Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Bestand
30068 Gefangenenanstalt Hoheneck

Geschichte
Dezember 1864 wurde auf Schloss Hoheneck bei Stollberg eine Strafanstalt fürVorwort
In Sachsen standen die Landesstrafanstalten Hoheneck, Sachsenburg, Voigtsberg, Waldheim und Zwickau

Bestand
30441 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei Karl-Marx-Stadt

Geschichte
des Strafvollzugs waren die Strafvollzugseinrichtungen Hoheneck und Zwickau, die Haftarbeitslager Aue,Vorwort
des Bezirkes Chemnitz bestehenden Strafvollzugsanstalten Hoheneck und Zwickau werden als selbständige

Bestand
30672 Grundherrschaft Hoheneck

Geschichte
Die Grundherrschaft Hoheneck befand sich östlich von Stollberg,Vorwort
1. Geschichte der Grundherrschaft Hoheneck Die Grundherrschaft Hoheneck befand sich

Bestand
30071 Zuchthaus Zwickau

Geschichte
- Gefangenenanstalten/Untersuchungshaftsanstalten/Strafanstalten Annaberg, Chemnitz, Hamburg, Hoheneck, Leipzig, Marburg a.d.Drau, Naumburg, Neumünster,Vorwort
der Umgestaltung der Landesanstalt zu Hoheneck in eine Gefängnisstrafanstalt für Männer.

Bestand
30461 Strafvollzugseinrichtung Stollberg (Hoheneck)

Vorwort
Geschichte der Strafvollzugseinrichtung Stollberg/ Hoheneck: Die bereits im 19. Jh.

Archivale im Bestand
30068 Gefangenenanstalt Hoheneck, 29

Datierung:1916 - 1929
Erwerb von Grundstücken zum Ausbau der Landesanstalt Hoheneck
Provenienz: Landesanstalt HoheneckEnthält: Erwerb des Grundstücks von den Erben Thriemers.- Abschriften aus dem Grundbuch für Hoheneck.Darin: Kol. Lageplan der Gefangenenanstalt Hoheneck mit Ausweisung des Thriemerschen Grundstücks,

Archivale im Bestand
30068 Gefangenenanstalt Hoheneck, 30

Datierung:1905 - 1936
Erwerb von Grundstücken zum Ausbau der Landesanstalt Hoheneck
Provenienz: Landesanstalt HoheneckEnthält v. a.: Kaufverträge.- Abschriften aus dem Grundbuch für Hoheneck.Dresden (1927).- Kartenauszug aus Flurstücksplan Hoheneck, Maßstab 1:2000, Vermessungsbureau Alfred Schäfer,

Bestand
30017 Amt Stollberg

Geschichte
erwähnt. Die Burg, später Burg Hoheneck, bildete das Zentrum der Region.Vorwort
erwähnt. Die Burg, später Burg Hoheneck, bildete das Zentrum der Region.

Bestand
33172 Straf- und Korrektionsanstalt Sachsenburg

Geschichte
die Gefangene aus den Strafanstalten Hoheneck und Zwickau aufnahm. Die bisVorwort
Strafe generell in die Strafanstalt Hoheneck einzuliefern. Weibliche Personen, die eine

Archivale im Bestand
30068 Gefangenenanstalt Hoheneck, 24

Datierung:1905 - 1932
Erwerb von Grundstücken zum Ausbau der Landesanstalt Hoheneck
Provenienz: Landesanstalt HoheneckEnthält: Erwerb der Stammgüter von Johann Neukirchner und Karl Theodor Ullrich.- Abschriften aus dem Grundbuch für Hoheneck.- Inventarverzeichnis für das Stammgut von J. Neukirchner.2 Lagepläne der Stammgutfluren in Hoheneck mit Hervorhebung der Stammgutfluren und
zurück zum Seitenanfang