Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
20428 Rittergut Kesselshain (Patrimonialgericht), 091
Datierung: | 1844 |
---|
Bildung eines Schulvorstandes
Archivale im Bestand
20428 Rittergut Kesselshain (Patrimonialgericht), 092
Datierung: | 1836 - 1848 |
---|
Ausschulung der Gemeinde Kleinzössen aus der Schule zu Eula
Archivale im Bestand
20428 Rittergut Kesselshain (Patrimonialgericht), 094
Datierung: | 1835 - 1854 |
---|
Schulangelegenheiten
Enthält u. a.: Schulkassenrechnungen.
Archivale im Bestand
20428 Rittergut Kesselshain (Patrimonialgericht), 95
Datierung: | 1804 - 1840 |
---|
Wiederbesetzung der Pfarrstelle zu Eula mit Gottlob Friedrich Holzmüller
Archivale im Bestand
20425 Rittergut Hopfgarten bei Lausick, 60
Datierung: | (1699 - 1752) 1850 - 1851 |
---|
Lehnssachen von Hopfgarten
Enthält u. a.: Abschriften aller älteren Erbfälle und Verschuldungen der Hopfgarten-Kesselshain-Syhraer Linie mit Stammbaum von 1810.- Druckschrift: "Forma der Lehnspflicht", Anf. 17. Jh.
Archivale im Bestand
20407 Rittergut Großzössen, 185
Datierung: | 1726 Juli 5 |
---|
Vertrag über Erbschaftsregelungen der Herrn von Einsiedel aus dem Hause Syhra und des Vormunds von Heinrich von Einsiedel auf Kesselshain mit Gottlob Innozenz von Einsiedel - Kauf des Gutes Großzössen für 27 500 Taler
- Abschrift
- Abschrift
Archivale im Bestand
20392 Rittergut Gnandstein, 455
Datierung: | 1740 - 1742 |
---|
Klage des Heinrich von Einsiedel zu Kesselshain gegen Poppo Friedrich und Heinrich Adolf Gebrüder von Hartmann zu Kitzscher wegen Grenzstreitigkeiten zwischen ihren Herrschaften
Archivale im Bestand
20392 Rittergut Gnandstein, 1688
Datierung: | 1834 - 1837 |
---|
Das Schnaditzer Lehnsquantum von 2000 Meißnischen Gulden - "Syhraische Privatakten"
Enthält u.a.: Angaben über Transferierung des Lehnsquantums von Kesselshain nach Schnaditz 1793.- Skizzen von Stammtafeln der Einsiedelschen Erben aus der Linie Syhra.
Archivale im Bestand
20383 Rittergut Frohburg, 0466
Datierung: | 1626 |
---|
Georg Friedrich von Kreutz zu Kesselshain gegen Melchior von Kreutz zu Frohburg wegen Differenzen um die Kaufgelder für das Gut Benndorf
Archivale im Bestand
20383 Rittergut Frohburg, 0467
Datierung: | 1626 |
---|
Differenzen zwischen Melchior von Kreutz zu Frohburg, Georg Friedrich von Kreutz zu Kesselshain und Rudolf von Ende zu Benndorf über die Kaufgelder des Gutes Benndorf