Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Bestand
22378 Koehler & Amelang, Leipzig

Geschichte
Fusion der Firmen K. F. Koehler (gegr. 1789) und C. F.Vorwort
Geschichte des Verlages Koehler & Amelang Der Verlag Koehler

Bestand
21065 Koehler & Volckmar, Leipzig

Geschichte
Die Firma Koehler wurde 1789 durch Karl FranzVorwort
erfolgen. Zur Geschichte der Firma Koehler & Volckmar Im Jahre 1789

Archivale im Bestand
22378 Koehler & Amelang, Leipzig, 115

Datierung:1941 - 1950
Rechtliche Angelegenheiten
Enthält v. a.: Vereinbarung mit J. Engelhorns Nachf. Ad. Spemann, Stuttgart, über geographische Buchreihen.- Vereinbarung zwischen Koehler & Amelang, Leipzig, K. F. Koehler Verlag, Stuttgart und Zähringer Verlag GmbH, Freiburg i. Br.- Unterstellung der Fa. Koehler & Amelang unter die VVB Land Sachsen - Druck und Verlag.- Kredit des F. Volckmar Kommissionsgeschäftes an Koehler & Amelang nach erteilter Verlagslizenz, März 1948.- Erteilung einer Generalvollmacht für Hellmuth Köster.

Archivale im Bestand
22378 Koehler & Amelang, Leipzig, 116

Datierung:1934 - 1944
Kriegssachschäden
Enthält u. a.: Schadensmeldung beim Kriegssachschädenamt.- Aufstellung des vorhandenen Bestandes und des Verlustes 1943, alphabetisch nach Autoren.- Alphabetisch nach Autoren gereihte Übersicht mit Angaben zum Datum des Vertragsabschlusses, Umsatzbeteiligung und Vorauszahlungen.- Übersicht über die vernichteten, in Herstellung befindlichen Werke.- Besprechung über die Kriegssachschäden der Verlage L. Staackmann und Koehler & Amelang.- Aufstellung über vernichtete Papiere.- Besprechung im Kriegssachschädenamt über die Bewertung der Verlagsvorräte. Enthält auch: Broschüre "Wann kommen die Deutschen endlich wieder? Kolonialbücher aus dem Verlag von Koehler & Amelang", um 1937, Stempel Eduard Focke, Buchhandlung Chemnitz.

Bestand
21852 Genealogischer Nachlass Albert Giesecke

Geschichte
1909 in Leipzig Julia Charlotte Köhler. Das Paar hatte zwei Kinder,Vorwort
1909 in Leipzig Julia Charlotte Köhler.[02] Das Paar hatte zwei Kinder:

Archivale im Bestand
21065 Koehler & Volckmar, Leipzig, 030

Datierung:1925
Chefbesprechungsprotokolle
Enthält auch: Ausscheiden Dr. von Hases.- Teilung des Koehler Verlags in K. F. Koehler Verlag Berlin und Koehler und Amelang Leipzig.

Archivale im Bestand
21065 Koehler & Volckmar, Leipzig, 107

Datierung:1938
Ausscheiden Dr. Hermann von Hases als Vorstandsmitglied der Koehler und Volckmar AG und Neugründung der Kommanditgesellschaft von Hase und Koehler aus dem Verlag Koehler und Amelang

Archivale im Bestand
22378 Koehler & Amelang, Leipzig, 075

Datierung:1979 - 1990
Korrespondenz A
Enthält u. a.: Artemis Verlag, Zürich. Enthält auch: Gemeinsamer Struktur- und Stellenplan der Verlage Union Verlag (VOB), Berlin und Koehler & Amelang (VOB), Leipzig.

Archivale im Bestand
22378 Koehler & Amelang, Leipzig, 105

Datierung:1961 - 1967
Lizenzvergaben und Auflagenexport der Schwesterverlage Koehler & Amelang und Union Verlag (VOB), v. a. zur "Kulturhistorischen Reihe"
Enthält u. a.: Verlag Lambert Schneider GmbH.- Verlag Werner Dausien.- Deutscher Buch-Export und -Import GmbH.

Archivale im Bestand
21065 Koehler & Volckmar, Leipzig, 051

Datierung:1938 - 1939
Finanzielle Regelung bei der Umgründung des Koehler und Amelang Verlages zwischen von Hase und Koehler
zurück zum Seitenanfang