Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
22454 Familienarchiv Stadler von Wolffersgrün, 18
Datierung: | 1939 |
---|
Ahnenpässe von Familienmitgliedern
Enthält: Ahnenpass für Ernst Carl Stadler von Wolffersgrün, gebürtig aus Theresienstadt.- Ahnenpass für Augusta Lucia Feuerlöscher, gebürtig aus Villach.- Ahnenpass für Heinrich Franz Josef Stadler Edler von Wolffersgrün, gebürtig aus Wien.
Archivale im Bestand
22382 Familienarchiv Speck von Sternburg, 259
Datierung: | 1932 - 2004 |
---|
Unterlagen zur Erstellung des Ahnenpasses von Wolf Benno Maximilian Speck von Sternburg
Enthält u. a.: Eheurkunde der Großeltern.- Ahnenpass von Wolf Benno Maximilian Speck von Sternburg.- Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden.- Ahnenpass von Martha von Tepper-Laski.- Stammbäume der Familie Hänel von Cronenthall.- Familienstammbuch von Wolf Benno Maximilian Speck von Sternburg.
Archivale im Bestand
22179 Genealogische Mappenstücke, Ma 28392
Datierung: | 2017 |
---|
Familienbücher und Personenstandsurkunden zur Regelung von Erbfällen im Raum Leipzig
Enthält u. a.: Familienbuch des Hans Edmund Bley, gebürtig aus Bremen und der Ursula Leonhardt, gebürtig aus Leipzig mit Geburts- und Sterbeurkunden, Konfirmationsschein des Hans Bley sowie Dokumente der Erbschaftsausschlagung seiner Kinder.- Familienstammbuch des Johann Karl Fleßa, gebürtig aus Bischofsgrün und der Elisabeth Gertrud Döbritz, gebürtig aus Leipzig-Lindenau.- Familienstammbuch des Max Oskar Allmann, gebürtig aus Leipzig und der Martha Marie Gaspar, gebürtig aus Leipzig mit Sterbeurkunden, Angaben zur Tochter Hildegard und einem Mietvertrag.- Ahnenpass für Ingeborg Bartzsch, geboren 1917 in Dresden, zurückgehend bis zur Ahnenziffer 31 mit Stammlinie Bartzsch aus Lichtenberg, Clausnitzer aus Zethau, Seidel aus Friedrichswaldau und Kittlau, Hradetzky aus Friedrichstein, Jänisch aus Urschkau und Standke aus Quaritz.- Familienstammbuch des Woldemar Böttchert, gebürtig aus Leipzig und der Therese Schicke, gebürtig aus Ilfeld.- Buch der Familie des Karl Demmler, gebürtig aus Chemnitz und der Ruth Göhler, gebürtig aus Schkeuditz.- Buch der Familie des Friedrich Karl Demmler, gebürtig aus Chemnitz und der Friederike Sammer, gebürtig aus Torgau.- Familienstammbuch des Hellmut Müller, gebürtig aus Markranstädt und der Elsa Breitenfeld, gebürtig aus Leipzig-Lindenau.- Familienstammbuch des Herbert Kretschmann, gebürtig aus Leipzig und der Marie Charlotte Quarczanö geborene Laszczok, gebürtig aus Gleiwitz mit Personenstandsurkunden sowie Angaben zur Adoptivmutter Gertrud Ottilie Quarczanö geborene Marzoll.- Familienstammbuch des Hermann Lüders, gebürtig aus Pritzwalk und der Erna Ziegler, gebürtig aus Leipzig-Eutritzsch.- Familienbuch des Erich Gonschorek, gebürtig aus Modelwitz und der Klara Helene Kluge, gebürtig aus Schkeuditz mit Personenstandsurkunden, handschriftlichem Lebenslauf der Klara Gonschorek sowie Angaben zu ihren Erben.- Familienstammbuch des Otto Kluge, gebürtig aus Schkeuditz und der Minna Hulda Naumann, gebürtig aus Freiroda, Kr. Delitzsch.- Buch der Familie des Otto Beilig, gebürtig aus Leipzig-Stötteritz und der Erna Runze, geborene Lorenz, gebrütig aus Störmitz.- Familienstammbuch des Max Richard Bormann, gebürtig aus Zeunitz bei Grimma und der Bertha Frieda Kremer, gebürtig aus Leipzig-Paunsdorf mit Personenstandsurkunden, Schulzeugnissen, Konfirmationsschein und Urkunden zur Nachlaßsache Anni Bormann.- Ahnenpass, Reisepass und Personalausweis der Anni Bormann, gebürtig aus Leipzig.- Personenstandsurkunden zum Erbfall der Elisabeth Bittmann, gebürtig aus Zgierz.- Personenstandsurkunden zum Erbfall der Hilda Garn, geborene Ecke, gebürtig aus Breslau und dem Miterbe Helmut Georg Kazatel, gebürtig aus Jöhstadt.- Personenstandsurkunden der Familie Adelgoss aus Hindelang.
Archivale im Bestand
21942 Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte Leipzig, 130
Datierung: | 1939 - 1944 |
---|
Forschungsaufträge
Enthält u. a.: Nachforschungen im Auftrag von Kaiser, Jakob in Magdeburg zum Zweck des Ahnenpasses für die Ehefrau, Mathilde Evers und deren Schwester Irmgard, zu den Familien Diederich aus Büren, Westfalen, Rehborn aus Brenken bei Büren sowie Familie Kluthe aus Wewer, Kr. Paderborn.- Forschungen zum Ahnenpass für die Kinder Henning und Eva-Maria Kaiser mit Angaben zu den Ahnen der Mathilde Evers.
Archivale im Bestand
21942 Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte Leipzig, 171
Datierung: | 1904 - 1940 |
---|
Sammlung von Mustern an Familien- und Stammbüchern sowie Familien-Chroniken
Enthält u. a.: Familien-Stammbücher der Verlage Chr. Haerdle's Nachf. Loerrach, C. Heinrich Dresden, Richard Mahlo Gummersbach.- Aischmann, Emil, Familien-Stammbüchel, Teplitz-Schönau, Selbstverlag 1928.- Familienstammbuch, herausgegeben vom Reichsbund der Standesbeamten Deutschlands e. V. 1924.- Deutsches Einheits-Familien-Stammbuch, Verlag für Standesamtswesen GmbH 1926 und 1933.- Familien-Stammbuch, herausgegeben von Dr. Hogröfe, Frankfurt/Main o. J.- Familien-Chronik, P. Theodosius Briemle (Hsg.), Verlag Hermann Rauch, Wiesbaden 1926.- Unser Kind, Verlag Albert Mewes Nachf. Rügenwalde o. J.- Heimat und Familie. Das Buch meines Lebens, Selbstverlag Bohnsack Ludwigslust 1925.- Mein Stammbuch, Verlag Karl Kaupisch, Hamburg 1934.- Walter, M., Familien- und Heimatbüchlein, Verlag Boltze Karlsruhe 1924.- Göhler, Carl, Mein Stammbuch, Verlag H. A. Ludwig Degener, Leipzig o. J.- Livret de Famille, Imprimerie Hochart-Depadt 1908.- Reuter, Julius, The Family Records of My Ancestors, Verlag Odin, Cleveland, Ohio 1929.- Mein Ahnen-Paß RNK-Verlag Berlin.- Unser Kind Verlag Albert Mewes Nachf. Rügenwalde.- The Family Record of My Ancestors, Odin Verlag Cleveland Ohio.- Livret de Famille, Verlag Hochart-Depadt 1908.- Der Ahnenpass mit Ergänzungsheften A und B.- Sachsenröder, Max, Heimat- und Familienbuch.- Meine Familie und Sippe Verlag Degener & Co. Leipzig 1934. Enthält auch: Zeller, Fritz, Ratgeber zum Abstammungsnachweis.- Wie beschaffe ich meinen Abtammungsnachweis?.- Hans-Bogislav Graf von Schwerin, Die Erstellung des Ahnenpasses, Zentralverlag der NSDAP Franz Eher Nachf. GmbH, München 1941.
Archivale im Bestand
22413 Familienarchiv Umbreit, 016
Datierung: | 1919 - 1989 |
---|
Sammlung von biografischen Materialien zu Mitgliedern der Familie Umbreit, geordnet nach der Nummer A.a.I, 15 - 16 im Familienarchiv
Enthält u. a.: Todesanzeigen.- Erinnerungsblätter.- Fotografien von Familienmitgliedern.- Briefe und Postkarten.- Zeitungsausschnitte.- Ahnenpass von Kölbel, Klara Elsa, geb. Umbreit, 1938.- Ahnenpass von Umbreit, Marie Bertha, 1939.
Archivale im Bestand
12593 Nachlass Freiherren von Hausen, 316
Datierung: | 1906 |
---|
Stammbuch, Ahnenpass, Geburts- und Sterbeurkunden und Familienanzeigen
Enthält u.a.: Karl-Heinrich Freiherr von Hausen (1941-2014).- Barbara Freifrau von Hausen, geb. Müller (1944-2003).- Margarete Freifrau von Hausen, geb. von Rex (1911-2003).- Siegfried Freiherr von Hausen (1909-1995) mit Stammbuch und Ahnenpass.- Helga Christine Bozena Freifrau von Hausen, geb. Dosch (1916-1994) mit Porträtfoto.- Friedrich Maximilian Traugott Lothar Freiherr von Hausen (1916-1991) mit Reisepass und Familienstammbuch.- Erbschein nach Fredrun Freifrau von Hausen, 1965.
Archivale im Bestand
11044 Amtsgericht Dippoldiswalde, 672
Datierung: | 1935 - 1945 |
---|
Luchau, Bl. 2 (Fritzsche, Karl Wilhelm)
Enthält u.a.: Verschiedene Personenstandsunterlagen und einen Ahnenpass.
Archivale im Bestand
11044 Amtsgericht Dippoldiswalde, 432
Datierung: | 1935 - 1945 |
---|
Cunnersdorf, Bl. 29 (Steinigen, Heinrich Emil und Steinigen, Gerhard Willy)
Darin: Ahnenpass.
Archivale im Bestand
10707 Sächsisches Hauptstaatsarchiv, 6074
Datierung: | (1938) 1959 |
---|
Spezielle Kaderangelegenheiten Dr. A. Opitz [Handakte Dr. Schlechte]
Enthält u.a.: Schreiben Schlechtes an die StAV mit Überlegungen zu Motiven der Republikflucht von Opitz, 1959.- Persönliche Papiere von Opitz: Meldescheine, polizeiliches Führungszeugnis, 1938, Ahnenpass.