Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
30011 Amt Grünhain, 1837
Datierung: | 1811 - 1813 |
---|
Anlegung einer Wasserleitung für das Arsenikwerk am Grant von Christian Friedrich Koehler in Beierfeld durch ein fiskalisches Revier an der oberen und unteren Heide
Archivale im Bestand
10062 Amt Pirna, 3259
Datierung: | 1796 |
---|
Nachlassregulierung von Johann Samuel Koehler, Pächter des Gutes Friedrichsthal [Einzelgut in der Flur Berggießhübel]
Enthält u. a.: Nachlassverzeichnis.
Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 003, F 043, Nr 139
Datierung: | 19. Jahrhundert |
---|
Schloß Pillnitz, Ansicht
Personen/Institutionen: Koehler, C.- Oeder, L.
Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 003, F 043, Nr 141
Datierung: | 19. Jahrhundert |
---|
Pirna, Ansicht vom rechten Elbufer
Personen/Institutionen: Koehler, C.- Foltz, F.
Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 003, F 043, Nr 148
Datierung: | 19. Jahrhundert |
---|
Felsentor im Uttenwalder Grund. Ansicht
Personen/Institutionen: Koehler, C.- Hablitschek, F.
Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 003, F 043, Nr 149
Datierung: | 19. Jahrhundert |
---|
Der Kuhstall (Sächsische Schweiz). Ansicht
Personen/Institutionen: Koehler, C.- Poppel, J.
Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 003, F 043, Nr 145
Datierung: | 19. Jahrhundert |
---|
Der Hockstein / Sächsische Schweiz
Personen/Institutionen: Koehler, C.- Heß, G.
Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 003, F 043, Nr 150
Datierung: | 19. Jahrhundert |
---|
Bielatal. Herkulessäulen. Ansicht
Personen/Institutionen: Koehler, C.- Umbach, J.
Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 003, F 043, Nr 152
Datierung: | [19. Jahrhundert] |
---|
Ansicht Festung Königstein
Personen/Institutionen: Koehler, C.- Poppel, J.
Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 004, F 055, Nr 046
Datierung: | 1737 |
---|
Herrschaftsinsignien (Krone, Zepter, Reichsapfel, Orden) getragen bei der Hochzeit von August III., König von Polen und Marie Josepha von Österreich am 12. Januar 1734
Personen/Institutionen: Koehler, Joh. Heinr.- Lindemann, Christ. Phil.,