Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
21128 SED-Kreisleitung Döbeln, IV/4/05/344
Datierung: | 1955 - 1960 |
---|
Protokolle und Berichte von Leitungssitzungen und Mitgliederversammlungen der Grundorganisation des VEB Leisniger Zigarrenfabriken
Archivale im Bestand
21128 SED-Kreisleitung Döbeln, IV/4/05/346
Datierung: | 1954 - 1956 |
---|
Protokolle über Mitgliederversammlungen der Grundorganisationen der Ortsparteiorganisation Leisnig
Enthält u. a.: Stadtverwaltung.- Schulen.- Krankenhaus.- Konsum.- Wohngruppen.- Spinnereimaschinenbau.- Elektrogerätebau.- Zigarrenfabriken.- Kratzenfabrik.- Tuchfabrik.- 17., 21., 25., 28. und 29. Plenum.- III. Parteikonferenz.- Genfer Konferenz.- Warschauer Vertrag.- Volkswahl.- IV. Parteitag. Enthält auch: Berichte an Kreisleitung.
Archivale im Bestand
21128 SED-Kreisleitung Döbeln, IV/4/05/345
Datierung: | 1954 - 1956 |
---|
Protokolle von Leitungssitzungen der Grundorganisationen Leisniger Zigarrenfabriken, Stadtverwaltung Leisnig und Kratzenfabrik
Bestand
21127 SED-Kreisleitung Delitzsch
Vorwort
kleinere Fabriken wie Strumpfwirkereien und Zigarrenfabriken in Delitzsch angesiedelt, die anfangs
kleinere Fabriken wie Strumpfwirkereien und Zigarrenfabriken in Delitzsch angesiedelt, die anfangs
Archivale im Bestand
22167 Register des Kreises Döbeln, 054
Datierung: | 1965 - 1979 |
---|
Elektronischer Gerätebau "Prinz & Krenkel" KG, Waldheim (ehem. Vereinigte Zigarrenfabriken KG)
HRA 540
HRA 540
Enthält u. a.: Gesellschaftsvertrag.
Archivale im Bestand
30464 Bezirksvertragsgericht Karl-Marx-Stadt, 5030
Datierung: | 1960 - 1969 |
---|
VEB Zigarrenfabriken Frankenberg, Frankenberg
Archivale im Bestand
11349 Kriegsamtstelle Dresden, 2094
Datierung: | 1917 |
---|
Listen über die in den Zigarrenfabriken beschäftigten weiblichen Arbeitskräfte
Archivale im Bestand
40027 Oberbergamt Freiberg, 2860
Datierung: | 1935 - 1941 |
---|
Schloss Freudenstein in Freiberg - Mietsache Zigarrenfabriken C. G. Rabe und Mittenzwey & Wolf
Enthält u.a.: Mietvertrag zwischen dem Sächsischen Staat (vertreten durch das Oberbergamt) und Hedwig Wittig, Inhaberin der Firma C.G. Rabe und Mittenzwey & Wolf über die Nutzung von Räumen im 4. Obergeschoss des ehemaligen Bergmagazins als Lager.- Bestellung von Karl Krejci-Graf vom Institut für Brennstoffgeologie der Bergakademie zum örtlichen Gebäudeverwalter des Schlosses.- Mitteilung des Gebäudeverwalters Prof. Dr. Karl Jurasky über die Räumung des Lagers wegen polizeilicher Luftschutzmaßnahmen.
Archivale im Bestand
30049 Amtshauptmannschaft Schwarzenberg, 2977
Datierung: | 1907 - 1908 |
---|
Einrichtung und Betrieb von Zigarrenfabriken
Archivale im Bestand
30046 Amtshauptmannschaft Marienberg, 3264
Datierung: | 1889 - 1922 |
---|
Zigarrenfabriken in einzelnen Orten