Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
31571 Staatsbank der DDR, Kreisfiliale Annaberg, 177
Datierung: | 1986 - 1990 |
---|
NIMAK Schweißtechnik i. G.
Enthält auch: Bräuer GmbH, Annaberg, 1990.- Oskar Freymann GmbH, Annaberg, 1990.- Reinhard Franz KG, Annaberg, 1990.- VEB (K) Rationalisierungsmittel und Ausbau, Ehrenfriedersdorf, 1986 - 1989.- Cranzahler Elektro GmbH, Cranzahl, 1990.- Annaberger Formenbau GmbH, Annaberg, 1990.- Plastwerkstoffe GmbH, Ehrenfriedersdorf, 1990.- Schrebergartenheim "Naturfreunde", Geyer, 1990.
Archivale im Bestand
31571 Staatsbank der DDR, Kreisfiliale Annaberg, 188
Datierung: | 1974 |
---|
VEB Obererzgebirgische Posamenten- und Effektenwerke (OPEW), Annaberg
Enthält auch: VEB Stickerei- und Posamentenerzeugnisse Bärenstein.- VEB Galontextilien Annaberg.- VEB Besatzartikel Niederschlag.- VEB Galonwaren Königswalde.- VEB Garn- und Kunstseidenveredlung Annaberg.- VEB Rationalisierungsmittelbau Annaberg.- VEB Posamentenfabrik Sehma.- VEB Garnfärberei Bärenstein.- VEB Posamenten und Zwirnerei Annaberg.
Archivale im Bestand
31570 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt / Bezirkszentralbank Chemnitz, 3011
Datierung: | 1972 - 1977 |
---|
Abschlussberichte und Überprüfungen der Schlussabrechnungen über ausgeübte staatliche Verwaltungen gemäß § 6 der Verordnung vom 17. Juli 1952, Kreisfiliale Annaberg-Buchholz
Enthält: Rudolf Uhlig, Düsseldorf, in Fa. Eli Uhlig KG, Annaberg-Buchholz.- Uta Meusel (verst.) in Fa. Hahn & Fromhold, Annaberg-Buchholz.- Kurt Hintze, Hamburg-Harksheide, in Fa. Kurt Hintze & Co., Schmalzgrube.- Eckhart Meusel und Elisabeth Meusel, München; Adelheid Heinrich, Ludwigshafen, in Fa. Hahn & Fromhold, Annaberg-Buchholz.- Gernot Adler, Wehen; Dr. Rainer Marten, Freiburg, in Fa. Adler & Co. KG, Annaberg-Buchholz.- Siegfried Seifert, Hannover, in Karl Seifert OHG, Jöhstadt.- Lotte Warnecke, Hamburg-Blankenese, in Fa. F. W. Wieland KG, Ehrenfriedersdorf.- Rosemarie Strunk, Ebsdorf, in Papierfabrik Plattenthal.- Dr. Ernst Vogel, Mannheim, in Fa. C. Heinrich Starke KG, Schlettau.- Dr. Horst Friedrich, Düsseldorf-Oberkassel, in Fa. Robert Friedrich KG, Annaberg-Buchholz.- Margarete Puschmann, Solingen, in Fa. Hans Walther KG, Bärenstein.- Leonore Lenk, Kögen, in Fa. Adolf Mehner KG, Thum.- Elfriede Rackow, Stadtallendorf, in Fa. Günther & Barth, Elterlein.
Archivale im Bestand
31564 Deutsche Investitionsbank, Filiale Karl-Marx-Stadt einschl. Zweigstelle Plauen, 3) Abt. III/590/22 Teil 2
Datierung: | 1958 - 1963 |
---|
Firmenakten
Enthält: Spinler & Brüheim KG, Annaberg, 1958 - 1962.- Ottomar Claus KG, Annaberg, 1959 - 1963.- Ed. Schmidt Nachf. KG, Annaberg, 1959 - 1960.- Ernst Schmidgen KG, Königswalde, 1961.- Gerhard Schmitter KG, Annaberg, 1961.- Rainer C. H. Schmitz KG, Geyer, 1961 - 1962.- Schönfelder & Bodo KG, Annaberg, 1958 - 1962.- Kurt Schreiber KG, Geyer, 1959 - 1962.- Adolf Reichel KG, Annaberg, 1959 - 1963.- A. Heinz Schubert/K. Fredy Schubert, Geyer, 1959 - 1963.
Archivale im Bestand
31558 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt, 1147
Datierung: | (1932) 1956 - 1957 |
---|
Anträge zur Erteilung von Löschungsbewilligungen und Abtretungserklärungen (öffentliche Urkunden) für 1957, Nr. 096 - 127
Enthält: 96. ungültig.- 97., 98. KG Curt Bauer, Aue.- 99., 100. Fa. Vogtländische Wollgarnspinnerei AG, Reichenbach.- 101. Arno Felix Martin/ Fa. Alfred Martin, Karl-Marx-Stadt.- 102. OHG F. Hermann Steinert, Meinsdorf.- 103. Johannes Walter Morgenstern, Neuhausen.- 104. Paula Lindner Arnold, gesch. Göhler geb. Müller/ Fa. Robert Müller, Rechenberg-Bienenmühle.- 105. Johannes Paul Uhle, Bäckerei, Niederdorf/E.- 106. Ernst Albin Fischer, Markneukirchen (verstorben)/Curt Fischer, Markneukirchen.- 107. Fa. Erste Deutsche Tüllfabrik Gebr. Lehm, Schneeberg.- 108. Guido Oskar Emmrich, Gelenau.- 109. Fa. Bernhard Schönfelder KG, Annaberg-Buchholz.- 110. Lothar Paul Richard Otto, Reichenbach/ Fa. Reichenbacher Zylinderschleiferei Paul Otto Söhne, Reichenbach.- 111. Anna Hedwig Müller, geb. Beck, Lübeck (Grundstücksverwaltung gem. VO v.17. Juli 1952).- 112. Frieda Rosa Vollstädt, geb. Hoffmann, Crimmitschau.- 113. Emil Max Seitenglanz, Frohnau.- 114. Eigentümer der Fa. Carl Köhler jr., Annaberg-Buchholz.- 115. OHG Eduard Reinhold, Ortmannsdorf.- 116. Johanna Anni Helene Wolter, geb. Vorwieger, Karl-Marx-Stadt (Erfenschlag).- 117. Fa. Kurt Andrä, Inh. Kurt Max Andrä, Adorf/E.- 118. Fritz Winnig, Netzschkau.- 119. Elly Martha Weinhold, geb. Günther, Freiberg.- 120. Bezirks-Milchverwertungsgenossenschaft Vogtland eGmbH, Plauen.- 121. Max Walter Heß, Annaberg/ Fa. Walter Heß KG, Annaberg-Buchholz.- 122. RA Dr. Maximilian Weigel, Annaberg/ Robert Weigerts Erben, Annaberg-Buchholz.- 123., 124. Rolf Konstantin Brodt, Leubsdorf.- 125. Willy Tauscher, Stanz- und Ziehwerk, GmbH, Oederan.- 126. KG in Fa. Bachmann & Söhne, Meerane (in Konkurs).- 127. Martin Schwarz, Plauen (verstorben).
Archivale im Bestand
31455 Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt (ADCA), Zweigstelle Annaberg-Buchholz, 1/1-7 Band 5
Datierung: | 1926 - 1945 |
---|
Kreditakten des Kreises Annaberg-Buchholz
Provenienz: ADCA, Zweiganstalt Annaberg-Buchholz; Sächsische Landesbank AnnabergEnthält: Verdienstlisten Jan. 1936 - Dez. 1940.- Kreditakte Schuh-Sachadä, Annaberg-Buchholz, 1935 - 1945.- Kreditakte Fa. Paul Reissigs Nachf., Neudorf, 1939 - 1944.- Kreditakte Bernhard Scheffler, Schönfeld-Zschopautal, 1934 - 1943.- Kreditakte Georg Hofmann, Annaberg-Buchholz, 1926 - 1940.
Archivale im Bestand
31455 Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt (ADCA), Zweigstelle Annaberg-Buchholz, 1/1-7 Band 4
Datierung: | 1918 - 1947 |
---|
Kreditakten des Kreises Annaberg-Buchholz
Provenienz: ADCA, Zweiganstalt Annaberg-Buchholz; Sächsische Landesbank AnnabergEnthält: Fa. A. Kunze & Co., Buchholz, 1918 - 1929 und Albert Emil Kunze, Sehma.- Fa. Ed. Krahl, Jöhstadt, 1937 - 1945 und 1935 - 1936 (Annaberg & Jöhstadt).- Fa. Brandt & Schreiber GmbH, Wiesa, 1937 - 1943.- Emil Stoll, Geyer, 1934 - 1947 (SLB, Annaberg-Buchholz).
Archivale im Bestand
31455 Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt (ADCA), Zweigstelle Annaberg-Buchholz, 1/1-14
Datierung: | 1909 - 1946 |
---|
Korrespondenz der Personalabteilung Annaberg-Buchholz (einschließlich Zweigstelle Thum)
Provenienz: ADCA Zweiganstalt Annaberg-Buchholz; Sächsische Landesbank, Abwicklungsstelle AnnabergEnthält u. a.: In Bd. 1: Betriebsordnung vom 20.1.1934.- Aufruf des Verbandes Dresdner Bankleitungen vom 21.4.1920.- Hausbriefe, Schriftwechsel, Verträge, Auszeichnungen, Zeugnisse, Lichtbilder und Bescheinigungen für Mitarbeiter A - L.- In Bd. 2/Teil 1: Hausbriefe, Schriftwechsel, Verträge, Auszeichnungen, Zeugnisse, Lichtbilder und Bescheinigungen für Mitarbeiter N - Z.- In Bd. 2/Teil 2: Personalbestände, Arbeitkräftebilanzen, Gehalts- und Sonderzahlungen, 1937 - 1945.Müller, Bärenstein/Weipert, Atelier H. Föppel, Annaberg, Atelier Fritz Lindner Kirchberg, Atelier
Archivale im Bestand
30593 Herrschaft Waldenburg, 2291
Datierung: | 1834 - 1841 |
---|
Annaberger Gewerbeverein
Beilage zu Nr. 50 des Annaberger Wochenblattes von 1835.- Bericht des
Bestand
32745 Amtsgericht Annaberg (ab 1992)
Geschichte
Die Errichtung des Amtsgerichts Annaberg erfolgte 1993. Der Gerichtsbezirk des
Die Errichtung des Amtsgerichts Annaberg erfolgte 1993. Der Gerichtsbezirk des