Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Bestand
22208 J. C. Hinrichs Verlag, Leipzig
Vorwort
Identifizierung von Personen: "Biographie-Portal" (www.biographie-portal.eu/about), Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (www.bautz.de/bbkl/), Professorenkatalog der Universität
Identifizierung von Personen: "Biographie-Portal" (www.biographie-portal.eu/about), Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (www.bautz.de/bbkl/), Professorenkatalog der Universität
Bestand
21058 Carl Heinz Finking, Buch- und Verlagshaus, Leipzig
Vorwort
die ausgedehnte Korrespondenz mit dem Bibliographischen Institut. Da Finkings Verlag auch
die ausgedehnte Korrespondenz mit dem Bibliographischen Institut. Da Finkings Verlag auch
Archivale im Bestand
21692 SED, Sammlung Erinnerungen, V/5/023
Datierung: | Febr. 1963 |
---|
Beyer, Curt (geb. 26.04.1897)
Enthält u. a.: Tätigkeit im Bibliographischen Institut, Leipzig, 1935 - 1939.- Einberufung zum Luftschutz-Sicherheits- und Hilfsdienst 1939.
Bestand
21679 Trabalski, Stanislaw (SPD)
Geschichte
(1947 - 1948), Sachbearbeiter im Bibliographischen Institut Leipzig
(1947 - 1948), Sachbearbeiter im Bibliographischen Institut Leipzig
Bestand
21122 SED-Bezirksvorstand Westsachsen
Vorwort
amnestiert und arbeitete dann am Bibliographischen Institut in Leipzig. Bis 1966
amnestiert und arbeitete dann am Bibliographischen Institut in Leipzig. Bis 1966
Bestand
21120 SPD-Bezirksvorstand Leipzig
Vorwort
mehrere Verhaftungen, 1960 Werbesachbearbeiter im Bibliographischen Institut in Leipzig. Teile seines
mehrere Verhaftungen, 1960 Werbesachbearbeiter im Bibliographischen Institut in Leipzig. Teile seines
Archivale im Bestand
20301 Arbeiter- und Bauerninspektion der DDR, Bezirk Leipzig, 0563
Datierung: | Jan. - Dez. 1966 |
---|
Berichte und Informationen der Kreisinspektion Leipzig-Stadt über Kontrollen im Bereich Industrie
Enthält u. a.: Industriepreisreform.- Verletzung der Prinzipien der Sparsamkeit durch das Bibliographische Institut Leipzig.
Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 000, F 160, Nr 010
Datierung: | 1845 |
---|
"Neueste Karte der Küstenländer des Schwarzen Meeres"
Personen/Institutionen: Radefeld, Hauptmann (Zeichner).- Bibliograph. Institut Hildburghausen, Amsterdam, Paris u.
Bestand
21782 Nachlass Paul Beyer
Vorwort
Verlag im März 1952 dem Bibliographischen Institut unterstellt wurde, blieben die
Verlag im März 1952 dem Bibliographischen Institut unterstellt wurde, blieben die
Archivale im Bestand
12508 Sächsischer Altertumsverein, 1020
Datierung: | 1857 |
---|
Meyer's Universum, oder Abbildung und Beschreibung des Sehenswerthesten und merkwürdigsten der Natur und Kunst auf der ganzen Erde, Hildburghausen, Amsterdam und New-York: Verlag vom bibliographischen Institut