Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
30027 Schönburgische Superintendentur Glauchau, 50
Datierung: | 1754, 1807 - 1808, 1828 - 1829 |
---|
Besetzung des Schulmeisterdienstes in Thurm
Enthält u. a.: Anstellung von August Wilhelm Alberti 1754, Johann Christian Gerstenberger 1808, Carl Gottlob Schubert 1829.- Lebenslauf von Carl Gottlob Schubert.
Archivale im Bestand
30405 Kreistag / Kreisrat Flöha, 934
Datierung: | 1948 - 1950 |
---|
Berichte der Architekten Willy Reinhold und Kurt Gerstenberger über den Stand des Neubauernbauprogramms
Archivale im Bestand
30404 Kreistag / Kreisrat Chemnitz, 1026
Datierung: | Juni 1948 |
---|
Aufbauberichte der Industrie des Landkreises
Enthält: Formblätter der Unternehmen mit Angaben zur Art der Produktion, der Anzahl der Beschäftigten im Zeitraum 1939 bis Juni 1948, den Produktionswerten im Zeitraum von 1939 bis Juni 1948, ggf. Angaben zur Demontage und den Grad des Kriegsschadens, ggf. Angabe der Neugründung der Firma: Alfred Steiner, Rabenstein.- Vollbrecht Uhlich, Rabenstein.- Philipp Wagner, Grüna.- Otto Rüger, Rabenstein.- "AFIRA" Anton F. Junghans, Rabenstein.- Frido Werner, Leukersdorf.- F. Wilhelm Hösel KG, Leukersdorf.- Bruno Reitz, Burkhardtsdorf.- Emil Pfau, Leukersdorf.- Oswald Schubert KG, Harthau.- Rudolf Wetzig Nachf., Limbach.- Kurt Neubert, Limbach.- Arthur Bauch, Limbach.- David Wünschmann jun., Limbach.- Gebrüder Abel KG, Grüna.- E. Keller, Meinersdorf.- Gunzel & Forbrig, Meinersdorf.- OTEG, Donner & Flehmig KG, Neukirchen.- Robert Sonntag, Klaffenbach.- Ernst Lasch, Neukirchen.- Moritz Leupold, Neukirchen.- Carl Schneider KG, Neukirchen.- Emil Knoth, Neukirchen.- Thekla Nier, Röhrsdorf.- Röhrsdorfer Wirkwarenfabrik Fritz Steinert, Röhrsdorf.- C. H. Gränitz, Klaffenbach.- Robert Arnold KG, Klaffenbach.- Hugo Wieland, Klaffenbach.- Wilhelm Baumann, Oberfrohna.- Robert Müller, Grüna.- K. E. Kemter, Kemtau.- Trikotagenfabrik Paul Morgenstern, Eibenberg.- Robert Thieme, Eibenberg.- Förster & Co. GmbH, Kemtau.- F. L. Uhlmann, Kemtau.- Willy Kretzschmar, Limbach.- W. Winkler & Co., Limbach.- Robert Fritzsche, Limbach.- Arthur Heymann, Gornsdorf.- Strumpffabrik Walter Martin, Inh. Walter Weise, Erfenschlag.- M. Uhlig, Niederfrohna.- Franz Emil Steinert, Oberfrohna.- Erich Peters, Oberfrohna.- Max Roscher, Oberfrohna.- Max Peters jun., Oberfrohna.- Paul Mosig, Unitas Strumpffabriken, Limbach und Pfaffenhain.- Herrmann Richter, Einsiedel-Berbisdorf.- Max Landgraf KG, Oberfrohna.- Nikolaus Reich, Oberfrohna.- Max Lesch, Oberfrohna.- Gebr. Uhlig, Klaffenbach.- Schellhaas & Co., Röhrsdorf.- Kurt Hendel, Oberfrohna.- Geschwister Kempter, Oberfrohna.- Gerhard Kadelbach KG, Oberfrohna.- Alfred Rothe, Oberfrohna.- Alfred Gränz, Oberfrohna.- Otto Wolf, Oberfrohna.- M. F. Kühnert & Sohn, Oberfrohna.- Alfred Frischmann, Oberfrohna.- J. W. Nitzsche, Oberfrohna.- Paul Schüssler, Oberfrohna.- Walter Heinze, Oberfrohna.- Friedrich Scherf, Oberfrohna.- Pekorus Strumpffabrik Curt u. Herbert Kohlsdorf, Oberfrohna.- Herrmann Schaarschmidt jr., Oberfrohna.- Haserl Hoserl W. Hans Herold, Oberfrohna.- Johannes Püschmann, Oberfrohna.- F. G. Franke, Oberfrohna.- Arthur Engelmann KG, Oberfrohna.- Johannes Bauer, Oberfrohna.- Emil Mahn, Oberfrohna.- Ottomar Aurich Nachf., Oberfrohna.- Paul Krauße, Oberfrohna.- Richard Quellmalz, Oberfrohna.- Gebrüder Steinbach, Limbach.- Richter & Weihrauch GmbH vorm. Martin Müller, Grüna.- Willy Bachmann, Limbach.- F. G. Große, Limbach.- Oswald Uhle, Oberfrohna.- Richard Gundelfinger, Wittgensdorf.- Franz Hahn, Einsiedel.- Gustav Gerstenberger, Chemnitz, Betrieb Neukirchen.- Georg Hofmann, Klaffenbach.- Kreisdruckerei Siegmar-Schönau.- Stempel-Lorenz, Wüstenbrand.- C. Robert Fischer, Oberfrohna.- Herm. Emil Ernst, Oberfrohna.- Wilhelm Döring, Oberfrohna.- Gustav Claus & Sohn, Limbach.- Carl Schimmel jr., Limbach.- Paul Beyersdorff, Limbach.- Bruno Großer Nachf., Oberfrohna.- Max Helbig, Oberfrohna.- Ernst Rebske, Limbach.- Gebr. Uebel, Limbach.- Ernst Vogel, Limbach.- Clemens Stülpner Söhne, Limbach.- Julius Roscher jr., Limbach.- Anton Kaden, Limbach.- Eugen Harzer, Kemtau.- C. Friedrich Böhme, Wittgensdorf.- Martin Bachmann & Co., Niederfrohna.- Rudolf Hofmann, Einsiedel.- Adolph Ihle, Wittgensdorf.- Reinhard Berger Nachf., Inh. Kurt Wolf, Röhrsdorf.- H. Ludwig Rupf jr., Neukirchen.- Paul Oertel, Neukirchen.- Arthur Meißner, Grüna.- Max Wehner & Co., Grüna.- Paul Nebel, Siegmar-Schönau.- F. A. Kühn, Siegmar-Schönau.- Carl Beier, Inh. Horst Engler, Kändler.- Paul Kupfer, Niederfrohna.- Carl Merkel, Siegmar-Schönau.- Ellinger & Jacobs GmbH, Siegmar-Schönau.- R. Fichtner & Comp., Siegmar-Schönau.- Richard Schettler, Siegmar-Schönau.- Richard Bergmann, Siegmar-Schönau.- Paul Kemter, Siegmar-Schönau.- Franz Brautlacht & Co., Siegmar-Schönau.- Gebr. Löbel, Pleißa.- Ernst Höhne, Pleißa.- R. Hösel & Co., Chemnitz mit Zweigbetrieb Wüstenbrand.- Arno Klaus, Burkhardtsdorf.- Theodor Dietz, Auerbach.- Gebrüder Mittag, Rabenstein.- Carl Nestler, Rabenstein.- Emil Fischbach KG, Wittgensdorf. Butter & Schubert, Inh. Hugo Schubert, Wüstenbrand.
Archivale im Bestand
20236 Kreistag / Kreisrat Rochlitz, 2013
Datierung: | 1937 - 1946 |
---|
Gerstenberger, Lina; Buchhalterin in der Amtskasse
Archivale im Bestand
13859 Reichsstatthalter (Staatskanzlei), Personalamt, 2109
Datierung: | 1918 - 1943 |
---|
Gerstenberger, Jenny; Schwester, Landesanstalt Untergöltzsch
Archivale im Bestand
13859 Reichsstatthalter (Staatskanzlei), Personalamt, 2110
Datierung: | 1935 - 1945 |
---|
Gerstenberger, Franz Emil RUDOLF; Gewerbeoberschulrat; Ministerium für Volksbildung
Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 16497
Datierung: | 3. Februar 1877 |
---|
Urkunde über den Ankauf einer Waldparzelle zu Kleinbardau (Kleinpardau) von dem Gutsbesitzer Johann Friedrich Gerstenberger daselbst, welche Parzelle zum Staatsforstrevier Glasten hinzugeschlagen worden.
Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 10709
Datierung: | 2. November 1857 |
---|
Verhandlungen zwischen dem königlichen Staatsfiskus und den Gutsbesitzer Johann Gottfried Gerstenberger in Altgeringswalde, einen Grundstückstausch in dortiger Flur betreffend.
Archivale im Bestand
12881 Genealogica, 1516
Datierung: | 1594, 1598, 1806-1807, 1816 |
---|
Gerstenberg
Enthält u. a.: Einladungen von Dr. Marcus Gerstenberg zur Hochzeit seiner Töchter.- Gesuch von Karl Friedrich Ernst von Gerstenberg um Übertragung einer Amtshauptmannsstelle.- Genealogische Zusammenstellung.
Archivale im Bestand
11098 Amtsgericht Sebnitz, 0277
Datierung: | 1912 - 1938 |
---|
Handelsregister (Blatt 581 bis 726)
Enthält: HR 581: Richard Lehmann, Sebnitz.- HR 582: Brüder Richter, Sebnitz.- HR 583: Hermann & Dietze, Hertigswalde, später Sebnitz.- HR 584: Eduard Tetzner, Sebnitz.- HR 585: Granitsteinbrüche Ruhebänke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sebnitz.- HR 586: Deutsche Kunsthorn-Industrie Wisch & Wannack, Sebnitz; Deutsche Kunsthorn-Industrie Willy B. H. Wisch, Sebnitz.- HR 587: Sebnitzer Palmenfabrik Richard Wagner & Co., Sebnitz.- HR 588: Gebrüder Schneider, Sebnitz.- HR 589: Kaufhaus August Friederich, Sebnitz.- HR 590: Albin Unger & Co., Hofhainersdorf.- HR 591: Bergschloß-Brauerei Sebnitz, Aktiengesellschaft, Sebnitz.- HR 592: Gustav Ludik, Sebnitz.- HR 593: Heinrich & Reiche, Sebnitz (umgeschrieben nach A 109).- HR 594: Friedrich Hoffmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sebnitz.- HR 595: Curt Müller, Sebnitz.- HR 596: Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt, Zweigstelle Sebnitz (umgeschrieben nach B 3).- HR 597: Koch & Co., Sebnitz.- HR 598: Anton J. Kindermann, Sebnitz.- HR 599: Wohnungsbaugesellschaft mit beschränkter Haftung, Sebnitz.- HR 600: Monse & Co., Sebnitz.- HR 601: Etscher & Lenk, Sebnitz.- HR 602: Knobloch & Co., Sebnitz; Heinrich & Walther vorm. Knobloch & Co., Sebnitz; Heinrich & Walther, Sebnitz, später Ulbersdorf.- HR 603: Strigel & Tzschirner, Sebnitz.- HR 604: Richard Jäger, Sebnitz (umgeschrieben nach A 110).- HR 605: J. E. Pohl Nachf., Sebnitz.- HR 606: Walter Knobloch, Amtshainersdorf.- HR 607: Max G. Hochmuth, Sebnitz.- HR 608: Paul Reuter, Hertigswalde; Paul Reuter & Co., Hertigswalde; Erich May vorm. Paul Reuter & Co., Hertigswalde.- HR 609: Ewald v. Freyberg, Sebnitz.- HR 610: Erwin Röllig, Saupsdorf.- HR 611: F. Hamprecht & Co., Sebnitz.- HR 612: Strigel & Co., Specialfabrik elektrischer Maschinen und Apparate, Sebnitz, [Spezialfabrik].- HR 613: Vollmann & Co., Sebnitz.- HR 614: Paul Kunze, Sebnitz.- HR 615: Ficker & Mildner, Sebnitz.- HR 616: Georg Gnauck, Hertigswalde.- HR 617: Hornith-Compagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sebnitz.- HR 618: Granitsteinbrüche Ruhebänke, Inh. Gebr. Del Chin, Sebnitz.- HR 619: Franz Janich, Sebnitz (umgeschrieben nach A 111).- HR 620: Hermann & Fritzsche, Hertigswalde; Felix Wehner, Hertigswalde (umgeschrieben nach A 112).- HR 621: Schmid & Co., Sebnitz (umgeschrieben nach A 113).- HR 622: Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft, Filiale Sebnitz (umgeschrieben nach B 2).- HR 623: Schlenkrich & Co., Sebnitz.- HR 624: C. Julius Schumann, Sebnitz.- HR 625: Ulbrich & Thomas, Sebnitz.- HR 626: Max Forkert, Sebnitz (umgeschrieben nach A 167).- HR 627: Walter Matthiaschka, Sebnitz.- HR 628: Richard Peschke, Sebnitz (umgeschrieben nach A 114).- HR 629: Herberg & Zirnstein, Sebnitz.- HR 630: Wünsche & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sebnitz.- HR 631: Sächsische Bast- und Sparteriewaren-Industrie Adolf Schäfer & Co., Sebnitz.- HR 632: Wünsche & Hohlfeld, Sebnitz (umgeschrieben nach A 115).- HR 633: Heller & Kindermann, Sebnitz; Heller & Kindermann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sebnitz.- HR 634: Pötzschke & Co., Sebnitz, später Bautzen.- HR 635: Mildner & Sturm, Sebnitz.- HR 636: Knecht & Gerstenberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sebnitz.- HR 637: Oskar Zirnstein, Sebnitz.- HR 638: Hugo Hoyer, Sebnitz.- HR 639: Eduard Langhans, Zweigniederlassung, Sebnitz (umgeschrieben nach A 116).- HR 640: Wolf & Co., Sebnitz.- HR 641: Arno Lehmann, Sebnitz (umgeschrieben nach A 117).- HR 642: Max Dreßler, Sebnitz (umgeschrieben nach A 118).- HR 643: Sebnitzer Wachsblumenfabrik von Karl Tertscheck, Sebnitz (umgeschrieben nach A 119).- HR 644: Moldenhauer & Co., Sebnitz.- HR 645: Adolf Rößler, Zweigniederlassung, Sebnitz (umgeschrieben nach A 120).- HR 646: Morgenstern & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht, Amtshainersdorf.- HR 647: Arno Hoyer, Sebnitz.- HR 648: Karl Peschke, Sebnitz.- HR 649: Bergbau- und Industriegesellschaft Helvetia Aktiengesellschaft, Sebnitz; Werk Herschelswaldau Aktiengesellschaft, Sebnitz, später Paritz, Kreis Bunzlau i. Schles. (Amtsgericht Naumburg-Quais).- HR 650: Mathes & Sohn, Sebnitz.- HR 651: Döhnert & Co., Sebnitz.- HR 652: Rudolf Guth & Söhne, Sebnitz.- HR 653: Pohl & Wolff, Sebnitz.- HR 654: Moritz Stoy, Sebnitz.- HR 655: Hartenstein & Wahl, Sebnitz (umgeschrieben nach A 121).- HR 656: Hermann & Rißmann, Sebnitz (umgeschrieben nach A 122).- HR 657: Holz- und Kartonagenindustrie Aktiengesellschaft, Sebnitz; Holz- & Kartonnagenindustrie-Garagen-Aktiengesellschaft, Sebnitz, [Holz- & Kartonagenindustrie-Garagen- ...] (umgeschrieben nach B 4).- HR 658: Karl Demel, Sebnitz.- HR 659: Hille & Co., Sebnitz, später Ringenhain M. S. (Amtsgericht Bischofswerda).- HR 660: Gebrüder Hoffmann, Sebnitz.- HR 661: Chemische Fabrik Schönbeck & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sebnitz.- HR 662: F. O. Vollmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sebnitz.- HR 663: Hesse & Grunewald, Sebnitz (umgeschrieben nach A 123).- HR 664: Gerhard Kaden, Sebnitz.- HR 665: Dietzel & Co., Sebnitz.- HR 666: Gebr. Hache, Sebnitz (umgeschrieben nach A 124).- HR 667: Maschke & Herlt, Sebnitz.- HR 668: Hub & Co., Sebnitz.- HR 669: Petrol-Licht-Lampenfabrik, Aktiengesellschaft, Sebnitz.- HR 670: Erich & Erhard Nitsche, Lohsdorf.- HR 671: Emil Hesse, Hertigswalde; Emil Hesse Nachf., Hertigswalde; Fritz Thurner, Hertigswalde (umgeschrieben nach A 125).- HR 672: Schlenkrich & Hohlfeld, Hertigswalde; Martin Hohlfeld, Hertigswalde (umgeschrieben nach A 126 ? HR 673: Weier & Co., Sebnitz.- HR 674: Wilhelm Winkler Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung, Sebnitz (umgeschrieben nach B 1).- HR 675: Max Ullrich, Sebnitz (umgeschrieben nach A 127).- HR 676: Gnauck & Schiekel, Sebnitz.- HR 677: Konrad Lauschke, Sebnitz.- HR 678: Sebnitzer Maschinenbau-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sebnitz.- HR 679: Felix Moldenhauer, Sebnitz.- HR 680: Walter Vollmann, Sebnitz.- HR 681: Export- und Handelsbank, Aktiengesellschaft, Sebnitz.- HR 682: Max Rössel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sebnitz.- HR 683: Sebnitzer Kistenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sebnitz (umgeschrieben nach B 6).- HR 684: Gebr. Klein, Sebnitz.- HR 685: Hermann G. Wagner, Sebnitz (umgeschrieben nach A 128).- HR 686: Emil Seifert, Pappen- und Holzindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Amtshainersdorf.- HR 687: Georg Zein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sebnitz (umgeschrieben nach B 7).- HR 688: Paul Nitzsche Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sebnitz.- HR 689: Industriebedarf, Karl Hommel, Sebnitz.- HR 690: Richard Hartenstein, Sebnitz.- HR 691: Otto Heim Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sebnitz, später Dresden.- HR 692: Eugen Hommel, Sebnitz, Fabrikation kunstgewerblicher Neuheiten und Spielwaren, Sebnitz.- HR 693: Kunstblumenfabrick Aktiengesellschaft, Sebnitz, [Kunstblumenfabrik Aktiengesellschaft].- HR 694: Franz & Orla Redieß geb. Spranger Heilsalben-Laboratorium, Sebnitz, später Dresden.- HR 695: Kunstblumen Industrie Fr. Klingler & Co., Sebnitz.- HR 696: Specialhaus für Landesprodukte und Futtermittel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sebnitz, [Spezialhaus für Landesprodukte ...].- HR 697: May & Wenke, Sebnitz.- HR 698: Börner & Reh, Sebnitz.- HR 699: Paul Mildner, Sebnitz (umgeschrieben nach A 129).- HR 700: Ficker & Schmidt, Sebnitz (umgeschrieben nach A 130).- HR 701: Gerhard Dreß, Sebnitz.- HR 702: Becker & Co., Sebnitz (umgeschrieben nach A 131).- HR 703: Dietrich & Sturm, Sebnitz (umgeschrieben nach A 132).- HR 704: Kreutziger & Kasche, Biskuitfabrik, Sebnitz.- HR 705: Konrath & Co., Sebnitz (umgeschrieben nach A 133).- HR 706: Karl Hampe, Hertigswalde (umgeschrieben nach A 134).- HR 707: Stoy & Viehweger, Sebnitz, später Stolpen.- HR 708: Arno Peschke, Hinterhermsdorf (umgeschrieben nach A 135).- HR 709: Reinhold Riegelmann, Hertigswalde.- HR 710: Arthur Röllig, Sebnitz (umgeschrieben nach A 136).- HR 711: Robert Thomas, Pappenfabrikation Amtshainersdorf bei Sebnitz, Amtshainersdorf.- HR 712: Heinrich Täubert & Co., Sebnitz (umgeschrieben nach A 137).- HR 713: David Zenkner, Sebnitz.- HR 714: Kurt Morgenstern, Sebnitz (umgeschrieben nach A 138).- HR 715: Knecht & Gerstenberg, Sebnitz (umgeschrieben nach A 139).- HR 716: Josef Pankratz, Sebnitz (umgeschrieben nach A 140).- HR 717: Gebrüder Kindermann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sebnitz.- HR 718: Liebsch & Münch, Sebnitz (umgeschrieben nach A 141).- HR 719: Curt Hartmann & Co., Sebnitz (umgeschrieben nach A 142).- HR 720: Theodor Herrmann, Hertigswalde (umgeschrieben nach A 143).- HR 721: Richard Röllig, Sebnitz (umgeschrieben nach A 145).- HR 722: Sebnitzer Chenillefabrik Bruno Börner & Co., Sebnitz (umgeschrieben nach A 146).- HR 723: F. H. Richter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sebnitz (umgeschrieben nach B 5).- HR 724: Kühnel & Co., Sebnitz (umgeschrieben nach A 3).- HR 725: Paul Schöne, Sebnitz (umgeschrieben nach A 147).- HR 726: Sebnitzer Papierverarbeitungs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sebnitz.