Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
20067 Königliches Gericht Kohren, 007
Datierung: | 1838 |
---|
Bau eines Armenhauses in Kohren
Archivale im Bestand
20067 Königliches Gericht Kohren, 063
Datierung: | 1847 |
---|
Belehnung des Diakons Carl Gottlob Heinrich Scheubner in Kohren mit einem von Pastor Carl Gottlob Vogel in Langenleuba-Oberhain gekauften Gartengrundstück
Archivale im Bestand
20067 Königliches Gericht Kohren, 078
Datierung: | 1840 - 1841 |
---|
Tausch von Wiesengrundstücken zwischen dem Rittergut Sahlis und dem Hospital und der Pfarrei Kohren
Archivale im Bestand
20067 Königliches Gericht Kohren, 011
Datierung: | 1839 - 1855 |
---|
Erweiterung des Kirchhofs zu Kohren
Archivale im Bestand
20067 Königliches Gericht Kohren, 184
Datierung: | 1839 - 1853 |
---|
Baumaßnahmen und Reparaturen an den Schulhäusern in Kohren
Archivale im Bestand
20067 Königliches Gericht Kohren, 135
Datierung: | 1838 - 1846 |
---|
Lehensgrundstücke der Kirche in Kohren in der Geithainer Flur
Archivale im Bestand
20067 Königliches Gericht Kohren, 185
Datierung: | 1837 - 1840 |
---|
Entschädigungsgeld der Gemeinden Sahlis, Terpitz, Walditz, Linda und Meusdorf für den Wegfall des Gregoriusumganges an den Kantor Karl August Günther zu Kohren
Archivale im Bestand
20067 Königliches Gericht Kohren, 057
Datierung: | 1841 - 1844 |
---|
Einführung eines neuen Grundsteuersystems in der Flur Kohren
Archivale im Bestand
20067 Königliches Gericht Kohren, 216
Datierung: | 1834 - 1837 |
---|
Bau neuer Häuser in Niederpickenhain und Kohren und Besteuerung der bebauten Grundstücke
Archivale im Bestand
20067 Königliches Gericht Kohren, 079
Datierung: | 1838 - 1841 |
---|
Ablösung der Fronleistungen zwischen dem Rittergut Sahlis und den Dörfern Walditz, Terpitz, Niederpickenhain, Meusdorf, Kohren und Linda