam, Pirna.- HR 164: Edmund Gursch, Pirna.- HR 165: Bernhard Flachs, Pirna.- HR 166: J. P. Mucke, Pirna.- HR 167: Herm. Berthold, Pirna; Herm. Bertholds Buchhandlung (Georg Glöckner), Pirna; Georg Glöckner, Buchhandlung, Pirna (umgeschrieben nach A 12).- HR 168: C. A. Gottschalch, Pirna.- HR 169: L. Haensel, Pirna.- HR 170: F. A. Querner, Pirna.- HR 171: Wilhelm Büttner, Pirna.- HR 172: Woldemar Friedrich, Pirna; Woldemar Friedrich Nachf., Pirna (umgeschrieben nach A 13).- HR 173: A. Lankow, Zweigniederlassung Pirna.- HR 174: Max Goldschmidt, Pirna.- HR 175: H. J. Sachansky & Co., Pirna.- HR 176: Karl Lehmann, Pirna; Karl Lehmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pirna.- HR 177: H. Schmidt, Pirna; Sächsische Steinindustrie H. Schmidt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pirna.- HR 178: Hugo Schwirkus, Pirna.- HR 179: Hering & Hempel, Pirna.- HR 180: Curt Dabow, Pirna.- HR 181: Büchner & Comp., Pirna.- HR 182: A. T. Rudolphs Nachfolger, Pirna; Wilhelm Müller, Pirna.- HR 183: Chemische Zündholzfabrik, Johann Brier, Pirna.- HR 184: Hermann Becker, Pirna.- HR 185: F. H. Höhne, Pirna.- HR 186: Christian Voigt & Sohn, Pirna.- HR 187: Moritz Kotzer, Pirna (umgeschrieben nach A 81).- HR 188: Robert Jockusch, Pirna (umgeschrieben nach A 15).- HR 189: Moritz Behnisch, Pirna.- HR 190: A. Uhlmann, Pirna.- HR 191: J. G. Baumgärtel, Pirna; Sophie Baumgärtel, Pirna.- HR 192: A. L. Weinspach, Pirna.- HR 193: Ernst Schmole, Pirna; Ernst Schmole Nachf. Arno Häntzschel, Pirna (umgeschrieben nach A 16).- HR 194: Ernst Jänke, Pirna.- HR 195: Karl Bernhardt, Pirna.- HR 196: F. E. Pönitz, Pirna.- HR 197: C. O. Niehoff, Pirna.- HR 198: A. Hofmann, Pirna.- HR 199: A. F. Remke, Pirna.- HR 200: J. G. Moßig, Pirna.- HR 201: Moritz Köhler, Pirna.- HR 202: Friedrich Flasche, Pirna.- HR 203: Ernst Kretzschmar, Pirna.- HR 204: Gustav Strubell, Pirna.- HR 205: Bernhardt Mohr, Pirna.- HR 206: Bruno Wendler, Pirna.- HR 207: Robert Klunker, Pirna.- HR 208: Gustav Schneider, Pirna.- HR 209: H. O. Eppstädt, Pirna.- HR 210: Herrmann Prinz, Pirna.- HR 211: Julius Lauschke, Pirna; Julius Lauschke Nachf., Pirna (umgeschrieben nach A 17).- HR 212: Robert Voigt, Pirna.- HR 213: A. Förster, Pirna.- HR 214: E. R. Römer, Pirna.- HR 215: Gebrüder Israel, Pirna; Gebrüder Israel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pirna (umgeschrieben nach B 3).- HR 216: L. Zimmermann, Pirna.- HR 217: Oswald Thiele, Pirna.- HR 218: Kretzschmar & Beilich, Pirna.- HR 219: Leopold Schepkes vormals A. Flatow, Pirna.- HR 220: M. Beger vormals A. Gustav Krause, Pirna; M. Beger, Pirna; Arno Peuckert vorm. M. Beger, Pirna (umgeschrieben nach A 18).- HR 221: Paul Dähne vormals Hugo Schwirkus, Pirna; Paul Dähne, Pirna.- HR 222: Beilich & Böhme, Pirna; Heyno Beilich, Pirna.- HR 223: L. Th. Hänsel, Pirna.- HR 224: Emil Walther, Pirna (umgeschrieben nach A 19).- HR 225: I. Cohn, Pirna; Gertrud Borrmann, Pirna.- HR 226: F. Ed. Meintzschel, Zweigniederlassung Pirna.- HR 227: Gebr. Spalteholz, Pirna; Paul Spalteholz, Pirna; Drescher & Redo, Pirna; Drescher & Redo Nachf. Friedrich Gerlach, Pirna.- HR 228: Hähnel & Comp., Pirna.- HR 229: Pirnaer Fabrik Konradscher Erfindungen, J. F. Notz, Pirna; J. F. Notz, Pirna; J. F. Notz Nachfolger, Pirna.- HR 230: Maschinenfabrik Pirna, Gebr. Lein, Pirna; Maschinenfabrik & Eisengießerei Pirna, Gebr. Lein, Pirna.- HR 231: Marie Theodor, Pirna.- HR 232: Hoesch & Co., Pirna.- HR 233: Robert Traeger, Pirna.- HR 234: E. H. Zscharnack, Pirna.- HR 235: A. Weinspach sen., Pirna.- HR 236: F. W. Schreiber, Pirna.- HR 237: F. O. Hirsch & Co., Pirna; Glasfabrik Hermannhütte, F. O. Hirsch & Co., Pirna.- HR 238: Otto Hähnel, Pirna.- HR 239: A. Zacharias, Pirna.- HR 240: Moritz Fleischer, Pirna (umgeschrieben nach A 22).- HR 241: Die Vereinsbank zu Pirna, Pirna.- HR 242: Rudolf Gottsche, Pirna (umgeschrieben nach A 23).- HR 243: Johannes Spalteholz, Pirna.- HR 244: Fröde & Pieschel, Pirna.- HR 245: B. Hoffmann & Comp., Pirna.- HR 246: Hugo Modigell, Pirna.- HR 247: Paul Kriebel, Pirna, später Dresden.- HR 248: M. Ikenberg, Pirna.- HR 249: Oswald Riedel, Pirna; Oswald Riedel Nachf., Pirna.- HR 250: A. G. Wolf, Pirna.- HR 251: Emil Ramm, Pirna (umgeschrieben nach A 21).- HR 252: Rich. Dietze, Pirna (umgeschrieben nach A 20).- HR 253: Franz Köcher, Pirna; Franz Köcher Inh. Emil Gast, Pirna; Franz Köcher Inh. Rudolf Schöne, Pirna.- HR 254: C. A. Braune, Pirna.- HR 255: F. Otto Hanisch, Pirna.- HR 256: R. A. Schramm, Pirna (umgeschrieben nach A 24).- HR 257: F. Hörnig, Pirna; Richard Hörnig, Pirna.- HR 258: Gebr. Richter, Pirna; Bruno Richter, Pirna.- HR 259: Ch. Kühne, Pirna (umgeschrieben nach A 25).- HR 260: Gebr. Queck, Pirna.- HR 261: W. Hempel, Pirna.- HR 261a: Gebr. Schrey, Pirna.- HR 262: Kirschbaum & Hirsch, Pirna; Glasfabrik Elisabethhütte, Kirschbaum & Hirsch, Pirna.- HR 263: Edmund Kluge & Rietscher, Pirna.- HR 264: Alwin Kirsten, Pirna.- HR 265: Max Müller vorm. C. F. Müller, Pirna; Gebr. Klaczynski vorm. C. F. Müller, Pirna.- HR 266: Arno Kirsten, Pirna; Arno Kirsten Nachf., Pirna; Markt-Drogerie Arno Kirsten Nachf., Pirna (umgeschrieben nach A 26).- HR 267: J. Querner, Pirna.- HR 268: E. Goertz, Pirna; Siegfried Goertz, Pirna.- HR 269: Ernst Kramer, Pirna; Ernst Kramer Nachflg., Pirna; Hermann Naumann, Pirna; Hermann Naumann Nachf., Pirna.- HR 270: Eduard Bienert, Pirna (umgeschrieben nach A 27).- HR 271: C. A. Gubsch, Pirna (umgeschrieben nach A 28).- HR 272: Paul Neumann, Pirna.- HR 273: Fr. A. Krahmer, Pirna.- HR 274: Max Hentzschel, Pirna.- HR 275: Emil Mühles Nachf., Pirna.- HR 276: Max Uhlemann, Pirna.- HR 277: Hugo Berger, Pirna; Hugo Berger Nachf., Pirna.- HR 278: W. Dingeldey, Zweigniederlassung Pirna.- HR 279: Max Dörr, Pirna.- HR 280: C. Kretzschmar, Pirna.- HR 281: Becker & Co., Pirna (umgeschrieben nach A 29).- HR 282: E. Händler, Pirna.- HR 283: E. Bechstein, Zweigniederlassung Pirna; Joseph Hirschel, Zweigniederlassung Pirna.- HR 284: C. Wuttke, Pirna, später Dresden.- HR 285: Max Gottlebe, Pirna; Max Gottlebe Nachf., Pirna.- HR 286: Leberecht Rößler, Pirna.- HR 287: Hermann Rentzsch, Pirna.- HR 288: A. Opitz, Pirna.- HR 289: G. H. Neßmann Nachf., Pirna.- HR 290: Adolf Schmidt, Pirna.- HR 291: Adolph Nottnick Ww., Pirna.- HR 292: C. A. Rehn, Pirna.- HR 293: Kluge & Farbowsky, Pirna.- HR 294: Joh. Alfred Otto, Pirna; Joh. Alfred Otto Nachf., Pirna.- HR 295: Gustav Rohloff, Pirna.- HR 296: C. H. Schulze, Pirna.- HR 297: Ferd. Becker, Pirna; Ferd. Becker Nachfolger C. Seyfert, Pirna; C. Seyfert, Pirna (umgeschrieben nach A 30).- HR 298: Robert Friebe, Pirna.- HR 299: August Schulze, Pirna.- HR 300: E. Rohr, Pirna; E. Rohr Nachf., Pirna; Albert Langer früher E. Rohr Nachf., Pirna; Albert Langer früher E. Rohr Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 301: Emil Lange, Pirna.- HR 302: Adolf Kaminsky, Pirna; Adolf Kaminsky, Das Kaufhaus für Alle, Pirna.- HR 303: A. Hagspiel, Pirna.- HR 304: Georg Kittel, Pirna (umgeschrieben nach A 31).- HR 305: L. Bramigk, Pirna; L. Bramigk Nachf., Pirna.- HR 306: Ferd. Becker, Pirna.- HR 307: A. Loewenthal, Pirna; Josef Linz, Pirna; Josef Linz Nachflg., Pirna (umgeschrieben nach A 32).- HR 308: Menz, Blochmann & Co., Zweigniederlassung Pirna; Menz, Blochmann & Co., Filiale Pirna.- HR 309: Emil Baege & Nierbaum, Pirna (umgeschrieben nach A 33).- HR 310: R. Altmann, Pirna (umgeschrieben nach A 34).- HR 311: Chemische Fabrik Gustav Hess, Pirna (umgeschrieben nach A 88).- HR 312: Horst Ihle, Pirna.- HR 313: Löfler & Co., Zweigniederlassung Pirna.- HR 314: Woldemar Langbein Nachf., Pirna.- HR 315: E. Alfred Peckholdt, Pirna.- HR 316: Schmidt & Herrmann, Pirna.- HR 317: Carl Schilling, Zweigniederlassung Pirna.- HR 318: Weichelts Kräutergewölbe zum rothen Kreuz, Pirna [Weichelts Kräutergewölbe zum roten Kreuz]; Weichelts Kräutergewölbe, Pirna (umgeschrieben nach A 38).- HR 319: Gustav Bick, Pirna; Gustav Bick Nachfolger, Pirna.- HR 320: W. Reichard, Pirna.- HR 321: G. Kuntze, Pirna; Gustav Kuntze, Pirna.- HR 322: Emil Füssel, Pirna; Emil Füssel Nachf. Inh. Rudolf Rosjat, Pirna.- HR 323: Sächsische Cathedral- und Farben-Glaswerke Müller, Krug & Co., Pirna.- HR 324: G. Ch. Apel, Pirna; G. Ch. Apel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pirna.- HR 325: Aug. Sieber, Pirna; Pirnaer Kraftfahrzeugwerkstätten Aug. Sieber, Pirna (umgeschrieben nach A 36).- HR 326: Fritz Wittig, Pirna.- HR 327: Bruno Schmiedel, Pirna.- HR 328: Julius Gräfe, Pirna.- HR 329: Dresdner Strickgarn- u. Strumpfwaren-Fabrik Stoß & Hietzig, Pirna; Stoß & Hietzig, Pirna; Max Stoß, Pirna.- HR 330: Gustav Gönnert, Pirna.- HR 331: Anna Göpfert, Pirna.- HR 332: Arno Dörr, Pirna.- HR 333: Georg Diller, Pirna, später Copitz.- HR 334: August Brückner, Zweigniederlassung Pirna.- HR 335: Oscar Neff, Pirna; Oscar Neff Nachf. Inh. Richard Drögemüller, Pirna.- HR 336: Heinrich Schneider Pirna (umgeschrieben nach A 35).- HR 337: Kirschbaum & Hellweg, Pirna.- HR 338: J. G. Geißler, Pirna.- HR 339: Richard Stengel, Pirna (umgeschrieben nach A 330).- HR 340: Paul Fröhlich, Pirna; Paul Fröhlich Nachf. Georg Herold Pirna; Georg Herold, Pirna (umgeschrieben nach A 39).- HR 341: Franz Zwerger, Pirna (umgeschrieben nach A 40).- HR 342: Pirnaer Schablonenfabrik Bruno Heide, Pirna.- HR 343: Georg Farbowsky, Pirna.- HR 344: Otto Kluge, Pirna.- HR 345: Kellner & Schmidt, Pirna.- HR 346: Max Köhler, Pirna, später Bischofswerda.- HR 347: Ernst Baach, Pirna.- HR 348: Paul Weichold, Pirna; Paul Weichold Nachf. Pirna (umgeschrieben nach A 41).- HR 349: Eduard Rentzsch, Pirna.- HR 350: Militär-Kunstverlag "Mars" Pirna b. Dresden Carl Henckel, Pirna, später Dresden.- HR 351: Vereinigte Zwieseler & Pirnaer Farbenglaswerke Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Pirna später Hauptniederlassung (umgeschrieben nach B 45).- HR 352: August Frenzel, Pirna.- HR 353: Max Julius Wegerdt, Pirna (umgeschrieben nach A 42).- HR 354: Hermann Liebeheim, Pirna.- HR 355: Richard Rietscher, Pirna.- HR 356: Emil Appelt, Pirna.- HR 357: Georg Kurth Kretzschmar, Pirna; Woldemar Weissfloh vormals Georg Kurth Kretzschmar, Pirna.- HR 358: Edmund Kluge, Pirna.- HR 359: Woldemar Haupt, Pirna.- HR 360: Gustav Pfeiffer, Pirna.- HR 361: Heinrich Fritzsche, Pirna.- HR 362: Emil Roch, Pirna; Emil Roch Nachf., Pirna.- HR 363: Gustav Janke, Pirna.- HR 364: Max Scheunert, Pirna; Max Scheunert Nachfolger, Pirna.- HR 365: Max Friedrich, Pirna (umgeschrieben nach A 43).- HR 366: Alfred Nautze, Pirna (umgeschrieben nach A 44).- HR 367: Louis Prager, Pirna, später Leipzig.- HR 368: Moritz Remke, Färberei, Pirna; Moritz Remke, Pirna (umgeschrieben nach A 46).- HR 369: Moritz Stohn Nachf. Richard Jähnichen, Pirna; Richard Jähnichen, Pirna (umgeschrieben nach A 45).- HR 370: Adolf Zeidler Nachf. Karl Möller, Pirna (umgeschrieben nach A 47).- HR 371: Marie verw. Wolff, Pirna (umgeschrieben nach A 48).- HR 372: Oswald Ludewig, Pirna; Oswald Ludewig u. Sohn, Pirna (umgeschrieben nach A 49).- HR 373: Friedrich Otto Fraulob, Pirna (umgeschrieben nach A 50).- HR 374: Richard Fritzsche, Pirna.- HR 375: Oswald Walther, vorm. E. Klengel, Pirna (umgeschrieben nach A 51).- HR 376: Hotel Kaiserhof Alfred Wohlfarch, Pirna.- HR 377: Ernst Hanzig, Pirna.- HR 378: Gasthof zur grünen Tanne und Tannensäle Heinrich Pötzschke, Pirna.- HR 379: Wilhelm Reppe, Pirna; Wilhelm Reppe Inh. Hermann März, Pirna.- HR 380: Emil Leupold, Mechaniker, Pirna; Marie Leupold, Pirna.- HR 381: H. May, Hotel zum weißen Schwan, Pirna; Hugo Trapp, Hotel zum weißen Schwan, Pirna.- HR 382: Franz Seidel, Pirna (umgeschrieben nach A 55).- HR 383: Oskar Berthold, Pirna.- HR 384: Wilhelm Göllnitz, Fabrik elektrotechnischer Apparate, Pirna.- HR 385: Vincenz Hauptmann, Pirna.- HR 386: Arthur Hausding, Pirna (umgeschrieben nach A 56).- HR 387: Eduard Hänsel, Pirna (umgeschrieben nach A 52).- HR 388: Edwin Marschner, Pirna (umgeschrieben nach A 57).- HR 389: Adolf Reinke, Pirna.- HR 390: Gasthof zum goldenen Stern, Eduard Eisert, Pirna; Gasthof zum goldenen Stern: Inh. Ida verehel. Heine, Pirna.- HR 391: Emil Zschaler, Pirna.- HR 392: Ferdinand Walther Pfand- und Handelsgeschäft, Pirna.- HR 393: Elisabeth Meyerhöffer, Pirna.- HR 394: Franz Jueterbock, Pirna (umgeschrieben nach A 54).- HR 395: Karl Bieber, Mechaniker und Optiker, Pirna.- HR 396: Carl Eschke, Pirna (umgeschrieben nach A 53).- HR 397: August Kayser´s Hotel schwarzer Adler, Pirna; Kayser´s Hotel schwarzer Adler, Inh. Johannes Kayser, Pirna.- HR 398: Carl Weber, Pirna. Genossenschaftsregister (S. 702 ff): Bl. 1: Der Vorschußverein zu Pirna Pirna eingetragene Genossenschaft.

Archivale im Bestand
11078 Amtsgericht Neustadt, 0255

Datierung:1900 - 1937
Gebr. Schmole, Neustadt

Archivale im Bestand
11078 Amtsgericht Neustadt, 0343

Datierung:1924 - 1937
Handelsregister (Bl. 261 - 299)
Enthält: HR 261: Paul Röhr, Neustadt (umgeschrieben nach A 39).- HR 262: Max Wehland, Neustadt.- HR 263: Heinrich und Hutsch, Berthelsdorf (umgeschrieben nach A 81).- HR 264: Richard Geißler, Ehrenberg.- HR 265: von Stockhausen und Co., Neustadt.- HR 266: Paul Müller, Neustadt.- HR 267: Wießner und Golle, Langburkersdorf.- HR 268: Emil Mattheß, Langburkersdorf.- HR 269: Gustav Hönemann, Verlag, Neustadt.- HR 270: Spessarter Perlindustrie vorm. Schachner und Co., Inh. Johannes Scheinert, Neustadt; Spessarter Perlindustrie vorm. Schachner und Co., Inh. Johannes Scheinert Nachfolger, Neustadt, später Oberreifenberg/Hessen.- HR 271: Neustädter Emaillefabrik Biermann und Jahr, Neustadt.- HR 272: Ostsachsen-Brikett-Kohlen-Großhandlung Martin Scheibner, Neustadt.- HR 273: Preusche und Steglich, Langburkersdorf (umgeschrieben nach A 96).- HR 274: E. Wünsche und Dressel, Neustadt.- HR 275: Friedrich Christian Koch, Neustadt.- HR 276: Leinbrock Kupfer-Seide Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neustadt.- HR 277: Johann Benad, Neustadt (umgeschrieben nach A 44).- HR 278: Kaufhaus Hermann Moeck, Neustadt (umgeschrieben nach A 40).- HR 279: Paul Schurig, Neustadt.- HR 280: Paul Hempel, Neustadt (umgeschrieben nach A 41).- HR 281: Brückner und Hartenstein, Neustadt (umgeschrieben nach A 1).- HR 282: Ernst Techel, Langburkersdorf, Neustadt (umgeschrieben nach A 4).- HR 283: Arno Böhmer, Neustadt (umgeschrieben nach A 45).- HR 284: Dr. Heim und Co., Neustadt (umgeschrieben nach A 91).- HR 285: Gebrüder Clauß, Neustadt (umgeschrieben nach A 46).- HR 286: AR-TE Bau- und Leichtstein-Werk System Tetzner (D.R.P. Tetzner) und Müller, Neustadt (umgeschrieben nach A 42).- HR 287: Scheinert und Stiebitz, Kommanditgesellschaft, Neustadt (umgeschrieben nach A 48).- HR 288: Martin Lehmann, Langburkersdorf (umgeschrieben nach A 47).- HR 289: Gustav Dolak, Neustadt (umgeschrieben nach A 49).- HR 290: Willy Kalcher, Langburkersdorf (umgeschrieben nach A 50).- HR 291: A. Katzschner und Co., Langburkersdorf früher in Sebnitz (umgeschrieben nach A 92).- HR 292: Stadtbrauerei und Mälzerei Gustav Schmole, Neustadt (umgeschrieben nach A 51).- HR 293: Max Aehlig, Langburkersdorf (umgeschrieben nach A 52).- HR 294: Christian Koch, Neustadt (umgeschrieben nach A 53).- HR 295: Schuhhaus Karl Hesse, Neustadt (umgeschrieben nach A 54).- HR 296: Julius Hartmann, Berthelsdorf (umgeschrieben nach A 55).- HR 297: Max Müller, Berthelsdorf (umgeschrieben nach A 56).- HR 298: Richard Eisold, Berthelsdorf (umgeschrieben nach A 57).- HR 299: Johannes Hamann, Neustadt (umgeschrieben nach A 58).

Archivale im Bestand
11078 Amtsgericht Neustadt, 0231

Datierung:1885 - 1937
Handelsregister (Blatt 74 - 148)
Enthält: HR 74: Hoffmeister & Schelzig, Neustadt; Hoffmeister & Schelzig, GmbH, Neustadt (umgeschrieben nach B 2).- HR 75: Holzstofffabrik Cunnersdorf bei Hohnstein; O. Grützner, Cunnersdorf bei Hohnstein.- HR 76: Louis Hempel & Sohn Neustadt.- HR 77: Gustav Müller Neustadt; Gustav Müller Nachfolger, Neustadt.- HR 78: "Brüder Röter", Neustadt.- HR 79: Eugen Bennewitz, Neustadt (umgeschrieben nach A 62).- HR 80: Neustädter Bank, Neustadt (umgeschrieben nach B 5).- HR 81: A. Oskar Hempel, Neustadt.- HR 82: Max Hiekel, Langburkersdorf.- HR 83: Richter & Settmacher, Neustadt.- HR 84: V. Breivogel, Neustadt; V. Breivogel Nachfolger, Neustadt.- HR 85: Hermann Clauß, Neustadt (umgeschrieben nach A 59).- HR 86: Ernst Marschner, Oberottendorf.- HR 87: Heinz Eyßler Nachfolger, Neustadt.- HR 88: Oscar Weigelt´s Nachfolger, Neustadt.- HR 89: Paul Bendel jr., Lager künstl. Blumenbestandtheile, Neustadt [Paul Bendel jr., Lager künstl. Blumenbestandteile].- HR 90: Siegfried Stransky & Comp., Neustadt.- HR 91: Görlitzer Kleidermagazin C. Salinger, Neustadt; C. Salingers Kleidermagazin, Neustadt.- HR 92: Eduard Sommer, Neustadt; Eduard Sommer Nachf., Neustadt.- HR 93: Arthur Daute, Neustadt.- HR 94: Moritz Hirsch, Neustadt.- HR 95: Sächs. Vers. Institut gegen Trichinengefahr von F. W. May, Langburkersdorf.- HR 96: Carl Philipp, Neustadt; Carl Philipp Nachf. Inh. Waldemar Dettloff, Neustadt.- HR 97: Friedr. Althoff, Neustadt.- HR 98: Neustädter Dampfziegeleiwerke Arthur Eyßler & Comp., Neustadt.- HR 99: Richard Fischer, Neustadt.- HR 100: H. Arthur Eyßler, Neustadt.- HR 101: Richard Hartmann, Langburkersdorf.- HR 102: Alfred Schneider, Adler-Drogerie, Neustadt (umgeschrieben nach A 63).- HR 103: Hugo Richter, Neustadt.- HR 104: Oswald Handke, Neustadt.- HR 105: Gustav Bürgel, Neustadt.- HR 106: Arthur Schuster, August Mothes Nachfolger, Neustadt.- HR 107: A. M. Theile, Polenz (umgeschrieben nach A 64).- HR 108: Ed. Bernh. Conrad, Neustadt.- HR 109: Ernst Dökert, Oberottendorf.- HR 110: Otto Nitzschmann, Neustadt.- HR 111: Hermann Paul, Fabrik künstlicher Blumen, Neustadt.- HR 112: Hermann Schierz, Langburkersdorf (umgeschrieben nach A 65).- HR 113: Ferdinand Wegel, Langburkersdorf; Wegel & Schöne, Neustadt.- HR 114: Robert Puscher, Neustadt (umgeschrieben nach A 67).- HR 115: Wegener & Schinke, Neustadt.- HR 116: Heinr. Wießner, Langburkersdorf; Heinr. Wießner & Co., Neustadt; Heinr. Wießner & Co. Nachf., Neustadt (umgeschrieben nach A 84).- HR 117: Reinhold Brückner, Neustadt.- HR 118: Vereinigte Fabriken Erberscher Stahlwaaren, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neustadt [Vereinigte Fabriken Erberscher Stahlwaren ...].- HR 119: F. W. May, Langburkersdorf.- HR 120: Oscar Lenke Nachf., Neustadt.- HR 121: Emil Schöne, Neustadt; Emil Schöne Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neustadt (umgeschrieben nach A 86).- HR 122: Oswald Börner, Neustadt.- HR 123: Gebr. Schmole, Neustadt.- HR 124: Hermann Sachse, Neustadt (umgeschrieben nach A 66).- HR 125: Max Ehlig, Neustadt; Neustädter Grabschmuck-Industrie Max Ehlig, Neustadt.- HR 126: Moritz Goldammer, Neustadt (umgeschrieben nach A 68).- HR 127: August Heldner, Neustadt.- HR 128: Juliane Rößler, Neustadt; Emil Rößler, Neustadt (umgeschrieben nach A 69).- HR 129: Hermann Knecht, Neustadt (umgeschrieben nach A 70).- HR 130: Oskar Lorenz, Neustadt.- HR 131: Wilhelm Thomas, Neustadt.- HR 132: Ernst Günzel, Langburkersdorf.- HR 133: Ernst Hänsel, Neustadt.- HR 134: H. Anton Riegert, Langburkersdorf (umgeschrieben nach A 71).- HR 135: Emil Klinger, Langburkersdorf (umgeschrieben nach A 72).- HR 136: Paul Pietzsch, Neustadt.- HR 137: Reinhardt Häntzschel, Neustadt; Reinhardt Häntzschel, GmbH, Neustadt.- HR 138: Josef Fischer, Neustadt; Josef Fischer, Kommandit-Gesellschaft, Neustadt.- HR 139: Clemens Rentsch, Polenz (umgeschrieben nach A 73).- HR 140: Richard Scheibner, Neustadt; Elektrisches Ziegelwerk Martin Scheibner, Neustadt; Sächsisches Ziegelwerk und Blumentopffabrik Scheibner & Lenner, Neustadt.- HR 141: Gustav Seifert, Fabrik künstl. Blumenbestandteile, Langburkersdorf (umgeschrieben nach A 74).- HR 142: Hermann Schenk, Neustadt; Arno Schenk, Neustadt (umgeschrieben nach A 75).- HR 143: Albert Werner, Neustadt; Neustädter Kartonagenfabrik Erich Hölzel, Neustadt (umgeschrieben nach A 76).- HR 144: Rudolf Hoffmann, Neustadt.- HR 145: Selma Richter, Neustadt; Richter & Hegewald, Neustadt; Max Schaffrath, vorm. Richter & Hegewald, Neustadt; Max Schaffrath, Neustadt; Max Schaffrath Nachf., Neustadt (umgeschrieben nach A 77).- HR 146: Emil Domsch; Neustadt.- HR 147: Richard Hempel; Neustadt.- HR 148: Oscar Graul, Hotel zum Stern, Neustadt.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1350

Datierung:1921 - 1937
Handelsregister (Bd. 108: Bl. 16741 - 16919)
Enthält: HR 16741: Hotel Union Wilhelm Ruschin, Dresden; Union-Hotel Wilhelm Ruschin, Dresden.- HR 16742: Mitteldeutsche Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16743: Bücher-Revisoren-Gesellschaft Rich. Hoepfner und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Dresdner Bücher-Revisoren-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16744: Juel-Vertrieb Ernst Jungnickel, Dresden.- HR 16745: Concerthaus "Zum Biedermeier" Adolf Janich [Konzerthaus "Zum Biedermeier" ...], Dresden.- HR 16746: Szave-Luxus-Automobile Kemal Assim, Dresden.- HR 16747: Erich Imbach und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 341).- HR 16748: Atlantik Karl Sarkany, Dresden; Dresdner Leihhaus Karl Sarkany, Dresden.- HR 16749: Dresdner Textilhandelsgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16750: Franz Artzt, Dresden.- HR 16751: Georg Miech, Dresden.- HR 16752: Georg Pässler, Dresden.- HR 16753: Kuhfuß und Radloff, Dresden.- HR 16754: Ferdinand Wittmaack, Dresden.- HR 16755: Ludwig Scheitzow, Dresden.- HR 16756: Graf und Fricke, Dresden.- HR 16757: Pelz und Zumpe, Dresden.- HR 16758: Adolf Aug. Urban, Dresden.- HR 16759: Getreide Handels-Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 16760: F. Hausdorf und Sohn, Dresden.- HR 16761: Frau Lina Jähne´s Maß-Korsett-Atelier Inhaberinnen: Lina Jähne und Alma Jähnig, Dresden.- HR 16762: Wilhelm Weirich, Dresden (umgeschrieben nach A 2877).- HR 16763: Böttcher und Scholze Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16764: Koppel und Halbach Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; "Fiuka" Kartonagenfabrik Koppel und Halbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16765: Werner Hartmann, Dresden (umgeschrieben nach A 2878).- HR 16766: Bahnhof-Apotheke Richard Schramm, Dresden; Bahnhof-Apotheke Joachim Jahnecke, Dresden (umgeschrieben nach A 2881).- HR 16767: Gebr. Riechert, Dresden.- HR 16768: Paul Bertz, Dresden.- HR 16769: Steinmodelle Walter Rother, Dresden.- HR 16770: "Kastro" Strougal und Hecker Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16771: Erich Mohr Flach- und Hohlglas-Großhandlung, vormals Eduard Kontny Glas-Vertriebs-Büro Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Erich Mohr und Thomee, Flach- und Hohlglasgroßhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16772: Heinrich Ricksmann und Co., Dresden.- HR 16773: Autovertrieb Sachsenhaus Reiser und Franke, Dresden.- HR 16774: Neue photographische Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 8).- HR 16775: Stangassinger und Potschka Modewaren für Herren und Damen, Rähnitz-Hellerau; Georg Potschka Modewaren für Herren und Damen, Rähnitz-Hellerau.- HR 16776: Richard Lindau, Dresden.- HR 16777: Werkstätten für Reklame und Kunstgewerbe "Werku" Opitz und Grimme, Dresden.- HR 16778: Max Görne Exportbuchhandlung, Dresden.- HR 16779: Schwartz und Co., Dresden; Dr. Schwartz und Co., Dresden.- HR 16780: Auto-Büro Egmont Voigt, Dresden.- HR 16781: Dr. Heinrich Seyler, Dresden (umgeschrieben nach A 2882).- HR 16782: Hermann Petersdorf, Lockwitz, Dresden; Hermann Petersdorf Inh. Alfred Simson, Dresden; Hermann Petersdorf, Dresden.- HR 16783: Rönsch und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16784: Dresdener Backfutter-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16785: Robert Seidel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16786: Scultura Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16787: Hans Geller, Dresden (umgeschrieben nach A 2883).- HR 16788: Max Rohmann, Dresden (umgeschrieben nach A 3603).- HR 16789: Franz Schmöle, Dresden (umgeschrieben nach A 2884).- HR 16790: Goltzsche und Pretzsch, Dresden.- HR 16791: Diplom-Optiker Richard Pestel, Dresden.- HR 16792: Alfred Haase und Co., Dresden.- HR 16793: Atelier Aar Inh. Wilhelm Stautz, Dresden (umgeschrieben nach A 2887).- HR 16794: Waldemar Schmidt, Dresden.- HR 16795: Dresdner Treuhand-Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 16796: Gebr. Schwarze, Dresden; Albert Schwarze, Dresden (umgeschrieben nach A 2927).- HR 16797: Petros Leventeris, Zweigniederlassung Dresden.- HR 16798: Max Naumann, Dresden.- HR 16799: Vollmer und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16800: Dipl. Ing. Wilhelm Vocke, Dresden (umgeschrieben nach A 871).- HR 16801: Friedrich Krause, Dresden.- HR 16802: Jul. Otto Lindner, Dresden.- HR 16803: Elektrobedarf Aktiengesellschaft, Dresden; "Imela" (Installationsmaterialien Elektrische Apparate) Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 16804: "Bufra", Buchdruckerei Otto Franke, Dresden (umgeschrieben nach A 2892).- HR 16805: Ilak Chemikalienvertrieb-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16806: Dresdner Film Atelier Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16807: Juplagosil Sternlieb und Co., Dresden.- HR 16808: Kuhnert und Köckritz, Dresden; Kastner und Co., Dresden.- HR 16809: Karl Hillmann, Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16810: Günther und Kaulfers, Dresden.- HR 16811: "Dresdensia" Matern- und Stereotypie-Anstalt Conrad Walter Wochler, Dresden.- HR 16812: Berthold und Hempel in Klotzsche, Dresden.- HR 16813: Centrale Sächsischer Mühlenvereinigungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung [Zentrale Sächsischer Mühlenvereinigungen ...], Dresden.- HR 16814: Dipl. Ing. Ilja Krettingen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16815: Drephotin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Fotografie, Optik und Feinmechanik, Dresden.- HR 16816: Jean P. Zerini, Dresden.- HR 16817: Werkkunst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16818: Auskunftei für Handel und Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16819: Friedrich Augustin, Dresden.- HR 16820: Martin und Fischer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16821: Nähmaschinen- und Fahrrad-Bedarf Aktiengesellschaft, Dresden; Nufag Nähmaschinen- und Fahrrad-Bedarf Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 16822: Aeosolo Vertriebsgesellschaft von Brennstoff-Sparapparaten, mit beschränkter Haftung, Generalvertrieb für die Kreishauptmannschaft Dresden, Dresden; Aeosolo Gesellschaft Generalvertrieb der Aeosolo-Feuerregler für den Freistaat Sachsen, Dresden.- HR 16823: Hedwig Strohbach, Dresden.- HR 16824: Mechanische Werkstätte für Büro- und Präzisionsmaschinen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 44).- HR 16825: Maschinen- und Werkzeug-Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16826: Erich Hofmann, Dresden.- HR 16827: Rudolf Richter, Dresden.- HR 16828: G. R. Scholze und Co. , Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16829: Schokoladen-Fabrik Schalmei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16830: Strala-Reklame-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16831: United Cigarette Machine Company, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16832: Wougk und Männel, Dresden.- HR 16833: Hakade Separator Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16834: Hans Held, Dresden (umgeschrieben nach A 2893).- HR 16835: Wilhelm Kurt Mohr, Dresden.- HR 16836: L. Weber und Sohn, Dresden.- HR 16837: Gesellschaft für Blechbearbeitung mit beschränkter Haftung, Dresden; Beeg, Fischer und Kelling Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16838: Glas- und Elektro-Armaturengesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Meißner Glasraffinerie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 227).- HR 16839: Otavi Cigarettenfabrik Richter und Krüger [Otavi Zigarettenfabrik ...], Dresden.- HR 16840: C. Leinen und Co. Kommanditgesellschaft, Dresden.- HR 16841: Komet Film Verleih Paul Fischer, Dresden.- HR 16842: Georg E. P. Kern, Dresden.- HR 16843: Eberlbräu-Biervertriebs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 346).- HR 16844: Sam Ovadia, Dresden.- HR 16845: Gebr. Götze, Dresden.- HR 16846: Grubog Gesellschaft für Grund und Boden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 747).- HR 16847: Richard Taubert, Dresden.- HR 16848: Hermann Rothe, Dresden.- HR 16849: Ilanu ZIgarettenvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16850: Pelzhaus Franz Richter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 251).- HR 16851: Max Wurzinger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16852: Elbtal-Maschinen-Aktiengesellschaft, Dresden; Maschinenfabrik Rödertal Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 16853: Fritz Grimm Tapisseriewaren, Dresden; Fritz Grimm Tapisseriefabrik, Dresden (umgeschrieben nach A 2894).- HR 16854: Nitzsche und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 2895).- HR 16855: Friese und Haschke, Dresden; Friese und Co., Dresden.- HR 16856: Erich von Koslowski, Dresden; Erich von Koslowski und Feige, Dresden.- HR 16857: Dr. med. W. Sperber, Nährmittel- und Süßwaren-Erzeugung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Dr. med. Sperber Schokoladen und Nährmittelfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 256).- HR 16858: Bandhauer und Hinsch, Dresden.- HR 16859: Schnetger und Mühlstädt, Klotzsche.- HR 16860: Josef Neberich, Dresden.- HR 16861: Gebrüder Spiegel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16862: Gesellschaft für industriellen Gas- und Öl-Ofenbau mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16863: Döderlein und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 2896).- HR 16864: Rupert Rauch, Dresden.- HR 16865: Camillo Creutz, Dresden (umgeschrieben nach A 4053).- HR 16866: Naumann und Co., Dresden.- HR 16867: Hermann Schulz, Kommanditgesellschaft, Dresden.- HR 16868: Arthur Rossberg, Dresden (umgeschrieben nach A 2897).- HR 16869: Nössler und Menzel, Dresden.- HR 16870: Martin Waldeck, Dresden; Martin Waldeck und Co., Dresden.- HR 16871: Georg Wehowsky, Dresden.- HR 16872: Richard Drechsel Holzgroßhandlung, Dresden.- HR 16873: Jacob und Valentin Berlin, Zweigniederlassung Dresden.- HR 16874: Paul Kämpfe Tharandter Porphyr-Klarschlag u. Kunststeinfabrikation, Dresden.- HR 16875: Phönix-Textil-Aktien-Gesellschaft, Dresden.- HR 16876: "Arbeit und Erfolg" Verlagsgeschäftsstelle H. Catharina von Schönberg-Pötting in Klotzsche.- HR 16877: "Star" Import- und Export-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16878: S. Grünewald, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16879: Storch Kinderschuhfabrik Pannier und Matzenbach, Dresden; Pannier und Matzenbach, Dresden.- HR 16880: Max Miersch Spielwarenfabrikation, Dresden (umgeschrieben nach A 2898).- HR 16881: Otto Max Strohbach, Dresden; Otto Max Strohbach, Kommanditgesellschaft, Dresden; Otto Max Strohbach, Dresden (umgeschrieben nach A 2899).- HR 16882: Richard Tippmann, Dresden.- HR 16883: Revisions-Aktien-Gesellschaft für Handel und Industrie, Dresden.- HR 16884: Continental Werkzeugmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16885: Porzellanfabrik Dohna, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16886: Gustav Maus Werkzeuge für Metall-Industrie, Dresden.- HR 16887: Keraphot Photochemisch-Keramische Kunstwerkstätte Erich Jähne, Dresden.- HR 16888: Maschinen-Herstellungs- und Vertriebs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16889: Kartonnagenfabrik "Blitz" Bernhard Fürstenfeld, Dresden [Kartonagenfabrik].- HR 16890: Deutsche Fäkaltorf-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Fäkaltorf-Studien-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16891: Brauer und Co., Dresden.- HR 16892: Erich Maetzke, Likörfabrik, Dresden; E. Maetzke und Co., Fabrik feinster Tafelliköre, Dresden.- HR 16893: Sächsische Autofeder-Schutzgammasche Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16894: Gebr. Sonnabend Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16895: Robert Küpper, Dresden (umgeschrieben nach A 2900).- HR 16896: Leon Schorr Wein- und Spirituosen-Grosshandlung- und Agentur, Dresden.- HR 16897: Ernst F. E. Liebst, Dresden.- HR 16898: "Rödertal" Büromaschinen-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16899: Pneu-Vertriebs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16900: Trinidad Deutsche Öl- und Asphalt-Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 16901: Gehe-Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Schwarzeck-Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 240).- HR 16902: Barth und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Schreiber und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16903: Gustav Rüßmann, Dresden.- HR 16904: Felix Heymann Nachf., Dresden.- HR 16905: Prager und Co., Dresden.- HR 16906: Martin Marcus, Dresden.- HR 16907: Carl Vier, Dresden.- HR 16908: E. Rothschild und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16909: Lindner´s Apotheke Pragerstrasse Max Lindner, Dresden.- HR 16910: Dr. Poetsch und Rüger, Dresden.- HR 16911: Oskar Lerchner, Dresden (umgeschrieben nach A 2902).- HR 16912: Eugen Wekerle Schuhfabrik feiner Baby- und Kinderstiefel, Dresden.- HR 16913: Paul Kurt Winkler, Dresden (umgeschrieben nach A 2903).- HR 16914: Sachsenbrot Aktiengesellschaft, Dresden (umgeschrieben nach B 753).- HR 16915: Cigarettenfabrik "Delos" Wilhelm Stahl und Co. [Zigarettenfabrik "Delos" ...], Dresden; Cigarettenfabrik "Delos" Siebeneicher und Pleil, Dresden; Cigaretenfabrik "Delos" Siebeneicher und Co., Dresden.- HR 16916: Emil Albers, Textilwarenvertrieb, Dresden.- HR 16917: Selma verw. Dominiak, Rohproduktenhandlung, Dresden.- HR 16918: Hans Parche, Dresden; Radio- u. Elektro-Technik Hans Parche, Dresden (umgeschrieben nach A 2904).- HR 16919: Vitamin-Nahrung Schacke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.-

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1335

Datierung:1919 - 1937
Handelsregister (Bd. 93: Bl. 14541 - 14678)
Enthält: HR 14541: W. E. V. Kuhnert und Cie., Dresden.- HR 14542: Sächsische Papierrollen-Fabrik Jacob David Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 14543: Lorenz und Vorberg, Dresden.- HR 14544: Zellsto-Isolierung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 14545: Sächs. Ipe-Auto-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Automobil-An- und Verkaufs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 14546: K. Erich Schmidt und Co., Dresden.- HR 14547: William Haufe, Dresden.- HR 14548: Frieda Loose, Dresden.- HR 14549: Paul Richard Naumann, Dresden; Paul R. Naumann, Dresden (umgeschrieben nach A 3927).- HR 14550: Wenzel Cernoch, Schuhfabrik, Dresden (umgeschrieben nach A 2413).- HR 14551: Schulz und Treppenhauer, Dresden (umgeschrieben nach A 2445).- HR 14552: Oskar Hauffe, Dresden; Schrauben-Faconteile und Metallwarenfabrik "Merkur" Hermann Liebermann, Dresden; Schrauben-Facinteile und Metallwarenfabrik "Merkur" Miersch, Heckel und Co., Dresden.- HR 14553: Schmole und Wenke, Dresden.- HR 14554: Eisenberg Henker und Gutschke Metallwarenfabrik, Dresden.- HR 14555: F. Wilhelm Beyer, Dresden.- HR 14556: Max Dederichs, Dresden.- HR 14557: Hermann Vogler, Dresden.- HR 14558: Christian Schaper, Dresden.- HR 14559: Egon Novak, Weißer Hirsch, Dresden (umgeschrieben nach A 2341).- HR 14560: Joseph Sentner Nachf., Dresden.- HR 14561: Karl Menzel, Dresden.- HR 14562: Maschinenbau Calberla Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 191).- HR 14563: Robert Merbitz Postkarten-Engros, Dresden; Gebr. Bauer, vorm. Robert Merbitz Postkarten-Engros, Dresden; Gebr. Bauer, Mitteldeutscher Kunstverlag, Dresden.- HR 14564: Siegmund Lang, Dresden (umgeschrieben nach A 2370).- HR 14565: Zigarettenfabrik "Tuma" August Neuerburg, Dresden.- HR 14566: Möbelhaus "Centrum" Johannes L. Fuchs, Dresden (umgeschrieben nach A 5064).- HR 14567: Heinrich Korn, Dresden (umgeschrieben nach A 2342).- HR 14568: Fritz Fasold, Loschwitz, Dresden (umgeschrieben nach A 2371).- HR 14569: Prinzess-Theater Kurt Baumann, Dresden.- HR 14570: Adolf Paul Schmidt, Dresden.- HR 14571: Hugo Mehner, Dresden; Hugo Mehner Ingenieur-Büro, Dresden.- HR 14572: Ernst Giersch, Dresden.- HR 14573: Biesolt und Locke Meißner Nähmaschinen-Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 14574: Sächs. Textil-Gesellschaft Grosse und Co., Dresden; Sächs. Textilhandels-Ges. Grosse und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 3566).- HR 14575: Brauer und Schneider, Dresden.- HR 14576: Klico-Papierverarbeitungs-Werke Guido Vogel, Dresden.- HR 14577: Erich Kämpfe, Dresden.- HR 14578: Karl Goßweiler, Dresden; Verkaufs- und Einkaufs-Zentrale nach "Goßweilers Produktions-Soziologie" Inhaber Karl Goßweiler, Dresden.- HR 14579: Georg Jacoby, Dresden.- HR 14580: Anton Rumrich, Dresden (umgeschrieben nach A 3687).- HR 14581: Kunstwart-Hausrat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rähnitz Hellerau, Dresden.- HR 14582: Paul Rosenhein, Dresden (umgeschrieben nach A 2318).- HR 14583: Emil Wagner, Dresden; Emil Wagner Inh. Frieda Wagner, Dresden; Emil Wagner Nachf. Otto Höckewald, Dresden.- HR 14584: Theodor Harm, Dresden; Theodor Harm Nachf., Dresden (umgeschrieben nach A 2319).- HR 14585: Alfred Kühnscherf, Dresden.- HR 14586: Bruno Tanzmann, Hakenkreuz-Verlag und Wanderschriften-Haus in Rähnitz-Hellerau, Dresden; Bruno Tanzmann, Hakenkreuz-Verlag und Deutschschriftenhaus, Dresden (umgeschrieben nach A 2372).- HR 14587: Max Loesch, Dresden; Max Loesch, Spezialmaschinenfabrik für die Schokoladenindustrie, Dresden (umgeschrieben nach A 2373).- HR 14588: Friedrich Giesecke, Dresden.- HR 14589: Jäger und Lange, Dresden.- HR 14590: Franklin Drogerie-Photohaus Emil Schorsch, Dresden (umgeschrieben nach A 2320).- HR 14591: Emil Mandel, Dresden (umgeschrieben nach A 2321).- HR 14592: Martin S. Ebell, Ingenieurbüro in Dresden (umgeschrieben nach A 2322).- HR 14593: August Eckert, Dresden.- HR 14594: Helmut Waberski, Loschwitz, Dresden.- HR 14595: Staatliche Porzellanmanufaktur Meißen, Niederlage Dresden (umgeschrieben nach A 1559).- HR 14596: Goldammer, Appel und Co., Dresden.- HR 14597: Georg Hosenberg, Dresden.- HR 14598: Holm Kühn, Dresden (umgeschrieben nach A 2415).- HR 14599: Rudolf Schumann, Dresden (umgeschrieben nach A 2323).- HR 14600: Neustädter Dampfziegelwerke Arthur Eyßler und Comp., Dresden.- HR 14601: Deutsche Buchführungs- und Prüfungs-Gesellschaft für Industrie-Handel-Gewerbe- und Verwaltungsbetriebe Hermann; Pretzsch und Co. in Rippien, Dresden.- HR 14602: Julius Mäder, Dresden; Gerhard Witzmann, Dresden (umgeschrieben nach A 2374).- HR 14603: "Isi" Metallwerk und Maschinenfabrik Junge und Co., Dresden; Junge und Lehmann, Dresden.- HR 14604: Borsberg-Drogerie Apotheker Kurt Bonow, Dresden.- HR 14605: Sächsische Damenhutfabrik Wilhelm Karraß, Dresden; Sächsische Damenhutfabrik Wilhelm Karraß Nachf., Dresden (umgeschrieben nach A 2343).- HR 14606: Johannes Dreßler, Dresden.- HR 14607: "Werkstoff", Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 14608: Dresdner Raumkunst, Gesellschaft für Wohnungseinrichtungen, Dresden; Dresdner Raumkunst Aloys Weiße, Dresden.- HR 14609: Heinze und Lehmann, Dresden.- HR 14610: Alfred Salzmann, Dresden.- HR 14611: Max Gerson, Dresden (umgeschrieben nach A 2344).- HR 14612: Eduard Schriever, Dresden (umgeschrieben nach A 2345).- HR 14613: Paul Nitschke, Dresden.- HR 14614: E. Arthur Naake, Dresden (umgeschrieben nach A 2346).- HR 14615: Chem. Fabrik Otto Bernhardt, Dresden; Köhler und Vershofen, Dresden.- HR 14616: Richard Richter, Dresden.- HR 14617: Adolf Richter Jacob Liebsch´s Nachfolger, Dresden; Adolf Richter, Dresden (umgeschrieben nach A 2416).- HR 14618: Rudolf Ginzel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 14619: Andreas Moritzen, Molkereimaschinen- und Geräte-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Andreas Moritzen, Eis-, Kälte- und Molkerei-Maschinen-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 14620: Hugo Doch, Dresden.- HR 14621: Sächsische Vermittlungsstelle für die Verteilung von Reichstextilwaren, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 14622: Park- und Garten-Reform Grohmann und Co. in, Klotzsche.- HR 14623: Wilhelm Eberding, Weingroßhandlung, Dresden.- HR 14624: Rödertal-Elektrizitätswerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Dresden.- HR 14625: Sächs. Holz-Handelskontor H. Mattheus und Co., Dresden; Sächs. Holzkontor H. Mathheus und Co., Dresden; Hugo Mattheus Nutzholzhandel, Dresden.- HR 14626: Walther Geißler, Dresden; Walther Geissler und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 4959).- HR 14627: Chemische Fabrik "Santa" Bruno Bergmann u. Alfred Bergmann, Dresden.- HR 14628: "Wexi" Waren Ex- und Import Alfred Ziegelmann, Dresden.- HR 14629: "Kastro" Karl Strougal, Dresden; Vogel und Co., Dresden.- HR 14630: Bruno Gundermann, Dresden.- HR 14631: Otto Freyer, Dresden.- HR 14632: Gerhard Wirth, Dresden.- HR 14633: Friedr. Richard Richter, Dresden (umgeschrieben nach A 2347).- HR 14634: Paul Claaßen, Dresden (umgeschrieben nach A 2348).- HR 14635: Gebr. Stern, Dresden.- HR 14636: Richard Trage, Dresden.- HR 14637: Krupke und Oestreicher, Dresden (umgeschrieben nach A 2446).- HR 14638: Hermann Huberty, Dresden (umgeschrieben nach A 2447).- HR 14639: Frida Partzsch, Dresden.- HR 14640: Kurt Fischer, Dresden (umgeschrieben nach A 2418).- HR 14641: Werkstätten für dekorative Schaufensterreklame Kießling und Schmidt, Blasewitz, Dresden; Werkstätten für Wohnungseinrichtungen und dekorative Schaufensterreklame Hermann Kießling, Blasewitz, Dresden.- HR 14642: Medizinal-Drogerie und Photohandlung Walther Simon, Dresden; Walther Simon Herstellung von Koloritmatten- u. Läufern, Chem. Erzeugnisse, Dresden.- HR 14643: Carl Sponholtz, Dresden (umgeschrieben nach A 2349).- HR 14644: Kurt E. Boden, Armaturen, Dresden; Kurt E. Boden, Heizungs- und Lüftungsanlagen, Armaturen, Dresden.- HR 14645: Papyrus-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Blasewitz, Dresden; Focke und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 14646: Hans de Coster, Dresden.- HR 14647: Georg Hornig, Dresden; Hornig und Büttner, Dresden; Georg Hornig, Dresden (umgeschrieben nach A 2417).- HR 14648: Friedrich Schlee, Dresden.- HR 14649: Boden und Oehlschlägel in Klotzsche, Dresden.- HR 14650: Alwin Gebler, Dresden.- HR 14651: Otto H. Hausmann, Dresden.- HR 14652: Eduard Ewert und Co., Dresden.- HR 14653: Clauß und Eckardt in Coschütz, Dresden; Coschützer Holzornamentenwerkstätte Eckardt und Co., Dresden.- HR 14654: Wurst- und Konserven Versand-Haus Max Probst, Dresden.- HR 14655: Josef Neberich, Dresden.- HR 14656: Waren Einfuhr Gesellschaft Böttcher und Co. Kommanditgesellschaft, Dresden.- HR 14657: Weinhold und Albrecht, Dresden.- HR 14658: Wilhelm Reichmann, Dresden.- HR 14659: Monopol Steinholz-Fußboden-Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 14660: Bucher und Malina, Dresden.- HR 14661: Laboratorium Trummer und Co., Dresden.- HR 14662: Sächsische Tonindustrie und Mineralmahlwerke Hugo Janetzky, Dresden; Hugo Janetzky, Dresden.- HR 14663: Emil Trepte, Dresden (umgeschrieben nach A 2375).- HR 14664: Carl A. Brückner, Blasewitz, Dresden (umgeschrieben nach A 2376).- HR 14665: Hermann Rudel und Co., Dresden; Hygiene Marie Rudel, Dresden (umgeschrieben nach A 5358).- HR 14666: Georg Franck, Dresden.- HR 14667: Hermann Schmidt, Dresden.- HR 14668: Großvertretung Sachsen Walter Gregor, Laubegast, Dresden.- HR 14669: Gebrüder Büttner, Dresden; Gebrüder Büttner Inh. Alfred Büttner, Dresden.- HR 14670: Dresdner Holzkontor Wolff und Co., Dresden; Dresdner Holzkontor Wolff und Co. Nachf., Dresden.- HR 14671: J. Schmuckler und Co., Dresden.- HR 14672: Albrecht Kanis, Dresden.- HR 14673: Colonial-Import-Gesellschaft Kaden und Co., Weißer Hirsch bei Dresden, Dresden.- HR 14674: Verteilungsstelle Sächsischer Textilgeschäfte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 14675: Willy Schäller, Dresden.- HR 14676: Likitra Lichtbild-Kino-Apparate Transformatoren Carl Schüler, Dresden (umgeschrieben nach A 2377).- HR 14677: Gottfried Momber, Dresden.- HR 14678: Clemens Müller Aktiengesellschaft, Dresden (umgeschrieben nach B 293).

Archivale im Bestand
20112 Gerichtsamt Wurzen, AH Grimma 3828

Datierung:1854 - 1862
Brandkataster-Revision in Schmölen

Archivale im Bestand
20112 Gerichtsamt Wurzen, Amt Wurzen 742

Datierung:1854 - 1860
Brandkataster-Revision in Niederschmölen
V, Sect. III, Loc. 3, Niederschmölen, Nr. 172

Archivale im Bestand
20112 Gerichtsamt Wurzen, AH Grimma 258

Datierung:1839 - 1873
Einführung der Landgemeindeordnung vom 7. November 1838 in Schmölen und Gemeinderatswahlen
Provenienz: Pohlsche Gerichte zu Schmölen, Kgl. Landgericht WurzenRegistratursignatur: Rep. XVI, Loc. 1, Schmölen, a, Nr. 1; Abt. XI,

Archivale im Bestand
20112 Gerichtsamt Wurzen, 409

Datierung:1855 - 1873
Nachlassregulierung für den Hausbesitzer Carl Friedrich Fleischer in Schmölen
Enthält auch: Vormundschaft über die minderjährige Wilhelmine Fleischer.
zurück zum Seitenanfang