Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
10084 Appellationsgericht, 06438
Datierung: | 1746 |
---|
Kreditverwalter des v. Einsiedel auf Lobstädt . /. v. Einsiedel auf Kesselshain wegen des Ritterguts Lobstädt
Archivale im Bestand
10082 Oberhofgericht Leipzig, Loc. 12488/14
Datierung: | 1823 - 1827 |
---|
Stadtrat zu Borna und Konsorten gegen Wilhelm Heinrich Martin wegen der Grenzen des Rittergutes Kesselshain
Archivale im Bestand
10082 Oberhofgericht Leipzig, Loc. 12463/08
Datierung: | 1741 - 1742 |
---|
Heinrich von Einsiedel gegen Friedrich von Hartmann wegen der Grenze zwischen den Rittergütern Kesselshain und Kitzscher
Archivale im Bestand
20006 Amt Borna, 1316
Datierung: | 1783 - 1785 |
---|
Verkauf des Rittergutes Kesselshain durch Heinrich von Einsiedel an Elisabeth Winkler
Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 13819/09
Datierung: | 1719 - 1721 |
---|
Catharina Elisabeth verwitwete von Einsiedel, geborene von Anckelmann, sowohl für sich als auch tutorio nomine ihrer fünf unmündigen Kinder, namentlich Johanna Christiane, Auguste Friederike, Henriette Louise, Sophie Charlotte und Carlonie Erdmuthe von Einsiedel, gegen Hans Haubold von Einsiedel in Kesselshain, Heinrich Hildebrand von Einsiedel, Heinrich August von Einsiedel und Heinrich Gottlob von Einsiedel in Syrau, zugleich gegen Gottlob Innozenz von Einsiedel in Hopfgarten, königlich-polnischen und kurfürstlich-sächsischen Rat und Obersteuereinnehmer, auch für dessen abwesenden Vetter, Innozenz Gottlob von Einsiedel in Lobstädt, wegen des Ritterguts in Zössen (Kanzleiakten)
Archivale im Bestand
10025 Geheimes Konsilium, Loc. 06592/33
Datierung: | 1821 - 1824 |
---|
Die von dem Besitzer des Ritterguts Kesselshain Ernst Friedrich Georg von Altrock wegen geforderter Feldentschädigung für das ihm durch den im Amt Borna geführten Straßenbau entzogene Terrain gegen das Geheime Finanzkollegium geführte Beschwerde
Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 13555
Datierung: | 2. - 26. Sept. 1852 |
---|
Rezess über Geldgefälleablösung der Rittergüter Zöpen, Thierbach, Kömmlitz, Löbstädt, Hainichen, Neukirchen, Kleinhermsdorf, Kesselshain, Teuritz, Wildenhain, Ruppersdorf und Mölbis; Borna, am 2. September 1852, bestätigt Dresden, am 26. September 1852.