Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
40077 Sächsisches Bergarchiv Freiberg, 1-141
Datierung: | ohne Datum |
---|
Spezialverzeichnis der im Bergarchiv Freiberg vorhandenen Archivalien staatlicher und kommunaler Behörden des Sächsischen Staates über Braun- und Steinkohlenwerke, allgemeine bergpolizeiliche Vorkehrungen und über Knappschaftsangelegenheiten
Archivale im Bestand
10707 Sächsisches Hauptstaatsarchiv, 3802
Datierung: | 1927 - 1968 (1973) |
---|
Verwahrung staatlicher Archivalien bei einzelnen Behörden
Enthält: Stadtarchive Löbau, Neusalza-Spremberg und Ebersbach, Gemeindearchive Eibau und Lawalde, Landesanstalt Großhennersdorf, 1927.- Juristenfakultät der Universität Leipzig, 1932.- Stadtarchiv Elstra, 1932.- Vogtländisches Kreismuseum Plauen, 1927.- Residenzschloss Dresden, 1933 (abgelehnt).- Gemeindearchiv Grüna, 1932.- Landesvermessungsamt, 1937 (1973).- Heimatmuseum Freital, 1939.- Chef der Polizei im Bundesland Sachsen [später Landesbehörde der Volkspolizei], 1946.- Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie [Bergarchiv Freiberg], 1950-1951 (Vermittlung einer Abgabe des Landeshauptarchivs Magdeburg).- Museum Bischofswerda, 1951 (nur Hinweis auf Rittergutsakten).- Haus der Heimat Freital, 1955-1961.- Bergarchiv Freiberg, 1960.- Heimatmuseum Wermsdorf (auch Krankenanstalt Hubertusburg, Strafakte Wilhelm Liebknechts), 1961-1962.- Stadtarchiv Rothenburg/O. L., 1966.- SED-Bezirksparteiarchiv Dresden, 1968.
Bestand
30043 Amtshauptmannschaft Chemnitz
Vorwort
Im November 2006 übergab das Bergarchiv Freiberg Akten zu Bergbauangelegenheiten der
Im November 2006 übergab das Bergarchiv Freiberg Akten zu Bergbauangelegenheiten der
Bestand
40196 Familienarchiv von Arnim (Fragment)
Vorwort
Berg- und Hüttenwirtschaft erhielt das Bergarchiv Freiberg das Archivgut ohne jegliches
Berg- und Hüttenwirtschaft erhielt das Bergarchiv Freiberg das Archivgut ohne jegliches
Bestand
40194 VEB Steinkohlenwerk Doberlug-Kirchhain
Vorwort
Bergwerksbetrieben mbH (GVV) Zwickau dem Bergarchiv übergeben. Bereits zuvor waren einige
Bergwerksbetrieben mbH (GVV) Zwickau dem Bergarchiv übergeben. Bereits zuvor waren einige
Bestand
40163 Verein zur Errichtung von Bergmannswohnungen e.V, Zwickau
Vorwort
VEB Steinkohlenwerk Oelsnitz/Erzgebirge an das Bergarchiv abgegeben. Hierbei handelt es sich
VEB Steinkohlenwerk Oelsnitz/Erzgebirge an das Bergarchiv abgegeben. Hierbei handelt es sich
Bestand
33338 VEB Buchungsmaschinenwerk Karl-Marx-Stadt, Betriebsteil Oelsnitz (Erzgeb.)
Vorwort
SED-Ortsleitung Oelsnitz/Erzgeb. Korrespondierende Bestände im Bergarchiv Freiberg: 40108 Bildmaterialien aus dem
SED-Ortsleitung Oelsnitz/Erzgeb. Korrespondierende Bestände im Bergarchiv Freiberg: 40108 Bildmaterialien aus dem
Bestand
32968 VEB (B) Ziegelkombinat Karl-Marx-Stadt, Sitz Neukirchen
Vorwort
Kontakte zum Registraturbildner wurden vom Bergarchiv Freiberg ebenfalls 1999 abgegeben. Weitere
Kontakte zum Registraturbildner wurden vom Bergarchiv Freiberg ebenfalls 1999 abgegeben. Weitere
Bestand
40137 VEB Nickelhütte St. Egidien
Vorwort
Industriegesellschaft St. Egidien mbH dem Bergarchiv übergeben. Der Ablieferung lagen nach
Industriegesellschaft St. Egidien mbH dem Bergarchiv übergeben. Der Ablieferung lagen nach
Archivale im Bestand
40077 Sächsisches Bergarchiv Freiberg, 1-447
Datierung: | 20. Jh. |
---|
Findkarteien der Bestände Freiberger Hüttenknappschaft, Oberbergamt Freiberg (neu) - Beauftragter für das Ausbildungswesen, Bergamt Dresden, Oberhüttenamt, (Landes-)Bergamt Freiberg - Unfallangelegenheiten, Revierausschuss Johanngeorgenstadt, Revierausschuss Obergebirgisches Revier, Industrieverwaltung 5 (Buntmetall), Industrieverwaltung 6 (Erzbergbau)