Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Borna Nr. 076

Datierung:1824 - 1854 (1858)
Konsensbuch für einzelne Amtsgrundstücke
Provenienz: Borna, AmtEnthält u. a.: Namensregister am Anfang. Enthält auch: Abschriften anderer Gerichte.- Abschriften verschiedener Schuldverschreibungen für das Mannlehnrittergut Rehmsdorf bei Zeitz mit Krimmitzschen.- Verkauf des Gasthofs "Zur Sonne" in Lucka.- Verkauf der Mühle zu Lucka.- Nachträge des Landgerichts Borna.Darin: Auligk, Berndorf, Bockwitz (bei Borna), Borna, Borna (Altstadt), Dittmannsdorf (bei

Bestand
22302 Nachlass Werner Bachmann

Vorwort
das Haus ihres Vaters in Borna. Entstehung der "Musikgeschichte in Bildern"

Bestand
20486 Rittergut Nehmitz (Patrimonialgericht)

Geschichte
kam nach 1815 zum Amt Borna. Als Besitzer seit dem 17.Vorwort
kam nach 1815 zum Amt Borna. Die Gerichtsbarkeit des Ritterguts erstreckte

Archivale im Bestand
20231 Kreistag / Kreisrat Borna, 0831

Datierung:1949 - 1952
Berichte des Arbeitsamtes Borna über die Betriebsüberprüfungen im Kreis Borna
Enthält u. a.: Silika-Werke Bad Lausick.- Maschinen-Ausleih-Stationen Neukieritzsch und Nöthnitz.- Kommunale Wirtschaftsunternehmen und Stadtverwaltung Borna.- Kommunale Wirtschaftsunternehmen und Stadtverwaltung Rötha.- Kommunale Wirtschaftsunternehmen Pegau.- Baumeisterei Borna.- Bahnhof Borna.- Kreissparkasse Borna.

Bestand
20207 Finanzamt Borna

Geschichte
wurde 1920 aus der Bezirkssteuereinnahme Borna das Finanzamt Borna. Die Zuständigkeit

Archivale im Bestand
40038 Deponierte Risse zum Braunkohlenbergbau, 1-K16794

Datierung:angelegt Dezember 1909, nachgebracht bis Juni 1927 (1993)
Lobstädt bei Borna; Braunkohlenwerk Borna-Lobstädt (Besitzer Gewerkschaft Braunkohlenwerke Borna) - Übersicht
Enthält u.a.: Brikettfabriken, Kesselhaus, Brikettschuppen.- Karl-Förderschacht.- Straßen von Görnitz und Lobstädt nach Borna.- Flurgrenzen mit Görnitz und Borna.- Staatseisenbahn von Leipzig nach Borna. Enthält auch: Vermerk des Markscheiders Schmidt über 1980/81 durchgeführte Verwahrungsarbeiten und deren Dokumentation im Verwahrungsriss des Büros für Bergbauangelegenheiten, 1993.

Bestand
22505 Oberforstmeisterei Colditz

Geschichte
Forstbezirk Colditz umfasste die Ämter Borna, Colditz und Rochlitz, ab AprilVorwort
Wildmeisterei Colditz gehörten die Ämter Borna, Colditz, Grimma, Leisnig, Mügeln, Mutzschen,

Bestand
22145 Forstrevier Borna

Geschichte
Borna liegt südlich von Leipzig. BereitsVorwort
Geschichte der Behörde Borna liegt südlich von Leipzig. Bereits

Bestand
20045 Gesundheitsamt Leipzig-Land

Vorwort
Gesundheitsamt Rochlitz und 20043 Gesundheitsamt Borna begannen im März 2005 die

Bestand
20044 Gesundheitsamt Grimma

Vorwort
Rochlitz (0,7 lfm), 20043 Gesundheitsamt Borna (6,5 lfm) und 20045 Gesundheitsamt
zurück zum Seitenanfang