Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Bestand
40128 Braunkohlenwerke des Leipzig - Bornaer Reviers
Vorwort
vorm. Braunkohlenwerk Gottes Segen bei Kesselshain (gebundenes Findbuch) Vorwort Im Jahre
vorm. Braunkohlenwerk Gottes Segen bei Kesselshain (gebundenes Findbuch) Vorwort Im Jahre
Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Borna Nr. 312
Datierung: | 1766 - 1787 |
---|
Gerichtshandels- und Konsensbuch
Provenienz: Kesselshain, RittergutEnthält u. a.: Namensregister am Ende. Enthält auch: Vergleich des Gerichtsherrn mit den Untertanen zu Eula wegen Bewachung des Rittergutes in Kriegszeiten.Darin: Eula (bei Borna), Kesselshain.
Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Borna Nr. 143
Datierung: | 1821 - 1824, 1828, 1831, 1838 |
---|
Gerichtshandelsbuch
Enthält u. a.: Namensregister am Anfang. Enthält auch: Konsense.- Bedingungen für den Verkauf der Malz- und Walkmühle.- Verkauf der Barbierstube.- Verkauf von Stadtgrundstücken des Rittergutes Kesselshain an das Rittergut Altmörbitz.- Abschriften anderer Gerichte.Borna), Haubitz (bei Borna), Heringsdorf, Kesselshain, Lobstädt, Rötha, Trojan, Tümmelwitz, Wenigborna,
Archivale im Bestand
20428 Rittergut Kesselshain (Patrimonialgericht), GB AG Borna Nr. 312
Datierung: | 1766 - 1787 |
---|
Gerichtshandels- und Konsensbuch
Provenienz: Gericht zu KesselshainEnthält u. a.: Namensregister am Ende. Enthält auch: Vergleich des Gerichtsherrn mit den Untertanen zu Eula wegen Bewachung des Rittergutes in Kriegszeiten.
Archivale im Bestand
20392 Rittergut Gnandstein, 919
Datierung: | 1743 - 1744 |
---|
Klage des Hanns Stephan, Pfarruntertan zu Eula gegen Heinrich von Einsiedel und andere Besitzer des Rittergutes Kesselshain wegen Wegnahme seines Kahns auf der Eula
Enthält u.a.: Karte der Gegend der Dörfer Kesselshain und Eula mit Stephans Hutweide rechts und links der Landstraße nach Leipzig und Flußlauf der Eula, 1743.
Archivale im Bestand
10084 Appellationsgericht, 00017; 17/1-/7
Datierung: | 1624 - 1629 |
---|
v. Zeschau, Christoff Jahn zu Klosterbuch, Kläger . /. v. Kreutz, Georg Friedrich, zu Kesselshain, Beklagten (Kaufgelder vom Rittergut Kesselshain)
Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Borna Nr. 317
Datierung: | 1839 - 1847 |
---|
Gerichtshandels- und Konsensbuch
Provenienz: Kesselshain, RittergutEnthält u. a.: Namensregister am Ende. Enthält auch: Untertaneneid.Darin: Eula (bei Borna), Kesselshain.
Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Borna Nr. 316
Datierung: | 1827 - 1845 |
---|
Gerichtshandels- und Konsensbuch
Provenienz: Kesselshain, RittergutEnthält u. a.: Namensregister am Anfang. Enthält auch: Untertaneneid.- Vormundschaftsangelegenheiten.Darin: Eula (bei Borna), Kesselshain.
Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Borna Nr. 315
Datierung: | 1804 - 1844 |
---|
Gerichtshandels- und Konsensbuch
Provenienz: Kesselshain, RittergutEnthält u. a.: Namensregister am Anfang. Enthält auch: Untertaneneid.- Vormundschaftsangelegenheiten.- Abschriften des Pfarrdotalgerichts Eula.Darin: Eula (bei Borna), Kesselshain.
Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Borna Nr. 314
Datierung: | 1797 - 1808, 1819 - 1828 |
---|
Gerichtshandels- und Konsensbuch
Provenienz: Kesselshain, RittergutEnthält u. a.: Namensregister am Ende. Enthält auch: Untertaneneid.- Vormundschaftsangelegenheiten.Darin: Eula (bei Borna), Kesselshain.