Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 3534

Datierung:1812 - 1813
Abtrennung eines Feldes des Halbhufengutes von Christian Zabel in Weinböhla durch Verkauf an seinen Bruder Johann Gottfried Zabel
Registratursignatur: Rep. XVIa Weinböhla No. 155

Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 3533

Datierung:1812
Verkauf des Haus- und Gartengrundstücks von Gottfried Hermann in Weinböhla an seinen Bruder Christian Hermann mit Ausnahme eines Gartenteils
Registratursignatur: Rep. XVIa Weinböhla No. 154

Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 3532

Datierung:1811
Abtrennung einer Wiese des Hufengutes von Johann Gottfried Thieme in Weinböhla durch Verkauf an den dortigen Gärtner Christian Haupt
Registratursignatur: Rep. XVIa Weinböhla No. 151

Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 3531

Datierung:1810 - 1812
Abtrennung eines Wohnhauses des Halbhufengutes von Christian Riemer in Weinböhla durch Verkauf an die dortige Einwohnerin Christiane Seyfert
Registratursignatur: Rep. XVIa Weinböhla No. 153

Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 3530

Datierung:1809 - 1810
Abtrennung eines wüsten Feldes des Halbhufengutes von Johann Gottfried Fichtner in Weinböhla durch Verkauf an den dortigen Weinbergsbesitzer und Förster in Kreyern [ö. Meißen] Christian Gottlob Vollprechtshausen
Registratursignatur: Rep. XVIa Weinböhla No. 150

Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 3526

Datierung:1808 - 1809
Abtrennung eines Holzgrundstücks des Halbhufengutes von Johann Christian Zabel in Weinböhla durch Verkauf an den Auszügler Johann Georg Schumann aus Proschwitz und den Gärtner Johann Gottlieb Schumann aus Cölln
Registratursignatur: Rep. XVIa Weinböhla No. 146

Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 3527

Datierung:1808 - 1809
Verkauf des Halbhufengutes von Johann Adam Schlechte in Weinböhla an seinen Sohn Johann Gotthelf Schlechte mit Ausnahme eines seinem anderen Sohn Gottfried Schlechte überlassenen Holzgrundstücks
Registratursignatur: Rep. XVIa Weinböhla No. 147

Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 3528

Datierung:1808 - 1809
Verkauf des Halbhufengutes von Gottfried Bährisch in Weinböhla an den dortigen Einwohner Gottfried Marx mit Ausnahme eines Feldstücks
Registratursignatur: Rep. XVIa Weinböhla No. 148

Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 3529

Datierung:1808 - 1809
Abtrennung eines Winzerhauses des Halbhufengutes von Samuel Schneider in Weinböhla durch Verkauf an seinen Sohn Gottfried Schneider
Registratursignatur: Rep. XVIa Weinböhla No. 149

Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 3525

Datierung:1807 - 1808
Abtrennung eines Weinbergs des Halbhufengutes von Johann Gottfried Kleeberg in Weinböhla durch Verkauf an den dortigen Häusler Johann Gottlob Hempel
Registratursignatur: Rep. XVIa Weinböhla No. 145
zurück zum Seitenanfang