Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Bestand
20342 Rittergut Beucha bei Lausick (Patrimonialgericht)

Geschichte
im 19. Jahrhundert zum Amt Borna. Als Besitzer treten die vonVorwort
im 19. Jahrhundert zum Amt Borna. Als Besitzer treten Ende des

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 28170

Datierung:30. Dezember 1943
Grundbucheintragung mit dem Eigentümer Land Sachsen im Grundbuch von Borna Band 69, Blatt 3171 in dem Bestandsverzeichnis Spalten 1 - 4 eingetragen: 6.2 Borna 918,4 Teil d Borna - Markranstädter Staatsstraße, 919 Teil der Borna - Markranstädter Staatsstraße. Abgeschrieben: Abbaurecht der etwa vorhandenen Kohlen an Flurstück 1558. Übertragen auf Blatt 430 des Grundbuchs für Lobstädt. Spalten 5/6: ein Teil der Flurstücke Nr. 1550, Blatt 472 Lobstädt, ein Teil der Flurstücke Nr. 1556, Blatt 2054 Borna, ein Teil der Flurstücke Nr. 1557, Blatt 472 Lobstädt, ein Teil der Flurstücke Nr. 1558, Blatt 440 Lobstädt auf das Grundbuch zu Borna Band 69 zu 919. Neueintrag: Nr. 2 als Nr. 6.

Bestand
20121 Amtsgericht Geithain

Geschichte
Geithain kriegsbedingt Zweiggericht des Amtsgerichts Borna. Als Zweiggericht nahm Geithain nurVorwort
noch Gerichtstage durch das Amtsgericht Borna abgehalten. Das Gebäude, bis 1857

Bestand
20113 Gerichtsamt Zwenkau

Geschichte
Gerichtsamt unterstand dem Königlichen Bezirksgericht Borna und war für die StadtVorwort
Dieses Gerichtsamt unterstand dem Bezirksgericht Borna. Seine Zuständigkeit erstreckte sich auf

Archivale im Bestand
20084 Gerichtsamt Borna, Amt Borna 0945

Datierung:1844 - 1857
Wahl der Gemeindevertreter in Altstadt-Borna
Provenienz: Justizamt BornaEnthält u. a.: Listen der stimmberechtigten Mitglieder der Gemeinde Altstadt-Borna.

Archivale im Bestand
20084 Gerichtsamt Borna, Amt Borna 1265/1

Datierung:1848 - 1858
Vormundschaft und Vermögensverwaltung für den geisteskranken Ferdinand Gottlob von Rex auf Kömmlitz, jetzt Versorgungsanstalt Colditz
Provenienz: Justizamt Borna, Kgl. Landgericht BornaVerweis: Amt Borna 1265 (Vol. I)

Archivale im Bestand
20084 Gerichtsamt Borna, Amt Borna 1198

Datierung:1744 - 1866
Anzeigen über die im Amtsbezirk Borna verstorbenen Vasallen und Veränderungen bei den Besitzern von Rittergütern
Provenienz: Justizamt Borna, Kgl. Landgericht Borna

Archivale im Bestand
20058 Königliches Landgericht Borna, Amt Borna 1338

Datierung:1853 - 1855
Nachlassregulierung für den Rittergutsbesitzer Abraham von Einsiedel in Großzössen
Provenienz: Justizamt BornaEnthält u. a.: Ein- und Ausgabenverzeichnisse. - Erbteilungsplan.Verweis: Amt Borna 1374 (Vol. I), Amt Borna

Archivale im Bestand
20058 Königliches Landgericht Borna, Amt Borna 767

Datierung:1853 - 1854
Gerichtsprotokolle für Altstadt Borna mit Wenigborna
Provenienz: Justizamt BornaVerweis: Amt Borna 473 (Vol. II)

Archivale im Bestand
20058 Königliches Landgericht Borna, Amt Borna 474

Datierung:1850 - 1854
Gerichtsprotokolle für Altstadt Borna mit Wenigborna
Provenienz: Justizamt BornaVerweis: Amt Borna 473 (Vol. II)
zurück zum Seitenanfang