Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Bestand
31714 SED-Grundorganisation VEB Täschnerwaren Annaberg-Buchholz

Vorwort
den Bestand 31419 VEB Täschnerwaren Annaberg und Vorgänger verwiesen. Der VEB

Bestand
31701 SED-Grundorganisation Rat des Kreises Annaberg

Vorwort
verwiesen. Der Rat des Kreises Annaberg ist ansässig im Kreis Annaberg.

Archivale im Bestand
30465 Justizverwaltungsstelle Bezirk Karl-Marx-Stadt, 177

Datierung:1947 - 1953
Winkler, Helmut; zuletzt tätig gewesen als Amtsrichter beim Kreisgericht Annaberg (Erzgebirge)
Enthält u. a.: 5-seitiger Bericht über den Kreisgerichtsdirektor Winkler in Annaberg.- Vernehmungsniederschrift Frau Sonja Sekulowna über die Verhälnisse im Amtsgerichtsgefägnis Annaberg, Januar 1951.- Dienstaufsichtsbeschwerde wegen mangelnder Verpflegung im Gerichtsge-fängnis Annaberg, April 1951.- Überprüfungsbericht durch den Bezirksrevisor Matthes beim Landgericht Chemnitz.- Berichte des Amtsrichters Arno Nagel über "katastrophale Verhältnisse" in Annaberg, 1952-1953.- Strafsache Max Haase gegen Kreisgerichtsdirektor Winkler, Juli 1953.

Archivale im Bestand
30464 Bezirksvertragsgericht Karl-Marx-Stadt, 5555

Datierung:1964 - 1990
VEB (K) Stadttechnik Annaberg
Registratursignatur: 110-14-34; RdK Annaberg, HRC 67Vorgänger: VEB (St) Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen ab 1964.- VEB (St) Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Annaberg-Buchholz ab 1971.- VEB (St) Stadttechnik Annaberg-Buchholz ab 1972. Hinweis auf Rechtsnachfolger: Städtereinigung Annaberg GmbH (HRB 1527).

Archivale im Bestand
30464 Bezirksvertragsgericht Karl-Marx-Stadt, 4613

Datierung:1957 - 1969
VEB Buchdruckwerkstätten Annaberg, Annaberg-Buchholz, geändert am 1. April 1967 in VEB Druckerei Annaberg-Buchholz
Provenienz: Rat des Kreises Annaberg, Abt.Finanzen, Ref. Staatl. EigentumRegistratursignatur: HR C Annaberg 37

Archivale im Bestand
30464 Bezirksvertragsgericht Karl-Marx-Stadt, 4608

Datierung:1953 - 1969
VEB Spezialprägewerke, Annaberg-Buchholz, geändert am 8. August 1956 in VEB Spezialprägewerke Annaberg-Buchholz
Provenienz: Rat des Kreises Annaberg, Abt. Finanzen, Ref. Staatl. EigentumRegistratursignatur: HR C Annaberg 25Enthält: Eingliederung in den VEB Modell- und Plastspielwaren-Kombinat, Annaberg-Buchholz im Dezember 1968.

Archivale im Bestand
30464 Bezirksvertragsgericht Karl-Marx-Stadt, 4609

Datierung:1953 - 1968
VEB Vieh- und Schlachthof, Annaberg-Buchholz, geändert am 3. Juli 1956 in VEB (K) Nahrungsmittelkombinat Annaberg-Buchholz, geändert am 24. April 1957 in VEB (K) Fleischwaren Annaberg
Provenienz: Rat des Kreises Annaberg, Abt.Finanzen, Ref. Staatl. EigentumRegistratursignatur: HR C Annaberg 26

Archivale im Bestand
20206 Oberfinanzpräsident Leipzig, 1668

Datierung:1938 - 1940
Berichte zu Devisenprüfungen einzelner Firmen
Enthält: C. A. Altmann, Posamentenfabrik, Annaberg.- Bachmann & Ladewig AG, Chemnitz.- Baumwollspinnerei Mittweida.- Chemnitzer Strickmaschinenfabrik AG, Chemnitz.- Max Claus, Limbach.- Doppelhand-Handschuhfabrik GmbH, Chemnitz.- Max Drechsler, Posamentenfabrikation und -handel, Annaberg.- Ebersbach & Kühn, Chemnitz.- Louis Edelmann, Schlettau/Erzgebirge.- Otto Ende, Limbach.- Förster & Co. GmbH, Kemtau.- J. S. Glaeser jun., Strumpffabrik, Siegmar-Schönau.- Hugo Ihle, Mühlau.- Erwin Kabis GmbH, Oederan.- K. E. Kemter, Kemtau.- Carl Köhler jr., Annaberg.- Kratos-Werke, Walther Nacken, Grüna.- C. A. Kühnert AG, Limbach.- Richard Kunze, Limbach.- Lindner & Co., Handschuhfabrik, Limbach.- Otto Mäckel, Spitzenpapierfabrik- und Prägeanstalt, Burgstädt.- Melzer & Pilz, Sealskin und Deckenfabrik, Roßwein.- A. W. Müller, Annaberg.- Fritz Paffrath Nachfolger, Annaberg.- Hans Pester, Mühlau.- Roßweiner Maschinenfabrik AG, Roßwein.- Nikolaus Schaller, Olbernhau/Erzgebirge.- Rudolf Schönherr, Schmirgelwerk, Chemnitz.- Ernst Schubert, Nähmaschinenfabrik, Pleißa.- Seltmann & Ges., Bärenstein.- H. Steudten AG, Neukirchen/Erzgebirge.- Wolf Leib Tenzer, Strumpfhändler, Chemnitz.- E. Richard Thierfelder, Strumpffabrik, Thalheim/Erzgebirge.- Friedrich Traufelder, Burgstädt.- Uhlig & Co., Plüschweberei, Chemnitz.- Julius Ulbricht, Limbach.- Alban Vogel, Burgstädt.- Gebrüder Walther, Chemnitz.- Louis Walther, Strumpffabrik, Thalheim.- Friedrich Wünsch, Handschuhfabrik, Hartmannsdorf. Enthält auch: Devisenrechtliche Feststellungen zu Privatpersonen.- Otto Engel.- Else Lichtenstein.- Gerhard Schwarz.- Margot Wieschhoff.

Bestand
30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz

Geschichte
der Stadt Chemnitz die Amtshauptmannschaften Annaberg, Borna, Chemnitz, Döbeln, Flöha, Glauchau,Vorwort
1862 die Amtshauptmannschaften Chemnitz und Annaberg, die Schönburgschen Rezeßherrschaften, die Amtsbezirke

Bestand
30361 Bezirksschulamt Marienberg

Geschichte
Superintendentur Marienberg (vor 1843 Superintendentur Annaberg), den Ämtern und Patrimonialgerichten (bisVorwort
dahin nahm der Bezirksschulinspektor von Annaberg die Aufsicht über die Schulen
zurück zum Seitenanfang