Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
20113 Gerichtsamt Zwenkau, 096

Datierung:1878 - 1879
Klage der Ernestine Pauline Postel in Pegau gegen Johanne Dorothea Amalie Hillert in Zwenkau wegen einer Forderung von 900 Mark
Enthält auch: Zwangsversteigerung des Hillertschen Haus- und Gartengrundstücks.

Archivale im Bestand
20113 Gerichtsamt Zwenkau, 160

Datierung:1872 - 1878
Untersuchung gegen den Handelslehrling Max Paul Jüngling u. a. aus Pegau wegen Diebstahls

Archivale im Bestand
20113 Gerichtsamt Zwenkau, 036

Datierung:1859 - 1861
Untersuchung gegen Johanna Sophie Concordia Gentzsch aus Groitzsch wegen Beleidigung des Gerichtsamtes Pegau

Archivale im Bestand
20113 Gerichtsamt Zwenkau, 023

Datierung:1857 - 1860
Untersuchung gegen den Schuhmachermeister Gottlob Hermann Kunze aus Groitzsch wegen Beleidigung des Gerichtsamtes Pegau

Archivale im Bestand
20113 Gerichtsamt Zwenkau, 173

Datierung:1856 - 1874
Untersuchung gegen den Armenhausbewohner Johann David Voigt in Peres wegen Bettelei und Landstreicherei
Provenienz: Justizamt Pegau

Archivale im Bestand
20113 Gerichtsamt Zwenkau, 192

Datierung:1855 - 1872
Abtretung der Gerichtsbarkeit der Rittergüter Eythra und Mausitz an den Staat und Übernahme durch das Königliche Gericht Zwenkau und das Justizamt Pegau

Bestand
20113 Gerichtsamt Zwenkau

Vorwort
aus dem Bezirk des Justizamts Pegau. Von 1839 bis zum Jahr

Archivale im Bestand
20103 Gerichtsamt Pegau, AH Borna 7824

Datierung:1860 - 1865
Feuerlöschgeräte im Amtsbezirk Borna

Archivale im Bestand
20103 Gerichtsamt Pegau, AH Borna 7620

Datierung:1873 - 1874
Verpflichtung der im Gerichtsamtsbezirk angestellten Beamten der Thüringer Eisenbahngesellschaft

Archivale im Bestand
20103 Gerichtsamt Pegau, AH Borna 7760

Datierung:1872 - 1873
Bau der Eisenbahnstrecke Meißen-Weißenfels
zurück zum Seitenanfang