Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
30361 Bezirksschulamt Marienberg, 543

Datierung:1928 - 1943
Auseinandersetzungen des Kirchschullehns Rübenau mit dem Schulvorstand infolge der Trennung von Kirche und Staat

Archivale im Bestand
30361 Bezirksschulamt Marienberg, 128

Datierung:1875 - 1936
Lokalschulordnung für Rübenau

Archivale im Bestand
13403 Sächsische Flurnamenstelle, 2424

Datierung:1902 - 1924
Rübenau

Archivale im Bestand
11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 22088

Datierung:1841 - 1900
Die Schulangelegenheiten zu Rübenau

Archivale im Bestand
11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 13058/90

Datierung:1853 - 1887
Ablösung der Geld- und Naturalleistungen an die geistlichen und Schullehne in der Ephorie Marienberg, insbesondere die Parochieen Lippersdorf, Mauersberg, Mittelsaida, Olbernhau, Rübenau, Salzung mit Filial Steinbach, Waldkirchen, Wolkenstein, Zöblitz und Zschopau

Archivale im Bestand
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, 516

Datierung:1755
Vorsehung Gottes Fundgrube samt Zubehör bei Rübenau
Enthält u.a.: Nachrichten über den Betrieb des Berggebäudes zwischen 1735 und 1736 sowie die Aufnahme des Berggebäudes Hilfe Gottes gevierte Fundgrube samt Rosenthaler Erbstolln durch den Gutsbesitzer Christian Carl Seidel von Rosenthal.- Mutung des Berggebäudes durch Gottfried Hennig aus Dresden.- Vorstellungen des Steigers Zießler von Hilfe Gottes zur Lösung von Vorsehung Gottes durch einen Stolln vom Schwarzbach.- Empfehlung des Bergmeisters Carl Ernst Schmid zur Errichtung eines Pochwerkes.

Archivale im Bestand
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, 515

Datierung:1739, 1743
Vorsehung Gottes Fundgrube samt Zubehör bei Rübenau
Enthält: Auf Initiative des Schichtmeisters Johann Ehrenfried Weinhold erfolgte Aufforderung an die Gewerken zur Wiederaufnahme des in Frist gehaltenen Kupferbergwerkes.

Archivale im Bestand
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, 731

Datierung:1861 - 1864
Neue Hoffnung Fundgrube im Rittergutswald bei Rübenau
Enthält u.a.: Verleihung an Friedrich Engelhardt.- Unentgeltliche Übernahme des Schichtmeister- und Steigerdienstes durch den Grenzaufseher Wilhelm Herrmann Frenzel.- Bildung einer Gesellenschaft.- Betriebeinstellung wegen Disharmonien unter den Gesellen.- Lossagung.

Archivale im Bestand
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, 417

Datierung:1841 - 1844
Hilfe Gottes gevierte Fundgrube am Hradschin bei Rübenau

Archivale im Bestand
40044 Generalrisse, 7-I8

Datierung:1920 - 1921
Rübenau, Pobershau, Reitzenhain, Kühnhaide
Enthält: Hirtstein, Wilhelmine Fundgrube, Goldkrone Fundgrube, Neufeld.
zurück zum Seitenanfang