Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1295
Datierung: | 1900 - 1937 |
---|
Handelsregister (Bd. 53: Bl. 9351 - 9476)
Enthält: HR 9351: Julius Spiegler, Dresden.- HR 9352: Hermann Hoffmeister, Dresden; Hermann Hoffmeister Tivoli Palast Palais de danse Cabaret buntes Theater, Dresden; Hermann Hoffmeister Tivoli Palast Palais de Danse Cabaret á la Brady, Dresden; Hermann Hoffmeister Tivoli-Palast-Buntes Theater, Dresden.- HR 9353: Fischer und Enke, Dresden.- HR 9354: Café Wettin Alois Hobmaier, Dresden.- HR 9355: Ernst Freitag, Dresden.- HR 9356: Max Mäser, Dresden.- HR 9357: Gustav Piesold, Dresden.- HR 9358: Carl Weller, Dresden.- HR 9359: Karl Höhne, Dresden (umgeschrieben nach A 1449).- HR 9360: Georg Trautmann, Dresden; Georg Trautmann Inh. Fritz Rathstock, Dresden.- HR 9361: Heiland und Sohn, Dresden.- HR 9362: Ernst Kolpe, Dresden.- HR 9363: Hotel zum Forsthaus Ernst Angermann, Dresden.- HR 9364: Grüner Sauerbrunnen und Cognac-Großhandlung Oscar Bernhardt, Dresden.- HR 9365: Gustav Adolph, Dresden; Gustav Adolph Nachfolger, Dresden (umgeschrieben nach A 1450).- HR 9366: Robert Mittelbach, Kötzschenbroda; Kartographische Anstalt R. Mittelbach und Co., Kötzschenbroda; Kartographische Anstalt Robert Mittelbach, Kötzschenbroda.- HR 9367: Dr. Wilhelm Wachter, Dresden.- HR 9368: Paul Bergander, Dresden.- HR 9369: Graphische Kunstanstalt "Globus" Robert Mittelbach und Georg E. Walther, Zweigniederlassung Dresden; Graphische Kunstanstalt "Globus" Robert Mittelbach, Zweigniederlassung Dresden.- HR 9370: Hotel Stadt Rom Gustav Illing, Dresden.- HR 9371: Englischer Garten Curt Röthing, Dresden (umgeschrieben nach A 1451).- HR 9372: Paul Kneist, Dresden.- HR 9373: C. H. Franz Schumann, Dresden.- HR 9374: Carl Radisch, Dresden; Carl Radisch sen. Fremdenhof zu den Drei Raben, Dresden (umgeschrieben nach A 1452).- HR 9375: Richard Berthold;, Dresden.- HR 9376: Clemens Fischer, Dresden.- HR 9377: Ernst Pohlan, Dresden.- HR 9378: Hotel Bristol Georg Wentzel, Dresden (umgeschrieben nach A 5203).- HR 9379: Klaus und Gärtner in Trachau, Dresden.- HR 9380: Magdalene Karl, Dresden.- HR 9381: Richard Weigand, Dresden.- HR 9382: Hermann Weisse, Dresden (umgeschrieben nach A 1510).- HR 9383: Wilhelm Liebig, Dresden (umgeschrieben nach A 1523).- HR 9384: Bürgerschänke Eduard Zehl, Dresden.- HR 9385: Johannes Limberg, Dresden (umgeschrieben nach A 1511).- HR 9386: Restauration Schlosskeller Heinrich Miertschke, Dresden.- HR 9387: Weinrestaurant Willy Petras, Dresden.- HR 9388: "Elbe" Dampfschifffahrt-Actien-Gesellschaft Filiale Dresden ["Elbe" Dampfschifffahrts-Aktien-Gesellschaft].- HR 9389: Bernhard von Freyberg, Dresden (umgeschrieben nach A 2063).- HR 9390: Carl Franz Putze, Dresden.- HR 9391: Carl R. Ulbrich, Dresden.- HR 9392: Carl Dreier, Dresden.- HR 9393: Max Kreuzkamm, Dresden (umgeschrieben nach A 1513).- HR 9394: Ernst Liebsch, Dresden.- HR 9395: Ferdinand Franke, Dresden.- HR 9396: Max Neitzke, Dresden.- HR 9397: Focke und Co., Dresden; Fritz Müller, Dresden.- HR 9398: Johannstädter Herren- und Knaben-Gardaroben-Lager Elly Herrmann, Dresden; Confections-Haus Germania Arno Herrmann [Konfektions-Haus ...], Dresden.- HR 9399: Fuhrmann´s Waarenhaus J. Wolf Fuhrmann [Fuhrmann´s Warenhaus ...], Dresden.- HR 9400: Adam und Tittel, Dresden.- HR 9401: Müller und Groeschke, Dresden.- HR 9402: Woldemar von Satine, Dresden; von Satine und Rittershaus, Dresden (umgeschrieben nach A 1470).- HR 9403: "Edelweiß" Dampfwäscherei und Kunstplättanstalt Marie May, Dresden; Dampfwäscherei "Edelweiß" Philipp Stolte, Dresden; Dampfwäscherei "Edelweiß" Philipp Stolte Nachf., Dresden.- HR 9404: Carl Thieme und Brüder, Dresden; Carl Thieme und Bruder, Dresden.- HR 9405: Max Hesse, Dresden.- HR 9406: Max Gruber, Dresden.- HR 9407: Carl A. Weller, Dresden.- HR 9408: Feinmaschinenbau G. Calberla, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Dresdner Feinmaschinenbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 9409: W. Fabian und Co. in Radebeul, Dresden.- HR 9410: Deutsche Methon Centrale Paul Hänel; [Deutsche Methon Zentrale ...], Dresden.- HR 9411: Heinrich Wilh. Müller, Dresden.- HR 9412: Gesellschaft für Bauausführungen Carl Fuhrmann und Co., Dresden.- HR 9413: Joh. Gottl. Stüber und Sohn in Löbtau, Plauen bei Dresden, Dresden.- HR 9414: Hermann Richter, Dresden (umgeschrieben nach A 1471).- HR 9415: Hermann Koss [Hermann Koß], Dresden.- HR 9416: Spiritus-Glühlicht-Gesellschaft "Phöbus" Hartmann und Co., Dresden.- HR 9417: Klenski und Menzel, Dresden.- HR 9418: Elise Hoffmann, Dresden.- HR 9419: Deutsch Oestereichische Isolir- und Korkwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 9420: Faust und Beyer, Dresden.- HR 9421: Dresdner Beleuchtungs-Industrie Adolf Prinz, Dresden.- HR 9422: Dresdner Beerdigungsanstalten Pietät und Heimkehr O. Hofmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 54).- HR 9423: Salo Tichauer, Dresden; Selma Tichauer, Dresden.- HR 9424: Adolf Prasse, Dresden.- HR 9425: Johannes Kallies, Dresden (umgeschrieben nach A 2064).- HR 9426: Friedrich Schuhknecht, Dresden.- HR 9427: Dresdner Fuhrwesen Oswald Hofmann, Dresden; Dresdner Fuhrwesen Oswald Hofmann Inh. die Aktiengesellschaft Dresdner Fuhrwesengesellschaft, Dresden.- HR 9428: Max von Hopffgarten, Dresden.- HR 9429: Paul Kletzsch, Dresden.- HR 9430: Glitzner und Co., Dresden; Glitzner und Co. Nachf., Dresden; Dampf-Wasch- und Plätt-Anstalt Max Schütze, Dresden (umgeschrieben nach A 1472).- HR 9431: Reuss und Engelmann, Dresden.- HR 9432: Türk. Tabak- und Cigarettenfabrik "Armenia" F. B. Hofmann und Co. [Türk. Tabak- und Zigarettenfabrik "Armenia" ...], Dresden; Cigarettenfabrik "Armenia" Richter und Hofmann, Dresden; Cigarettenfabrik "Armenia" August Richter, Dresden, Löbtau.- HR 9433: Leo Lau, Dresden.- HR 9434: Gebr. Kramm, Dresden (umgeschrieben nach A 1473).- HR 9435: Julius Forker, Dresden.- HR 9436: Ernst Schumann, Dresden; Ernst Kretzschmar, Dresden.- HR 9437: Robert Apel, Dresden (umgeschrieben nach A 1474).- HR 9438: Edmund Dressler, Dresden.- HR 9439: August Puhlmann, Dresden.- HR 9440: Robert Zschäckel, Dresden.- HR 9441: Louis Feistel, Dresden.- HR 9442: Groß und Reuter, Niedersedlitz; Graphische Kunstanstalt Niedersedlitz Reuter und Sohn, Niedersedlitz.- HR 9443: Richard Aermlich, Dresden.- HR 9444: An- und Verkaufsstelle für Grundbesitz Grahmann und Cie., Dresden.- HR 9445: Richard Nächster, Dresden.- HR 9446: Sächsische Industrie-Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 9447: Schusterhaus Heinrich Fritzsche, Dresden.- HR 9448: Carl Beier, Dresden.- HR 9449: Heinrich Franke, Dresden.- HR 9450: F. Louis Huy, Dresden; F. Louis Huy Nchf. Lochmann und Lange, Dresden; F. Louis Huy Nchf. M. und J. Lochmann und Diesend, Dresden; F. Louis Huy Nchf. M. und J. Lochmann, Dresden (umgeschrieben nach A 1475).- HR 9451: J. A. Henckels Niederlage, Dresden.- HR 9452: Heinrich Lagler, Dresden.- HR 9453: Phototechnisches Institut, Martin Hanner, Dresden.- HR 9454: Hermann Porstmann in Blasewitz, Dresden.- HR 9455: Walter Taggesell, Dresden.- HR 9456: Emil Otto Mansfeld, Dresden.- HR 9457: Blutmehlfabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 9458: Th. Gustav Freund, Dresden.- HR 9459: Bruno Trobisch in Blasewitz, Dresden.- HR 9460: Standard Cigarettes-Co. Wimmer und Co., Dresden.- HR 9461: Ludwig Böttger, Dresden.- HR 9462: Karl Kohn, Dresden; Karl Kohn Nachf., Dresden.- HR 9463: Franziska Hirsch Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Grundstücksgesellschaft Struvestraße 19 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 9464: Alfred von Zehmen, Dresden.- HR 9465: A. Dankelmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Niedersedlitz (umgeschrieben nach B 58).- HR 9466: Fabrik pharmaceutischer Specialitäten Gustav A. Sieber, Gesellschaft mit beschränkter Haftung [Fabrik pharmazeutischer Spezialitäten ...], Dresden.- HR 9467: Wilhelm Schröder, Radebeul; Wilhelm Schröder Nachf., Dresden.- HR 9468: Curt Oehme, Ausführungsgesellschaft von Puldas Triumph-Decke, Dresden; Curt Oehme, Dresden.- HR 9469: R. Neubauer und Co., Dresden.- HR 9470: Dresdner Corsetfabrik Geschwister Daniel, Dresden.- HR 9471: Karl Fieber und Co., Dresden.- HR 9472: Richard Serbe;, Dresden.- HR 9473: Gotthold Levy, Dresden.- HR 9474: Trau und Claus, Dresden; Robert Claus, Dresden.- HR 9475: Georg A. Jasmatzi Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 9476: J. Mannaß und Co., Dresden; Max Schnurpel, Dresden (umgeschrieben nach A 1476).
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1292
Datierung: | 1899 - 1937 |
---|
Handelsregister (Bd. 50: Bl. 8757 - 8940)
Enthält: HR 8757: Dresdner Strickmaschinenfabrik Irmscher und Co. früher Laue und Timaeus, Dresden; Dresdner Strickmaschinenfabrik Irmscher und Co., Dresden; Dresdner Strickmaschinenfabrik Irmscher und Witte, Dresden.- HR 8758: Jos. Kampf [Josef Kampf], Dresden; Kampf und Webers, Dresden.- HR 8759: Rolle und Balau, Dresden.- HR 8760: United States Guitar Zither Co. Friedrich Menzenhauer und Co., Zweigniederlassung Dresden.- HR 8761: Johannes Delin, Dresden.- HR 8762: Richard Schädlich Nachf., Dresden (umgeschrieben nach A 1350).- HR 8763: Osw. Wolf in Laubegast [Oswald Wolf], Dresden.- HR 8764: Reinhard Zeppernick, Dresden, Plauen bei Dresden.- HR 8765: Verlagshaus "Saxonia" H. L. E. Schubert, Dresden.- HR 8766: Heinrich Albrecht in Löbtau, Dresden.- HR 8767: Karl Schmidt in Plauen, Dresden.- HR 8768: Ernst Fehrmann, Dresden.- HR 8769: Emil Löwenthal, Schuhwaarenhaus "zum gestiefelten Kater" [Emil Löwenthal, Schuhwarenhaus ...], Dresden.- HR 8770: Ernst Große, Niederlößnitz.- HR 8771: Leopold Lampe, Dresden.- HR 8772: Leopold Schatz, Dresden.- HR 8773: Franz Eichbladt, Dresden; Starck und Eichbladt, Dresden (umgeschrieben nach A 5290).- HR 8774: Wilhelm Flöter und Co., Dresden.- HR 8775: Sievert und Comp., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 8776: E. Petermann, Dresden (umgeschrieben nach A 1317).- HR 8777: E. G. Fehrmann, Dresden (umgeschrieben nach A 1318).- HR 8778: Brüder Helzel, Dresden.- HR 8779: Emil Böttger, Dresden.- HR 8780: Hugo Jentzsch, Dresden.- HR 8781: Freiherr von Leonhardi, Industrie-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 8782: Karl Reichelt, Dresden (umgeschrieben nach A 1345).- HR 8783: Albert Däumichen, Großdobritz bei Leuben; Dobritzer Brotfabrik Albert Däumichen, Großdobritz bei Leuben, Dölzschen.- HR 8784: Protalbin-Werke Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 8785: Meißner Oefen- und Chamottewaren-Lager Paul Adler Töpfer-Meister, Dresden; Paul Adler Töpfermeister Meißner Öfen- und Chamottewaren-Lager, Dresden.- HR 8786: Fr. Ulbricht, Dresden (umgeschrieben nach A 1351).- HR 8787: A. Wartner in Plauen, Dresden.- HR 8788: Hermann Braun, Radebeul.- HR 8789: T. Schäfer, Dresden.- HR 8790: Meißner Oefen- und Chamottewaren-Lager Paul Adler Töpfer-Meister, Zweigniederlassung Niedersedlitz.- HR 8791: Paul Alicke in Blasewitz, Dresden (umgeschrieben nach A 1352).- HR 8792: Dresdner kartographische Anstalt Oskar Hofmann, Dresden; Graphische Kunstanstalt "Globus" Robert Mittelbach in Kötzschenbroda, Dresden; Graphische Kunstanstalt "Globus" Robert Mittelbach und Georg E. Walther; Graphische Kunstanstalt "Globus" Robert Mittelbach, Kötzschenbroda.- HR 8793: Albert Otto Münch, Dresden (umgeschrieben nach A 1330).- HR 8794: Dresdner Eiswerk Hermann Ullrich, Dresden; Dresdner Kristall-Eisfabrik und Natur-Eiswerke Hermann Ullrich, Dresden.- HR 8795: Gebrüder Sievert, Dresden.- HR 8796: Gustav Röder in Radebeul.- HR 8797: Gebrüder Dimme, Dresden.- HR 8798: Julius Schöne, Dresden.- HR 8799: Clemens Rosenkranz, Dresden.- HR 8800: Leo Schneider, Dresden.- HR 8801: H. R. Dohrn, Dresden, Klotzsche.- HR 8802: Königsfeld und Gottheiner, Dresden.- HR 8803: Bruno Kohl, Dresden (umgeschrieben nach A 1321).- HR 8804: Maximilian Richter, Dresden.- HR 8805: Behr und Schulz, Dresden; Behr und Schulz Nf., Dresden; Behr und Müller, Dresden.- HR 8806: A. Wiedemann und Co. Fabrik und Warenhaus für Kantinen-Artikel, Fette und Oele, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Dresden.- HR 8807: Curt Arndt, Dresden, Cotta.- HR 8808: Charres und Co., Dresden.- HR 8809: S. von Mertschinsky, Dresden; Müller und Mertschinsky, Dresden.- HR 8810: Dresdner Molkerei Gebrüder Pfund, Zweigniederlassung Blasewitz.- HR 8811: Dresdner Molkerei Gebrüder Pfund, Zweigniederlassung Kötzschenbroda.- HR 8812: Dresdner Molkerei Gebrüder Pfund, Zweigniederlassung Löbtau.- HR 8813: Dresdner Molkerei Gebrüder Pfund, Zweigniederlassung Plauen.- HR 8814: Dresdner Molkerei Gebrüder Pfund, Zweigniederlassung Weißer Hirsch.- HR 8815: Carl Hauffe, Dresden, Bühlau.- HR 8816: Lukas und Krause, Dresden; Herm. Paul Krause [Hermann Paul Krause], Dresden.- HR 8817: Ernst Kubitz in Leuben bei Niedersedlitz, Dresden (umgeschrieben nach A 2181).- HR 8818: Dresdner Brotfabrik Ernst Wilhelm, Dresden.- HR 8819: Sickert und Co., Dresden.- HR 8820: F. L. Adolf Pistor, Sächs. Etiquetten- u. Placat-Fabrik [... Sächs. Etiketten- u. Plakat-Fabrik], Dresden.- HR 8821: Dresdner Wäschemanufactur für Hotels und Restaurants und Dampfwäscherei Martin Hirschfeld [Dresdner Wäschemanufaktur ...], Dresden; Dresdner Wäsachemanufactur Großmann und Senf, Dresden; Dresdner Wäschemanufactur Grohmann und Senf Commanditgesellschaft (umgeschrieben nach A 128).- HR 8822: Hugo Petermann, Dresden (umgeschrieben nach A 1469).- HR 8823: M. H. Leonhardt in Löbtau, Dresden.- HR 8824: Drogerie zum Waldpark C. R. Zenker in Blasewitz, Dresden; Drogerie zum Waldpark Erich Müller, Dresden.- HR 8825: Max E. Braun, Dresden.- HR 8826: Otto Fritzsche, Dresden.- HR 8827: Gebrüder Heinrich, Architekten und Baumeister in Löbtau, Dresden (umgeschrieben nach A 1319).- HR 8828: Leipziger Ziermöbelfabrik, A. T. Höfel und Co, Dresden.- HR 8829: Alfred Helbing, Dresden.- HR 8830: Gustav Busche und W. Hanschke, Dresden.- HR 8831: Dresdener Werkstätten für Handwerkskunst Schmidt und Müller, Dresden; Dresdener Werkstätten für Handwerkskunst Karl Schmidt, Dresden; Deutsche Werkstätten für Handwerkskunst Karl Schmidt, Dresden.- HR 8832: Gerhard Nocken und Co. Commandit-Gesellschaft, Dresden.- HR 8833: Philipp und Heinrich in Lockwitz, Dresden.- HR 8834: Richard Flähmig, Dresden.- HR 8835: Diamant Deutsche Zündholzfabrik A.-G., Dresden.- HR 8836: Hermann Schenke, Dresden.- HR 8837: Barbarossa-Drogerie G. Emil Thümler, Dresden.- HR 8838: Prajbis und Co., Dresden.- HR 8839: Verlag des "Apollo" (photographische Literatur) Franz Hoffmann, Dresden; Verlag des "Apollo" (photographische Literatur) Franz Hoffmann Inh. die Aktiengesellschaft Unger und Hoffmann, Aktiengesellschaft, Dresden; Verlag der "Apollo", Central-Organ für Amateur- und Fachphotographie Albert Uhlig, Dresden; Druck- und Verlagsanstalt Apollo, Albert Uhlig, Dresden.- HR 8840: Wilhelm Schliack, Dresden.- HR 8841: Vater´sche Maccaroni- und Eierteigwaaren-Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lockwitz [Vater´sche Makkaroni- und Eierteigwaren-Fabrik ...], Dresden; Vater´sche Nährmittelfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 8842: P. Johs, Müller und Co. [Paul Johannes Müller], Zweigniederlassung Dresden.- HR 8843: "Sascha" Compagnie de Cigarettes russes Rommeney und Früchtl, Dresden; "Sascha" Compagnie de Cigarettes russes Albert Rommeney, Dresden; Gustav Adolf, Dresden; "Sascha" Compagnie de Cigarettes Gustav Adolf, Dresden.- HR 8844: Verlagsanstalt "Hermes" A. Hirt in Oberlößnitz; Verlagsanstalt "Hermes" Johannes Ochß, Dresden.- HR 8845: Albert Schlotter, Dresden (umgeschrieben nach A 1322).- HR 8846: Grunzig und Cie., Dresden.- HR 8847: "Noblesse" Cigaretten- und Tabak-Fabrik L. und C. Gertz, Dresden.- HR 8848: Gesellschaft für Gas-Spar-Apparate mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 8849: Asbest- und Gummi-Werke Alfred Calmon Aktiengesellschaft, Filiale Dresden.- HR 8850: Dresdner Blumenfabrik M. Wechsler, Dresden; Dresdner Blumenfabrik M. Wechsler Nachfl., Dresden.- HR 8851: Paul Zschoke in Weißer Hirsch, Dresden.- HR 8852: Acetylenwerk "Ideal", Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 8853: Conrad Tack und Cie., Zweigniederlassung Dresden.- HR 8854: G. R. Herzog, Dresden; Sächs.-Stahl-Windmotoren-Fabrik G. R. Herzog, Dresden.- HR 8855: Sachße und Co., Zweigniederlassung Dresden [Sachse und Co.].- HR 8856: Z. Bialaszewski, Dresden (umgeschrieben nach A 1323).- HR 8857: Dresdner Holzwollindustrie H. Roth, Dresden.- HR 8858: Fournier und Co., Acetylen-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 8859: Georg Großmann, Dresden.- HR 8860: Paul Stölzner, Dresden; Paul Stölzner Nachf.; Dresden; Paul Stölzner Nachf. Inh. Otto Riepel, Dresden; Paul Stölzner Nachf., Dresden (umgeschrieben nach A 1324).- HR 8861: Heinrich Ernemann, Aktiengesellschaft für Camera-Fabrikation in Dresden, Dresden; Ernemann-Werke, Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 8862: Rosa Große und Co., Dresden.- HR 8863: Ernst Koban, Dresden (umgeschrieben nach A 1325).- HR 8864: Emil Schmidtgen, Dresden (umgeschrieben nach A 1248).- HR 8865: Hänel und Prokop, Dresden.- HR 8866: B. A. Wiese, Dresden.- HR 8867: Radebeule Tapetenhaus Chr. Wulf in Radebeul, Zweigniederlassung Dresden.- HR 8868: "Sectkelterei Bussard", Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Niederlößnitz ["Sektkelterei Bussard", ...].- HR 8869: Aktiengesellschaft für Elektricitäts-Centralen [Aktiengesellschaft für Elektrizitäts-Zentralen], Dresden.- HR 8870: Conrad Boy, Cossebaude; Löwen-Drogerie Conrad Boy, Cossebaude (umgeschrieben nach A 1847).- HR 8871: Carl Süsse in Plauen, Dresden (umgeschrieben nach A 1379).- HR 8872: Sächs. Möbel-Engros-Lager W. Selinger, Dresden.- HR 8873: Eduard Jacobson, Dresden.- HR 8874: Gotthold Böhme, Zweigniederlassung Dresden.- HR 8875: Elektrotechnische Fabrik Otto Winckler, Dresden; Elektrotechnische Fabrik Winckler und Fischinger, Dresden.- HR 8876: Paul Scope, Dresden.- HR 8877: Arthur Schneider, Dresden.- HR 8878: Moritz Friedrich Schramm, Dresden.- HR 8879: Gustav Vogel, Dresden.- HR 8880: Vogtländische Gardinen-Fabrik-Niederlage Gustav Thoß, Dresden.- HR 8881: A. Kuhlmann, Dresden.- HR 8882: Paul Rohr in Loschwitz, Dresden.- HR 8883: Emil Lindner, Drogerie zum weißen Kreuz in Löbtau, Dresden.- HR 8884: Edmund Kletzsch, Maschinenfabrik in Löbtau.- HR 8885: Paul Feustel, Dresden.- HR 8886: Rottmann und Grodzicki, Dresden.- HR 8887: Georg Leipelt, Dresden.- HR 8888: Transraal-Diamond-Match-Company Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 8889: Reichelt und Co. in Radebeul, Dresden.- HR 8890: Oscar Bialla, Dresden; Dresdner Berufs-Wäsche Fabrik Oscar Bialla, Dresden (umgeschrieben nach A 1380).- HR 8891: Moritz Paul Schramm, Dresden.- HR 8892: Gebrüder Lewandowski, Zweigniederlassung Dresden.- HR 8893: Langenhennersdorfer Dampfsäge und Hobelwerke, Hermann Hering, Zweigniederlassung Dresden.- HR 8894: Albert Donisch, Dresden.- HR 8895: Radebeuler Tapetenhaus Chr. Wulf, Dresden (umgeschrieben nach A 1381).- HR 8896: Druckerei der Dresdner Zeitung E. Badt, Dresden; Buchdruckerei Schulze und Uhlig (Verlag der Dresdner Zeitung), Dresden.- HR 8897: E. Krause und Co., Dresden.- HR 8898: Hentzschel und Kaiser, Dresden.- HR 8899: Ed. Menzel [Eduard Menzel], Dresden.- HR 8900: Gebr. Wenzkowski, Dresden; Gebr. Wenzkowski Nachf., Dresden.- HR 8901: Albin Lasch und Co., Dresden; Albin Lasch und Co. Nachf., Dresden.- HR 8902: Dresdner Tapisserie-Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 8903: Fabrik für elektrische Automobilwagen, Max Schneider und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Fabrik für elektrische Automobilwagen, Max Schneider und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden, Löbtau.- HR 8904: F. Oswald Schenk, Dresden.- HR 8905: Bergbräu, Aktiengesellschaft, Dresden, Löbtau.- HR 8906: Sächsische Acetylen-Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 8907: Colditz und Co., Dresden.- HR 8908: Heinrich Brückner und Co., Kötzschenbroda.- HR 8909: B. Liebold und Co., Zweigniederlassung Dresden.- HR 8910: Friedrich Krüger in Blasewitz, Dresden.- HR 8911: Cigaretten-Fabrik Carl Sperling, Radebeul [Zigaretten-Fabrik Carl Sperling ...].- HR 8912: Hoffmann und Kühne in Plauen, Dresden (umgeschrieben nach A 1382).- HR 8913: Max Hegenbarths Verlag in Plauen, Dresden.- HR 8914: Lukas-Drogerie Max Löscher, Dresden; Lukas-Drogerie Max Löscher Nchf., Dresden; Lukas-Drogerie Arthur Pietzsch, Dresden (umgeschrieben nach A 1391).- HR 8915: Carl Bethe, Dresden; Carl Bethe Nachflg., Dresden.- HR 8916: Markert und Sohn, Dresden.- HR 8917: Wilh. Ackermann und Co. [Wilhelm Ackermann und Co.], Dresden.- HR 8918: Gewerbe-Buchhandlung Ernst Schürmann, Dresden.- HR 8919: Unions-Brauerei Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 8920: Lindner und Freitag, Dresden.- HR 8921: Sommerlatte und Co., Dresden.- HR 8922: Otto Salomon, Dresden (umgeschrieben nach A 1546).- HR 8923: C. Pachur´s Pilsner Urquell, Dresden; C. Pachur Pilsner Bierstuben "zum Bierstall", Dresden.- HR 8924: Paul Rob. Schumann, Kötzschenbroda [Paul Robert Schumann ...].- HR 8925: Sohns und Hager in Löbtau, Dresden; Carl Sohns, Dresden.- HR 8926: Paul Bergmann, Dresden.- HR 8927: Benno Sonnenfeld, Dresden.- HR 8928: R. G. Kühne und Co., Dresden; Alexander Keller, Dresden.- HR 8929: Bank für Brau-Industrie, Zweigniederlassung Dresden.- HR 8930: Sucker und Poeschel, Dresden.- HR 8931: Steglich und Eichler, Dresden; Georg Eichler, Dresden.- HR 8932: William Döring, Dresden.- HR 8933: Otto Deroche, Cigarrenfabrik in Löbtau, Dresden; Otto Deroche Groß- und Kleinhandlung für Zigarren, Zigaretten und Tabake, Dresden.- HR 8934: Richard Hammerschmidt, Fabrik für Beleuchtungskörper, Dresden.- HR 8935: Mühlradt´s Cosm. Anst. "Sylvia", Dresden.- HR 8936: Georg Barth, Dresden, Leubnitz-Neuostra.- HR 8937: Max Engel, Dresden.- HR 8938: Chemische Fabrik von Heyden, Aktiengesellschaft, Radebeul.- HR 8939: Peschke und Co. in Löbtau, Dresden.- HR 8940: Moritz Gasse, Niedersedlitz.
Bestand
22286 Emil Pinkau & Co., Leipzig
Geschichte
Die Lithographische Kunstanstalt Emil Pinkau wurde im OktoberVorwort
1. Oktober 1873 die "Lithographische Kunstanstalt Emil Pinkau".[01] Den Grundstein für
Die Lithographische Kunstanstalt Emil Pinkau wurde im OktoberVorwort
1. Oktober 1873 die "Lithographische Kunstanstalt Emil Pinkau".[01] Den Grundstein für
Archivale im Bestand
11056 Amtsgericht Großenhain, 0533
Datierung: | 1896 - 1938 |
---|
Handelsregister (Bl. 328 - 499)
Enthält: HR 328: Emil Kirchner, Großenhain (umgeschrieben nach A 46).- HR 329: P. Frischen, Gröditz (umgeschrieben nach A 47).- HR 330: Emma Will, Großenhain.- HR 331: Otto Günther, Mülbitz; Otto Günther und Co. Mülbitz.- HR 332: Julius Böttcher, Stadtbrauerei, Großenhain.- HR 333: M. Kühne, Großenhain (umgeschrieben nach A 48).- HR 334: Otto Bielagk, Großenhain; Otto Bielagk Nachf., Großenhain.- HR 335: Rich. Lomscher, Großenhain.- HR 336: Ernst Wiedemann, Großenhain (umgeschrieben nach A 49).- HR 337: Eugen Kollbeck, Großenhain.- HR 338: George H. Fischer, Großenhain.- HR 339: Brückner und Loose, Großenhain.- HR 340: Dresdner Schuhwarenhaus Emma Klahre, Großenhain; Dresdner Schuhwarenhaus E. Klahre und Co., Großenhain.- HR 341: Formey und Co. Mülbitz.- HR 342: Meißner Chamotte Ofenfabrik Großenhain Adolf Beeg Großenhain.- HR 343: J. Taus, Großenhain; J. Taus Nachf., Großenhain; Hugo Totschek, Inhaber der Firma J. Taus Nachf., Großenhain.- HR 344: Anna Steyer, Großenhain.- HR 345: F. A. Roch, Großenhain (umgeschrieben nach A 50).- HR 346: Th. Oeser, Großenhain.- HR 347: Ed. Grundmann, Großenhain.- HR 348: Oswald Rötzsch, Großenhain (umgeschrieben nach A 51).- HR 349: Robert Rothe, Großenhain.- HR 350: Robert Kirmes, Großenhain (umgeschrieben nach A 52).- HR 351: Richard Schuricht, Großenhain.- HR 352: Gustav Böhme, Großenhain (umgeschrieben nach A 53).- HR 353: C. F. Riemer, Großenhain (umgeschrieben nach A 54).- HR 354: Eduard Gruber, Großenhain.- HR 355: Ernst Hausmann, Großenhain.- HR 356: Kleinraschützer Thon- und Ziegelwerk Arthur Wolf und Co., Kleinraschütz; Kleinraschützer Dampfziegelwerk Arthur Wolf und Co., Kleinraschütz.- HR 357: Paul Haferanke, Großenhain.- HR 358: Fr. Herrm. Mittag, Großenhain (umgeschrieben nach A 55).- HR 359: Gebrüder Zschille, Tuchfabrik, Aktiengesellschaft, Großenhain.- HR 360: Grötzschel und Kunze, Strießen.- HR 361: Richard Hegemeister, Metallwarenfabrik, Großenhain.- HR 362: R. C. Steinberg, Großenhain.- HR 363: Max Beyreuther, Großenhain; Max Beyreuther Nachf., Großenhain (umgeschrieben nach A 56).- HR 364: F. A. Krüger, Großenhain.- HR 365: Bruno Riedel, Großenhain (umgeschrieben nach A 57).- HR 366: F. Theodor Hönicke, Großenhain.- HR 367: Richard Günther, Zschieschen (umgeschrieben nach A 58).- HR 368: Paul Kröber, Frauenhain.- HR 369: Paulig und Stade, Großenhain.- HR 370: Hermann Grueter, Großenhain.- HR 371: Selma Thieme, Großenhain.- HR 372: Hugo Geipel, Großenhain.- HR 373: Erste Kulmbacher Actien-Exportbier-Brauerei, Dresden.- HR 374: Ewald Bilz, Großenhain.- HR 375: Karl Weißig und Sohn, Großraschütz.- HR 376: Germania-Drogerie Arthur Schmidt, Großenhain (umgeschrieben nach A 59).- HR 377: Scheffler und Witschel, Glasschleiferei und Sandbläserei, Großenhain.- HR 378: Hermann Simmroß, Großenhain.- HR 379: Carl Slowak, Großenhain.- HR 380: Hermann Lauschke, Großenhain.- HR 381: Berthold Linse, Großenhain (umgeschrieben nach A 60).- HR 382: Graemer und Grundmann; Großenhain; Friedrich Graemer, Großenhain.- HR 383: Oswald Nerke, Großenhain.- HR 384: Otto Schmidt, Großenhain.- HR 385: Anton Klette, Großenhainer Geldschrankfabrik und Kunstschloßerei, Großenhain.- HR 386: Richard Mann, Dampfziegelei, Großenhain.- HR 387: Cafe und Weinhandlung zum Rheingau, Wilhelm Große, Großenhain .- HR 388: Ernst Schumann, Großenhain (umgeschrieben nach A 61).- HR 389: Bernhard Rose, Großenhain; Arthur Kretzschmar, Inhaber der Firma Bernhard Rose, Großenhain (umgeschrieben nach A 62).- HR 390: Möller und Bartens, Großenhain; Baumeister Emil Möller, Großenhain (umgeschrieben nach A 63).- HR 391: Hermann Besser, Schablonengeschäft, Mülbitz.- HR 392: Baßlitzer Dampfziegelwerke Carl Krebs, Baßlitz.- HR 393: Otto Kämpfe, Kommanditgesellschaft, Großenhain.- HR 394: Martin Hommel, Skassa .- HR 395: W. E. Schneider, Großenhain.- HR 396: Julius Trommler, Priestewitz.- HR 397: H. Schöne, Nachf., Großenhain; Schöne und Schenk, Großenhain; Ernst Schenk, Großenhain (umgeschrieben nach A 64).- HR 398: Drogerie zum roten Kreuz, Wilhelm Klettner, Gröditz; Drogerie Gröditz, Wilhelm Klettner, Gröditz (umgeschrieben nach A 150).- HR 399: Bergbrauerei, Heinrich Berndt, Zschieschen (umgeschrieben nach A 148).- HR 400: Otto Thürigen, Bauda; Mühle z. Bauda, Bauda.- HR 401: König Albert-Mühle, Richard Boeltzig, Kleinraschütz.- HR 402: Julius Schöne, Seußlitz; Albert Wachs, Baumeister, Seußlitz (umgeschrieben nach A 121).- HR 403: Gasthof zum "Deutschen Haus", William Berthold, Großenhain.- HR 404: Robert Kaule, Lampertswalde.- HR 405: Ernst Ryßel, Leckwitz.- HR 406: F. Otto Leuschner, Gröditz (umgeschrieben nach A 99).- HR 407: Alfred Reif, Priestewitz; Alfred Reif Nachf., Priestewitz (umgeschrieben nach A 122).- HR 408: Paul Kretzschmar, Folbern (Paulsmühle).- HR 409: Camillo Riebel, Großenhain.- HR 410: Hugo Schöne, Folbern.- HR 411: Richard Herrmann, Kalkreuth.- HR 412: Ernst Tracke, Bahnhof Schönfeld (Lampertswalde).- HR 413: Hermann Ziegenbalk, Brößnitz.- HR 414: Reinhold Bahrmann, Seußlitz (umgeschrieben nach A 123).- HR 415: Heinrich Rüger, Walda.- HR 416: Werner und Hanisch, Großenhain (umgeschrieben nach A 130) .- HR 417: Bruno Boeltzig, Mülbitz.- HR 418: Carl Altenberger, Großenhain (umgeschrieben nach A 124).- HR 419: Sächsische Konservenfabrik Hugo Kirchhoff, Priestewitz bei Großenhain .- HR 420: Strubel und Co., Frauenhain.- HR 421: Kaufhaus Otto Besser, Gröditz; Kaufhaus Otto Besser Nachf., Gröditz .- HR 422: Confectionshaus Leo Grüneberg, Großenhain.- HR 423: Haegelen und Thiel, Großenhain.- HR 424: Berliner Wagenachsen-Fabrik Eggebrecht und Schumann, Mülbitz bei Großenhain (umgeschrieben nach A 151).- HR 425: Baßlitzer Dampfziegelwerk J. Th. Teubner, Baßlitz; Karl Rößler, Baßlitzer Dampfziegelwerk, Baßlitz; Hans Freyer, Baßlitzer Dampfziegelwerk, Baßlitz; Hans Freyer, Baßlitzer Dampfziegelwerk und Zementwarenfabrik, Baßlitz (umgeschrieben nach A 70).- HR 426: Vulkan Gummiwarenfabrik Weiß und Baeßler, Großenhain.- HR 427: K. Heinrich Krause, Kunstverlag, Großenhain; K. Heinrich Krause, Kunstanstalt und Kunstverlag, GmbH, Großenhain.- HR 428: Alexander Oehme, Baumeister, Baugeschäft, Baumaterialienhandlung und Cementsteinfabrikation Baßlitz bei Geißlitz.- HR 429: Wilhelm Reimann, Großenhain (umgeschrieben nach A 71).- HR 430: Arthur Rothe, Lenz; Maschinenfabrik Arthur Rothe, Lenz (umgeschrieben nach A 125).- HR 431: Artur Kästner, Großenhain (umgeschrieben nach A 73).- HR 432: Richter und Leiter, Priestewitz.- HR 433: Thiel, Alfred vorm. F. A. Krüger, Großenhain (umgeschrieben nach A 74).- HR 434: Friedrich Baldauf, Säge- und Hobelwerk, Flaschenkasten-, Brauereibedarfsartikel- und Holzwarenfabrik, Großenhain.- HR 435: August Jobst, Großenhain (umgeschrieben nach A 126).- HR 436: Walter Ronge, Großenhain.- HR 437: Otto Rungstock, Schirmfabrik, Großenhain (umgeschrieben nach A 76).- HR 438: Friedrich Haugk und Co., Quersa.- HR 439: Meissner Terracotta-Fabrik A. Schöber und Co., Priestewitz früher Meißen.- HR 440: Paul Klahre, Großenhain (umgeschrieben nach A 77).- HR 441: Großenhainer Säge- und Hobelwerk, Heinrich Mätschke, Großenhain; Großenhainer Säge- und Hobelwerk, GmbH, Großenhain.- HR 442: Emil Helbig und Co. Dampfziegelwerk Neuseußlitz.- HR 443: R. Wolf und Co., Großenhain.- HR 444: Ernst Starke, Großenhain (umgeschrieben nach A 78).- HR 445: Großenhainer Säge- und Hobelwerk GmbH, Großenhain.- HR 446: Reinhold Walther, Großenhain (umgeschrieben nach A 79).- HR 447: Theodor Werner, Baßlitzer Molkereiwerke, Baßlitz.- HR 448: C. Herrm. Haußmann, Großenhain (umgeschrieben nach A 80).- HR 449: Aktiengesellschaft Hofmanns Kettendruckerei Großenhain.- HR 450: Rich. Otto Hofmann und Co., Großenhain (umgeschrieben nach A 81).- HR 451: Clara Saalbach, Großenhain (umgeschrieben nach A 82).- HR 452: Dampfmolkerei Großenhain, Hugo Pöge, Großenhain (umgeschrieben nach A 100).- HR 453: Gebrüder Jentzsch, GmbH, Naundorf bei Großenhain.- HR 454: Auguste Ida Ilschner, Großenhain.- HR 455: Otto Leuschner, Diesbar (umgeschrieben nach A 89).- HR 456: Fanny Dzialoszinski, GmbH, Großenhain.- HR 457: Carl Güttich, Buch-, Kunst-, Musikalien- und Papierhandlung, Großenhain; Dietmar Maune, Nachfolger der Firma Karl Güttich, Großenhain; .- HR 458: Großenhainer Dampfziegelei (vormals Paschke-Mann) Clemens Plasnick, Großenhain.- HR 459: Emil Pilz, Postkartenversand, Großenhain.- HR 460: Oscar Koch, vormals Emil Schwarze, Großenhain (umgeschrieben nach A 84).- HR 461: Bruno Beyer, Kunstanstalt-Kunstverlag, Großenhain.- HR 462: Otto Rüger, Lampertswalde (umgeschrieben nach A 85).- HR 463: Paul Pursch, Großenhain (umgeschrieben nach A 86).- HR 464: Georg Langebartels, Naundorf.- HR 465: Großenhainer Schuhwaren- und Pantoffel-Fabrik, Eduard Mitte, Mülbitz bei Großenhain; Schuhgroßhandlung, Eduard Mitte, Mülbitz bei Großenhain; Schuh- und Pantoffelfabrik, Eduard Mitte, Mülbitz bei Großenhain (umgeschrieben nach A 87).- HR 466: Georg Haase, Frauenhain (umgeschrieben nach A 88).- HR 467: Fischer und Hänsel, Großenhain.- HR 468: Otto Truöl, Großenhain früher Plauen.- HR 469: Leonhardt und Krüger, GmbH, Großenhain.- HR 470: Kurt Arndt, Großenhain (umgeschrieben nach A 89).- HR 471: Walter Pfefferkorn, Großenhain (umgeschrieben nach A 90).- HR 472: Arthur Seidel, Großenhain (umgeschrieben nach A 127).- HR 473: Gebrüder Jentzsch, Aktiengesellschaft, Naundorf bei Großenhain (umgeschrieben nach B 6).- HR 474: Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt, Großenhain (umgeschrieben nach B 10).- HR 475: Oswald Bennewitz, Großenhain.- HR 476: Arthur Richter, Ingenieur Großenhain; Arthur Richter, Ingenieur Galvanowatt-Elementenfabrikation, Großenhain; Batteriefabrik Arthur Richter; Großenhain.- HR 477: Harnapp und Günther, Großenhain; Fischer-Harnapp-Günther, Import- und Export-Handels-Gesellschaft, Großenhain.- HR 478: Barth und Oles, Großenhain.- HR 479: Chemische Fabrik Großenhain Pretzschner und Fritzsching, Großenhain.- HR 480: Fritz Hauptmann, Großenhain.- HR 481: Essig- und Mostrichfabrik Max Fichtner, Großenhain; Essig- und Likörfabrik Max Fichtner, Großenhain (umgeschrieben nach A 92).- HR 482: Starke und Mischok, Großenhain (umgeschrieben nach A 93).- HR 483: Johannes Hampe, engros Tuche en detail, Großenhain.- HR 484: Bruno Burghardt, Gröditz.- HR 485: Hans Gornicki, Ingenieur, Großenhain.- HR 486: Robert Rothe Söhne, Großenhain (umgeschrieben nach A 94).- HR 487: Roßhaarumzwirnerei und Weberei nebst Streichgarnspinnerei Hänsel und Heidrich, Großenhain (umgeschrieben nach A 95).- HR 488: Buchdruckerei, Papierhandlung Großhandlung Georg Weigel, Großenhain (umgeschrieben nach A 96).- HR 489: Friedrich Zipperer, Großenhain (umgeschrieben nach A 97).- HR 490: Hotel goldner Löwe Walter Großmann, Großenhain.- HR 491: Karl Schmitzer, Inhaber Paul Lossack, Großenhain.- HR 492: Otto Kluge, Großenhain (umgeschrieben nach A 98).- HR 493: Georg Meißner, Großenhain; Vereinigte Großenhain-Meißner Feilenfabriken Meißner und Berger, Großenhain (umgeschrieben nach A 16).- HR 494: Geflügelzüchterei "Margaretenhof" M. Sachse und Co., Gröditz.- HR 495: Kurt Spranger, Buch-, Luxuspapier- und Kunsthandlung vormals A. Anschütz, Großenhain; Großenhainer Sprechmaschinen- und Schallplattenhaus, Papier-, Schreib- und Lederwarenhandlung Kurt Spanger, Großenhain.- HR 496: Chemische Fabrik und Seifenwerke Hubert Müller, Großenhain.- HR 497: Goetze und Co., GmbH, Großenhain.- HR 498: Arthur Hanschmann, Skäßchen.- HR 499: Carl Rülke und Sohn, Großenhain.
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1377
Datierung: | 1930 - 1937 |
---|
Handelsregister (Bd. 135: Bl. 21600 - 21800)
Enthält: HR 21600: Grand Hotel Deutscher Hof Heinrich Hartung, Dresden; Grand Hotel Deutscher Hof Oswald Ludwig, Dresden (umgeschrieben nach A 3908).- HR 21601: Friedrich Köllner, Dresden (umgeschrieben nach A 3909).- HR 21602: Max Strube, Dresden (umgeschrieben nach A 3538).- HR 21603: Otto Mutze, Dresden; Eden-Versand Otto Mutze, Dresden (umgeschrieben nach A 3910).- HR 21604: Pritz und Uhlig Werkzeug- u. Maschinenbau, Dresden (umgeschrieben nach A 4241).- HR 21605: Hans Rücker, Dresden (umgeschrieben nach A 3911).- HR 21606: Sally Saul, Dresden.- HR 21607: Dresdner Keksfabrik Johne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 501).- HR 21608: Otto Bürger, Dresden (umgeschrieben nach A 3912).- HR 21609: Bruno Diener, Dresden.- HR 21610: Herbert Kühn, Dresden (umgeschrieben nach A 3913).- HR 21611: Sachsenweger und Wünsche, Dresden (umgeschrieben nach A 3923).- HR 21612: Arnold Schroeter Nachf., Dresden (umgeschrieben nach A 3914).- HR 21613: Affeiba, Charlotte Herz, Dresden.- HR 21614: Paul Bufe, Dresden.- HR 21615: Wettin-Apotheke, Paul Artzt, Dresden (umgeschrieben nach A 3915).- HR 21616: Sächsische Zellstoffwatte-Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21617: Robert Fischer, Musikverlag, Dresden; Musikverlag "Rund um die Welt" Robert Fischer, Dresden (umgeschrieben nach A 3930).- HR 21618: Bernhard Jülich und Sohn, Dresden (umgeschrieben nach A 3916).- HR 21619: Otto u. Emilie verw. Heidrich, Dresden; Otto Heidrich und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 2746).- HR 21620: Werkstätten für Möbel-Innenausbau und Billards H. Freyboth und Co. Kommanditgesellschaft, Dresden.- HR 21621: Bohle und Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Dresden.- HR 21622: "Rheostat" Specialfabrik elektr. Apparate Edmund Kussi, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 788).- HR 21623: Paul Weber, Dresden (umgeschrieben nach A 2716).- HR 21624: Blakstad und Markwart, Dresden (umgeschrieben nach A 3917).- HR 21625: "Vaterland" Siedlungs- und Bau-Spar-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21626: Hugo Banzhaf, Dresden; Schanzen-Apotheke Hugo Banzhaf, Dresden (umgeschrieben nach A 3918).- HR 21627: Berlitz Sprachschulen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. The Berlitz Schools of Languages (Berlitz School), Dresden.- HR 21628: Deutsche Bank Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Dresden.- HR 21629: Disconto-Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Dresden.- HR 21630: Werther Gaumnitz, Dresden (umgeschrieben nach A 3919).- HR 21631: Verkaufsvereinigung Sächsisch-Schlesischer Kalkwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 143).- HR 21632: Kalkwerk Borna Paul Friese, Dresden.- HR 21633: Möbel- und Waren-Credit-Geschäft Siegfried Lewkowicz, Dresden.- HR 21634: Schuhvertrieb Friedrich Reich, Dresden (umgeschrieben nach A 3920).- HR 21635: Paul Poppitz, Dresden (umgeschrieben nach A 3921).- HR 21636: Radio-Spezial-Geschäft Oswin Grohmann, Dresden.- HR 21637: Emil Philipp in Klotzsche, Dresden (umgeschrieben nach A 3931).- HR 21638: Schürmann und Knöfel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21639: Bischhöfliches St. Benno-Gymnasium Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21640: Richard Clauß, Dresden (umgeschrieben nach A 3922).- HR 21641: Allgäuer Butter- und Käsevertrieb Hensel und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 3932).- HR 21642: Margot Wohlauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Franziska Hirsch Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21643: Holzhandels-Gesellschaft Hartmann und Co. Kommanditgesellschaft, Dresden.- HR 21644: Richard Böhmer Futtermittel-Düngemittel, Dresden (umgeschrieben nach A 3933).- HR 21645: Russig und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 3934).- HR 21646: Handweberei Ella Lettre, Dresden.- HR 21647: Hermann Lucas, Tiefbauunternehmung, Dresden.- HR 21648: Hersz Bauminger Textilfabrikate, Dresden.- HR 21649: Boden und Rebling, Dresden.- HR 21650: Auto-"Central" Rudolf Deberitz, Dresden.- HR 21651: Winter und Schirmer, Dresden.- HR 21652: Wilhelm Rabe, Dresden (umgeschrieben nach A 3935).- HR 21653: Friedrich Malke, Dresden (umgeschrieben nach A 3936).- HR 21654: Deutsche Loofah-Warenfabrik Halle a. S. H. Wickel, Dresden (umgeschrieben nach A 4317).- HR 21655: "Wecege" Warencreditges. Schnaps und Co., Dresden.- HR 21656: Ka.-Be.-Ge. Krankenkassen-Belieferung Karl Heinrich Schleenstein, Dresden (umgeschrieben nach A 3937).- HR 21657: Gerhard und Hey Aktiengesellschaft, Dresden (umgeschrieben nach B 134).- HR 21658: Puch-Motorrad-Vertrieb Alfred Henker, Dresden.- HR 21659: Normen-Möbel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21660: Münchner Lodenfabrik Joh. Gg. Frey Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Dresden.- HR 21661: "Dregas", Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21662: Fabisch und Co., Dresden.- HR 21663: William Glänzel, Dresden.- HR 21664: Richard Schulz, Tiefbaugeschäft, Dresden (umgeschrieben nach A 474).- HR 21665: Paketfahrt Weißer Hirsch Walter Hollengk Spedition u. Autovertrieb, Dresden (umgeschrieben nach A 3938).- HR 21666: Alfred Baudisch, Dresden (umgeschrieben nach A 4712).- HR 21667: "City" Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 109).- HR 21668: Richard Ranisch, Dresden (umgeschrieben nach A 4318).- HR 21669: Georg Mothes, Dresden (umgeschrieben nach A 3939).- HR 21670: Verkaufsvereinigung von Mitteldeutschen Glashütten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21671: Walter Dittrich, Dresden (umgeschrieben nach A 4022).- HR 21672: Albert Sauer, Dresden (umgeschrieben nach A 3940).- HR 21673: Kunstanstalten Josef Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 525).- HR 21674: August Friedrich, Dresden; August Friedrich Tabakwaren-Groß- und Kleinhandlung, Dresden (umgeschrieben nach A 3941).- HR 21675: Alfred Kleeberg, Niedersedlitz (umgeschrieben nach A 3942).- HR 21676: W. Nießlein und Co., Dresden.- HR 21677: Gebr. Wiegand, Dresden.- HR 21678: Radio-Barth Walter Barth, Dresden (umgeschrieben nach A 3943).- HR 21679: Scheurer und Herrmann Anschütz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21680: Bush Service Corporation Transport Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Dresden.- HR 21681: M. Fiedler und Gensch, Dresden.- HR 21682: Rösler und Seemann, Lebensmittel, Dresden.- HR 21683: "Elektrophysikalisches Therapeutikum" Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21684: Gerdts-Drogerie Friedrich Richard Kreußig, Dresden.- HR 21685: Dresdner Verzinkerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 508).- HR 21686: Carl W. Beutler, Dresden.- HR 21687: Paul Mädler, Dresden (umgeschrieben nach A 3944).- HR 21688: Lehmann und Co., Druckerei- u. Verlags-Gesellschaft, Zweigniederlassung Dresden.- HR 21689: Alfred Knopf, Dresden.- HR 21690: Klara Triemer, Dresden.- HR 21691: Flöel und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 6).- HR 21692: Stephenson Lichtspiele Rumrich, Dietze und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 3945).- HR 21693: Erno-Laboratorium-Dresden Ernst Nowka, Dresden.- HR 21694: Druckerei Wirth und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21695: Bücher-Revisionsbüro "Ordnung" Friedrich Thormann, Dresden.- HR 21696: Basma Zigaretten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Cigarettenfabrik "Basma" Gesellschaft mit beschränkter Haftung [Zigarettenfabrik "Basma" ...], Dresden.- HR 21697: Berl Langermann, Dresden.- HR 21698: Paul Samaritter Butterhandlung "Loreley", Dresden (umgeschrieben nach A 623).- HR 21699: Elk-Vertrieb Rudolf Elker, Dresden.- HR 21700: Dr. Ing. Fritz l´Allemand, Dresden (umgeschrieben nach A 3946).- HR 21701: Herrmann u. Grätz, Baumeister, Dresden.- HR 21702: "Aglionat" Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21703: Max Michel, Dresden (umgeschrieben nach A 3947).- HR 21704: "Gilde" Versicherungs-Aktiengesellschaft in Dresden, Dresden (umgeschrieben nach B 312).- HR 21705: Hecht-Drogerie Fritz Graf, Dresden (umgeschrieben nach A 3948).- HR 21706: Oskar Peetz, Dresden (umgeschrieben nach A 3949).- HR 21707: Tapisseriewaren- u. Wäschefabrik Georg Nitzsche, Dresden.- HR 21708: Dresdner Treuhand-Gesellschaft für Handel und Gewerbe mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 493).- HR 21709: Förster und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 3950).- HR 21710: Heinrich Mätschke, Dresden; Heinrich Mätschke Söhne, Dresden.- HR 21711: Martin Waldeck und Co. mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 467).- HR 21712: Continentale Teerbaustoff-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Niederlassung, Dresden; Teerbaustoff Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Niederlassung Dresden.- HR 21713: Dresdner Gas-, Wasser- und Elektrizitätswerke Aktiengesellschaft, Dresden (umgeschrieben nach B 408).- HR 21714: Karl Büttner, Dresden (umgeschrieben nach A 3951).- HR 21715: Schuhhaus Elo Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 469).- HR 21716: Fritzsche und Reiche, Dresden.- HR 21717: Kunow´s Musikläden Elsa Kunow, Dresden.- HR 21718: Rudolf Beyer, Dresden.- HR 21719: Emil Postel, Dresden (umgeschrieben nach A 3952).- HR 21720: Arthur Pretzschner Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 476).- HR 21721: Kleider-Bobby Kommanditgesellschaft Enterlein und Co., Niedersedlitz.- HR 21722: Dorberg-Vertrieb Dora Betzold, Dresden (umgeschrieben nach A 4357).- HR 21723: Gaststätte "zur Stammrolle" Willy Erler, Dresden.- HR 21724: Elektromotoren-Herstellung u. Vertrieb Ch. Gröblehner und Co., Dresden.- HR 21725: Willi Beutner Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21726: Kamera-Werkstätten Guthe und Thorsch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21727: Meder und Co., Dresden.- HR 21728: Radio-Sternfeld, Bergner und Sternfeld, Dresden.- HR 21729: Thiele und Berner, Dresden; Paul Thiele und Co., Dresden, Pennrich bei Dresden.- HR 21730: Otto Rühle, Dresden.- HR 21731: Anton Neubert, Dresden (umgeschrieben nach A 3953).- HR 21732: Rathaus-Drogerie Franz Gröbe, Dresden.- HR 21733: Laboratorium Malphigol Martha Neuer, Dresden.- HR 21734: Eschler und Seele, Dresden.- HR 21735: Dresdner Straßenbahn Aktiengesellschaft, Dresden (umgeschrieben nach B 139).- HR 21736: Völkl und Co. Ledergroßhandels-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Völkl und Co. Lederhandels-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21737: "Arod" Konservenfabrik Fritz Teschner, Dresden (umgeschrieben nach A 3954).- HR 21738: H. v. Ziemietzki und Co., Dresden.- HR 21739: Heinrich W. Kulpe, Niedersedlitz (umgeschrieben nach A 3955).- HR 21740: Münch und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 3956).- HR 21741: Plakatabteilung der Dr. Güntzschen Stiftung, Dresden; Buchdruckerei und Kunstanstalt der Dr. Güntz´schen Stiftung vormals E. Blockmann und Sohn und Römmler und Jonas-H. R. A. 1110, Dresden.- HR 21742: Gay und Wagner, Dresden.- HR 21743: Experten Verlag Gabriele Kröning, Dresden (umgeschrieben nach A 3957).- HR 21744: Leihhaus City Ernst Graf und Co. Kommanditgesellschaft, Dresden.- HR 21745: Verlag Grüne Deutsche Botschaft Edwin Tanzmann in Klotzsche, Dresden.- HR 21746: Wilhelm Oest, Dresden.- HR 21747: Th. Heinze Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21748: Radio H. Mende und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21749: Dr. Königsberger und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 3958).- HR 21750: Karl Huxol, Dresden.- HR 21751: Dampfwäscherei u. Plätterei Albertshof-Savoy Erna Kränzler, Dresden; Groß-Dresdener Dampfwäscherei u. Plätterei Albertshof-Savoy Erna Kränzler, Dresden; Groß´-Dresdener Dampfwäscherei u. Plätterei Albertshof-Savoy Gebrüder Christen, Dresden.- HR 21752: Bernhard Rönitz Kupferschmiederei, Niedersedlitz (umgeschrieben nach A 3959).- HR 21753: Autoreparatur-Werkstatt Hofmann und Co., Dresden.- HR 21754: Heinrich Mätzschke Hoch- und Tiefbau-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21755: Pretzschner und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 473).- HR 21756: Bruno A. Hoffmann, Dresden (umgeschrieben nach A 3960).- HR 21757: Wasch- und Plättanstalt "Nixe" Otto Jentsch, Dresden.- HR 21758: Otto Steinemann jr., Dresden.- HR 21759: Efoto-Papierwaren-Fabrik Johanna Engelmann, Dresden.- HR 21760: Paul Hilbert, Dresden.- HR 21761: Alfred Schlenker Verkaufsabteilung und Lager für, Dresden u. Ostsachsen der Hindenburg Motoren-Oele, Dresden.- HR 21762: Grohnert und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Papierausstattungs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21763: Georg Doering und Co., Dresden.- HR 21764: Friedrich Joos, Dresden.- HR 21765: Elektra-Musik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21766: Hübner und Co., Dresden; Erste Glashütter Registerkassen-Fabrik Hans Appel, Dresden.- HR 21767: Familien-Schwimm- u. Luftbad Kurort Weißer Hirsch-Bühlau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 496).- HR 21768: Neustädter Piano-Magazin Magnus Grunert, Dresden.- HR 21769: Dresdner Gaststätten Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 21770: Alwin Jautze, Dresden (umgeschrieben nach A 3961).- HR 21771: Willy Uhlmann, Dresden.- HR 21772: Emil Stefan Cigarren-Specialgeschäft en gros-en detail [Emil Stefan Zigarren-Spezialgeschäft ...], Dresden (umgeschrieben nach A 3962).- HR 21773: Paul Studnicke, Dresden (umgeschrieben nach A 3963).- HR 21774: Kork-Oeser und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 3964).- HR 21775: Paul Wedler, Dresden.- HR 21776: Arthur Beyer und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21777: Pompadour Teehandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 488).- HR 21778: Gustav A. Richter Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden-Briesnitz.- HR 21779: Rudolf Schubert, Dresden (umgeschrieben nach A 3965).- HR 21780: Rumpel und Krutzsch, Dresden (umgeschrieben nach A 4055).- HR 21781: Fako Georg Kayser, Dresden (umgeschrieben nach A 3966).- HR 21782: Dr. H. Hähle´s Heilkraft-Erde Sandfrei Olga Hähle, Dresden; Dr. H. Hähle´s Heilkraft-Erde Sandfrei Gerhard Hager, Dresden (umgeschrieben nach A 3967).- HR 21783: M. Haas und R. Palm, Dresden (umgeschrieben nach A 4023).- HR 21784: "Zum Pfau" Robert Gaideczka Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 460).- HR 21785: Teekanne Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 506).- HR 21786: Sachsenheim-Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Rähnitz-Hellerau; Sachsenbaugesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rähnitz-Hellerau.- HR 21787: Trikothans Hans-Joachim Skirl, Dresden; Trikothans Hans-Joachim Skirl Wäschefabrik, Dresden (umgeschrieben nach A 4084).- HR 21788: Egon Sahlbach, Dresden (umgeschrieben nach A 3988).- HR 21789: Haschke´s Neue Pilsner Bierhallen Rudolf Haschke, Dresden (umgeschrieben nach A 4056).- HR 21790: Odeon Musikhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin, Zweigniederlassung Dresden.- HR 21791: Metallwarenfabrik F. Annemarie Coccius, Dresden; Metallwarenfabrik F. A. Coccius und Co., Dresden.- HR 21792: Zimmermann und Gießner Metalldrückerei u. Beleuchtungskörperfabrik, Dresden (umgeschrieben nach A 2214).- HR 21793: Auto-Reparatur u. Handel Eichler und Höhme, Dresden.- HR 21794: Dresdener Syphonfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21795: Buch- und Kunst-Druckerei Wirth und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Franz Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Druckerei und Verlag, Dresden (umgeschrieben nach B 667).- HR 21796: Gustav Barta, Dresden (umgeschrieben nach A 4057).- HR 21797: Sören Gissemann-Verlag, Dresden.- HR 21798: Fritz Franke, Dresden (umgeschrieben nach A 3968).- HR 21799: Alwin Brill und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 4024).- HR 21800: Johannes Thieme, Dresden.
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1330
Datierung: | 1915 - 1937 |
---|
Handelsregister (Bd. 88: Bl. 13882 - 14013)
Enthält: HR 13882: Schleiflederwerke mit beschränkter Haftung, Dresden; Moll-Räder-Werke mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13883: Friedrich C. Winkelmann, Dresden.- HR 13884: Eugen Beck, Dresden.- HR 13885: Anton Graf, Dresden.- HR 13886: Arthur Adler, Dresden.- HR 13887: Ludwig und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 2251).- HR 13888: Carl Liebschner Militär-Effekten-Fabrik, Dresden; Carl Liebschner, Dresden (umgeschrieben nach A 2252).- HR 13889: Maschinen-Zigaretten-Fabrik Paul Spiegel, Dresden.- HR 13890: Cigaretten-Fabrik "Patras" Casimir Manuel Chrometzka [Zigaretten-Fabrik "Patras" ...], Dresden; Cigarettenfabrik Patras Cisimir Manuel Chrometzka Nachflgr., Dresden.- HR 13891: Händel und Reibisch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13892: Gesenkschmiede Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13893: Maier und Umlauf, Dresden (umgeschrieben nach A 2211).- HR 13894: P. Hauck und Co., Dresden.- HR 13895: Karasuli, Fabrik türkischer Cigaretten und Tabake, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13896: Fr. Oehmichen und Co., Dresden.- HR 13897: Oswald Schroth und Sohn, Dresden.- HR 13898: Kräuter-Roch, Kurt Roch, Dresden; Drogerie Willi Lehmann, Dresden.- HR 13899: Goldmundstückbobinen-Gesellschaft O. und E. Enterlein, Niedersedlitz (umgeschrieben nach A 2225).- HR 13900: Graphische Handelsgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13901: Thiergärtner, Voltz und Wittmer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, , Dresden; Thiergärtner Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13902: Bernhard Otto Ritter, Dresden (umgeschrieben nach A 2253).- HR 13903: Herbert Nedess, Dresden; Erich Müller, Dresden.- HR 13904: Carl Boehmer, Dresden.- HR 13905: "Welty" Cigarettenfabrik Hermann Meier ["Welty" Zigarettenfabrik], Dresden; Zigarettenfabrik Welty Johannes Coulmas, Dresden.- HR 13906: Ernst W. Renner, Dresden.- HR 13907: Albert Kessler, Dresden (umgeschrieben nach A 2254).- HR 13908: F. August Hertel, Dresden (umgeschrieben nach A 2256).- HR 13909: Werner Jeker, Dresden.- HR 13910: Claros, Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Reinigung städtischer und gewerblicher Abwässer, Dresden.- HR 13911: Phänomen-Werke Gustav Hiller.- HR 13912: Schreibstuben Johanna Leutritz, Dresden (umgeschrieben nach A 2257).- HR 13913: Emil Schorsch, Dresden-A 14, Dresden; Emil Schorsch, Dresden-A, Dresden; Emil Schorsch, Dresden.- HR 13914: Kieswerk Klotzsche Franz Kotik in Klotzsche, Dresden.- HR 13915: Löhr und Böhme, Dresden; Löhr und Böhme Nachf., Dresden.- HR 13916: Erdöl-Verwertungs-Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 13917: Georg Bornstein, Dresden.- HR 13918: Institut für Ungeziefer-Vernichtung u. Fabrikation und Versand von Nicodal-Präparaten gegen Ungeziefer Nikolaus Berg, Dresden.- HR 13919: Nahrungsmittel- und Backwerkfabrik "Lucullus" Friedrich Lischka, Dresden.- HR 13920: Fritz Rauschenbach Nchflg., Dresden (umgeschrieben nach A 2411).- HR 13921: Richard Freitag und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 2259).- HR 13922: Maximilian Rosenkranz, Dresden; Maximilian Rosenkranz Nachf., Dresden; Maximilian Rosenkranz Nachf. Fr. Krey, Dresden; Maximilian Rosenkranz Nachf. Ernst Rich. Schulze, Dresden.- HR 13923: Genußmittel-Industrie Josef Rosenkranz und Co., Dresden.- HR 13924: Ringe und Co., Dresden, Klotzsche.- HR 13925: Warenverteilungs-Gesellschaft für Dresden und Umgebung mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13926: Gebrüder Klinge Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13927: Korsett-Haus Hack Lomnitz und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 2260).- HR 13928: Hugo Uhlig, Dresden.- HR 13929: Mehlverteilungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13930: Leonhardt und Schlee, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Dresden; Schlee und Franke Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Dresden.- HR 13931: Zigarettenfabrik "Nospia" Georg; J. Pianos, Dresden.- HR 13932: Rudolf Johannes Leonhardt, Dresden.- HR 13933: Georg Emil Müller, Dresden.- HR 13934: Paul Troeltzsch, Dresden.- HR 13935: Dresdner Kunstanstalt für Glas-Plakate Inh.: Otto Sonntag jr., Dresden; Dresdner Kunstanstalt für Glas-Plakate Otto Sonntag, Dresden.- HR 13936: Willy Leuschner, Dresden; Reneu-Vertrieb Willy Leuschner, Dresden; Willy Leuschner, Dresden.- HR 13937: Georg D. Panos, Dresden.- HR 13938: Deutsche Handels- und Industrie-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13939: Café und Restaurant am Carolasee, Kgl. Großer Garten Otto Wend, Dresden.- HR 13940: Tor-Wirtschaft Karl Eberhardt, Dresden (umgeschrieben nach A 2272).- HR 13941: Butter- und Fette-Verteilungs-Gesellschaft für Dresden und Umgebung mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13942: Albert Rehfeld, Dresden (umgeschrieben nach A 2273).- HR 13943: Wilhelm Nedel, Dresden (umgeschrieben nach A 2274).- HR 13944: Deutsche Holzhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13945: Dresdner Speisefettfabrik Max Schmidt, Dresden.- HR 13946: "Universelle" Cigarettenmaschinen-Fabrik J. C. Müller und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 2227).- HR 13947: Turbowerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13948: Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13949: Deutsch-Oesterreichische Handels- und Industrie-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13950: Hermann Horschke, Dresden.- HR 13951: Industriebedarf-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13952: Fettgewinnungs-Apparatebau-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13953: Neue Pilsner Bierhalle Hilmar Schmidt, Dresden.- HR 13954: Einkaufsgesellschaft für Ostsachsen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13955: Hotel Pension Ilm-National Ernst Gallien, Dresden.- HR 13956: Garabed Missirian, Dresden.- HR 13957: Ebeling und Co., Dresden.- HR 13958: Georg Reinhardt, Dresden.- HR 13959: Richard Zimmer Holzhandlung, Dresden (umgeschrieben nach A 2291).- HR 13960: Semmig Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13961: Otto Thurm, Dresden (umgeschrieben nach A 2275).- HR 13962: Hugo Käthner, Dresden (umgeschrieben nach A 4052).- HR 13963: Lossow und Kühne, Dresden; Lossow und Kühne, Verpächterin, Dresden; Lossow und Kühne, Dresden (umgeschrieben nach A 2188).- HR 13964: Curt Baumann, Dresden (umgeschrieben nach A 2261).- HR 13965: Vinzenz Slupianek Dipl. ing., Dresden.- HR 13966: Walter Kaders Handlung sämtl. Bedarfsart. f. Fachphotographen, Dresden.- HR 13967: Verlag "Das Grössere Deutschland" Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Strom-Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 162).- HR 13968: Rodera Lichtspiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13969: Gries- und Graupen-Verteilungs-Gesellschaft, Ost-Sachsen, mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13970: A. Koehler, Konservenfabrik und Importgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13971: Dresdner Spezial-Kleidermagazin Carl Kreidl, Dresden (umgeschrieben nach A 2262).- HR 13972: Otto Erhard, Dresden.- HR 13973: Vereinigung für den Deutschen Lederhandel mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 168).- HR 13974: Deutsche Cigarettenhandelsgesellschaft, Dresden Max Than und Co. [Deutsche Zigarettenhandelsgesellschaft ...], Dresden.- HR 13975: Autopiano-Gesellschaft Kästner mit beschränkter Haftung, Dresden; Kästner und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13976: Günther und Co., Dresden; Wilhelm Karl Ruschin, Dresden.- HR 13977: Werkstätten für Heeresbedarf Walter Meißner, Dresden.- HR 13978: Carl Günther und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 2226).- HR 13979: Dresdner Allg. Lombard-Anstalt Arno Heller, Dresden.- HR 13980: Mitteldeutsche Zentralheizungswerke Woldemar v. Satine, Dresden.- HR 13981: Hutmodehaus zum Schloss Hans Schumann, Dresden.- HR 13982: Max Grosche, Dresden (umgeschrieben nach A 2263).- HR 13983: Papierverwertungs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Papier- und Textilverwertungs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 167).- HR 13984: Francesco Parisi, Dresden; Francesco Parisi Filiale Dresden (umgeschrieben nach A 2276).- HR 13985: Ewald Engelmann, Dresden.- HR 13986: Max Blechschmidt, Dresden; Max Blechschmidt Kommandit-Gesellschaft, Dresden (umgeschrieben nach A 2228).- HR 13987: Kurt Weigand Gasthof Schänkhübel Klotzsche, Klotzsche (umgeschrieben nach A 2277).- HR 13988: Allgemeine Transportgesellschaft, vorm. Gondrand und Mangili, mit beschränkter Haftung Filiale Dresden (umgeschrieben nach B 517).- HR 13989: Issnur Handelsgesellschaft H. und G. Kuhlmay, Dresden; Meisnur Werk H. und G. Kuhlmay, Leuben, Dresden.- HR 13990: Malta Gesellschaft, Dresden, Klotzsche.- HR 13991: Josef Rubin, Dresden.- HR 13992: Richard Drechsel, Dresden.- HR 13993: Auskunftei "Reform" Bernhard Skrzipale, Dresden.- HR 13994: Isaak Schlicher, Dresden.- HR 13995: Exporthaus Möwe Paul Knaebel, Blasewitz, Dresden.- HR 13996: Nährmittelfabrik Rudolf Reidl, Dresden, Niederwartha.- HR 13997: Ferdinand Fritz, Dresden (umgeschrieben nach A 2264).- HR 13998: A. Burg und Co., Dresden.- HR 13999: Sächsische Makkaroni- und Nudelfabrik Krebs und Co., Dresden.- HR 14000: Max Rudolf Martsching, Dresden.- HR 14001: Anna Knoblauch, Dresden.- HR 14002: Heinrich Karting, Dresden (umgeschrieben nach A 2265).- HR 14003: Heimat- und Welt-Verlag Rautenstrauch und Co., Dresden.- HR 14004: W. F. Gilge und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 14005: Majo Film Verleih Baumgarten und Co., Dresden.- HR 14006: Palast-Automat Postplatz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 14007: Josef Siebmanns Technisches Büro, Dresden.- HR 14008: Maschinenfabrik Kreiselrad Josef Siebmanns, Dresden.- HR 14009: Georg Däweritz, Dresden.- HR 14010: Hermsdorfer Granitwerke Leopold Goldmann und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 14011: Auto- und Flugzeug-Neuheiten Paul Pallas, Dresden.- HR 14012: Franz Bachmann, Dresden.- HR 14013: Fabrik gestanzter und geprägter Massenartikel Frieda Heller, Dresden.
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1329
Datierung: | 1914 - 1937 |
---|
Handelsregister (Bd. 87: Bl. 13753 - 13881)
Enthält: HR 13753: Centra komercejo por Esperantujo Johannes Heyn, Loschwitz, Dresden.- HR 13754: Max Than, Generalvertretung bayrischer Exportbrauerein für das Königreich Sachsen, Dresden; Max Than Nachf. Herrmann und Morgenstern, Dresden.- HR 13755: Franz Schietzelt, Dresden (umgeschrieben nach A 3685).- HR 13756: Schulze und Schultz, Niedersedlitz, Dresden (umgeschrieben nach A 2220).- HR 13757: Hans R. Teichmann, Dresden; Ernst Teichmann, Dresden (umgeschrieben nach A 2221).- HR 13758: Thum und Co., Dresden.- HR 13759: Jos. Eifermann und Schärf auch Goldhagen, Dresden.- HR 13760: F. A. Föllen, Dresden.- HR 13761: Cigarettenfabrik "Venetia" Peter Siebenmorgen [Zigarettenfabrik "Venetia" ...], Dresden.- HR 13762: Technische Metall-Industrie Hugo Schmehle, Dresden; Technische Metall-Industrie Hugo Schmehle Nachf. Gebr. Diendorf, Dresden (umgeschrieben nach A 2222).- HR 13763: Deutsch-Sibirische Butterhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13764: Modellbauanstalt "Pallas" Fritz Barthel, Dresden.- HR 13765: Gottlob Dietrich, Dresden (umgeschrieben nach A 2679).- HR 13766: Hermann Menzel, Dresden.- HR 13767: H. Richard Berger, Dresden.- HR 13768: Wehrlin und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 2207).- HR 13769: Pretzschner und Wagawa, Dresden.- HR 13770: Ernst Alban Wappler, Dresden (umgeschrieben nach A 2239).- HR 13771: Olga Pietschmann, Dresden; Emil Pietschmann, Dresden.- HR 13772: Boden und Koch Dresdner Rohrmöbelfabrik, Dresden.- HR 13773: Naumann und Ritschel, Düngemittel-Großhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Niedersedlitz.- HR 13774: Park-Hotel Weißer Hirsch Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weißer Hirsch, Dresden; Kurhaus u. Parkhotel Weißer Hirsch Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Kurhaus- und Parkhotel Weißer Hirsch Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 246).- HR 13775: Richard Gäbel, Dresden; Maschinenfabrik Richard Gäbel, Dresden; Maschinenfabrik Richard Gäbel, Kommanditgesellschaft, Dresden (umgeschrieben nach A 2209).- HR 13776: Allgemeine Treuhand-Aktien-Gesellschaft, Dresden.- HR 13777: Bruno Senewald, Dresden (umgeschrieben nach A 2208).- HR 13778: Emil Zielke in Blasewitz, Dresden.- HR 13779: August Lingemann, Dresden.- HR 13780: Deutsche Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Dresden (umgeschrieben nach B 344).- HR 13781: Deutsch-Böhmische Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Dresden; Handelsgesellschaft für Deutsch-böhmische Kohlen mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 252).- HR 13782: "Der Schuh-Hof" Curt Karschner, Dresden; Curt Karschner, Dresden; Schuh-Handelshaus Curt Karschner, Dresden.- HR 13783: Karl Paul Schmidt, Dresden (umgeschrieben nach A 2240).- HR 13784: Iltz und Kludt, Dresden.- HR 13785: Liebold und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 55).- HR 13786: Aschwald-Gewerkschaft Liebold und Holzapfel in Großloh-Schnecken (Fleissen), Zweigniederlassung Dresden.- HR 13787: Curt Zießler, Dresden.- HR 13788: Industriebedarf-Gesellschaft Reichl und Co., Dresden.- HR 13789: Emilie Schröter, Dresden.- HR 13790: Müller und Kraft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 158).- HR 13791: Gebrüder Steuer, Dresden.- HR 13792: Maximilian Rost, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13793: Beton- und Eisenbetonbau "Union" Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Dresden.- HR 13794: Sächsische Düngerfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 155).- HR 13795: Thömel und Germann, Dresden.- HR 13796: Rudolf Franz, Cossebaude; Rudolf Franz, Cossebaude (umgeschrieben nach A 2210).- HR 13797: Max Siegel, Dresden.- HR 13798: Friedrich Bettinger, Dresden (umgeschrieben nach A 2244).- HR 13799: Schönbeck und Krüger, Dresden (umgeschrieben nach A 2245).- HR 13800: Theodor A. Reichl, Dresden.- HR 13801: Karl Höhne, Dresden; Karl Höhne Nachf., Dresden; Frost und Mende Metallgießerei, Dresden.- HR 13802: Emil Zänker, Dresden.- HR 13803: Karl Winkler Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13804: Paul Heynemann, Leubnitz-Neuostra, Dresden.- HR 13805: Bruno Vonhof, Dresden (umgeschrieben nach A 4305).- HR 13806: Heimstättengesellschaft im Königreich Sachsen, gemeinnützige Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Heimstättengesellschaft Sachsen, gemeinnützige Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Heimstättengesellschaft Sachsen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 237).- HR 13807: Karl Dufft in Dölzschen, Dresden.- HR 13808: Strohhut- u. Filzhut-Fabrik Richard Fink, Dresden; Strohhut- u. Filzhut-Fabrik Richard Fink und Co., Dresden.- HR 13809: Sächsische Flachglas-Großhandlung Julius Schmidt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 157).- HR 13810: Staub und Bodechtel, Dresden.- HR 13811: Erich Kaiser´s Kartenverlag, Dresden.- HR 13812: Ewert und Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13813: Kraftstoffvereinigung mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13814: Hochspannungsapparatebau-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; "Habege" Hochspannungsapparatebau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13815: Kriegskreditbank für das Königreich Sachsen Aktiengesellschaft, Dresden; Kriegskreditbank für Sachsen Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 13816: Dresdner Friedhofskunst Paul Haubold, Dresden (umgeschrieben nach A 5329).- HR 13817: Dresdner Mietdarlehnskasse, Aktiengesellschaft, Dresden; Kriegs-Kreditkasse für den Dresdner Hausbesitz, Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 13818: "Preßplatte", Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13819: Martin und Lehmann Deutsches Kaufhaus, Dresden.- HR 13820: Postler und Comp., Niedersedlitz.- HR 13821: Frenzel und Co., Dresden; Martin Pöthig, Dresden; Frenzel und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 2223).- HR 13822: Postler und Comp., Laubegast; Heinr. Postler und Co., Laubegast bei Dresden; Chemisches Werk "Empedus" Stein und Wolff vorm. Heinr. Postler und Co. Laubegast bei Dresden; Chemisches Werk "Empedus" Stein und Wolff, Dresden; Chemisches Werk "Empedus" Moritz Stein, Dresden; Chemisches Werk "Empedus" Nobert Stein, Dresden; Chemische Fabrik "Empedus" Norbert Stein, Dresden.- HR 13823: Verlag Otto Herm. Horisch, Dresden.- HR 13824: Hermann Brennecke, Dresden.- HR 13825: Landesproducten Grosso Vertrieb Paufler und Co. [Landesprodukten Grosso ...], Dresden.- HR 13825: Rudolf Teichmann, Dresden.- HR 13827: W. Stolle und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 5356).- HR 13828: Alfred Waldheim und Co., Dresden.- HR 13829: Alfred Gutmann, Dresden.- HR 13830: Albert Diecke, Dresden.- HR 13831: Hotel zum Goldenen Engel Carl Kaiser, Dresden.- HR 13832: Specialfabrik elektrischer Steuerapparate Gebr. Cruse und Co. [Spezialfabrik elektrischer Steuerapparate ...], Dresden (umgeschrieben nach A 2175).- HR 13833: Remington Schreibmaschinen-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung, Dresden.- HR 13834: Julius Müller Lederwarenfabrik, Dresden (umgeschrieben nach A 2271).- HR 13835: Constantin B. Deirmendjoglou, Dresden.- HR 13836: Fleischhacker und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 1772).- HR 13837: Wilhelm Lambert und Co., Dresden.- HR 13838: Johann Paul Wolfram, Dresden.- HR 13839: Sächsische Plakat- u. Reklame-Industrie, Dresden 19 Erich Knobloch, Dresden.- HR 13840: Paul B. Hübner, Dresden (umgeschrieben nach A 461).- HR 13841: August Klötzer, Spezialhaus für Schuhwaren nach orthopädisch-wissenschaftlichen Grundsätzen, Zweigniederlassung Dresden; August Klötzer, Spezialhaus für Schuhwaren nach modernen orthopädischen Grundsätzen, Zweigniederlassung Dresden.- HR 13842: Jean Fotiou Cigaretten Fabrik [Jean Fotiou Zigaretten Fabrik, ursprünglich falsch:; "Jean Fotion Cigaretten Fabrik", 1915].- HR 13843: Otto Siewert Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13844: Gottlob Müller, Dresden; Gottlob Müller und Co., Dresden.- HR 13845: Leberecht Eichler in Laubegast, Dresden.- HR 13846: Kühnhold und Rudeloff, Dresden; August Rudeloff, Dresden (umgeschrieben nach A 2246).- HR 13847: Zachos A. Zachos, Dresden.- HR 13848: Zigarettenfabrik "Edel" Müller und Co., Dresden.- HR 13849: Hans Knabe, Bühlau, Blasewitz, Dresden.- HR 13850: Dresdner Raumkunst Gesellschaft; für Wohnungseinrichtungen mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13851: Verlag der Schönheit Richard A. Giesecke, Dresden (umgeschrieben nach A 2247).- HR 13852: "Confidentia" Auskunftei u. Incasso-Bureau Alfred Meumann, Dresden.- HR 13853: Kunstanstalt "Artilla" Max Fischer, Laubegast, Dresden.- HR 13854: Wende und Nitzschke, Dresden.- HR 13855: Paul Zemke, Dresden.- HR 13856: Franz Brinkmann, Loschwitz, Dresden.- HR 13857: Adolf May, Dresden.- HR 13858: Otto Thielemann und Co., Dresden; Natura-Nährmittel-Werke Otto Thielemann und Co., Dresden; Otto Thielemann und Co., Dresden.- HR 13859: Otto Dyckhoff, Dresden.- HR 13860: Willy Lehmann, Dresden.- HR 13861: Johannes Th. Miller, Orientalische Blättertabake, Dresden (umgeschrieben nach A 2680).- HR 13862: Kriegsgetreide-Einkauf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Getriede-Einkauf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13863: Richard Doerfel, Zweigniederlassung.- HR 13864: Emil Pötzsch, Dresden (umgeschrieben nach A 2204).- HR 13865: Dresdner Werkstätten für Lederindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13866: Norddeutsche Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei Zweigniederlassung Dresden.- HR 13867: Gebrüder Bernhardt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13868: Emil Grantzow, Dresden; Emil Grantzow Nachf., Dresden (umgeschrieben nach A 2248).- HR 13869: M. A. Curt Lehmann, Dresden.- HR 13870: Max Herzmann, Dresden; Herzmann und Winkler, Dresden; Max Herzmann, Dresden; Herzmann und Kittler, Dresden (umgeschrieben nach A 2224).- HR 13871: Siegel Monopolfilm Johannes Siegel, Dresden (umgeschrieben nach A 2249).- HR 13872: Hugo Richter, Dresden, Rosenstraße 50, Dresden; Hugo Richter, Dresden, Dresden (umgeschrieben nach A 2250).- HR 13873: Popoff-Cigaretten-Compagnie Oelbermann und Cie. mit beschränkter Haftung [Popoff-Zigaretten-Compagnie ...], Dresden.- HR 13874: M. Neubacher und Co., Dresden.- HR 13875: Silberbrom, Dresdner Kunstanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13876: Petzold und Meißner, Leubnitz-Neuostra; Johann Petzold, Leubnitz-Neuostra, Dresden.- HR 13877: M. B. F. Metallbearbeitungs-Fabrik, Dresden; Richard Grünberg, Dresden; Metallbearbeitungs- und Munitionsfabrik Rudolf Barthel, Dresden.- HR 13878: J. Edgar Heumann und Co., Dresden.- HR 13879: Donner und Hartmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13880: Futtermittel-Verteilungs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13881: Wilhelm Fischer, Dresden.
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1326
Datierung: | 1913 - 1937 |
---|
Handelsregister (Bd. 84: Bl. 13352 - 13488)
Enthält: HR 13352: Kunstanstalt Wilhelm Hoffmann Inh. Altmann und Fohmann, Dresden; Kunstanstalt Wilhelm Hoffmann, Dresden (umgeschrieben nach A 2150).- HR 13353: Johannes Götte und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13354: Reinhardt Röthig Putzfederfabrik, Dresden.- HR 13355: Ulbricht und Co, Dresden.- HR 13356: Partzsch und Kindler, Dresden.- HR 13357: Schmidt und Schellhammer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13358: Hans Bartels, Dresden (umgeschrieben nach A 2118).- HR 13359: Auguste Altus, Dresden (umgeschrieben nach A 2144).- HR 13360: Kirschner und Bertram, Dresden.- HR 13361: Honigmalz-Fabrik, Dresden Hunn und Prüfer, Dresden; Hunn und Prüfer, Dresden.- HR 13362: Sächsische Last-Auto-Omnibus-Gesellschaft Ingenieur Dietrich und Co., Dresden.- HR 13363: Hugo Frosch, Dresden.- HR 13364: Mögel und Bernhardt, Dresden (umgeschrieben nach A 2206).- HR 13365: Emil Otto, Dresden.- HR 13366: Sächsische Schalldosen-Fabrik "Vitaphon" Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13367: Köhler und Co., Dresden.- HR 13368: Carl Kehlert und Co., Dresden.- HR 13369: Richard Fuhrmann Sächsische Gewürz-Industrie, Dresden.- HR 13370: Bruno Ziegenbalg, Dresden.- HR 13371: Dauerwäsche-Industrie Gebr. Neumann, Dresden; Emil Neumann, Dresden.- HR 13372: Hermann Marsal, Dresden.- HR 13373: Lack-, Farben- und Leimindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13374: Chemisch-kosmet.- und pharmaz. Industrie Richard Haase, Dresden (umgeschrieben nach A 2119).- HR 13375: Ernst Grahl, Dresden.- HR 13376: Erwin Melde, Dresden.- HR 13377: Bruno Zeisig, Dresden; Bruno Zeisig und Co., Dresden.- HR 13378: Sächsische Electro-Automatische Sicherungs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung [Sächsische Elektro-Automatische Sicherungs- ...], Dresden.- HR 13379: Cacaol-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13380: Dresdener Blumenfabrik Oscar Alexander, Dresden, Dresdener Blumenfabrik Oscar Alexander und Co., Dresden.- HR 13381: Franz Falta, Dresden.- HR 13382: Reichs-Automat, Dresden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13383: Carl Heinichen, Dresden; Dresdner Koffer- und Taschen-Fabrik Carl Heinichen, Dresden (umgeschrieben nach A 2193).- HR 13384: Hygienisches Laboratorium, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13385: Gustav Röder, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Langenhagen bei Hannover, Zweigniederlassung Dresden.- HR 13386: Geor Max Hartung, Dresden; Georg Max Hartung Nachfolger, Dresden.- HR 13387: Nova Fabrikation elektrotechnischer Bedarfsartikel mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13388: Laboratorium Leo Dr. phil. Ottomar Heinsius v. Mayenburg, Dresden; Heinsius v. Mayenburg Kommanditgesellschaft, Dresden.- HR 13389: Deutscher Warland-Felgen-Vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13390: Lokalzeitungs-Gesellschaft mit beschränkter haftung für die Orte zwischen, Dresden und Pirna in Loschwitz, Dresden.- HR 13391: Otto Weiß und Co., Dresden.- HR 13392: Chemisches Laboratorium Co-Li Inh. Dr. Conrad und Liecke, Dresden.- HR 13393: Paul Köhler, Dresden.- HR 13394: Treuhandgesellschaft für Bücherrevisionen u. Vermögensverwaltungen Hoffmann und Vehrenberg, Dresden (umgeschrieben nach A 2194).- HR 13395: F. Ebisch, Dresden.- HR 13396: Alexander Dauch, Dresden.- HR 13397: Willibald Schubert, Klotzsche (umgeschrieben nach A 2120).- HR 13398: Max Jung, Dresden.- HR 13399: Sächsische Elektrische Normal-Uhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 101).- HR 13400: Richard Großkopf, Dresden; Richard Großkopf Nachf. Arno Friebel, Dresden.- HR 13401: Dresdner Wach- und Schließ-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Dresdner Wach-und Schließ-Gesellschaft Theodor J. Stupp mit beschränkter Haftung.- HR 13402: Max Friedrich Merkel, Dresden; "Gläubigerhilfe" Direktor Max Friedrich Merkel, Dresden.- HR 13403: Hermann Looß, Dresden (umgeschrieben nach A 2121).- HR 13404: Schubarth und Co., Blasewitz, Dresden.- HR 13405: Carl Jacobsen, Dresden.- HR 13406: Graphische Kunst- und Verlagsanstalt Paul Techritz, Dresden (umgeschrieben nach A 2196).- HR 13407: Philippsohn und Co., Dresden.- HR 13408: Bethig und Co., Dresden.- HR 13409: Gustav Laudien, Zeitungsverlag, Laubegast, Dresden; Gustav Laudien, Zeitungsverlag Inh. Maria Laudien, Laubegast, Dresden.- HR 13410: Hotel Deutscher Herold Arno Heiler, Dresden; Hotel Deutscher Herold Robert Clausnitzer, Dresden.- HR 13411: Willy Hoppe, Dresden.- HR 13412: Merkel und Steinmetz, Dresden.- HR 13413: Lindenau, Steinpreuß und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13414: Carl Franz Knote, Dresden (umgeschrieben nach A 2145).- HR 13415: Max Hugo Fiedler, Dresden (umgeschrieben nach A 2123).- HR 13416: "Isola" Kartonnagen-und Papierwaren-Fabrik Hugo Selck, Dresden [Kartonagen].- HR 13417: Otto Siewert, Dresden.- HR 13418: Mercedes Büro-Maschinen-Vertrieb Johannes Zocher, Dresden.- HR 13419: Gebrüder Hübeler, Dresden (umgeschrieben nach A 2095).- HR 13420: Alfred Lindner Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13421: Grundmann und Schäfer, Dresden.- HR 13422: Hugo Kornblum, Dresden.- HR 13423: Niederlausitzer Brikett-Verkaufs-Gesellschaft vereinigter Kohlenhändler Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden, Dresden; Brikett-Verkaufsgesellschaft vereinigter Kohlenhändler Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13424: Hermann Mey und Sohn, Leubnitz-Neuostra, Dresden.- HR 13425: Ernst Türke, Klotzsche (umgeschrieben nach A 2124).- HR 13426: Dresdner Werkzeugmaschinen Fabrik Carl Auerbach und Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13427: Lesser, Clausnitzer und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 2125).- HR 13428: Rich. Damm, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13429: Elektrische Normaluhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Dresden.- HR 13430: Rosenfabrik Bernhard Lempert, Dresden, Briesnitz.- HR 13431: "Tentyra" Chemische Desinfektions-Präparate-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13432: Feistel und Eckstein Dresden; A. Eckstein und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 2146).- HR 13433: Strauss und Heinss, Dresden.- HR 13434: Gustav Fischer Großbuchbinderei, Luxuspapierwarenfabrik, Vergolde- und Monogrammpräge-Anstalt, Dresden.- HR 13435: Metallwarenfabrik "Saxonia" Mörbitz und Matthes in Laubegast, Dresden; Metallwarenfabrik "Saxonia" Kraemer, Just und König, Dresden; Metallwarenfabrik "Saxonia" Wilhelm Kraemer und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 2151).- HR 13436: Emil Dittrich, Dresden (umgeschrieben nach A 2126).- HR 13437: Guido Müller, Dresden (umgeschrieben nach A 2127).- HR 13438: Gebrüder Rudolph, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13439: Teichmann und Pohle Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 156).- HR 13440: Helene Wetekamp und Co., Dresden.- HR 13441: "Anti-Rost" Stange und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 2128).- HR 13442: Verlag "Der Baumarkt" Hugo Dammmüller, Dresden.- HR 13443: Anna Scheftschik, Dresden.- HR 13444: Gebrüder Weichold, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bannewitz.- HR 13445: Julius Röhrborn und Co., Dresden.- HR 13446: Deutscher Literatur-Verlag Dr. jur. Artur Pleißner, Dresden (umgeschrieben nach A 2620).- HR 13447: Ernst Stein, Dresden.- HR 13448: Adolf Schmidt in Nickern, Dresden.- HR 13449: Arthur Morgenthau, Dresden (umgeschrieben nach A 2129).- HR 13450: Thermophylin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13451: Cigarettenfabrik "Avanti" Alexander Stöhr [Zigarettenfabrik "Avanti" ...], Dresden.- HR 13452: Rodera-Lichtspiele Alois Rodenstock, Dresden.- HR 13453: Richard Hübner Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13454: Sächsische Industrie, Sächsische Industrie- und Handelszeitung, Organ des Verbandes Sächsischer Industrieller, Dresden.- HR 13455: Ziegelwerk Melanie Herbig, Lockwitz, Dresden.- HR 13456: E. F. Wilhelm Kunath in Obergorbitz, Dresden (umgeschrieben nach A 2130).- HR 13457: Sächsische Elektrizitäts-Industrie Karl Naumann, Dresden.- HR 13458: Johannes Pohlers, Dresden (umgeschrieben nach A 277).- HR 13459: Franz Faust Dampfziegelei, Omsewitz, Dresden.- HR 13460: G. Zonca und Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Dresden.- HR 13461: Deutsche Uhrfedern-Manufaktur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Kaufmännisches Büro "Dumar" Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13462: Korkwerk Kurt Liesack Kommanditgesellschaft, Dresden; Korkwerke Kurt Liesack Kommanditgesellschaft, Dresden.- HR 13463: Cigarettenfabrik "Jaffa" Ufer und Hering [Zigarettenfabrik "Jaffa" ...], Dresden; Cigaretten-Fabrik "Jaffa" Hermann Hering, Dresden.- HR 13464: Hellerauer Verlag Jacques Hegner in Rähnitz-Hellerau; Hellerauer Verlag Jakob Hegner, Rähnitz-Hellerau; Jakob Hegner, Verlag und Buchdruckerei, Hellerau.- HR 13465: Otto Hartmann Deutsche Hosenträgerindustrie, Dresden.- HR 13466: Oscar Krieger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 239).- HR 13467: Hausbau-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13468: "Orient" Tabak Import und Export Arno Lange, Dresden; "Orient" Import und Export Johannes Müller, Dresden.- HR 13469: Dresdener Zentrale für Bäckereibedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13470: E. Schrader und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 2131).- HR 13471: Otto Manjock Sächsische Plastine-Fabrik, Dresden; Erste Sächsische Plastine-Fabrik Otto Manjock, Dresden (umgeschrieben nach A 5204).- HR 13472: Dresdner Bohrmaschinenfabrik Bernhard Fischer, Dresden.- HR 13473: Bernhard Schmidt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13474: Schirmer und Auth, Dresden.- HR 13475: Traugott Rippke, Dresden; Max Wehrsig, Dresden.- HR 13476: Richard Rothe, Dresden (umgeschrieben nach A 2334).- HR 13477: Cornelius Meyer, Dresden; "Dresdensia" Cigarren-Versandhaus Cornelius Meyer, Dresden.- HR 13478: Michel Hadjidakis, Dresden.- HR 13479: Otto Bormann, Dresden.- HR 13480: Onama-Papierwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Onoma-Papierwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13481: Cigarettenfabrik Sarasvati Gesellschaft mit beschränkter Haftung [Zigarettenfabrik Sarasvati ...], Dresden.- HR 13482: August Loos, Dresden; August Loos Inh. Friedrich Rösch, Dresden; August Loos Inh. Theophil Thomalla, Dresden.- HR 13483: Lesser und Liman, Dresden.- HR 13484: Otto Mumme, Klotzsche.- HR 13485: Sächs. Aluminiumwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Niedersedlitz.- HR 13486: Dampfturbinen- und Ventilatoren-Bau Kohl und Drache Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 13487: Leonhardt und Krüger, Dresden.- HR 13488: Richard Heinze, Dresden.
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1318
Datierung: | 1910 - 1937 |
---|
Handelsregister (Bd. 76: Bl. 12312 - 12439)
Enthält: HR 12312: Zigarettenfabrik "Cavalla" Paul Friedrich, Dresden.- HR 12313: Wachtel und Voigt, Dresden (umgeschrieben nach A 1875).- HR 12314: Spezial-Fabrik für Steinpilz-Konserven Barbara Wolf, Dresden.- HR 12315: Bruno Förster, Dresden (umgeschrieben nach A 1876).- HR 12316: Reinicke und Rubin, Dresden, Blasewitz.- HR 12317: Emma Urban und Co., Dresden; Emma Urban, Dresden.- HR 12318: Richard Thieme, Dresden.- HR 12319: "Deutsches Zündholzsyndikat" Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12320: See-Automat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 104).- HR 12321: Hartwig und Vogel Aktiengesellschaft, Dresden (umgeschrieben nach B 359).- HR 12322: Lehmann und Jentzsch, Dresden.- HR 12323: Albert Stern, Dresden.- HR 12324: C. Richter und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12325: Hugo Kahn, Dresden.- HR 12326: Thum-Maschinengesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12327: Chemische Fabrik, Dresden Theodor Remert, Dresden.- HR 12328: Gebr. Wehowsky, Dresden; [bisheriger Sitz in Pirna].- HR 12329: Erzgebirgische Holzwaren-Haus- und Küchengerätehandlung O. Paul Oehme, Dresden.- HR 12330: Glöckner und Co., Dresden; Rudolf Urban, Dresden.- HR 12331: Tonbild-Theater, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12332: Neupert und Levinger Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12333: C. Friedrich Aurich, Dresden; C. Friedrich Aurich Nachf., Dresden.- HR 12334: Joseph Kleine, Dresden (umgeschrieben nach A 1878).- HR 12335: E. F. Thiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12336: Automobil-Armaturen-Industrie Wilhelm Fiedler, Dresden.- HR 12337: Franz Zillich, Polnisches Brauhaus, Dresden.- HR 12338: Otto Eberhardt, Dresden (umgeschrieben nach A 1879).- HR 12339: Zigarettenfabrik "Sirocco", Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12340: Reformhaus Thalysia Riechert und Förster, Dresden; Reformhaus R u F Julius Riechert, Dresden.- HR 12341: Sächsische Lehrmittel-Anstalt Otto Wilsdorf, Dresden; Sächsische Lehrmittel-Anstalt Ernst Möckel, Dresden.- HR 12342: Döge und Adam Kunstanstalt, Dresden; Carl Döge, Dresden; Kunstanstalt Carl Döge, Dresden.- HR 12343: Dresdner Konservenfabrik Friedrich und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung.- HR 12344: Herdhitzer-Co. mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12345: Deutsche Mehneritgesellschaft für Sachsen mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12346: Moritz Grahl, Dresden.- HR 12347: Gustav Haase, Dresden (umgeschrieben nach A 1880).- HR 12348: Herm. Sasse, Dresden.- HR 12349: Sigismund Uhlemann, Dresden (umgeschrieben nach A 1881).- HR 12350: Wald und Pinkert, Dresden.- HR 12351: Josef Esselbach, Cartonagenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung [Josef Esselbach, Kartonagenfabrik ...], Dresden (umgeschrieben nach B 174).- HR 12352: Göbel und Schalansky, Dresden.- HR 12353: Hermann Haelbig, Werkzeugmaschinengesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12354: Häußler und Starkloff, Dresden (umgeschrieben nach A 1882).- HR 12355: Johann Kuhse, Pianoforte-Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12356: Alfred Rieso, Dresden (umgeschrieben nach A 1883).- HR 12357: Friedrich Neumann in Weißer Hirsch, Dresden.- HR 12358: Seeling und Roch, Dresden.- HR 12359: Deutsche Haushaltungsgegenstand-Industrie "Veloux" Diecke und Co., Dresden.- HR 12360: Dresdner Kosmetika-Fabrik Georg Schubert, Dresden.- HR 12361: Onegorbräu-Gesellschaft mit beschränkter; Haftung in Tolkewitz [Onegorbrau-GmbH ...], Dresden.- HR 12362: Kurt Fritzsche, Damenhutfabrik, Dresden; Dresdner Damenhutfabrik Kurt Fritzsche, Dresden.- HR 12363: Buchdruckerei und Verlagsanstalt F. Emil Boden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12364: Grundverwertungsgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12365: Dresdner Beerdigungsanstalt zum Frieden Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 161).- HR 12366: Carl Lehmann, Laubegast, Dresden.- HR 12367: Deutsche Flachsindustrie Otto Meyer, Dresden.- HR 12368: Emil Oehme, Dresden (umgeschrieben nach A 1884).- HR 12369: Radebeuler Toiletteseifen- und Parfümeriefabrik E. Vier und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12370: Peter Ramm, Dresden.- HR 12371: Niederlage des Görlitzer Waaren-Einkaufs-Vereins Martin Queck [Niederlage des Görlitzer Waren-Einkaufs-Vereins ...], Dresden.- HR 12372: Otto Tamm, Dresden; Otto Tamm Inh. Bruno Röthig, Dresden.- HR 12373: Graphische Kunst- und Verlagsanstalt Paul Techritz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12374: Otto Schimpfky Nachfolger, Dresden.- HR 12375: Sächsische Olsobrenner-Vertriebs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12376: Desmond Co. Georg Doubek und Co., Dresden; Desmond Co. Coulmas und Cantoni, Dresden.- HR 12377: Sargfabrik "Zum Frieden" Otto Lamprecht, Dresden; Otto Lamprecht, Dresden; Beerdigungs-Anstalt "Zum Frieden"; Otto Lamprecht und Co., Dresden.- HR 12378: Buchdruckerei der Wilhelm und Bertha v. Baensch Stiftung, Dresden (umgeschrieben nach A 896).- HR 12379: Hoyer und Eger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leubnitz Neuostra, Dresden.- HR 12380: Allgemeine Akkumulatoren-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12381: Kristallpalast Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12382: A. Marchi und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12383: Heliophor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Dresdner Feuerzeugindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12384: Siegerin-Goldmann-Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Siegerin-Goldmann-Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12385: Risch und Co. mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12386: Felix Feige, Dresden; Felix Feige Nachf. Inh. Emil Buddeberg, Dresden.- HR 12387: Aurich und Heyne Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12388: Georg S. Lindner, Dresden.- HR 12389: Installationsbüro und elektrotechnische Werkstatt Georg Müller, Kommanditgesellschaft, Dresden.- HR 12390: Schlotter-Propeller-Patentverwertungs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12391: Sächsische Koffer-Fabrik "Durabel" Ewald Thamm, Dresden.- HR 12392: Drogerie zum Trompeter Wilhelm Berger in Dresden (umgeschrieben nach A 1909).- HR 12393: Fabrik für Pianoeinbauapparate; "Stems" Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12394: Kaufhaus für Monatsgarderoben Georg Albrecht, Dresden; Kaufhaus für Herrengarderoben Georg Albrecht, Dresden.- HR 12395: Sächsische Zweigniederlassung der Deutschen Babcock und Wilcox Dampfkessel-Werke Aktien-Gesellschaft, Dresden.- HR 12396: Chemische Industrie-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12397: Albin Wauer, Dresden.- HR 12398: Willy Manger, Ingenieurgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12399: Patentbureau Ing. Eugen Hülsmann, Dresden; [Patentbüro Ing. Eugen Hülsmann].- HR 12400: Friedrich Ader.- HR 12401: "Ara" Allgemeine Reklame-Anstalt Richard Natiesta, Dresden.- HR 12402: Sigmund Frank, Dresden.- HR 12403: Allgemeines Verkehrs-Reklame-Institut Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigbüro, Dresden, Dresden.- HR 12404: Friedrich Föller, Dresden; Alexander Föller, Dresden.- HR 12405: Friedrich Uhlig, Dresden.- HR 12406: Niezel und Rentzsch in Klotzsche, Dresden.- HR 12407: Unger und Hoffmann in Leuben, Dresden (umgeschrieben nach A 1910).- HR 12408: Briesnitzer Stahlquelle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Briesnitz, Dresden (umgeschrieben nach B 170).- HR 12409: Sargfabrik Zum Frieden Göhler und Co., Dresden; Göhler und Co., Dresden.- HR 12410: Bertha vereh. Schlechte, Dresden.- HR 12411: Dampfschleiferei und Feilenfabrik Otto Roch Schönfeld b. Dresden, Kommanditgesellschaft in Schönfeld.- HR 12412: Walter Kunde, Dresden (umgeschrieben nach A 1911).- HR 12413: Curt Vödisch, Dresden (umgeschrieben nach A 1912).- HR 12414: R. Arno Brückner, Dresden.- HR 12415: Friedrich Naupold, Honig Import und Export Harz-Thüringer Honigzentrale, Dresden.- HR 12416: Sächsische Spiritus-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12417: Oscar Gäbler und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 1913).- HR 12418: Johann Zetsch, Dresden; Molkerei Johann Zetsch Milch- und Molkereiprodukten-Großhandlung, Dresden (umgeschrieben nach A 1914).- HR 12419: Laboratorium für Therapie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12420: Carl Weller in Blasewitz, Dresden.- HR 12421: Neue Dresdner Beerdigungs-Anstalt "Concordia" Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Neue Dresdner Beerdigungs-Anstalt "Concordia" und "Zum Frieden" Otto Lamprecht und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Neue Dresdner Beerdigungs-Anstalt "Concordia" Otto Lamprecht und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 115).- HR 12422: Francken und Lang Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Francken und Lang Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Dresden.- HR 12423: Paul Bindermann und Co. in Niedersedlitz.- HR 12424: Präzisions-Maschinen-Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12425: Elb-Automatgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12426: Max Bertram, Dresden.- HR 12427: Richard Mangler Fabrik moderner Rahmen, Dresden (umgeschrieben nach A 1915).- HR 12428: Karl Ansel, Dresden.- HR 12429: Albert Bohnen, Dresden; Koch und Bohnen, Dresden (umgeschrieben nach A 1916).- HR 12430: Gasthof zum Schänkhübel Emilie Weigand, Klotzsche.- HR 12431: Tapetenhaus Carl Fischer, Dresden.- HR 12432: "Tetra" Landwirtschaftliche Maschinen-Industrie Heinrich Steinmann, Dresden.- HR 12433: Leonhardt und Krüger Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12434: Gerbig und Glatzel in Laubegast.- HR 12435: Max Lehnig, Dresden.- HR 12436: Arthur Herrnsdorf und Söhne, Dresden (umgeschrieben nach A 1917).- HR 12437: Heinrich Bender, Dresden.- HR 12438: Sächsische Sprechmaschinen-Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12439: Schönwolf und Plieninger Graphische Kunst-Anstalt und Klichee-Fabrik, Dresden (umgeschrieben nach A 1922).
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1288
Datierung: | 1896 - 1937 |
---|
Handelsregister (Bd. 46: Bl. 7961 - 8135)
Enthält: HR 7961: Thomaß und Schroeder, Dresden.- HR 7962: Jurke und Roisch, Dresden.- HR 7963: J. Graf, Dresden; Anton Graf, Dresden.- HR 7964: Otto Weiße, Dresden.- HR 7965: J. Patzelt, Dresden.- HR 7966: E. Kleinbeckes, Dresden.- HR 7967: Eisenwerk Gerlach und Bömcke, Dresden.- HR 7968: Paul Rud. Thiele [Paul Rudolf Thiele], Dresden.- HR 7969: Hermann Füldner, Dresden (umgeschrieben nach A 1254).- HR 7970: Union, Automatenfabrik C. Günther und Co., Dresden.- HR 7971: Sanitäts-Bazar Inh. Carl Glöckner [Sanitäts-Basar Inh. Carl Glöckner], Dresden.- HR 7972: Frd. Albrecht Keller [Friedrich Albrecht Keller], Dresden.- HR 7973: Kaufhaus F. E. Ploehn, Dresden.- HR 7974: Anthracitwerke Gustav Schulze, Dresden.- HR 7975: Louis Hirsch, Dresden.- HR 7976: Hermann C. A. Schlagehan, Dresden.- HR 7977: K. H. Kühne in Cotta, Dresden; Sächs. Hartgußwerk K. H. Kühne und Kraus, Dresden, Kemnitz.- HR 7978: Friedr. Hermann Müller, Dresden.- HR 7979: Louis Patz, Dresden.- HR 7980: Aug. Knietsch [August Knietsch], Dresden.- HR 7981: Paul Haeckel, Verlag der Gewerbeschau, Dresden; Paul Haeckel´s Nachf., Verlag der Gewerbeschau, Dresden.- HR 7982: C. W. Kulse, Dresden.- HR 7983: Franz und Thiele in Löbtau, Dresden; Hermann Franz, Dresden.- HR 7984: Cigaretten-Fabrik "Dubec" Eugen Toepelmann [Zigaretten-Fabrik "Dubec" ...], Dresden.- HR 7985: A. P. Schnädelbach, Dresden.- HR 7986: Wilhelm Siebmann, Dresden, Niedersedlitz.- HR 7987: Paul Schröder, Dresden; Paul Schröder Nachf., Dresden.- HR 7988: Stölzel und Eberding, Dresden.- HR 7989: Deutsche Cacao-Compagnie Paufler und Krumbiegel, Dresden.- HR 7990: Rudolph´sche Verlagsbuchhandlung, Dresden (umgeschrieben nach A 1255).- HR 7991: Roese und Bernhardt, Metallwarenfabrik, Dresden; Oscar Bernhardt, Dresden.- HR 7992: Karl Richter junr., Dresden.- HR 7993: Deutsche Gerbervereinigung für Heeresbedarf Dr. Kloß und R. Golde, Dresden.- HR 7994: C. F. Kulcke, Dresden (umgeschrieben nach A 1218).- HR 7995: E. Radeke und Co., Dresden; Gottlob Werner, Dresden.- HR 7996: Fedor Preiß, Dresden.- HR 7997: Wilhelm Kegel, Dresden; Wilhelm Kegel und Sohn, Dresden.- HR 7998: Franz Schürer, Dresden.- HR 7999: Laura Wolff, Dresden.- HR 8000: Deutsche Maschinenhalle E. Wagner, Dresden (umgeschrieben nach A 1219).- HR 8001: Erich Benkendorff in Radebeul, Dresden; Erich Benkendorff Nachf., Dresden.- HR 8002: Hans Kraeger, Dresden.- HR 8003: Will und Angermann, Dresden.- HR 8004: Paul Süß, Aktiengesellschaft für Luxuspapierfabrikation, Dresden.- HR 8005: Friedrich Plan, Dresden; Friedrich Plan Nachf. Paul Kremmler, Dresden; Paul Kremmler, Dresden.- HR 8006: Dresdner Verlagshaus A. H. Nowinsky, Dresden.- HR 8007: J. Schiffer, Dresden.- HR 8008: August Tübel, Dresden; Anna und Bernhard Mildner, Dresden.- HR 8009: August Eichhorn, Dresden; Aug. Eichhorn, Dresden (umgeschrieben nach A 1217).- HR 8010: Isidor Katz, Dresden; Katz und Leiser, Dresden (umgeschrieben nach A 1222).- HR 8011: Baumgärtel und Brechelt, Dresden; Baumgärtel und Hollmann, Dresden.- HR 8012: Georg H. Schmidt und Co., Cigaretten-Fabrik "Mikado" [... Zigaretten-Fabrik "Mikado"], Dresden; Cigarettenfabrik "Mikado" Hellinger, Pepper und Co., Dresden; Cigarettenfabrik "Mikado" Inhaber Gustav Hänel, Dresden; Cigarettenfabrik "Mikado" Georg Geppert, Dresden.- HR 8013: F. C. Knoblauch, Dresden.- HR 8014: Chokoladen-Hering [Schokoladen-Hering], Dresden (umgeschrieben nach A 1220).- HR 8015: Franke und Berghold in Cossebaude, Dresden, Radebeul.- HR 8016: Oswald Köhler, Dresden (umgeschrieben nach A 2983).- HR 8017: G. W. Vetter und Co., Dresden.- HR 8018: Paul Reichstein in Radebeul.- HR 8019: Julius Kallinich, Dresden.- HR 8020: Oskar Kuzzer, Dresden, Plauen bei Dresden.- HR 8021: Johannes Wetzlich, Dresden (umgeschrieben nach A 1201).- HR 8022: Hermann Porstmann "zum Globus-Haus", Dresden.- HR 8023: Hermann Taubert, Dresden.- HR 8024: F. W. Delius, Dresden.- HR 8025: Edgar Schmidt, Dresden.- HR 8026: Kunze und Oschatz, Dresden.- HR 8027: Ludw. Th. Berg [Ludwig Theodor Berg], Dresden.- HR 8028: J. Kothe, Dresden.- HR 8029: Max Gräbel, Dresden.- HR 8030: Versandgeschäft pharmazeutischer Präparate M. E. Meisner.- HR 8031: Ernst Teichert, Zweigniederlassung Dresden.- HR 8032: Robert Heinrich, königl. Hofdachdeckermeister, Dresden; Robert Heinrich, Dresden.- HR 8033: W. E. Schneider, Dresden.- HR 8034: Köhler und Thomas, Dresden.- HR 8035: Blembel und Junge, Dresden.- HR 8036: G. O. Langlotz, Dresden.- HR 8037: Gebr. Höhle in Loschwitz, Dresden.- HR 8038: Vereinigte Pommerische Meiereien, Zweigniederlassung Dresden.- HR 8039: Alfred Bach, Dresden (umgeschrieben nach A 119).- HR 8040: Radebeuler Capsules-Fabrik u. pharmac.-chem. Laboratorium E. Funck in Radebeul, Oberlößnitz.- HR 8041: Steigerwald und Kaiser, Dresden.- HR 8042: Stanz- und Zieh-Werke Beyer und Co. in Gruna, Dresden.- HR 8043: Kurt Promnitz, Dresden.- HR 8044: Georg Grosse in Loschwitz, Dresden.- HR 8045: Albert Piefky, Dresden, Niedersedlitz.- HR 8046: Standfuß und Schneider, Dresden; Max Schneider, Dresden.- HR 8047: Graf und Paatzsch, Dresden.- HR 8048: Alex. Kloß [Alexander Kloß], Dresden.- HR 8049: Dresdner Rosenfabrik Adolf Neumark, Dresden; Hugo Liebsch, Dresden (umgeschrieben nach A 1221).- HR 8050: E. Vier und Co., Dresden; Radebeuler Toilettenseifen- und Parfümeriefabrik E. Vier und Co.], Dresden.- HR 8051: Sembdner und Ranisch in Leuben, Dresden.- HR 8052: Paul Reuter, Dresden; Otto Jüngling, Dresden; Otto Jüngling Nachf., Dresden.- HR 8053: "Sim" Tabak- und Cigaretten-Fabrik J. Robert Matthes ["Sim" Tabak- und Zigaretten-Fabrik ...], Dresden.- HR 8054: Aug. Lorenz [August Lorenz], Dresden.- HR 8055: Eduard Biegler, Dresden; Eduard Biegler Nachf., Dresden.- HR 8056: Richter und Klante, Dresden; Gustav H. Richter, Dresden.- HR 8057: Sächs. Schuhfabrik, Rudolph Voigt, Dresden.- HR 8058: Paul Zeibig, Dresden.- HR 8059: A. Siksay, Dresden.- HR 8060: Julius Ittmann, Dresden; Julius Ittmann, Inhaber Gustav und Oskar Freudenfels; Julius Ittmann, Inhaber Oskar Freudenfels, Dresden.- HR 8061: Knobloch und Co., Dresden.- HR 8062: Friedrich Hering, Dresden.- HR 8063: Heinrich Wetzel und Co., Dünger-Abfuhr-Geschäft Plauen bei Dresden, Dresden.- HR 8064: Ewald Erler, Dresden.- HR 8065: Emil Klemm, Dresden; Dresden-Glauchauer Elektricitäts-Gesellschaft Emil Klemm, Schubert und Hagedorn [Dresden-Glauchauer Elektrizitäts-Gesellschaft ...], Dresden.- HR 8066: Bruck, Deumer und Co., Dresden, Plauen bei Dresden.- HR 8067: Sektkellerei Bussard, Aktiengesellschaft in Niederlößnitz.- HR 8068: Commandit-Gesellschaft Stern, Verlag von Celluloidmappen mit Annoncen in Löbtau [Kommandit-Gesellschaft Stern, ...], Dresden.- HR 8069: Ellässer Waaren-Haus Simon Cohn [Ellässer Waren-Haus ...], Dresden; Simon Cohn, Dresden.- HR 8070: W. Moritz Kunde, Dresden (umgeschrieben nach A 1202).- HR 8071: Max Großheim, Dresden.- HR 8072: Schilling und Hann, Dresden.- HR 8073: Nestmann und Foerster in Laubegast, Dresden; Richard Foerster, Dresden; Richard Foerster Nachf., Dresden.- HR 8074: Franz Schreiber, Dresden.- HR 8075: Gustav Röder, Dresden.- HR 8076: H. Fortagne, Dresden; H. Fortagne Nachf., Dresden.- HR 8077: Ültzen´sche Wollweberei, Dresden.- HR 8078: Stavenhagen und Co., Dresden; S. van Westrum, Dresden, Blasewitz.- HR 8079: M. Glausch und Martschink, Dresden; M. Glausch, Dresden.- HR 8080: A. R. Bernhardt, Dresden; A. R. Bernhardt Nachf. Johannes Grumbt, Dresden.- HR 8081: Elßner und Marschner, Dresden (umgeschrieben nach A 1209).- HR 8082: Theodor Martin, Dresden; Dresdner Blech-Spielwarenfabrik mit Verzinnerei und Metalldrückerei Martin und May, Dresden; Dresdner Blech-Spielwarenfabrik mit Verzinnerei und Metalldrückerei Otto May, Dresden.- HR 8083: Uhlig und Sohn in Pieschen, Dresden.- HR 8084: Wilhelm Hoffmann Kunstanstalt auf Aktien, Dresden; Kunstanstalt Wilhelm Hoffmann, Aktiengesellschaft, Dresden; Dresdner Kunstdruckerei Aktiengesellschaft in Liquidation, Dresden.- HR 8085: Otto Thiele, Dresden.- HR 8086: Ernst Türke in Klotzsche, Dresden.- HR 8087: Franz Becker, Droguerie z. rothen Kreuz in Kötzschenbroda; Franz Becker Drogerie zum Kreuz, Kötzschenbroda.- HR 8088: Albert Hauptvogel und Co., Dresden.- HR 8089: A. Wanke und Co. in Neu Kaditz, Dresden.- HR 8090: Halm und Schattra, Dresden.- HR 8091: Anna verw. Fabian, Dresden; Anna verw. Fabian Inh. Robert Bergmann, Dresden; Anna verw. Fabian Inh. Robert Bergmann Nachf., Dresden; Anna verw. Fabian Inh. Robert Bergmann Nachf. Rudolf Förster, Dresden.- HR 8092: Arthur Fischer in Klotzsche, Dresden.- HR 8093: Bruno Schreiber, Dresden.- HR 8094: Deutsche Kühlapparate-Fabrik Arth. Rockstroh und Co. in Radebeul, Dresden.- HR 8095: Franz Dietrich, Dresden.- HR 8096: Johannes Geißler, Dresden.- HR 8097: Ehregott Gräfe, Dresden.- HR 8098: Albert John, Weinhandlung "zum Niederwald", Dresden.- HR 8099: Speicherei- und Speditions-Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Dresden (umgeschrieben nach B 721).- HR 8100: C. E. Manitz Nachflg. Ernst Buschner in Leuben, Dresden.- HR 8101: Robert Heidrich und Co. in Pieschen, Dresden.- HR 8102: Alfred Plowitz, Dresden.- HR 8103: Ludwig Weiß, Dresden.- HR 8104: O. V. Böhmert, Dresden (umgeschrieben nach A 1210).- HR 8105: Cigarren-Haus Max Gäbler [Zigarren-Haus Max Gäbler], Dresden.- HR 8106: A. H. Grunert in Neu Gruna, Dresden.- HR 8107: Alex. Fürstenheim [Alexander Fürstenheim], Dresden.- HR 8108: Cigarettenfabrik "Sparta" Edmund Fischer [Zigarettenfabrik "Sparta" ...], Dresden.- HR 8109: Heinrich Scheffler in Klotzsche, Dresden.- HR 8110: Hermann Barthels, Dresden.- HR 8111: Alfred Steffelbauer, Dresden.- HR 8112: Hermann Günkel, Dresden.- HR 8113: Jauch und Wara, Dresden.- HR 8114: Hermann Auinger in Niederlößnitz, Dresden.- HR 8115: N.P. Nordström in Löbtau, Radebeul.- HR 8116: Rudolf Kunz, Dresden.- HR 8117: Paul Fiedler, Dresden.- HR 8118: Carl Schneider jun., Dresden.- HR 8119: Anthracitwerke Gustav Schulze, Gesellschaft mit beschränkter, Dresden; Kohlen-Koks- und Antracitwerke Gustav Schulze Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 76).- HR 8120: Moritz Gerstenberger in Löbtau, Dresden.- HR 8121: Burckhardt und Diener, Dresden.- HR 8122: E. M. Richter und Comp., Dresden.- HR 8123: A. Kimmle, Dresden.- HR 8124: Hunger und Wirthgen, Dresden; Edmund Hunger, Dresden.- HR 8125: Hugo Domschke, Dresden; Hugo Domschke Nachf., Dresden.- HR 8126: Helix Manufactury A. Schönert, Dresden.- HR 8127: Otto Feudel, Dresden.- HR 8128: F. M. Patzschke, Dresden.- HR 8129: Cigaretten- und Tabak-Manufactur "Padischah" Elkan und Hirsch [Zigaretten- und Tabak-Manufaktur "Padischah" ...], Dresden; Cigaretten-und Tabak-Manufactur "Padischah" Felix Hirsch, Dresden; Cigaretten- und Tabak-Manifactur "Padischah" Hirsch und Weissenberg, Dresden; "Padischah" Cigaretten-und Tabak-Manufactur Felix Hirsch, Dresden.- HR 8130: Dr. G. Grübler Physial.-chemisch. Laborator, Dresden, Plauen bei Dresden.- HR 8131: Weidhaas und Tamme, Dresden.- HR 8132: Schlegel und Hille, Dresden; Schlegel und Hille Nachf., Dresden.- HR 8133: Jul. Wachsmuth [Julius Wachsmuth], Dresden.- HR 8134: Bud und Co., Dresden.- HR 8135: O. Steinkopff in Kötzschenbroda.