Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Bestand
21312 SED-Grundorganisation VEB Eilenburger Chemiewerk

Geschichte
Angaben siehe 10.01.05.05 SED - Grundorganisationen.

Bestand
21145 SED-Stadtleitung Leipzig

Vorwort
Turn- und Sportbund DWD|-----|Deutsche Wertpapierdruckerei ECW|-----|Eilenburger Chemiewerk EDV|-----|Elektronische Datenverarbeitung EVG|-----|Europäische Verteidigungsgemeinschaft

Archivale im Bestand
21123 SED-Bezirksleitung Leipzig, 2834

Datierung:1975 - 1984
Materialsammlung zur Geschichte der Arbeiterbewegung
Enthält u. a.: Foto Begegnung russischer und amerikanischer Soldaten in Torgau 1945.- Trümmerfoto Leipzig, Barackenlager.- Foto 1. Mai 1945 Demonstrationszug in der Goethestraße Leipzig.- Foto Der schwarze Markt Leipzig.- Foto Kundgebung auf dem Augustusplatz am 1. Mai 1949.- Foto SED-Versammlung im Eilenburger Chemiewerk, März 1946.- Foto Plakat an der Leibniz-Oberschule Leipzig "Eltern wir klagen an".- Fotos Georgi-Dimitroff-Museum, Ernst-Thälmann-Gedenkstätte in Oschatz, Besucher aus einem Kiewer Institut (UdSSR) in einer Ausstellung, Veranstaltung des FDGB-Bundesvorstandes, Kundgebung zum Weltgewerkschaftskongress 1957 Karl-Marx-Platz Leipzig, Produktionsarbeiter im VEB Starkstromanlagenbau Leipzig-Halle 1975.

Archivale im Bestand
21123 SED-Bezirksleitung Leipzig, IV/B/2/06/347

Datierung:1968 - 1969
Kombinatsbildung im Bereich der chemischen Industrie
Enthält u. a.: Erdölverarbeitungskombinat "Otto Grotewohl" Böhlen.- Angliederung des VEB Lipsia Mügeln an den VEB Vereinigte Sodawerke Bernburg/Staßfurt.- Festlegung des VEB Chemisches Kombinat Miltitz als Betrieb für Riechstoffe und Kosmetik. Enthält auch: Entwicklung der Thermoplasthalbzeugproduktion im VEB Eilenburger Chemiewerk.

Archivale im Bestand
21123 SED-Bezirksleitung Leipzig, 0162

Datierung:März - Dez. 1987
Kohle-, Energie-, Fernwärme- und Wasserversorgung im Bezirk Leipzig
Enthält u. a.: Dampferzeuger im VEB Eilenburger Chemiewerk.- Reservebestand Braunkohlenbriketts im VEB Kohlehandel Leipzig.- Braunkohlenförderung in den Tagebauen.- Auftaukapazitäten für Braunkohle.- Bau von Erdgasleitungen.- Lieferung von Großgeräten für den Tagebaubetrieb durch VEB Schwermaschinenkombinat TAKRAF.- Wintervorbereitung in den Braunkohlenwerken.- Rauchgasentschwefelung im Heizkraftwerk "Max Reimann".- Bau der Fernwasserleitung Elbaue - Ostharz. Enthält auch: Bilddokumentation des Rates des Bezirkes über Vorhaben der sozialistischen Landeskultur [Umweltschutz] im Bezirk Leipzig (Abwasserreinigungsanlagen Espenhain und Böhlen, Rückgewinnung des Kohlestaubes in der Brikettfabrik Deutzen, Elsterwehr Großzschocher).- Lieferung von Großgeräten für den Tagebaubetrieb durch VEB Schwermaschinenkombinat TAKRAF.- Wintervorbereitung in den Braunkohlenwerken.- Rauchgasentschwefelung im Heizkraftwerk "Max Reimann".

Archivale im Bestand
21123 SED-Bezirksleitung Leipzig, 0302

Datierung:Jan. - Okt. 1987
Gewährleistung der Kohle-, Energie- und Fernwärmeversorgung
Enthält u. a.: Versorgung der Bevölkerung und Wirtschaft im Winterhalbjahr 1987/1988.- Fernwärmeversorgung der Stadt Leipzig.- Installation eines Dampferzeugers im Eilenburger Chemiewerk.- Reparaturdefizite im VEB Energiekombinat Leipzig.- Auswirkungen des Winterwetters im Januar 1987.

Archivale im Bestand
21123 SED-Bezirksleitung Leipzig, 0233

Datierung:1987 - 1989
Analysen, Berichte und Informationen über die Kohle- und Energiewirtschaft im Bezirk Leipzig
Enthält u. a.: Energieversorgung des VEB Eilenburger Chemiewerk.- Lage im Heizwerk "Max Reimann", Leipzig.- Umweltschutz.- Tagebauentwicklung um Leipzig.- Ortsverlegungen im Zusammenhang mit Bergbaumaßnahmen.- Eingeschränkte Verfügbarkeit von Dampfkesseln in den Kraftwerken.- Umstellung von Kohle- auf Gasheizung in den Heizwerken. Enthält auch: Planung eines Datenverarbeitungszentrums der Finanzorgane in Leipzig.- Wohnungs- und Gesellschaftsbau.- Einsatz von Baukapazitäten in Berlin.

Archivale im Bestand
21123 SED-Bezirksleitung Leipzig, 1000

Datierung:1986 - 1987
Realisierung von Investitionsvorhaben im Bereich der Grundstoffindustrie
Enthält u. a.: Karbochemisches Technikum Böhlen.- Cellulosenitratanlage im VEB Eilenburger Chemiewerk.- Erzeugung von Elektroden-Koks in Rositz.

Archivale im Bestand
21123 SED-Bezirksleitung Leipzig, IV/E/2/06/329

Datierung:1982, 1986
Berichte und Informationen über Volkseigene Betriebe im Bereich der Grundstoffindustrie
Enthält: VEB Eilenburger Chemiewerk.- VEB Ferngasleitungsbau Engelsdorf (Bau der Erdgastrasse in der UdSSR).- VEB BKW Borna.- VEB BKW Regis.- VEB Glasseidenwerk Oschatz.- VEB Zellstoff und Papierfabriken Trebsen.- VEB Kombinat Bauelemente und Faserbaustoffe Leipzig.- VEB Orwo-Plast Schmölln.

Archivale im Bestand
21123 SED-Bezirksleitung Leipzig, IV/A/2/06/230

Datierung:März - Juli 1963
Protokolle der Sitzungen des Büros für Industrie und Bauwesen der SED-Bezirksleitung Leipzig am 15. März, 5. April, 19. April, 26. April, 3. Mai, 20. Mai, 31. Mai, 21. Juni, 28. Juni, 12. Juli und 26. Juli 1963
Enthält u. a.: Mitglieder des Büros.- Arbeitsplanung.- Planung und Planerfüllung in der Industrie, im Handwerk und in der kommunalen Wirtschaft.- Sozialistischer Wettbewerb.- Investitionsbauvorhaben im VEB Eilenburger Chemiewerk.- Wohnungsbau.- Bauvorhaben Stadtzentrum Leipzig.- Wirksamkeit von Betriebszeitungen.- Entwicklung des VEB Maschinen- und Apparatebau Grimma.- Parteiarbeit im Post- und Fernmeldewesen sowie im Kraftverkehr.- Vorbereitung einer Neuererkonferenz des Bezirkes Leipzig.- Zahlung von Prämien im Bereich der Chemieindustrie.- Auszeichnungen.- Kaderangelegenheiten.
zurück zum Seitenanfang