Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Bestand
22315 Pfarrdotalgericht Eula bei Borna
Geschichte
und zwei in Thierbach (bei Borna). Diese Gerichtsbarkeit wurde am 30.Vorwort
Geschichte des Pfarrdotalgerichts Eula (bei Borna) Nach Eula waren folgende Orte
und zwei in Thierbach (bei Borna). Diese Gerichtsbarkeit wurde am 30.Vorwort
Geschichte des Pfarrdotalgerichts Eula (bei Borna) Nach Eula waren folgende Orte
Bestand
20431 Rittergut Kieritzsch
Geschichte
Rittergut Kieritzsch unterstand dem Amt Borna. Als Besitzer wechselten sich dieVorwort
Rittergut Kieritzsch unterstand dem Amt Borna. Vom 17. Jahrhundert bis zum
Rittergut Kieritzsch unterstand dem Amt Borna. Als Besitzer wechselten sich dieVorwort
Rittergut Kieritzsch unterstand dem Amt Borna. Vom 17. Jahrhundert bis zum
Bestand
20382 Rittergut Flößberg
Geschichte
Amt Grimma, danach zum Amt Borna. Der Ort wies mit demVorwort
Amt Grimma, danach zum Amt Borna. Der Ort wies mit dem
Amt Grimma, danach zum Amt Borna. Der Ort wies mit demVorwort
Amt Grimma, danach zum Amt Borna. Der Ort wies mit dem
Bestand
20621 Stadt Regis-Breitingen
Geschichte
Regis und Breitingen südwestlich von Borna standen seit dem Mittelalter unterVorwort
Regis und Breitingen südwestlich von Borna standen seit dem Mittelalter unter
Regis und Breitingen südwestlich von Borna standen seit dem Mittelalter unterVorwort
Regis und Breitingen südwestlich von Borna standen seit dem Mittelalter unter
Bestand
20050 Kinderheim Sonnenwiese, Kohren-Sahlis
Vorwort
Kohren-Sahlis wurde 1939 vom Landkreis Borna als Ausweichquartier für das Bezirksheim
Kohren-Sahlis wurde 1939 vom Landkreis Borna als Ausweichquartier für das Bezirksheim
Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Borna Nr. 158
Datierung: | 1638 - 1708 |
---|
Gerichtshandelsbuch für auswärtige Lehnstücke
Provenienz: Borna, StadtEnthält u. a.: Namensregister nach Vornamen am Ende.Darin: Abtsdorf (bei Borna), Bockwitz (bei Borna), Borna (Altstadt),
Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Borna Nr. 157
Datierung: | 1598 - 1677 |
---|
Gerichtshandelsbuch für auswärtige Lehnstücke
Provenienz: Borna, StadtDarin: Abtsdorf (bei Borna), Bockwitz (bei Borna), Borna (Altstadt),
Bestand
20487 Rittergut Nenkersdorf
Geschichte
von Frohburg unterstand dem Amt Borna. Das Gut gehörte im 16.Vorwort
von Frohburg unterstand dem Amt Borna. Im Ort befand sich bis
von Frohburg unterstand dem Amt Borna. Das Gut gehörte im 16.Vorwort
von Frohburg unterstand dem Amt Borna. Im Ort befand sich bis
Bestand
20441 Rittergut Kömmlitz bei Rötha (Patrimonialgericht)
Geschichte
Rötha gelegen, unterstand dem Amt Borna. Besitzer seit dem 17. JahrhundertVorwort
zum Landkreis Leipzig (1424: Gericht Borna, 1548: Amt Borna, 1856: Gerichtsamt
Rötha gelegen, unterstand dem Amt Borna. Besitzer seit dem 17. JahrhundertVorwort
zum Landkreis Leipzig (1424: Gericht Borna, 1548: Amt Borna, 1856: Gerichtsamt
Bestand
20354 Rittergut Bubendorf
Geschichte
Das dem Amt Borna unterstehende Rittergut Bubendorf befand sichVorwort
nördlich von Frohburg im Amt Borna (1856 Gerichtsamt Frohburg, 1875 Amtshauptmannschaft
Das dem Amt Borna unterstehende Rittergut Bubendorf befand sichVorwort
nördlich von Frohburg im Amt Borna (1856 Gerichtsamt Frohburg, 1875 Amtshauptmannschaft