Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, Loc. 37677, Rep. 43, Gen. Nr. 0007, Bl. 521-530

Datierung:1579
Begnadigungsverschreibung über ein Grundstück und ein Haus in Weinböhla an den Pfarrer, an Günther und an Wirth in Weinböhla

Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, Loc. 32359, Rep. 33, Spec. Nr. 7132

Datierung:1879 - 1883
Fiskus gegen die Grundstückbesitzer Friedrich Wilhelm Berndt und Friedrich August Balduin Pfeil in Weinböhla wegen Anerkennung des Eigentumsrechtes des Fiskus an den Parzellen 1472 und 1475 des Flurbuches für Weinböhla und an der in der Anmerkungsspalte bei der Parzelle 1474 desselben Flurbuches angegebenen Fläche

Archivale im Bestand
10084 Appellationsgericht, 02376

Datierung:1727 - 1728
Martin Schneiders zu Weinböhla Erben . /. Elisabeth Schneider usw. wegen des Schneiderischen Gutes zu Weinböhla

Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Meißen Nr. 611

Datierung:1842 - 1848 (1862)
Gerichtshandelsbuch von Weinböhla
Enthält u. a.: Namensregister am Anfang. Enthält auch: Übersicht über die Flurstücke, die der Staatsfiskus wegen der Entwässerung des Karauschenbruchs gekauft hatte.Darin: Lauben, Weinböhla.

Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Meißen Nr. 593

Datierung:1830 - 1847
Gerichtshandelsbuch, Orte (B)
Enthält u. a.: Namensregister am Anfang. Enthält auch: Gröbern.- Wüstalbertitz.- Weinböhla.Darin: Bohnitzsch, Bormitz, Gröbern, Weinböhla, Wüstalbertitz (bei Lommatzsch).

Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Meißen Nr. 299

Datierung:1735 - 1738 (1739 - 1794)
Gerichtshandelsbuch
Enthält u. a.: Namensregister am Anfang. Enthält auch: Grenzstreitigkeiten zwischen den Dörfern Brockwitz und Weinböhla.- Vertrag für einen Orgelbauerlehrling.- Differenzen eines Bauern aus Baderitz (bei Döbeln) mit dem Besitzer des Rittergutes Lüttewitz.- Testament des Wirtes von Spechtshausen.(bei Meißen), Vorbrücke, Wachtnitz, Wasserburg, Weinböhla, Wilschwitz, Wölkisch, Wüstalbertitz (bei Lommatzsch),

Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Meißen Nr. 012

Datierung:1614 - 1634 (1652 - 1671)
Gerichtshandelsbuch von Weinböhla
Enthält u. a.: Namensregister am Anfang.Darin: Weinböhla.

Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Meißen Nr. 011

Datierung:1600 - 1621 (1625)
Gerichtshandelsbuch von Weinböhla
Enthält u. a.: Namensregister nach Vornamen am Anfang.Darin: Weinböhla.

Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Meißen Nr. 010

Datierung:1579 - 1616
Gerichtshandelsbuch von Weinböhla
Enthält u. a.: Namensregister nach Vornamen am Anfang.Darin: Weinböhla.

Archivale im Bestand
10060 Amt Moritzburg, 1188

Datierung:1845 - 1848
Grundstückstausch zwischen dem Staat und dem Kalkbrenner Gotthelf Vetter in den Lauben bei Weinböhla über die Parzelle 51a des Forstreviers Kreyern gegen die Parzelle 30b des Flurbuchs von Weinböhla
zurück zum Seitenanfang