Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
31321 VEB Gelkida, Gelenau, 13
Datierung: | 1979 |
---|
Finanzberichterstattung und Bilanzzusammenstellungen [Eröffnungsbilanz] per 1. Januar 1979 des VEB Estrüso Thum
Provenienz: VEB Estrüso Thum
Archivale im Bestand
31321 VEB Gelkida, Gelenau, 207
Datierung: | 1973 - 1980 |
---|
Gewerberaumlenkung, Konzeptionen, Arbeitskräftebedarf, Verflechtung mit Anschlussbetrieben
Provenienz: VEB Estrüso ThumEnthält u. a.: Bildung eines territorialen Produktionszentrums 1975.- Perspektive der Fabrik Julius Stoll, Jahnsbach, 1976.- Auflagen der Arbeitsschutzinspektion.- Arbeitsprogramm zur Entwicklung der Erzeugnisgruppenarbeit in der EG Strumpfwaren, 1977.- Intensivierungskonzeption der EG Strumpfwaren für die Jahre 1976 bis 1980, 1977.- Leitungskonzeption zur Rationalisierung im VEB Estrüso Thum, 1973.
Archivale im Bestand
31321 VEB Gelkida, Gelenau, 171
Datierung: | 1960 - 1963 |
---|
Jahresabschlüsse 1959 bis 1962 der Produktionsgenossenschaft des Strumpfstrickerhandwerks "Estrüso", Thum
Provenienz: PGH Estrüso, Thum
Gliederungsebene im Bestand
31321 VEB Gelkida, Gelenau
2.3 PGH Estrüso, Thum/VEB Estrüso, Thum
Bestand
31321 VEB Gelkida, Gelenau
Estrüso (seit 1972 VEB estrüso Thum), des VEB Sportsocke, Ehrenfriedersdorf (vor
Archivale im Bestand
30899 VVB Strümpfe, Chemnitz, 44
Datierung: | 1949 - 1952 |
---|
VEB Thumer Kinderstrumpffabrik
Enthält u. a.: Übernahme der Kinderstrumpffabrik W. Sieber, Thum, durch die VVB (L) Textil.
Archivale im Bestand
30899 VVB Strümpfe, Chemnitz, 851
Datierung: | 1949 - 1952 |
---|
Revisionsberichte zum VEB Thumer Kinderstrumpffabrik
Enthält auch: Prüfung der Eröffnungs- und Schlussbilanz zum 31.12.1949 (seit 1.4.1949 Treuhandbetrieb Willy Sieber).- Bericht über Übernahme des Betriebes Willy Sieber, Kinderstrumpffabrik, Thum, 06.05.1949.
Archivale im Bestand
31015 VEB Werkzeugmaschinenkombinat "Fritz Heckert" Karl-Marx-Stadt, Stammbetrieb, 2919
Datierung: | 1970 - 1972 |
---|
Fusion mit den ehemaligen Betrieben in Thum und Karl-Marx-Stadt, Leninstraße
Enthält u. a.: Schraubstockfertigung in Thum.
Archivale im Bestand
39074 NS-Archiv des MfS, Bezirksverwaltung Karl-Marx-Stadt (Objekt 14), Obj. 14 ZD 54/3274/01
Datierung: | Jan. 1948 |
---|
Ermittlungsverfahren (nach SMAD-Befehl 201; Kontrollrats-Gesetz Nr. 10; Kontrollrats-Direktiven Nr. 24 und Nr. 38) gegen den Betriebsinhaber (o.A.), Mitbegründer der NSDAP, Ortsgruppe Thum, ehemaligen Stadtrat von Thum und Gestapo-Angehörigen Richard Ranft wegen wirtschaftlichen Nutznießertums und wegen politischer Tätigkeiten (Politischer Leiter)
Archivale im Bestand
30430 Bezirksapothekeninspektion Karl-Marx-Stadt, 3144
Datierung: | 1945 - 1956 |
---|
Umwandlung von Apotheken in Poliklinikapotheken der Kreise Schwarzenberg, Stollberg, Werdau, Zschopau, Zwickau-Stadt und Land
Enthält: Löwenapotheke Wolkenstein (Bl.1-7).- Hirschapotheke Gelenau (Bl.8-66).- Greifensteinapotheke Thum (Bl.66a).- Floraapotheke Karl-Marx-Stadt (Bl.66b).- Kronenapotheke Thum (Bl.66-69).- Aeskulapapotheke Mülsen St. Jacob (Bl.70-73, 211).- Krankenhausapotheke Zwickau (Bl.74-78).- Sonnenapotheke Zwickau-Planitz (Bl.79-86).- Planitzer Apotheke Zwickau-Planitz mit Inventar (Bl.87-109).- Errichtung einer Stadtpoliklinikapotheke Zwickau mit Bauzeichnungen (Bl.110-122).- St. Moritz-Apotheke Zwickau (Bl.123-125).- Schwanenapotheke Zwickau (Bl.126-127).- Schillerapotheke Zwickau (Bl.128-130).- Reichsapotheke Zwickau (Bl.131-146).- Mohrenapotheke Zwickau (Bl.147-156).- Marienapotheke Zwickau (Bl.157-172).- Löwenapotheke Zwickau (Bl.173-180).- Glückaufapotheke Zwickau (Bl.181-186).- Adlerapotheke Zwickau (Bl.187-192).- Adlerapotheke Reinsdorf (Bl.193-199).- Mariannenapotheke Lichtentanne (Bl.200-208).- Stadtapotheke Kirchberg (Bl.209-211).- Adlerapotheke Schwarzenberg (Bl.212-223).- Neustädter Apotheke Schwarzenberg (Bl.224).- Rosenapotheke Raschau (Bl.225-247).- Apotheke Grünhain (Bl.248).- Adlerapotheke Thalheim (Bl.249-260).- Löwenapotheke Stollberg (Bl.261-288).- Betriebspoliklinikapotheke Bergbau Oelsnitz (Bl.289-298).- Neue Apotheke Niederwürschnitz (Bl.299-300).- Apotheke Lugau (Bl.301-310).- Sternapotheke Werdau (Bl.311-322).- Löwenapotheke Werdau (Bl.323-329).- Apotheke Fraureuth mit Bauzeichnung (Bl.330-346).- Wielandapotheke Crimmitschau (Bl.347-350).- Löwenapotheke Crimmitschau (Bl.351-360).- Johannisapotheke Crimmitschau (Bl.361-384).- Floraapotheke Werdau (Bl.385-404).- Adlerapotheke Zschopau (Bl.405-422).