Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
30464 Bezirksvertragsgericht Karl-Marx-Stadt, 8192
Datierung: | 1972 - 1977 |
---|
VEB Kinderbekleidung Ehrenfriedersdorf
Hinweis auf Rechtsnachfolger: VEB Thumer Wäschefabrik, Thum ab 1976.
Archivale im Bestand
30464 Bezirksvertragsgericht Karl-Marx-Stadt, 5424
Datierung: | 1962 - 1969 |
---|
Thumer Miederwarenfabrik, Thum
Enthält: Rechtsnachfolger VEB Vereinigte Miederwerke Karl-Marx-Stadt, Sitz Oelsnitz/V. ab 31. Mai 1963
Archivale im Bestand
30375 Finanzamt Annaberg, 120
Datierung: | 1946 - 1949 |
---|
Elektrizitätswerk Thum AG
Strukturteil: Elektrizitätswerk Thum AG
Archivale im Bestand
30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz, 585
Datierung: | Sept. 1944 - März 1945 |
---|
Kommissionsbeschlüsse der Fliegerschadenskommission über Wiederaufbaumaßnahmen bei Fliegerschäden
Enthält u. a.: Auto-Union AG, Werk Siegmar.- Wanderer-Werke AG.- Max Arnold, Chemnitz.- Barthel, Lang & Co., Chemnitz.- Baumwollspinnerei u. Warperei Furth vorm. H. C. Müller, Verlagerungsbetrieb der Fa. Hamel AG, Chemnitz-Furth.- Faradit Rohr- und Walzwerk AG, Chemnitz.- Hugo Gerste, Burkhardtsdorf.- Friedrich Hähnel, Chemnitz.- Franz Hahn, Einsiedel.- C.G. Haubold AG, Werk Borna und Chemnitz, Uhlichstr. 2.- G. Krautheim AG, Chemnitz-Altendorf.- C. Oswald Liebscher, Inh. Paul Liebscher, Chemnitz.- Mannhardt & Baumann, Chemnitz, Richard Neubert, Chemnitz.- Felix Oswald, Chemnitz.- Patin GmbH, Wolkenstein.- Max Pfau, Burkhardtsdorf.- Hermann Pfauter, Hermannwerk KG, Einsiedel und Chemnitz, Einsiedler Str. 3-17.- Friedrich Pilz, Gelenau.- Richard Ranft, Thum.- Dipl.-Ing Reif KG, Chemnitz.- Edwin Rössler GmbH, Gelenau.- Rottluff Schleifscheiben AG, Chemnitz.- Sanapol Lachfabrik, Burkhardtsdorf.- Seyfert & Donner, Chemnitz.- Oskar Sonnenschein, Chemnitz.- H. F. Schnicke, Chemnitz.- Schubert & Salzer Maschinenfabrikm AG, Chemnitz.- Ed. Stopp & Co., Ehrenfriedersdorf.- Richard Uhlig, Auerbach.- Rudolph Voigt, Chemnitz.- Gebrüder Wächtler, Chemnitz.- E. Th. Wagner, Chemnitz.- Gebrüder Weißbach, Chemnitz.- Richard Werner, Buchholz.F. W. Wieland, Thum. Enthält auch: Angaben über die eingesetzen Arbeitskräfte, u.a. der ausländischen Arbeiter und Kriegsgefangenen.
Archivale im Bestand
33058 Kirchen- und Schulinspektionen im Vogtland und im Westerzgebirge, 47
Datierung: | 1827 - 1828 |
---|
Nachlass des Pfarrers Magister Karl Gottlob Schoenherr in Thum
Provenienz: Kircheninspektion Thum
Archivale im Bestand
33058 Kirchen- und Schulinspektionen im Vogtland und im Westerzgebirge, 46
Datierung: | 1814 - 1818 |
---|
Nachlass des Organisten Christian Gotthard Einert in Thum (Acta Commissionis)
Provenienz: Kircheninspektion Thum
Archivale im Bestand
30365 Bezirksschulamt Stollberg, 147
Datierung: | 1883 - 1914, 1932 |
---|
Neubau und bauliche Erweiterungen der Schule in Auerbach
Enthält u. a.: Feststellung der Mängel, 1909.- Einspruch von Einwohnern gegen den geplanten Neubau der Schule, 1914 (mit Unterschriftenliste).- Vertrag zwischen Gemeinde Auerbach und Gutsbesitzer Ernst Hermann Martin über Verkauf der Grundstücke 61 und 230 an die Gemeinde, 25. November 1913.gußeisernen Niederdruck-Dampfkessels, Kupferwaren-Fabrik Paul Wachter, Thum, 1906 (Maßstab 1:50).- 2 Zeichnungen
Archivale im Bestand
30360 Bezirksschulamt Glauchau, 433
Datierung: | (1919) 1923 - 1945 |
---|
Personalakte von Dr. Karl Krause
geb. 13.09.1890
Oberstudiendirektor an der Realschule Werdau, Verbandsrealschule Thum, Wilhelm-Gustloff-Schule Bischofswerda, Leiter der Oberschulen Glauchau
geb. 13.09.1890
Oberstudiendirektor an der Realschule Werdau, Verbandsrealschule Thum, Wilhelm-Gustloff-Schule Bischofswerda, Leiter der Oberschulen Glauchau
Enthält u. a.: Personalbogen.- Fragebögen.- Zeugnisabschriften.- Lebensläufe.- Berufungsurkunden/Einweisungsanzeige.- Beurteilungen/Revisionsberichte.- Schriftwechsel wegen Zuerkennung des Titels "Oberlehrer".1935 - 1938 der Horst-Wessel-Schule Thum (gedruckt).
Archivale im Bestand
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, 890
Datierung: | 1826 - 1829 |
---|
Unverhofft Glück Fundgrube bei Thum
Enthält u.a.: Bildung einer Gewerkschaft.- Gesuche der Gewerken um Einsetzung von Thumer Bürgern als Schichtmeister und Zubußboten.- Auflösung der Gewerkschaft.
Archivale im Bestand
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, 341
Datierung: | 1810 - 1843 |
---|
Goldgrund Stolln samt Haus Sachsen Stolln im Freiwald bei Ehrenfriedersdorf
Enthält u.a.: Ankauf des Haus Sachsen Stolln von der Gewerkschaft Unverhofft Glück Fundgrube.- Absinkung eines Tageschachtes auf dem Goldgrund Stolln.- Geschichte und Bedeutung der beiden Stölln.- Änderung des bisher auf Zubußanschlag erfolgten Land- und Tranksteuerverbaus und der Accismoderation des Bergstädtchens Thum mit Oberdorf [Oberthum].- Reduzierung der doppelten Gewerkschaft auf dem Goldgrund Stolln auf eine.- Gutachten bezüglich einer Verlegung des Kommunbergbaus der Stadt Thum auf den Freudiger Bergmann Stolln bzw. auf Hochmut samt Demut Fundgrube.- Lossagung von Goldgrund Fundgrube.- Schuldforderungen des Pulverfabrikanten Haubold aus Olbernhau.- Wegfall des halben Land- und Tranksteuerverbaus.- Zuschlagung des Berggebäudes als Beilehn des tiefen Sauberger Stolln.- Verbruch des tiefen Goldgrund Stolln beim Mundloch am Frauenberg.