Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
22152 Forstamt Naunhof, 027

Datierung:1911 - 1931
Benutzung, Erhaltung und Bau von Wegen, Straßen und Brücken
Enthält u. a.: Broschüre zum Wegehobel mit Egge der Firma E. E. Neumann, Bromberg.- Ansichtskarte zu Weinböhla, 1912.- Ansichtskarte zur Feier des "Deutschen Radfahrer-Bundes" an der Bismarckwarte bei Weinböhla, 1912.- 2 Skizzen zum Bau einer Brücke auf der Threnaer Allee bei Naunhof (um 1913).- Auszug aus "Naunhofer Nachrichten" vom 30.08.1914.

Archivale im Bestand
10810 Katasteramt Meißen, 0059

Datierung:1868
Weinböhla
Enthält auch: Auszug aus dem Flurbuch über das fiskalische Kalkwerk in den Lauben bei Weinböhla.

Archivale im Bestand
10760 Amtshauptmannschaft Meißen, 6373

Datierung:1939 - 1941
Wasserleitung Weinböhla (Wasserstreitsache Franz, Brockwitz gegen Gemeinde Weinböhla)

Archivale im Bestand
10760 Amtshauptmannschaft Meißen, 6372

Datierung:1935 - 1938
Wasserleitung Weinböhla (Wasserstreitsache Franz, Brockwitz gegen Gemeinde Weinböhla)

Archivale im Bestand
10760 Amtshauptmannschaft Meißen, 6371

Datierung:1927 - 1934
Wasserleitung Weinböhla (Wasserstreitsache Franz, Brockwitz gegen Gemeinde Weinböhla)

Archivale im Bestand
10760 Amtshauptmannschaft Meißen, 7073

Datierung:1944 - 1945
Beseitigung der beim Bombenabwurf über Brockwitz und Weinböhla am 20. Februar 1944 entstandenen Schäden
Enthält v. a.: Rechnungen.- Auszahlungsanordnungen.Einschlagorte in Brockwitz.- Lageplan von Weinböhla.

Archivale im Bestand
10736 Ministerium des Innern, 14429

Datierung:1911 - 1914, 1919, 1926 - 1927
Genehmigungsgesuche zur Einrichtung der Automobilomnibusverbindung Meißen-Weinböhla
Enthält u. a.: Fahrpläne.- Vorbereitungen für die Bildung einer Gesellschaft zum Betrieb einer Kraftwagenlinie Meißen-Weinböhla.

Archivale im Bestand
11438 Büro für architekturbezogene Kunst Dresden, 780

Datierung:1978
Städtebauliche Studie Coswig-Weinböhla, Kreis Meißen
Enthält u.a.: Komplexe Wohnungsbaustandorte Coswig, Steinbacher Weg und Weinböhla-Süd/Köhlerstr..- Pläne.- Modellfoto.

Archivale im Bestand
11384 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Wirtschaft, 4547

Datierung:1948 - 1949
Antrag der Fa. Pharmazeutische Fabrik Weinböhla Dr. Hans Lieser in Weinböhla zur Registrierung und Zulassung als Arzneimittelbetrieb
Enthält u.a.: Angaben zur betrieblichen Entwicklung und zur Produktionspalette.- Bilanz 1947.

Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, Loc. 37319, Rep. 22, Erbamt Meißen, Nr. 0009

Datierung:1628
Ankauf eines Weinberges in Weinböhla durch den Kurfürsten von David Herrmann und Paul Emmerich sowie Bewilligung für die Gemeinde Weinböhla, anstatt der Baudienste Weinbergsdienste zu leisten
zurück zum Seitenanfang