Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
21006 Allgemeine Deutsche Creditanstalt, Bankbezirke Leipzig und Döbeln, 737
Datierung: | 1943 - 1945 |
---|
Geschäftsbeziehungen zum Bibliographischen Institut
Enthält u. a.: Kreditengagement. - Mitgliedschaft von ADCA-Direktoren im Aufsichtsrat. - Werkzeitschrift 1944.
Archivale im Bestand
30950 Böhme Fettchemie GmbH, Chemnitz, B 2/204
Datierung: | 1942 - 1943 |
---|
Schriftwechsel der Geschäftsleitung, Dr. Kling, A - C
Enthält: Schriftwechsel zur Verhütung gewerblicher Hauterkrankungen.- Patentangelegenheiten.- Besprechungsprotokolle.- Schriftverkehr mit dem Bibliographischen Institut Leipzig.- Gewährung von Lebensmittelpaketen für geistig Schaffende durch das Reichsministerium für Rüstung und Arbeit, 10. September 1943.
Archivale im Bestand
22179 Genealogische Mappenstücke, Ma 23437
Datierung: | 1928 - 1956 |
---|
Zeitungsartikel zur Leipziger Familie Meyer
Enthält u. a.: Zum einhundertsten Todestag des Gründers des Bibliographischen Instituts Joseph Meyer.- Todesanzeigen und Nachruf auf Hermann Julius Meyer.- Nachruf auf Arndt Meyer, Mitinhaber des Bibliographischen Instituts.
Archivale im Bestand
21083 F. A. Brockhaus, Leipzig, 848
Datierung: | 1928 - 1943 |
---|
Beobachtung der Vorhaben des Bibliographischen Instituts
Enthält u. a.: Werbeprospekte.- Zeitungsanzeigen.- Interne Berichte über Projekte des Bibliographischen Instituts.
Archivale im Bestand
10707 Sächsisches Hauptstaatsarchiv, 4365
Datierung: | 1986 - 1989 |
---|
Mitarbeit an Publikationen
Enthält u.a.: Quellenedition zur Geschichte der DDR.- Familienlexikon des Bibliographischen Instituts, Leipzig.- Berichte der Landes- und Provinzialverwaltungen 1945/46.- "Die Mitglieder des Ewigen Bundes Gottes in Mühlhausen", Aufsatz/Diplomarbeit von Eckhart Leisering und Stellungnahmen dazu.- Archivführer "Staatsarchive der DDR".- Nachdruck des Mitarbeiterkatalogs der Meißner Manufakturisten des 18. Jh., hrsg. von der Meißner Porzellan-Sammlung Stiftung Ernst Schneider in Schloss Lustheim, Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums.- Vertrag.
Archivale im Bestand
20202 Leipziger Messeamt (I), F 04073
Datierung: | HM 1935 |
---|
Reklamebau des Bibliographischen Institutes Leipzig auf dem Marktplatz
Archivale im Bestand
20182 Oberpostdirektion Leipzig, 0671
Datierung: | 1936 - 1944 |
---|
Information über die Herausgabe von Verzeichnissen und über Telegrafie, Telefonie und Funk
Enthält auch: Zuarbeit für ein Lexikon des Bibliographischen Institutes Leipzig, Stichwort "Drahtlose Telegraphie und Telephonie".
Archivale im Bestand
10736 Ministerium des Innern, 00458/07
Datierung: | 1852 - 1855 |
---|
Meyer, Joseph, Leiter des bibliographischen Instituts Hildburghausen
Enthält u. a.: Prospekt für "Meyers Geschichts-Bibliothek", 1855.
Archivale im Bestand
10088 Oberkonsistorium, Loc. 10751/33
Datierung: | 1826 |
---|
Beschwerden über den Geschäftsführer des bibliographischen Instituts in Gotha, Meyer, wegen geplanter Herausgabe einer Kabinettsbibliothek Deutscher Klassiker
Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 006, F 073, Nr 026
Datierung: | 1843 - 1845 |
---|
Meyers Großer Hand-Atlas der neuesten Erdbeschreibung für die gebildeten Stände, 1.-3. Lieferung
Personen/Institutionen: Geographische Anstalt des Bibliographischen Instituts (Verlag).