Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
22179 Genealogische Mappenstücke, Ma 24733

Datierung:1990
Nachfahrentafel der Familien Heisterberg aus Stublach b. Gera und Lampe aus Börry
Enthält u. a.: Nachfahren des Hans Heisterberg mit den Familien Schedlich, Lampadius und Panzer sowie Nachfahren des Peter Lampe mit den Familien Koehler, Lampadius, Heisterbergk und Dietrich.

Archivale im Bestand
22179 Genealogische Mappenstücke, Ma 5943

Datierung:1957
Nachfahrenliste der Familie Nitka aus Johannisburg/Ostpr.
Enthält u. a.: Familien Oertel, Klehe, Koehler, Höhn und Hagemann.- Nachfahren des David Nitka 17. - 20. Jh.- Namensregister.

Archivale im Bestand
22382 Familienarchiv Speck von Sternburg, 233

Datierung:1948 - 1965
Briefe an Margarete von Goßler geb. von Dressler
Enthält u. a.: Briefe von Rosemarie Koehler, Lucy Speck von Sternburg, Wolf-Dietrich Speck von Sternburg.

Archivale im Bestand
12729 Nachlass Friedrich Hermann Löscher, NL 196

Datierung:1917
Däbritz, Hermann: Zur Geschichte der Schulen in Nicht-Kirchdörfern des Rochlitzer Bezirks, ein Beitrag zur geschichtlichen Entwicklung des sächsischen Dorfschulwesens bis zum Jahre 1835, Leipzig, K.F. Koehler, 1917

Archivale im Bestand
12674 Nachlass Georg Ernst, 1819

Datierung:1961
Reuter, Martin (Hrsg.): Oberlausitzer Forschungen, Beiträge zur Landesgeschichte, Festschrift aus Anlass des 25-jährigen Bestehens des Sächsischen Landesarchivs Bautzen (1933-1958), Leipzig, Koehler und Amelang, 1961

Archivale im Bestand
12674 Nachlass Georg Ernst, 0943/01

Datierung:1953
Bredendiek, Walter: Christliche Sozialreformer des 19. Jahrhunderts, Leipzig, Koehler und Amelang, 1953

Archivale im Bestand
21766 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (II), 1237

Datierung:1951 - 1952
Materialien zum innerdeutschen Handel
Enthält u. a.: Vereinbarungen zwischen dem BV und Koehler & Volckmar.- Kommuniqué des BV mit dem Frankfurter Börsenverein über den regelmäßigen Austausch deutschen Schriftgutes.- Bemühungen des Altberliner Verlages Lucie Groszer zur Teilnahme an der Frankfurter Buchmesse.- Regelungen zum Umgang mit Kommissionsgut im innerdeutschen Handel.

Archivale im Bestand
21766 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (II), 0203

Datierung:1963 - 1967
Erschließung der Archivalien in der Bibliothek des Börsenvereins
Enthält u. a.: Vereinbarung mit Dr. Eduard Erich Koehler zur Bearbeitung der Unterlagen.

Archivale im Bestand
21766 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (II), 1861

Datierung:1942 - 1945 (1946)
Abwicklung der Buchlieferungen an deutsche Kriegsgefangene
Enthält u. a.: Arbeitsanweisung der Zentrale der Frontbuchhandlungen für ihre Nachschublager, zur Organisation der Lieferung von Wehrmachtsauflagen.- Schriftwechsel mit Verlag Koehler & Volckmar, Leipzig.- Nachschublager L. Fernau, Weimar, Verlag der DAF. Enthält auch: Liquidation der Fa. Lühe & Co, Leipzig.

Archivale im Bestand
21765 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (I), F 09943

Datierung:1937 - 1953
Volckmar, F., Kommissionsgeschäft, Pers. haft. Ges. Koehler & Volckmar A.-G., Leipzig
zurück zum Seitenanfang