Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
20935 VVB (Z) Pelz Leipzig, 083

Datierung:1952 - 1955
Veränderung der Planauflagen
Enthält u. a.: VEB(K) Hutstoffwerk Taucha.- Zeumer & Göhler, Rauchwarenfärberei- und Zurichterei, Markranstädt.- Erich Kayser, Leipzig.- Oswald Reinhard, Leipzig.- Hahn & Co., Kürschnerei, Leipzig.- Gerdi-Pelztiere, Leipzig.- Wilhelm Belte jr., Schkeuditz.- Voß & Schulz, Leipzig.- VEB Stadtpelz-Kürschnerei, Leipzig.- VEB Edelpelz Leipzig.- VEB Hutstoffwerk Guben.- VEB Vereinigte Hutwerke Guben.- Riese Hutformgießerei Guben.- VEB Dresdener Hutfabriken.- Hut- und Schleier-Müller, Dresden.- VEB Hutstoffwerk Reichenbach.- Fritz Thiele, Hutstoffwerk Reichenbach.

Archivale im Bestand
33255 VEB Halbmond-Teppiche Oelsnitz/V., 3325

Datierung:1968 - 1969
Einsatz von DEDERON-Dedotex im Teppichsektor
Enthält u. a.: Protokolle von Kontrollberatungen der ÜAG.- Pflichtenheft für die Stufe V5/0 zum Erprobungsvertrag PAD 8 zwischen dem VEB CFW Guben und der EG Teppiche/VEB Halbmondteppiche Oelsnitz.- Protokoll über die Abstimmung des TwE Dedotex zwischen der VVB Deko und dem CFK Guben.- Versuchsbericht DEDERON-Dedotex Guben PAD.

Archivale im Bestand
33255 VEB Halbmond-Teppiche Oelsnitz/V., 1006

Datierung:1968
Wirtschaftsvertrag mit dem VEB Chemiefaserkombinat Guben über den Einsatz von DEDERON-Dedotex im Teppichsektor
Enthält: Korrespondenz mit der Zentralen Forschungs- und Entwicklungsstelle der Erzeugnisgruppe Teppiche, Gera.- Verträge zwischen der VVB Deko und der ZFE sowie der VVB Chemiefaser und Fotochemie und dem VEB Chemiefaserkombinat Guben.- Berichte über den Ablauf der Versuche.- Protokolle zu Beratungen der VVB Arbeitsgemeinschaft Dedotex neu.- Protokolle zu Kontrollberatungen zur Einhaltung der im Erprobungsvertrag bzw. Pflichtenheft festgelegten Aufgaben.- Korrespondenz über die Projektierung des Objektes Guben.- Bearbeitungshinweise für Dedotex spinngefärbt.

Bestand
30914 VVB IZL Baumwolle, Karl-Marx-Stadt

Vorwort
(Stilllegung: vermutlich 31.12.1951) * Haargarnspinnerei Guben, Guben/Brdbg.; vorm. Fa. Müller &

Archivale im Bestand
30922 VVB Textilmaschinenbau (Textima) Karl-Marx-Stadt, 99

Datierung:1949 - 1953
Planung beim Zweigbetrieb VEB Textil- und Hutmaschinenbau Guben
Enthält: Schriftwechsel mit dem Betrieb.- Produktionsplanauflagen 1949 bis 1952.- Kontrollkennziffern für die Produktion des Betriebes.- Planauflagen für Arbeitskräfteplan 1951 und 1952.- Plan für die Zusammenlegung der Betriebe Hutmaschinenbau Guben und Textil- und Hutmaschinenfabrik Guben, 1951.

Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09451/02

Datierung:1620 - 1621
Anderes Buch, Niederlausitzer Sachen; intus, was wegen Bestellung etlicher Ämter, Einbringung restierender Kontributionen, auf dem Land haftender Schulden, des Salzsiedewerks zu Guben und der Ämter Schenkendorf [s. Guben/Gubin] und Friedland [s. Beeskow], zur Ballei Brandenburg gehörig, vorgekommen, item was wegen Sonnewalde vorgegangen, der Graf zu Solms[-Sonnenwalde] seiner Aussöhnung halber gesucht und wie er beschieden, auch die Landvogtei wieder bestellt, ein Landtag nach Luckau wiederum ausgeschrieben, mit den Ständen ein Akkord aufgerichtet und was bei währendem Landtag vorgegangen, desgleichen wie unser gnädigster Herr nach Guben verreist und was des von dort abgeführten Geschützes halber vorgegangen, auch Verpfändung der Herrschaft Doberlug und was von etlichen Städten der Münzgerechtigkeit wegen gesucht

Archivale im Bestand
22179 Genealogische Mappenstücke, Ma 16037

Datierung:1943
Die Familie des Johann Franck aus Guben
Enthält u. a.: Familiengeschichte ab dem 14. Jh.- Familie Appel/Apelles.- Biografische Angaben zu Johann Franck (1618 - 1677), Jurist und Dichter bekannter Kirchenlieder sowie weltlicher Gedichte.Jentsch, Hugo: "Johann Franck von Guben: Quellenmäßige Beiträge zu der Geschichte

Archivale im Bestand
10012 Oberhofjägermeisteramt, 034

Datierung:1803 - 1811
Verpachtung der Niederjagd im Klosterbusch [im Amt Guben] an den Leutnant von Reiboldt aus Guben sowie später an den Kürschner Friedrich Görler aus Guben

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 3736

Datierung:(1943 - 1944) 1946 - 1948
Berlin-Gubener Hutfabrik Aktiengesellschaft Betrieb Dresden, Zweigniederlassung der in Guben unter derselben Firma bestehenden Hauptniederlassung (B 843)

Archivale im Bestand
30464 Bezirksvertragsgericht Karl-Marx-Stadt, 7399

Datierung:1972 - 1984
VEB Mützenwerk Lunzenau
Hinweis auf Rechtsnachfolger: VEB Hutwerke Guben, Wilhelm-Pieck-Stadt Guben ab 1984.
zurück zum Seitenanfang