Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Bestand
22448 Großhandelsbetrieb Nahrungs- und Genußmittel Borna
Geschichte
die Großhandelsgesellschaft Nahrungs- und Genußmittel Borna und am 13. Februar 1969Vorwort
des Großhandelsbetriebes Nahrungs- und Genußmittel Borna Ein Großhandelsbetrieb Nahrungs- und Genußmittel
die Großhandelsgesellschaft Nahrungs- und Genußmittel Borna und am 13. Februar 1969Vorwort
des Großhandelsbetriebes Nahrungs- und Genußmittel Borna Ein Großhandelsbetrieb Nahrungs- und Genußmittel
Bestand
22097 VEB KIM Schweinezucht- und -mastkombinat Borna
Geschichte
VEB KIM Schweinezucht- und -mastkombinat Borna wurde 1972 - 1974 aufVorwort
Industrielle Mast Schweinezucht- und Mastkombinat Borna In den Jahren 1968/69 wurde
VEB KIM Schweinezucht- und -mastkombinat Borna wurde 1972 - 1974 aufVorwort
Industrielle Mast Schweinezucht- und Mastkombinat Borna In den Jahren 1968/69 wurde
Bestand
30942 Eisengießerei G. Krautheim AG, Chemnitz
Geschichte
1915 bis 1918 entstand in Chemnitz-Borna zusätzlich ein neues größeres Gießereigebäude,Vorwort
ein Fabrikgelände in Altendorf und Borna; die Firma produzierte Stahl-, Grau-,
1915 bis 1918 entstand in Chemnitz-Borna zusätzlich ein neues größeres Gießereigebäude,Vorwort
ein Fabrikgelände in Altendorf und Borna; die Firma produzierte Stahl-, Grau-,
Bestand
20588 Rittergut Zöpen
Geschichte
südlich von Rötha im Amt Borna gelegen, war neuschriftsässig. Die GerichtsbarkeitVorwort
südlich von Rötha im Amt Borna gelegen, war neuschriftsässig.[01] Die Gerichtsbarkeit
südlich von Rötha im Amt Borna gelegen, war neuschriftsässig. Die GerichtsbarkeitVorwort
südlich von Rötha im Amt Borna gelegen, war neuschriftsässig.[01] Die Gerichtsbarkeit
Bestand
20582 Rittergut Zedtlitz (Patrimonialgericht)
Geschichte
Südlich von Borna im Territorium des Amts BornaVorwort
Rittergut Zedtlitz lag südlich von Borna im Amt Borna (1856 Gerichtsamt
Südlich von Borna im Territorium des Amts BornaVorwort
Rittergut Zedtlitz lag südlich von Borna im Amt Borna (1856 Gerichtsamt
Bestand
20576 Rittergut Witznitz (Patrimonialgericht)
Geschichte
Das Rittergut Witznitz, nördlich von Borna im Territorium des Amts BornaVorwort
etwa 3 km nordwestlich von Borna. Der Ort wird erstmals 1350
Das Rittergut Witznitz, nördlich von Borna im Territorium des Amts BornaVorwort
etwa 3 km nordwestlich von Borna. Der Ort wird erstmals 1350
Bestand
20574 Rittergut Wildenhain bei Regis-Breitingen mit Ruppersdorf
Geschichte
auf dem Gebiet des Amts Borna lag das schriftsässige Rittergut Wildenhain.Vorwort
und wurden in das Amt Borna eingegliedert. 1856 gingen sie an
auf dem Gebiet des Amts Borna lag das schriftsässige Rittergut Wildenhain.Vorwort
und wurden in das Amt Borna eingegliedert. 1856 gingen sie an
Bestand
20562 Rittergut Thierbach bei Borna
Geschichte
amtsässige Rittergut Thierbach nördlich von Borna unterstand dem Amt Borna. ImVorwort
Geschichte des Rittergutes Thierbach (bei Borna) Das Rittergut Thierbach befand sich
amtsässige Rittergut Thierbach nördlich von Borna unterstand dem Amt Borna. ImVorwort
Geschichte des Rittergutes Thierbach (bei Borna) Das Rittergut Thierbach befand sich
Bestand
20559 Rittergut Syhra
Geschichte
südwestlich von Geithain im Amt Borna gelegen, war altschriftsässig. Seit demVorwort
Jahrhunderts zum Verwaltungsbezirk des Amtes Borna an der Grenze zum Amt
südwestlich von Geithain im Amt Borna gelegen, war altschriftsässig. Seit demVorwort
Jahrhunderts zum Verwaltungsbezirk des Amtes Borna an der Grenze zum Amt
Bestand
20532 Rittergut Rötha mit Trachenau
Geschichte
altschriftsässige Rittergut Rötha nordwestlich von Borna im Territorium des Amts LeipzigVorwort
mit Trachenau Rötha, nordwestlich von Borna am rechten Ufer der Pleiße
altschriftsässige Rittergut Rötha nordwestlich von Borna im Territorium des Amts LeipzigVorwort
mit Trachenau Rötha, nordwestlich von Borna am rechten Ufer der Pleiße