Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
21065 Koehler & Volckmar, Leipzig, 056
Datierung: | 1917 - 1918 |
---|
Notarielles Protokoll über die Umgründung der Koch, Oetinger GmbH in die Koch, Neff, Oetinger GmbH
Enthält u. a.: Fusionsvertrag vom 20. September 1917.- Optionsvertrag zwischen F. Volckmar und K. F. Koehler über die Abgabe und Erwerbung von Geschäftsanteilen an den Firmen Koch und Oetinger GmbH (bzw. Koch, Neff und Oetinger GmbH) in Stuttgart und Bachmann und Co. GmbH in Berlin.
Archivale im Bestand
21065 Koehler & Volckmar, Leipzig, 033
Datierung: | 1917 |
---|
Korrespondenz, Entwürfe und Vollmachten über Fusionen der Koehler und Volckmar-Firmen, Berlin und Stuttgart
Archivale im Bestand
21065 Koehler & Volckmar, Leipzig, 082
Datierung: | 1915 - 1929 |
---|
Gründung und Liquidation der Bücher-Vertriebs GmbH mit Beteiligung von F. Volckmar und K. F. Koehler
Bestand
20998 Deutsche Buch-Export und -Import GmbH Leipzig
Vorwort
Buch-Export und -Import GmbH, vormals Koehler & Volckmar, Abt. Außenhandel und
Buch-Export und -Import GmbH, vormals Koehler & Volckmar, Abt. Außenhandel und
Archivale im Bestand
21016 Commerzbank, Filiale Leipzig, 332
Datierung: | 1943 - 1945 |
---|
Koehler & Volckmar AG, Kommissions-Buchhandel, Leipzig
Enthält u. a.: Hypotheken- und Kreditangelegenheiten.- Firmenbilanzen.- Schadensbericht zur Bombardierung vom 20./21. Oktober 1943.- Entwurf eines Programms zum Wiederaufbau der Leipziger Koehler-&-Volckmar-Firmen, 1943.
Archivale im Bestand
21016 Commerzbank, Filiale Leipzig, 331
Datierung: | 1938 - 1942 |
---|
Koehler & Volckmar AG, Kommissions-Buchhandel, Leipzig
Enthält v. a.: Hypotheken- und Kreditangelegenheiten. Enthält auch: Satzung der Koehler und Volckmar AG, 1938.
Bestand
40098 VVB Steinkohle Zwickau
Geschichte
als nachgeordnete Verwaltung der Hauptverwaltung Kohle beim Staatssekratariat für Kohle undVorwort
als nachgeordnete Verwaltung der Hauptverwaltung Kohle beim Staatssekretariat für Kohle und
als nachgeordnete Verwaltung der Hauptverwaltung Kohle beim Staatssekratariat für Kohle undVorwort
als nachgeordnete Verwaltung der Hauptverwaltung Kohle beim Staatssekretariat für Kohle und
Archivale im Bestand
20845 Metallwarenfabrik H. A. Köhlers Söhne GmbH, Altenburg, 62
Datierung: | (1929, 1931) 1944 - 1950 |
---|
Nachlass und Steuerunterlagen von Hans Richard Köhler
Enthält u. a.: Nachlassverzeichnis von Hans Richard Köhler, verstorben am 28. September 1946.- Steuerbescheid vom 18. Mai 1948 wegen Erweb des Erbes nach dem Tod von Hans Köhler (Abschrift).- Verhandlungen über die Ebschaftsangelegenheit Hans Richard Köhler, 24. Februar 1948 (Abschrift).- Mietwertschätzung der Fabrikräume vom 18. Dezember 1947.- Pachtverträge 1929 und 1931 (Abschrift).- Einheitswerte der Häuser per 30. September 1946.- Bericht über die Abrechnung des Privatkontos und Grundstücke für die Zeit 1. Oktober 1946 - 2. April 1948, April 1948.- Abschrift des Testaments Hans Richard Köhler vom 16. November 1943, eröffnet am 22. März 1947.- Abschrift des Erbscheins, 1947.- Schriftwechsel zwischen der Firma H. Köhlers Söhne (Betriebsleiter Paul Schnabel) und dem Rat der Stadt Altenburg.- Schriftwechsel mit RA Helmut Mäder, Altenburg.- Schriftwechsel mit Armin Köhler.- Abschrift des Testaments von Hans Richard Köhler vom 22. August 1946.- Aufstellung über das Nachlassvermögen vom 19. Dezember 1946 (Abschrift).- Inventar- Aufstellung, 1944.- Erschaftssteuer Armin Köhler, Oktober 1949.- Sterbeurkunde Armin Gustav Köhler, verstorben 2. Januar 1950 (Abschrift).
Archivale im Bestand
20845 Metallwarenfabrik H. A. Köhlers Söhne GmbH, Altenburg, 27
Datierung: | 1869 - 1939 |
---|
Kaufverträge und Gesellschafter-Vereinbarung
Enthält: Kaufvertrag zwischen Hugo Köhler, Max Köhler und Johann Friedrich Meinig zum Wiesengrundstück Nr. 1503 in Altenburg, 1870 (und Vorvertrag 1869).- Vertrag der Firma H. A. Köhler Söhne mit dem Architekten Johann Friedrich Meinig wegen Fabrikbau, 1870.- Kaufvertrag zwischen Hugo Köhler und Max Köhler, 1870 (mit Plan über die Parzelle Nr. 1503 Altenburg).- Kaufvertrag zwischen Hugo Hermann Köhler und Max Albert Köhler, Hermann Albert Köhler zum Eigentum der Parzelle Nr. 1503, 1871.- Notariats-Urkunde 1910 (Notar Rudolf Hase).- Vertrag zwischen der Offenen Handelsgesellschaft H. A. Köhlers Söhne und Anna von Vittorelli, 1912.- Gesellschafter-Vereinbarung von 1929, 1930.- Vertrag zwischen Ernst Neubert und Hans Richard Köhler über Abtretung von Geschäftsanteilen (Erste Ausfertigung), 1939.
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1376
Datierung: | 1929 - 1937 |
---|
Handelsregister (Bd. 134: Bl. 21413 - 21599)
Enthält: HR 21413: Inkassobüro Dr. jur. Walter Stephan, Dresden; Inkassobüro Johannes Zimmermann, Dresden.- HR 21414: Reicker Holzverwertung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21415: Oscar Kamprad Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 484).- HR 21416: Te-We-Ge Teer- u. Weißstrick-Vertriebs-Gesellschaft Schellenberg, Dresden.- HR 21417: Nordgaragen Ernst Kahdemann, Dresden (umgeschrieben nach A 3843).- HR 21418: Eugeba-Drogerie Parfümerie-Photo-Weine v. Apotheker Eugen Bark, Dresden (umgeschrieben nach A 3844).- HR 21419: Carl Schluttig, Chemische Berg- u. Hüttenprodukte, Dresden (umgeschrieben nach A 3845).- HR 21420: Emil Eichenberg, Dresden (umgeschrieben nach A 3848).- HR 21421: Windmotoren- u. Maschinenfabrik W. Demuth und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 4622).- HR 21422: Architekturbedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21423: Rundfunk Karl Dunker, Dresden.- HR 21424: Faun-Lichtspiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21425: Bims-Klinker-Bitumen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21426: Dresdner Gold- u. Silber-Scheide-Anstalt Fritz und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21427: Fenster-Reinigung "Fenestra" Gesellschaft für Glas-, Parkett-, Fabrik- und Neubau-Reinigung, Braun und Co., Kommandit-Gesellschaft, Dresden.- HR 21428: "Neuba" Neuzeitliche Besohlungs-Anstalt u. Schuhhandel Philipp Kandel, Dresden.- HR 21429: Max Schräger in Schönfeld bei Dresden, Dresden (umgeschrieben nach A 3846).- HR 21430: Oberländer-Hünerbein, Dresden (umgeschrieben nach A 3847).- HR 21431: Präzision Versand-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 461).- HR 21432: Großgaragen Bönischplatz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 507).- HR 21433: Herrmann Schneider Annoncen-Expedition, Dresden (umgeschrieben nach A 3849).- HR 21434: Otto Hugo Palitzsch, Dresden (umgeschrieben nach A 1457).- HR 21435: Paul Rehbock, Dresden.- HR 21436: Willy Retzlaff, Dresden.- HR 21437: Anton Koch Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21438: Briesnitzer Beerenweinkelterei Paul Reißig, Dresden (umgeschrieben nach A 3850).- HR 21439: Graphische Officin Dr. Koehler Kommanditgesellschaft, Dresden (umgeschrieben nach A 5494).- HR 21440: "Esceha" Kamera-Werkstatt Meyer und Wagner, Dresden.- HR 21441: "Eulexhaus", Fabrikation und Vertrieb pharmazeutischer Präparate, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21442: Aktiengesellschaft für Bodenkultur, Dresden.- HR 21443: Barth und Co. Nahrungs- und Genußmittel-Agenturen in Eisenberg-Moritzburg.- HR 21444: Fritz Randel, Dresden (umgeschrieben nach A 3851).- HR 21445: "Adler" Färberei u. Chem. Reinigung Franz und Wetzel, Dresden; "Adler" Färberei u. Chem. Reinigung Schönberg und Geißler, Dresden.- HR 21446: Smyrna Tabak- und Cigaretten-Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung [Smyrna Tabak- und Zigaretten-Compagnie ...], Dresden.- HR 21447: Desin Nährmittelgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21448: Carl Mücke, Dresden; Carl Mücke Nachf., Dresden (umgeschrieben nach A 3852).- HR 21449: Wella Ihle, Dresden (umgeschrieben nach A 1535).- HR 21450: Richard Uhlmann, Dresden (umgeschrieben nach A 3866).- HR 21451: Emil Löwenthal, Dresden.- HR 21452: F. Herrmann und Co., Dresden.- HR 21453: Nikolaus Gerstacker, Dresden (umgeschrieben nach A 3861).- HR 21454: Otto Bretschneider, Dresden (umgeschrieben nach A 3862).- HR 21455: Ernst Großmann in Rähnitz-Hellerau (umgeschrieben nach A 3863).- HR 21456: Zigaretten-Import-Export Zigarettenfabrik J. Malzmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 462).- HR 21457: Getreide-, Futter-, Düngemittel-, Kohlenhandlung Hugo Nerger, Dresden.- HR 21458: Georg Eckardt, Dresden (umgeschrieben nach A 3864).- HR 21459: "Elko" Else Hoos, Dresden.- HR 21460: Otto Hüttenrauch, Zweigniederlasssung Dresden.- HR 21461: Paul Rotsch, Dresden (umgeschrieben nach A 3865).- HR 21462: Paul Merbitz Ingenieurbüro, Dresden (umgeschrieben nach A 3866).- HR 21463: Viktor Marx, Dresden (umgeschrieben nach A 3867).- HR 21464: K. Wilhelm Glaubitz, Rähnitz-Hellerau, Dresden (umgeschrieben nach A 3868).- HR 21465: Albert Klemm, Dresden.- HR 21466: Auto-Alarm-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Eugen Kleemann, Dresden.- HR 21467: Kluge, Schäfle und Rath Klischee-Anstalt, Dresden.- HR 21468: Kunstwerkstatt "Escede" Schreier und Distenfeld, Dresden.- HR 21469: Max Schniebs und Co., Dresden; Walther Schöne, Dresden.- HR 21470: Vereinigte Elbeschiffahrts-Gesellschaften Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 454).- HR 21471: Alfred Müller Schuhwarenlager, Dresden.- HR 21472: Alfred Pohl, Dresden.- HR 21473: Curt Endler, Dresden (umgeschrieben nach A 3869).- HR 21474: Gebr. Kloß, Dresden (umgeschrieben nach A 3870).- HR 21475: Kurt Kaiser, Dresden.- HR 21476: Reinhold Hofmann und Co. Buchhandlung, Rähnitz-Hellerau (umgeschrieben nach A 3871).- HR 21477: Abonor-Vertrieb Auguste Bohne, Dresden.- HR 21478: Arthur Keller, Dresden (umgeschrieben nach A 3872).- HR 21479: Ovinet-Sprechapparate-Bau Hermann Schwenke, Dresden.- HR 21480: Josef Krahl, Dresden (umgeschrieben nach A 3873).- HR 21481: Wenzel Richter, Dresden (umgeschrieben nach A 2610).- HR 21482: Wilhelm Funke, Dresden (umgeschrieben nach A 3874).- HR 21483: Gustav Friedrich, Dresden (umgeschrieben nach A 246).- HR 21484: Verlag "Gläubigerschutz" Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21485: Hermann Jähne, Dresden.- HR 21486: Ludwig Schulze, Dresden; Ludwig Schulze Nachf., Dresden.- HR 21487: Uhlemann und Bergmann, Dresden; Rudolf Bergmann vorm. Uhlemann und Bergmann, Dresden.- HR 21488: Auguste Schwarz, Dresden.- HR 21489: Euphalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Dresden; Vereinigte Asphalt- und Teerprodukten Fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Dresden (umgeschrieben nach B 230).- HR 21490: Fritz Döhrer Matratzenfabrik, Dresden (umgeschrieben nach A 3875).- HR 21491: Kaffee König Gustav Mühlbach Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 511).- HR 21492: August Uhl, Dresden.- HR 21493: Robert Lohse, Dresden.- HR 21494: Adler-Automobilverkaufsgesellschaft Vortisch und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 3876).- HR 21495: Paul Eichelmann, Dresden (umgeschrieben nach A 3987).- HR 21496: Regina-Lichtspiele Wilhelm Dieze, Dresden (umgeschrieben nach A 3877).- HR 21497: Selig Rauchmann Oel Import, Dresden; Selig Rauchmann Oel-Vertrieb, Dresden.- HR 21498: Service-Station Erna Bönsch, Dresden.- HR 21499: Zeitungsverlagsgesellschaft "Der Volksstaat" mit beschränkter Haftung, Dresden; Reisesparbuch Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21500: "Hygiene" Köster und May, Klotzsche.- HR 21501: Ludwig V Hilsheimer, Dresden.- HR 21502: Dreikönigs-Drogerie Arno Rose, Dresden; Dreikönigs-Drogerie Max Lorenz, Dresden (umgeschrieben nach A 3878).- HR 21503: Kelle und Hildebrandt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 518).- HR 21504: Fritz Enk, Dresden (umgeschrieben nach A 3890).- HR 21505: Angel D. Mossinoff Orientalische Blättertabake, Dresden (umgeschrieben nach A 3879).- HR 21506: Meißners Drogerie Paul Meißner, Dresden.- HR 21507: Lastkraftwagen-Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21508: Haus Neuerburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Dresden.- HR 21509: Rich. Ihle und Sohn Nachf., Dresden (umgeschrieben nach A 4054).- HR 21510: Max Hentschel Import orientalischer Rohtabake, Dresden.- HR 21511: "Durabel" Autobedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21512: Delphi Schuhgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21513: Fritz Rüffer, Dresden (umgeschrieben nach A 3891).- HR 21514: Liebmann und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Dresdner Metallwaren- u. Lautsprecher-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Mitteldeutsche Industrie Belieferungs Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21515: Schmidt und Co. Zuckerwarenfabrikation, Dresden; Carl Schmidt und Co. Zuckerwarenfabrikation, Dresden; Edmund Mühle vorm. Carl Schmidt und Co. Zuckerwarenfabrikation, Dresden.- HR 21516: Bettenhausen Reklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; "Mira-Bildwerfer-Reklame" Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21517: Gustav Hoffmann Konservengroßhandlung, Dresden (umgeschrieben nach A 3892).- HR 21518: Ing. Kurt Ulbricht Kühlanlagen, Dresden.- HR 21519: Pickart und Schulmann, Dresden.- HR 21520: Alkoholfreie Gaststätten "Zur weißen Schleife" der Ortsgruppe, Dresden des Deutschen Frauenbundes für alkoholfreie Kultur e. V., Dresden (umgeschrieben nach A 744).- HR 21521: Walter Fabian Plakatprägerei, Dresden (umgeschrieben nach A 3893).- HR 21522: Fenster- u. Parkett-Reinigung "Viktoria" Lina Michalk, Dresden; Fenster- u. Parkett-Reinigung "Viktoria" L. Michalk und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 4193).- HR 21523: Fürsten-Drogerie Alfred Arnhold, Dresden; Fürsten-Drogerie Johannes Reifert, Dresden (umgeschrieben nach A 3880).- HR 21524: Karl Fuhrmann, Dresden; Fuhrmann und Rother, Dresden.- HR 21525: Hermann Schubert und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 3881).- HR 21526: Dresdner Gasgeräte-Vertrieb Ernst Bretfeld, Dresden.- HR 21527: Zigarettenfabrik-Trustfrei Teimur Mehtieff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Zigarettenfabrik Confreia Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21528: Express-Buffet-Automat Viktor Wünschek, Dresden (umgeschrieben nach A 3894).- HR 21529: Otto Rost, Dresden.- HR 21530: Konditorei Winterstein Antonie Krause, Dresden (umgeschrieben nach A 3882).- HR 21531: Richard Haltenort, Dresden (umgeschrieben nach A 3883).- HR 21532: Ida Bertz, Dresden.- HR 21533: Eisenwaren Walter Schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 502).- HR 21534: Schmitz und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21535: Nicolai Schischin, Dresden (umgeschrieben nach A 3884).- HR 21536: Pinkus und Co., Dresden.- HR 21537: Gebr. Zschiedrich Großschlächterei, Dresden.- HR 21538: Otto Räde, Häckselschneiderei und Futtermittel, Dresden (umgeschrieben nach A 3885).- HR 21539: "Frauenkunst" Gertrud Petermann, Dresden.- HR 21540: Adolf Gruhl Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bauunternehmung für Eisenbahn-, Ingenieur-, Tief- und Hochbauten aller Art, Dresden.- HR 21541: Spezial-Gummiwarengeschäft "Diskret" Horst Freisleben, Dresden (umgeschrieben nach A 3895).- HR 21542: Helene Zippel, Dresden.- HR 21543: Gelzoldt und Schliephacke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21544: Auskunftei W. Schimmelpfeng Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 57).- HR 21545: Willy Endig, Dresden (umgeschrieben nach A 4315).- HR 21546: Astoria-Lichtspiele Hans Scheibe, Dresden.- HR 21547: Agon, Chem. Spezialpräparate Balzer und Co., Dresden; Chem. Spezialpräparate Balzer und Co., Dresden.- HR 21548: Seidel und Lehmann Stroh- und Filzhutfabrik, Dresden.- HR 21549: Windsheimer Quellprodukte Wilhelm Hilbig Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21550: Gustav Nissen und Co., Dresden.- HR 21551: G. Paul Dietrich, Dresden (umgeschrieben nach A 3896).- HR 21552: Cigarettenfabrik "Türkenperlen" Karl Tenenbaum [Zigarettenfabrik "Türkenperlen" ...], Dresden.- HR 21553: Künanz und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21554: Möbeltransport-Gesellschaft L. Teichmann und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 3887).- HR 21555: Industrie-Treuhand- und Revisons-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 481).- HR 21556: Neumann und Pelz, Dresden (umgeschrieben nach A 1458).- HR 21557: Paul Funke, Dresden (umgeschrieben nach A 3897).- HR 21558: Paul Höflich, Dresden (umgeschrieben nach A 3888).- HR 21559: Hugo Frosch, Dresden.- HR 21560: Fritz Herrmann Reformbetten, Dresden.- HR 21561: Textilversand Egon v. Bose, Dresden.- HR 21562: Succour-Vertrieb Frida Witte, Dresden.- HR 21563: Pfaff-Nähmaschinen-Vertrieb Schmelzer und Co. mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 456).- HR 21564: Kurt Seifert und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 3898).- HR 21565: Paul Richter Molkerei- und Milchgroßhandlung, Dresden; Paul Richter Milch- und Molkereiprodukten-Großhandlung, Dresden.- HR 21566: Steppdeva Karl Schiemann jun., Dresden.- HR 21567: Sunland-Früchte Hildegard Schultz, Dresden.- HR 21568: Deertz und Ziller Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21569: Gebr. Gasch, Dresden.- HR 21570: Max Büchner, Dresden.- HR 21571: Walter Herrmann Kolonialwarenhandlung, Dresden (umgeschrieben nach A 3899).- HR 21572: Fritz H. Geburtig-Fabrik elektrothermischer Maschinen und Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden, Klotzsche.- HR 21573: Georg Schlösser, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 464).- HR 21574: Paul Herberg, Dresden (umgeschrieben nach A 3900).- HR 21575: Martin Franz in Wachwitz, Dresden (umgeschrieben nach A 3901).- HR 21576: Mela Maschinenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; "Victoria" Produktionsgesellschaft für chemische und technische Erzeugnisse mit beschränkter Haftung, Dresden; "Viktoria" Produktionsgesellschaft für chemische und technische Erzeugnisse mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21577: "Wirtschaftlichkeit" Gesellschaft für Betriebsberatung und Organisation mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 468).- HR 21578: Lehmann und Wächtler Lithographische Anstalt/ Steindruckerei, Dresden (umgeschrieben nach A 3889).- HR 21579: Fleischer und Hanisch vormals Hauptniederlage der Meißner Ofen- und Porzellanfabrik (vorm. C. Teichert), Dresden (umgeschrieben nach A 3902).- HR 21580: Hermann Kuntzsch Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 504).- HR 21581: B. Weller Zigarettenfabrik mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21582: Herren und Damen Hutfabrik Otto Mürbe, Dresden.- HR 21583: "Dresdensia" Hutvertrieb Frida Fischer, Dresden; "Dresdensia" Hutvertrieb Hilda Werner, Dresden (umgeschrieben nach A 3903).- HR 21584: Martin Pietsch, Dresden.- HR 21585: Robert Kummer, Dresden (umgeschrieben nach A 3929).- HR 21586: "Saxonia" Rundfunkgroßhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21587: Pfeil und Co. mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21588: Zigarettenfabrik Ulema Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Zirini Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Zirini Zigarettenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21589: H. Hensel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21590: Ernst Friedrich und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 3904).- HR 21591: Gebr. Biesold, Ingenieure, Dresden.- HR 21592: Reinhard Klötzer Nachf., Dresden (umgeschrieben nach A 3905).- HR 21593: Curt Zieger Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Curt Zieger Hartglasfabrik, Glasbiegerei und -Schleiferei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 463).- HR 21594: Sächsisches Glashüttenwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 21595: Dr. Lahmanns Sanatorium Weißer Hirsch Aktiengesellschaft, Dresden (umgeschrieben nach B 381).- HR 21596: Hermann Wagner und Sohn in Lockwitz, Dresden (umgeschrieben nach A 3906).- HR 21597: Karl Albeshausen, Dresden (umgeschrieben nach A 3907).- HR 21598: Reinhold Roscher Kraftfahrzeugbedarf, Autobereifung, Dresden.- HR 21599: Carl Heilmann, Dresden.