Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Bestand
40121 Steinkohlenbauvereine des Hainichen-Ebersdorfer Reviers
Vorwort
des Bergbaumuseums Oelsnitz/Erzgebirge an das Bergarchiv Freiberg. Die Risse wurden im
des Bergbaumuseums Oelsnitz/Erzgebirge an das Bergarchiv Freiberg. Die Risse wurden im
Bestand
40014 Bergamt Scheibenberg
Geschichte
und der verbliebenen Bergämter Altenberg, Freiberg, Marienberg und Schwarzenberg zur FolgeVorwort
und der verbliebenen Bergämter Altenberg, Freiberg, Marienberg und Schwarzenberg zur Folge
und der verbliebenen Bergämter Altenberg, Freiberg, Marienberg und Schwarzenberg zur FolgeVorwort
und der verbliebenen Bergämter Altenberg, Freiberg, Marienberg und Schwarzenberg zur Folge
Bestand
40093 VVB Braunkohle (Z) Leipzig, Sitz Borna
Vorwort
im Jahr 2008 an das Bergarchiv Freiberg abgegeben und dort neu
im Jahr 2008 an das Bergarchiv Freiberg abgegeben und dort neu
Bestand
40120 VEB Steinkohlenwerk Oelsnitz/E.
Vorwort
z.T. gelangt sind, an das Bergarchiv Freiberg abgegeben worden. Bei dem
z.T. gelangt sind, an das Bergarchiv Freiberg abgegeben worden. Bei dem
Bestand
40007 Bergamt Annaberg
Geschichte
Kluge, dem zweiten Bergmeister von Freiberg, unterstand. 1497 ernannte Herzog GeorgVorwort
Kluge, dem zweiten Bergmeister von Freiberg, unterstand. 1497 ernannte Herzog Georg
Kluge, dem zweiten Bergmeister von Freiberg, unterstand. 1497 ernannte Herzog GeorgVorwort
Kluge, dem zweiten Bergmeister von Freiberg, unterstand. 1497 ernannte Herzog Georg
Bestand
40167 Fotos Bergmännischer Tagegebäude
Geschichte
Bestand wurde 1971 für das Bergarchiv durch Kauf erworben. Hierbei handeltVorwort
Bestand wurde 1971 für das Bergarchiv durch Kauf erworben. Die Fotos
Bestand wurde 1971 für das Bergarchiv durch Kauf erworben. Hierbei handeltVorwort
Bestand wurde 1971 für das Bergarchiv durch Kauf erworben. Die Fotos
Bestand
40034 Seigerhütte und Kupferhammer Grünthal
Vorwort
Auflösung eines Bestands "Varia" im Bergarchiv Freiberg gebildet und verzeichnet worden
Auflösung eines Bestands "Varia" im Bergarchiv Freiberg gebildet und verzeichnet worden
Bestand
40011 Bergamt Geyer
Geschichte
zunächst nicht dem Berghauptmann zu Freiberg. Mehrere Reviergrenzbeschreibungen sind bis 1768Vorwort
zunächst nicht dem Berghauptmann zu Freiberg. Mehrere Reviergrenzbeschreibungen sind bis 1768
zunächst nicht dem Berghauptmann zu Freiberg. Mehrere Reviergrenzbeschreibungen sind bis 1768Vorwort
zunächst nicht dem Berghauptmann zu Freiberg. Mehrere Reviergrenzbeschreibungen sind bis 1768
Bestand
40003 Geognostische Gang- und Landesuntersuchungskommission
Geschichte
für Geognosie an der Bergakademie Freiberg, der schon 1786 eine solcheVorwort
Landesuntersuchungskommission" beinhaltet alle im Sächsischen Bergarchiv Freiberg nachweisbaren Akten, Berichte (Relationen)
für Geognosie an der Bergakademie Freiberg, der schon 1786 eine solcheVorwort
Landesuntersuchungskommission" beinhaltet alle im Sächsischen Bergarchiv Freiberg nachweisbaren Akten, Berichte (Relationen)
Bestand
40164 Dokumente zum Kuxbesitz
Vorwort
einzigartige Überlieferung dar, da die Freiberger Lehnbücher des 16. Jahrhunderts nur
einzigartige Überlieferung dar, da die Freiberger Lehnbücher des 16. Jahrhunderts nur