Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
11052 Amtsgericht Freiberg, Nachtrag 131
Datierung: | 1938 - 2004 |
---|
Handelsregister (A 376 - A 499)
Enthält: A 376: Erich Schmidt, Eisenbahnmaterial und Weichenbau, Freiberg (umgeschrieben von HR 1561).- A 377: Gemi Apparatebau Georg Klein, Freiberg (umgeschrieben von HR 1577).- A 378: Tischlereibedarfsartikel Erhard Schroth, Freiberg (umgeschrieben von HR 1575).- A 379: Anton Krätzer, Rohproduktenhandlung, Freiberg (umgeschrieben von HR 1574).- A 380: Ingenieur Richard Kallenbach, Nachf. Joh. Lempe, Baumeister, Freiberg (umgeschrieben von HR 1573).- A 381: Dampfziegelei Hermann Büker, Zug (umgeschrieben von HR 1572).- A 382: Freiberger Mörtelwerk und Zementwarenfabrik Hugo Clausnitzer, Freiberg (umgeschrieben von HR 1571).- A 383: Max Grumbach und Co., Freiberg (umgeschrieben von HR 1570).- A 384: Fritz Pönisch, Armaturen- und Technische Großhandlung, Freiberg (umgeschrieben von HR 1569).- A 385: Alfred Stein, Tabakwarengroßhandel, Freiberg (umgeschrieben von HR 1568).- A 386: Bettenhaus Abendroth Fritz Abendroth, Freiberg (umgeschrieben von HR 1567).- A 387: Dampfziegelwerk Pritzsche, Zug (umgeschrieben von HR 1566).- A 388: Prinz-Naturschafwolle Kurt Prinz, Freiberg (umgeschrieben von HR 1564).- A 389: Hugo Elßig Nachf. Herbert Poppitz, Freiberg (umgeschrieben von HR 13).- A 390: Gerlach´sche Buchdruckerei (Heinrich Gerlach), Freiberg (umgeschrieben von HR 95).- A 391: Pulverfabrik der Bergrevier Freiberg (umgeschrieben von HR 269).- A 392: Sächsische Gardinenleisten-Fabrik G. Wolff, Freiberg (umgeschrieben von HR 531).- A 393: Otto Liesack, Freiberg (umgeschrieben von HR 532).- A 394: Münzner und Schönherr, Freiberg (umgeschrieben von HR 535).- A 395: Gebrüder Funke, Inh. A. Reinhold, Freiberg (umgeschrieben von HR 579).- A 396: Gebr. Weiße, Freiberg (umgeschrieben von HR 580).- A 397: Ch. F. Barthel, Freiberg (umgeschrieben von HR 583).- A 398: Hermann Köhler, Freiberg (umgeschrieben von HR 602).- A 399: Heinrich W. Schultze, Inh. Richard Meister, Freiberg (umgeschrieben von HR 680).- A 400: Curt Böhme, Baumeister, Freiberg (umgeschrieben von HR 697).- A 401: Paul Friedrich, Inh. Walther Klitzsch, Freiberg; Paul Friedrich, Inh. Walter Gehl, Freiberg (umgeschrieben von HR 710).- A 402: Carl Steyer, Freiberg (umgeschrieben von HR 717).- A 403: Ernst Tzschöckel Steyermühle Naundorf bei Freiberg, Naundorf (umgeschrieben von HR 741).- A 404: Falkenberger Oelfabrik Hermann Arnold, Falkenberg (umgeschrieben von HR 742).- A 405: C. Schmieder Nachf. Carl Nehler, Freiberg (umgeschrieben von HR 745).- A 406: Alois Meiler, Niederbobritzsch (umgeschrieben von HR 773).- A 407: R. Hänsel und Co., Freiberg (umgeschrieben von HR 848).- A 408: Hemmschrauben und Metallwarenfabrik Peter Kreher Nachf., Lichtenberg (umgeschrieben von HR 870).- A 409: R. Nebel, Baumeister, vorm. Max Kirschner, Hoch- und Tiefbau, Freiberg (umgeschrieben von HR 954).- A 410: Freiberger Laboratorium und Drogen-Versand F. Reinhold Hattan, Freiberg (umgeschrieben von HR 968).- A 411: "Mercur" Bureau für Bücherrevisionen und kaufmännischen Unterricht Werner Dörfl, Freiberg (umgeschrieben von HR 993).- A 412: Erzgeb. Metallwarenfabrik Gebr. Kreher Nachf., Lichtenberg (umgeschrieben von HR 997).- A 413: Mineralien-Niederlage der S. Bergakademie zu Freiberg, Freiberg (umgeschrieben von HR 1021).- A 414: Robert Schramm, Freiberg (umgeschrieben von HR 1263).- A 415: Heinrich Hengst, Oberbobritzsch (umgeschrieben von HR 1119).- A 416: Gebrüder Müller, Metallwarenfabrik, Freiberg (umgeschrieben von HR 1106).- A 417: A. B. Semmig, Colmnitz; Ericht Fichtner, Colmnitz (umgeschrieben von HR 1111).- A 418: Sächsische Metallwerke August Heppenstiel, Freiberg (umgeschrieben von HR 1116).- A 419: C. Heinrich Breitfeld, Freiberg (umgeschrieben von HR 1458).- A 420: Oswald Ufer Nachf., Freiberg (umgeschrieben von HR 457).- A 421: Herrenbekleidung Lina Gottwald, Conradsdorf.- A 422: Curt Schmieder, Pflasterstein- und Schotterwerk Niederbobritzsch, Niederbobritzsch.- A 423: Alfred Leithold, Zigarrenfabrik, Freiberg (umgeschrieben von HR 1519).- A 424: G. Ferdinand Träger, Großvoigtsberg (umgeschrieben von HR 830).- A 425: Emil Neubert, Freiberg (umgeschrieben von HR 588).- A 426: Oskar Ehrlich, Großhandlung für Getreide-, Lebens-, Futter- und Düngemittel, Groschirma (umgeschrieben von HR 1296).- A 427: E. W. Krumbiegel, Freiberg (umgeschrieben von HR 1254).- A 428: Theodora Lehmann, Tabak- und Zigarettenfabrikation, Weinhandlung, Freiberg (umgeschrieben von HR 1494).- A 429: Josef Piller´s Böhmisches Brauhaus Freiberg, Freiberg (umgeschrieben von HR 747).- A 430: Gebrüder Thiemer, Freiberg (umgeschrieben von HR 501).- A 431: Gustav und Karl Sichla, Freiberg (umgeschrieben von HR 1179).- A 432: Carl Friedr. Vogler, Inhaber Martin Leonhardt, Freiberg (umgeschrieben von HR 605).- A 433: Julius Ihle, Freiberg (umgeschrieben von HR 502).- A 434: Automobile Otto Weinhold Nachf., Freiberg (umgeschrieben von HR 1222).- A 435: Alfred Richter, Freiberg (umgeschrieben von HR 892).- A 436: Hofmann und Kittel, Colmnitz (umgeschrieben von HR 748).- A 437: H. A. Hülsenberg Söhne, Freiberg (umgeschrieben von HR 423).- A 438: Gebr. Straubel, Freiberg (umgeschrieben von HR 368).- A 439: Otto Friedrich, Freiberg.- A 440: Emil Grohmann, Reichenbach.- A 441: Arno Kreher, Fleischer, Lichtenberg.- A 442: Walter Burggraf, Herren-, Damen- und Kinderbekleidung, Freiberg.- A 443: Johannes Graumnitz, Porzellan-Fachgeschäft, Freiberg.- A 444: Rudolf Naumann, Freiberg.- A 445: Modenhaus für Damen und Herren Albert Meyer, Freiberg.- A 446: Emil Strauß, Landmaschinen, Freiberg.- A 447: Kurt Oswald Richter, Freiberg.- A 448: Fischgroßhandlung und Teichwirtschaft Otto Israel, Freiberg; Fischgroßhandlung und Teichwirtschaft Otto Israel Inhaber Otto und Rudolf Israel, Freiberg; Otto Israel KG, Fischgroßhandlung und Teichwirtschaft, Freiberg; Otto Israel Inh. Egon Israel, Fischgroß- und Einzelhandel, Freiberg.- A 449: Ing. Alfred Schöne, Radio-Photo-Kino, Freiberg.- A 450: Alfred Scheibe, Freiberg.- A 451: Autobusverkehr Deutsche Heimatfahrten Albert Tzschöckel, Freiberg.- A 452: Robert Mäcke, Freiberg.- A 453: Abel und Co., Kommanditgesellschaft, Chemische Fabrik, Freiberg; Geist und Co., Kommanditgesellschaft, Chemisch-technische Produkte, Freiberg; Oswald Geist, Chemisch-technische Produkte, Freiberg.- A 454: Max Rudolph, Freiberg.- A 455: Georg Herrmann, Metallgießerei, Freiberg, später Kleinschirma.- A 456: Emma Oehm und Co., Buchhandlung, Freiberg.- A 457: Hugo Weigold, Freiberger Molkereigeschäft, Freiberg.- A 458: Kurt Schnake Preß- und Spritzwerk, Freiberg.- A 459: Hermann Süß, Freiberg.- A 460: Julius Ihle, Freiberg; Julius Ihle, Inh. Martha Carolus, Freiberg.- A 461: Benno Schneider, Lebensmittelhandel, Freiberg.- A 462: Kurt Spielhaus, Freiberg.- A 463: Helmut Richter, Möbelfabrik, Colmnitz.- A 464: Otto Liebscher, Oberbobritzsch.- A 465: "Rogerit" Kunststoffwarenfabrik Lichtenberg/Erzgeb. Mr. Fritz Flögel, Lichtenberg.- A 466: Fritz Beyer Lebens- und Genußmittel aller Art, Freiberg.- A 467: Rudolf Ullrich Handelsvertretungen und Lebensmittelgroßhandlung, Freiberg.- A 468: Kreher und Co., Makrepa-Vertrieb, Freiberg.- A 469: Louise Fischer, Colmnitz.- A 470: Erwin Trillenberg Celluloid- und Kunststoffwarenfabrik, Hilbersdorf bei Freiberg; Plastverarbeitungswerk Erwin Trillenberg KG, Hilbersdorf, Ortsteil Muldenhütten.- A 471: Reinhold Wünschmann Mühle und Brotfabrik, Krummenhennersdorf.- A 472: Lebensmittelvertrieb "Hansa" Johannes Lange, Freiberg.- A 473: Max Höfer, Granitwerk, Niederbobritzsch.- A 474: Taifun-Apparatebau Johannes Paschke, Freiberg.- A 475: Paul Müller und Co., Kommanditgesellschaft, Freiberg; Paul Müller KG, Freiberg.- A 476: Gerhard Schubert, Freiberg.- A 477: Dipl. Ing. Julius Wohlfarth, Freiberg.- A 478: Oschatz und Co., Freiberg.- A 479: August Hanusch Nachf. Erich Siemank.- A 480: Hugo Ebigt, Metallwarenfabrik, Freiberg.- A 481: Chemische Fabrik Tabul Reinhold Bockisch, Kleinvoigtsberg.- A 482: Otto und Kurt Reuther, Strickwarenfabrik, Freiberg.- A 483: Hugo Knoblauch, Freiberg.- A 484: Hubert Abendroth, Oberschöna.- A 485: Georg Köhler, Freiberg.- A 486: Alfred Säurich, Dampfsägewerk, Großvoigtsberg.- A 487: Paul Schubert, Stuhlfabrik, Colmnitz; Paul Schubert und Söhne, Colmnitz.- A 488: Hotel und Weinhandlung Schwarzes Roß, Arno Scherf, Freiberg.- A 489: Paul Klunker, Colmnitz.- A 490: Paul Reindl, Strumpfwarenfabrik, Krummenhennersdorf.- A 491: Gustav Grahl, Frauenstein.- A 492: Paul Lederer Ledena-Miederfabrik, Freiberg.- A 493: Hugo Moritz Hennig, Dresden; Lothar Thieme, vorm. Hugo Moritz Hennig, Dresden, später Hilbersdorf (umgeschrieben von HR 31975, A 4035 AG Dresden).- A 494: Ziegelei Lisa Jäckel vorm. Dampfziegelei Franz Arnold, Zug bei Freiberg.- A 495: Paul Glöckner, Papierwaren- und Festartikel-Großhandlung, Burkersdorf (weitergeführt beim Amtsgericht Dippoldiswalde auf Registerblatt A 61).- A 496: Rudolf Hunger, Inh. Herbert Klingenberger, Freiberg.- A 497: Peilfunk, Pemetzrieder und Co., Kommanditgesellschaft, Berlin, später Freiberg (umgeschrieben von A 11237, AG Berlin).- A 498: Erich Rosinski, Großhandlung, Loßnitz; Erich Rosinski KG, Gemischtwarenhandlung, Loßnitz.- A 499: Walter A. Küchler, Mulda; Walter A. Küchler und Co. Großhandlung, Freiberg (umgeschrieben von A 75, AG Brand-Erbisdorf).
Archivale im Bestand
11052 Amtsgericht Freiberg, 0594
Datierung: | 1929 - 1937 |
---|
Handelsregister (Bl. 1460 - 1579)
Enthält: HR 1461: Technische Großhandlung "Ferrochema", Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg.- HR 1462: Freiberger Pappenfabrik Oskar Wöllner Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg (umgeschrieben nach B 27).- HR 1463: Erzgebirgische Polsterwerkstätten, Schneider und Jungnickel, Sohra (umgeschrieben nach A 313).- HR 1464: Sauerstofflager Freiberg der Wasserstoff-Sauerstoff-Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schwarzenberg, Freiberg (umgeschrieben nach B 3).- HR 1465: "Freiberger Wäschetrommel" Dampf-Waschanstalt Inh. Helmut Schmiedel, Freiberg; "Freiberger Wäsche-Trommel" Haushalt-Wäscherei Inh. Helmut Schmiedel, Freiberg.- HR 1466: Max Erler Metallwarenfabrik, Freiberg.- HR 1467: Autohandelshaus Ebigt und Kamprath, Freiberg.- HR 1468: Kurt Deubler, Freiberg.- HR 1469: Ratsapotheke zum schwarzen Elefanten Inh. Franz und Karl Starck, Freiberg; Ratsapotheke zum schwarzen Elefanten, Inh. Apotheker D. D. A. Karl Starck, Freiberg (umgeschrieben nach A 314).- HR 1470: Gustav Friedrich Kirbach, Freiberg.- HR 1471: J. G. Tröltzsch und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg (vorher Zwickau); T.W. Fleischer, Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg.- HR 1472: Otto Kunze, Freiberg (umgeschrieben nach A 315).- HR 1473: Hecht und Co., Freiberg.- HR 1474: O. Hermann Jahn, Freiberg (umgeschrieben nach A 316).- HR 1475: "Awo" Adler und Wolf, Freiberg; "Awo" C. J. Wolf und Co., Freiberg.- HR 1476: Willy Berger, Freiberg (umgeschrieben nach A 317).- HR 1477: Freiberger Mörtelwerk und Zementwarenfabrik Vydrel Kom.-Ges., Freiberg.- HR 1478: Bruno Wirthgen, Freiberg (umgeschrieben nach A 318).- HR 1479: Leo Dux, Conradsdorf (Zweigniederlassung der Hauptniederlassung in Brand-Erbisdorf).- HR 1480: Johannes Wahl, Freiberg (umgeschrieben nach A 319).- HR 1481: Automat Tempo, Kurt Neubert und Co., Freiberg (umgeschrieben nach A 320).- HR 1482: Max Grumbach und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg.- HR 1483: Autodienst Wilhelm Holzwarth, Freiberg.- HR 1484: Mäntel-Fischer, Rudolf Fischer, Freiberg.- HR 1485: Dipl.-Ing. Wilhelm Maucher Süddeutsche Mineralienzentrale, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg (umgeschrieben nach B 15).- HR 1486: Zöllner und Schaefer, Freiberg.- HR 1487: Lebensmittelvertrieb "Hansa" Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg (umgeschrieben nach B 13).- HR 1488: Lehmann und Krüger, Freiberg; Lehmann und Krüger Nachf., Dresden.- HR 1489: Willy Frohse und Hebert, vorm. A. S. Enderl, Freiberg; Willy Frohse und Hebert Inh. Willy Frohse, Freiberg (umgeschrieben nach A 321).- HR 1490: Holzstoff- und Pappenfabrik "Kurprinz", Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Großschirma (umgeschrieben nach B 9).- HR 1491: Paschke und Co. Eisengießerei und Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg (umgeschrieben nach B 8).- HR 1492: "Teetamed" Dr. med. Herbert Gaertner, Herstellung pharmazeutischer Präparate, Freiberg (umgeschrieben nach A 322).- HR 1493: Paul Köhler GmbH Kraftfahrzeughandlung und Reparaturwerkstatt, Freiberg (umgeschrieben nach B 6).- HR 1494: Theodora Lehmann, Tabak- und Zigarrenfabrikation, Weinhandlung, Freiberg (umgeschrieben nach A 428).- HR 1495: Freiberger Goldleistenfabrik Glöckner und Böhler, Freiberg (umgeschrieben nach A 323).- HR 1496: Streubel und Co., Freiberg (umgeschrieben nach A 324).- HR 1497: Bürgerliches Brauhaus Freiberg Aktiengesellschaft, Freiberg (umgeschrieben nach B 7).- HR 1498: Glückauf-Werk Oberschaar Inh. Paul Schubert, Oberschaar; Glückauf-Großhandlung, Paul Schubert, Oberschaar (umgeschrieben nach A, Band 1, Seite 2).- HR 1499: Freiberger Korb- und Weidenindustrie Bergk und Roßberg, Freiberg.- HR 1500: Ingenieur Richard Kallenbach Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg.- HR 1501: Auto-Zentrale Gebr. Schleif, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg (vorher Heidenau) (umgeschrieben nach B 10).- HR 1502: F. Harlinghausen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg; F. Harlinghausen und Co., Freiberg (umgeschrieben nach A 325).- HR 1503: Paul Hofmann, Freiberg (umgeschrieben nach A 326).- HR 1504: F. F. Gersten Nachf. Inh. Gertrud vereh. Gersten, Freiberg (umgeschrieben nach A 146).- HR 1505: Autodienst Kurt Bock, Freiberg (umgeschrieben nach A 327).- HR 1506: Freiberger Essigkellerei und Likörfabrikation Wally v. Peterson geb. Wähner, Freiberg (umgeschrieben nach A 328).- HR 1507: Johannes Küchenmeister, Freiberg (umgeschrieben nach A 329).- HR 1508: Kurt Klemm, Freiberg (umgeschrieben nach A 330).- HR 1509: Gustav Schmidt und Söhne Backofenfabrik, Zweigniederlassung Freiberg, Freiberg (umgeschrieben nach A 6).- HR 1510: Böttcher und Herold, Gehrollerfabrikation, Freiberg.- HR 1511: Herbert Ebeling, Freiberg; Schneider und Co., vorm. Herbert Ebeling, Weinessigkellerei, Colmnitz (umgeschrieben nach A 331).- HR 1512: Richard Morgenstern, Niederbobritzsch (umgeschrieben nach A 332).- HR 1513: Gesellschaft für Kraft- und Wärmewirtschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg (vorher Dresden); Ingenieurbüro für Kraft- und Wärmewirtschaft Wilhelm Adrian, Freiberg (umgeschrieben nach A 333).- HR 1514: Karl W. Neumann Formularverlag und Buchdruckerei, Freiberg (umgeschrieben nach A 334).- HR 1515: Kurt Hachenberger, Freiberg (umgeschrieben nach A 335).- HR 1516: Maximilian Lorenz, Freiberg (umgeschrieben nach A 336).- HR 1517: Radio-Bielitz Inh. Walter Bielitz, Freiberg (umgeschrieben nach A 337).- HR 1518: Radio-Endler Inh. Ingenieur Gilbert Endler, Freiberg (umgeschrieben nach A 338).- HR 1519: Alfred Leithold, Zigarrenfabrik, Freiberg (umgeschrieben nach A 423).- HR 1520: Profilzieherei "Turmhofschacht" Gebr. Klemm, Freiberg (umgeschrieben nach A 339).- HR 1521: Curt Rüdiger, Freiberg (umgeschrieben nach A 340).- HR 1522: Fritz Richter, Uhrengroßhandlung, Freiberg (umgeschrieben nach A 341).- HR 1523: Gertrud Schlager Kleiderstoffe Spez.: Rester und Partien "Reste-Schlager", Freiberg; Gertrud Schlager, Kleiderstoffe, Spez.: Fabrikschnitte und Partien "Stoff Schlager", Freiberg (umgeschrieben nach A 342).- HR 1524: Otto Schneider, Freiberg (umgeschrieben nach A 343).- HR 1525: Textilvertrieb Otto Eidner, Freiberg (umgeschrieben nach A 344).- HR 1526: Georg Krönert, Käsegroßhandlung, Freiberg (umgeschrieben nach A 345).- HR 1527: Curt Schumann, Kommanditgesellschaft, Freiberg (umgeschrieben nach A 346).- HR 1528: Otto Zschauer und Co., Freiberg (umgeschrieben nach A 347).- HR 1529: Gehroller-Fabrik Karl Domschke, Muldenhütten, Hilbersdorf.- HR 1530: Reste-Haus Kurt Hedrich, Freiberg; Kurt Hedrich, Webwaren-Kleiderstoffe, Spz. Partiewaren, Freiberg (umgeschrieben nach A 348).- HR 1531: Emil Tröger, Freiberg (umgeschrieben nach A 349).- HR 1532: Mitteldeutsche Kühler-Fabrik, Freiberg; Dieselmotor-Kühler-Fabrik Freiberg Schnell und Co., Freiberg (umgeschrieben nach A 350).- HR 1533: Albert Scheunert, Freiberg (umgeschrieben nach A 351).- HR 1534: Papiergroßhandlung Rudolf Schulze, Freiberg (umgeschrieben nach A 352).- HR 1535: Edelholz-Werkstätte Margarethe Edel, Freiberg (umgeschrieben nach A 353).- HR 1536: Arthur Wolf, Freiberg (umgeschrieben nach A 354).- HR 1537: Kunstharzpresserei M. Hildebrand und E. Hammerschmidt, Freiberg (umgeschrieben nach A 355).- HR 1538: Georg Richter, Schuhwarenhaus, Freiberg (umgeschrieben nach A 356).- HR 1539: Silbergrube Alte Hoffnung Gottes Erbstolln, Dipl. Ing. Singewald und Gerhard Laible, Kleinvoigtsberg (umgeschrieben nach A 357).- HR 1540: Bastfaseraufbereitung Johannes Küchenmeister, Freiberg (umgeschrieben nach A 358).- HR 1541: Moritz Stecher, Arsenikhandlung, Freiberg (umgeschrieben nach A 359).- HR 1542: Auto-Handel, -Reparatur Ernst Gündel, Freiberg (umgeschrieben nach A 360).- HR 1543: Faßfabrik Großschirma, Hans-Joachim Tacke, Großschirma; Faßfabrik Großschirma Sa. Hans Teuchert, Großschirma (umgeschrieben nach A 361).- HR 1544: August Schoppe, Freiberg (umgeschrieben nach A 362).- HR 1545: Freiberger Maschinenfabrik Erich Schöbel, Freiberg (umgeschrieben nach A 363).- HR 1546: Gewerkschaft Halsbrücker Bergbau, Halsbrücke (umgeschrieben nach A 91).- HR 1547: Quarzit-Werk Dr. Paul Budde und Co., Freiberg (umgeschrieben nach A 364).- HR 1548: Elektro-Haus Walter Meeser, Freiberg (umgeschrieben nach A 365).- HR 1549: Ausstattungsgeschäft Glückauf, Inh. Lina Berger, Freiberg (umgeschrieben nach A 366).- HR 1550: Gasthaus zur "Post" Paul Dumke, Freiberg (umgeschrieben nach A 367).- HR 1551: Arno Glauch, Großvoigtsberg (umgeschrieben nach A 368).- HR 1552: Max Henker, Conradsdorf (umgeschrieben nach A 369).- HR 1553: Butter-Gräfe, Inh. Margarete Gräfe, Freiberg (umgeschrieben nach A 370).- HR 1554: Richard Herrlich, Zuchtviehgeschäft, Colmnitz (umgeschrieben nach A 371).- HR 1555: Schneider und Co., Weinessigkellerei, Colmnitz, Post Klingenberg.- HR 1556: Louis Koburger, Freiberg; Louis Koburger Nachf., Freiberg (umgeschrieben nach A 372).- HR 1557: Max Tempel, Bahnhofswirtschaft, Freiberg (umgeschrieben nach A 375).- HR 1558: Ratskeller Freiberg, Alfred Lischke, Freiberg (umgeschrieben nach A 373).- HR 1559: Bernhard Köhler, Freiberg (umgeschrieben nach A 31).- HR 1560: Glückauf-Apotheke Johannes Peißker, Freiberg (umgeschrieben nach A 374).- HR 1561: Erich Schmidt, Eisenbahnmaterial und Weichenbau, Freiberg (umgeschrieben nach A 376).- HR 1562: Thiele und Steinert, Freiberg (umgeschrieben nach A 25).- HR 1563: Jäger-Garagen Inh. Else Barthel, Freiberg (umgeschrieben nach A 41).- HR 1564: Prinz-Naturschafwolle Kurt Prinz, Freiberg (umgeschrieben nach A 388).- HR 1565: Uniformbesatz-Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg (umgeschrieben nach B 25).- HR 1566: Dampfziegeleiwerk Pritzsche, Zug (umgeschrieben nach A 387).- HR 1567: Bettenhaus Abendroth Fritz Abendroth, Freiberg (umgeschrieben nach A 386).- HR 1568: Alfred Stein, Tabakwarengroßhandel, Freiberg (umgeschrieben nach A 385).- HR 1569: Fritz Pönisch Armaturen- und Technische Großhandlung, Freiberg (umgeschrieben nach A 384).- HR 1570: Max Grumbach und Co., Freiberg (umgeschrieben nach A 383).- HR 1571: Freiberger Mörtelwerk und Zementwarenfabrik Hugo Clausnitzer, Freiberg (umgeschrieben nach A 382).- HR 1572: Dampfziegelei Hermann Büker, Zug (umgeschrieben nach A 381).- HR 1573: Ingenieur Richard Kallenbach Nachf. Joh. Lempe, Baumeister, Freiberg (umgeschrieben nach A 380).- HR 1574: Anton Krätzer, Rohproduktenhandlung, Freiberg (umgeschrieben nach A 379).- HR 1575: Tischlereibedarfsartikel Erhard Schroth, Freiberg (umgeschrieben nach A 378).- HR 1576: Erich Hamalcik, Ferkel- und Läuferhandlung, Freiberg (umgeschrieben nach A 28).- HR 1577: Gemi Apparatebau Georg Klein, Freiberg (umgeschrieben nach A 377).- HR 1578: Güterfernverkehr Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg (umgeschrieben nach B 22).- HR 1579: Sachsenerz Bergwerksgesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg (umgeschrieben nach B 23).
Archivale im Bestand
11052 Amtsgericht Freiberg, 0593
Datierung: | 1923 - 1934 |
---|
Handelsregister (Bl. 1341 - 1459)
Enthält: HR 1341: Haubold und Käppler, GmbH, Freiberg.- HR 1342: Gebr. Waldmann, Oberbobritzsch (umgeschrieben nach A 273).- HR 1343: Rudolf Fleischer, Colmnitz.- HR 1344: Gabler und Melzer, Reichenbach.- HR 1345: Kurt Deutler, Freiberg.- HR 1346: Paul Wienicke, Niederschöna.- HR 1347: Handelsaktiengesellschaft für Industriebedarf, Freiberg.- HR 1348: Max Erler Metallwarenfabrik GmbH, Freiberg.- HR 1349: "Saxonia" Elektrizitätsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Halsbrücke, später Freiberg.- HR 1350: Erzgebirgische Sprechmaschinen-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg.- HR 1351: Paul Weichelt, Zug.- HR 1352: Karl Erler, Freiberg.- HR 1353: Praktik-Büroeinrichtungsfabrik Aktiengesellschaft, Freiberg.- HR 1354: E. Grützner, GmbH, Bedarfsartikel für Industrie und Gewerbe, Freiberg.- HR 1355: Emil Rust, Freiberg.- HR 1356: Lebensmittelhaus Erich Scope, Freiberg.- HR 1357: Obst- und Gemüsehandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg.- HR 1358: Freiberger Tapisseriefabrik Pietzsch und Ziegert, Freiberg; Herbert Ziegert, "Tapisserie", Freiberg; Fahnen-Ziegert, Inh. Herbert Ziegert, Freiberg (umgeschrieben nach A 274).- HR 1359: Freiberger Sauerstoff-Aktiengesellschaft, Freiberg.- HR 1360: Fritz Fesser, Freiberg.- HR 1361: Erich Edel, Spezial-Haus für Kunstgewerbliche Erzgebirgische Drechsler-, Holz- und Schnitz-Erzeugnisse, Freiberg.- HR 1362: Fritz Schneider, Freiberg (umgeschrieben nach A 275).- HR 1363: Simson und Co., GmbH, Freiberg.- HR 1364: Anna Böhme, Lichtenberg.- HR 1365: Hermsdorf-Schomburg-Isolatoren-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Verkaufsstelle Freiberg (Hauptniederlassung in Berlin).- HR 1366: Gustav Nieke, Wegefahrt.- HR 1367: L. Neubert und Co., Freiberg.- HR 1368: Staatlich Sächsische Hütten- und Blaufarbenwerke, Freiberg (umgeschrieben nach A 276).- HR 1369: Friedrich Behrens, Freiberg; Friedrich Behrens Nachf., Freiberg.- HR 1370: Selbmann und Hanitzsch, Freiberg.- HR 1371: Karl Künzelmann, Freiberg (umgeschrieben nach A 277).- HR 1372: Mitteldeutsche Ledervertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg (vorher Brand-Erbisdorf).- HR 1373: Willy Müller, Freiberg (umgeschrieben nach A 278).- HR 1374: Otto Melzer, Freiberg (umgeschrieben nach A 279).- HR 1375: Margarethe Gremser, Freiberg.- HR 1376: Knopffabrik Göhler und Weiser, Freiberg.- HR 1377: Arno Zaspel, Freiberg.- HR 1378: Ernst Fritzsche und Sohn, Zug (umgeschrieben nach A 280).- HR 1379: Bruno Ullmann, Lichtenberg.- HR 1380: Freiberger Uhren-Zentrale Curt Mehnert, Freiberg.- HR 1381: Georg Brückner und Co., Freiberg.- HR 1382: Freiberger Feilenhauerei Haubold und Co., Freiberg.- HR 1383: Zündwaren-Fabrik Feka Ingenieur Felix Käppler, Lichtenberg.- HR 1384: Landmaschinenhaus Kurt Lange, Freiberg.- HR 1385: Max Ahnert, Freiberg (umgeschrieben nach A 281).- HR 1386: Paul Heinze, Freiberg.- HR 1387: Getreide- und Düngerhandel, GmbH, Lichtenberg.- HR 1388: "Teekosa" Biskuit- und Keksfabrik, GmbH, Kleinwaltersdorf.- HR 1389: Auto-Werkstatt Hänsel und Roscher, Freiberg.- HR 1390: Opin-Fabrik Jungnickel und Weiser, Niederbobritzsch.- HR 1391: Girozentrale Sachsen, öffentliche Bankanstalt, Zweigstelle Freiberg (umgeschrieben nach A 2).- HR 1392: Felix Kurtz, Freiberg (umgeschrieben nach A 282 HR 1393: Freiberger Schmirgelfabrik Bruno Haupt, Großschirma.- HR 1394: Kaufhaus Schocken Freiberg, Zweigniederlassung der Schocken Kommanditgesellschaft auf Aktien, Freiberg (Hauptniederlassung in Zwickau); Kaufhaus Schocken Freiberg Sa., Zweigniederlassung der Schocken Aktiengesellschaft, Freiberg (umgeschrieben nach B 21).- HR 1395: Reformhaus "Gesundbrunnen" Franz Henker, Freiberg; Freiberger Reformhaus "Gesundbrunnen" Franz Henker, Freiberg (umgeschrieben nach A 283).- HR 1396: Hedwig Semmig, Halsbrücke.- HR 1397: Automobil-Verkaufs- und Garagen-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg.- HR 1398: "Glück-Auf-Drogerie" Hans Göhler, Freiberg (umgeschrieben nach A 284).- HR 1399: Richard Lenk, Freiberg (umgeschrieben nach A 285).- HR 1400: Carl Reinhold Nachf. Inh. Käte verw. Reinhold, Freiberg; Curt Reinhold Nachf. Inh. Käte Köhler-Reinhold, Freiberg; Curt Reinhold Nachf. Inh. Käte Köhler, Freiberg.- HR 1401: Hermann Ebert, Freiberg (umgeschrieben nach A 286).- HR 1402: Diabassteinbruch Freiberg i. Sa. Alfred Reinhold, Freiberg (umgeschrieben nach A 287).- HR 1403: Mühlenwerke Krummenhennersdorf GmbH, Krummenhennersdorf.- HR 1404: Trillenberg und Co., Freiberg.- HR 1405: Oskar Wehle, Gummiwarenhandlung, Freiberg.- HR 1406: Arno Kreher, Gräfe und Co., GmbH, Lichtenberg; Arno Kreher und Fleischer, GmbH, Lichtenberg (umgeschrieben nach B 19).- HR 1407: J. Walter Gruhnert Stanzwarenfabrik, Freiberg.- HR 1408: Neues Lichtspiel-Haus Stadtpark Paul Scheibe, Freiberg.- HR 1409: G. Rebestock, Freiberg (vorher Eisenach).- HR 1410: Meißner und Co., Freiberg.- HR 1411: Hermann Scholz Baumeister, Freiberg (umgeschrieben nach A 289).- HR 1412: Auto-Centrale Gebr. Schleif, Freiberg; Gebr. Schleif, Freiberg (umgeschrieben nach A 290).- HR 1413: Günther und Co., GmbH, Freiberg.- HR 1414: Gerhard Kretzschmer, Freiberg (umgeschrieben nach A 291).- HR 1415: Strauß und Kreher, Freiberg (umgeschrieben nach A 292).- HR 1416: Mühlen- und Bäckerei-Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Krummenhennersdorf (umgeschrieben nach B 14).- HR 1417: Hans Gottwald, Freiberg (umgeschrieben nach A 293).- HR 1418: Ernst Karl Lorenz, Freiberg (umgeschrieben nach A 294).- HR 1419: Theodor Dehoff, Freiberg (umgeschrieben nach A 295).- HR 1420: Lüer und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg; Termak-Sachsen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg (umgeschrieben nach B 20).- HR 1421: Ernst Wagner, Freiberg.- HR 1422: Hermann Otto, Freiberg (umgeschrieben nach A 296).- HR 1423: Specksteingrube Göpfersgrün Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg.- HR 1424: Walter Dünkel, Großschirma.- HR 1425: Emil Wetzel, Freiberg; Emil Wetzel, Inh. Albin Lindner, Freiberg; Lindner und Knödel, Freiberg.- HR 1426: C. Reinh. Lieberwirth und Söhne, Inh. Hermann Titze, Freiberg (vorher Lößnitz).- HR 1427: Autohaus Kommanditgesellschaft Straube und Holzwarth, Freiberg; Autohaus Kommanditgesellschaft Straube und Co., Freiberg (umgeschrieben nach A 298).- HR 1428: Herbert Karbe, Bandagenfabrik, Freiberg (umgeschrieben nach A 297).- HR 1429: Otto Roll, Freiberg (umgeschrieben nach A 299).- HR 1430: Hermann Preßprich und Co., Freiberg (umgeschrieben nach A 302).- HR 1431: Hotel Schwarzes Roß Besitzer Reinhold Noack, Freiberg.- HR 1432: Hotel Kronprinz Inh. Erhardt Fritzsche, Freiberg (umgeschrieben nach A 303).- HR 1433: Schuhwarenhaus Hermann Richter, Freiberg.- HR 1434: Ingenieur Richard Kallenbach, Freiberg.- HR 1435: Freiberger Gasglühlicht-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg.- HR 1436: "Biochem" biologisch-chemisches Laboratorium Johannes Kummer, Freiberg; "Chelab" Chem.-techn. Laboratorium Johannes Kummer, Freiberg; Bernhard Mehner, Freiberg; Bernhard Mehner, Inh. Paul Stichel, Freiberg.- HR 1437: Emil Huhle, Freiberg (umgeschrieben nach A 304).- HR 1438: Milchhof Freiberg Hugo Weigold, Freiberg (umgeschrieben nach A 305).- HR 1439: Lager der Vogtländischen Gardinen- und Spitzen-Industrie Inh. Willy Fröbe, Freiberg.- HR 1440: Konditorei Kurt Hartmann, Freiberg (umgeschrieben nach A 306).- HR 1441: Turmhof-Lichtspiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg; Turmhof-Lichtspiele Inhaber Max Gottschalk, Freiberg (umgeschrieben nach A 307).- HR 1442: Moritz Illing, Strumpfgeschäft, Freiberg; Strumpf-Illing, Inh. Moritz Illing, Freiberg (umgeschrieben nach A 308).- HR 1443: Schuhhaus zum Reichskanzler Inh. Hans Stein, Freiberg.- HR 1444: Bollmann und Clausnitzer, Freiberg.- HR 1445: Reinhard Lucas und Co., Niederschöna.- HR 1446: Radio-Extra Wilhelm Seliger, Freiberg.- HR 1447: Böttcher und Berger, Freiberg; Böttcher und Co., Freiberg (umgeschrieben nach A 309).- HR 1448: Holzwerkstätten Richard Arndt, Freiberg.- HR 1449: Oscar Müller, Zigarrenfabrik, Freiberg.- HR 1450: Erler und Hülsenberg, Niederbobritzsch.- HR 1451: Max Hadamovsky, Freiberg; Max Hadamovsky Nachf., Freiberg.- HR 1452: Aktien-Lagerbier-Brauerei zu Schloß Chemnitz, Abt. Bürgerliches Brauhaus Freiberg, Freiberg.- HR 1453: Dr. Kurt Druschke, Freiberg.- HR 1454: Fleischer und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg.- HR 1455: Erzgebirgischer Kranzblumen-Großvertrieb und Bindereibedarf, Otto Joh. Wächter, Freiberg.- HR 1456: Oskar Wollner, Freiberg (umgeschrieben nach A 311).- HR 1457: Robert Gruhnert Nachf. Inh. Emilie verw. Gruhnert, Freiberg (umgeschrieben nach A 312).- HR 1458: C. Heinrich Breitfeld, Freiberg (umgeschrieben nach A 419).- HR 1459: Weichelt und Co., Hilbersdorf.
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1351
Datierung: | 1922 - 1937 |
---|
Handelsregister (Bd. 109: Bl. 16920 - 17079)
Enthält: HR 16920: Julius Krümling, Dresden.- HR 16921: Metallwarenfabrik Ral Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16922: Walter Eckert, Dresden (umgeschrieben nach A 2928).- HR 16923: Kändler und Co., Dresden.- HR 16924: Landwirtschaftliche Handelsgesellschaft Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 16925: Sächsische Edelstahl Aktiengesellschaft, Dresden; Fritz Schlee Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 16926: Max Wirth und Co. Zigarrenfabrik, Dresden.- HR 16927: Dresdner Papiervertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16928: Otto Schmidt und Co., Dresden.- HR 16929: Panos Tabakgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16930: E. O. Zickler und Co., Dresden; E. O. Zickler, Dresden.- HR 16931: M. Herrmann und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 2929).- HR 16932: Tacor B. Kurkjean, Dresden.- HR 16933: Rudolf Kaemmerer Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16934: Willy Dietze, Dresden (umgeschrieben nach A 2905).- HR 16935: Erwin Höhne, Dresden.- HR 16936: Ehrhardt Becker, Dresden (umgeschrieben nach A 2930).- HR 16937: Friedrich Kurz, Dresden (umgeschrieben nach A 4188).- HR 16938: Metallfilm-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16939: Dresdner Keramische Industrie Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 16940: Schöne und Co., Vollblut-Import-Gesellschaft, Dresden.- HR 16941: "Merkur" Oskar Fiedler und Co., Dölzschen, Dresden.- HR 16942: Erich Hirsch und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16943: Sächsische Lebensversicherungs-Anstalt, Dresdener Zweigniederlassung der Frankfurter Lebensversicherungs-Aktien-Gesellschaft.- HR 16944: Fahrradfabrikation "Zenith" Artzt und Böttcher, Dresden; Fahrradfabrikation "Zenith" Artzt und Co., Dresden; Gregor und Velisch, Dresden.- HR 16945: Alfred Rose, Dresden (umgeschrieben nach A 2931).- HR 16946: Kurt Theilbar, Dresden; Eißler und Theilbar, Dresden; Kurt Theilbar, Dresden.- HR 16947: J. Goldschmidt, Dresden.- HR 16948: Richard Jordan, Dresden.- HR 16949: "Wettiner Säle-Dresdner Keglerheim" Carl Hans Kunze, Dresden (umgeschrieben nach A 2932).- HR 16950: "Debag" Deutsche Betriebsstoff-Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 16951: Deutsch-Amerikanische Film-Union, Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 16952: "Hermophor" Fabrikation von Laufrädern Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Karl Lobst und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16953: Schraubenfabrik Merkur Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Schraubenerzeugung Plauen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16954: "Loston" Schuhfabrik Willy Prée, Dresden.- HR 16955: Scholz und Lange, Dresden.- HR 16956: Daniel Heinrich Balz und Co., Dresden; Daniel Heinrich Balz, Dresden.- HR 16957: Paul Märksch, Aktiengesellschaft, Dresden (umgeschrieben nach B 368).- HR 16958: Alexander Habicht, Dresden; Alexander Habicht Nachf., Dresden.- HR 16959: Richard Weber Strumpf-, Woll- u. Weissware, Dresden.- HR 16960: Schneider und Tessnow Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 250).- HR 16961: Hainsberger Maschinenfabrik Ernst Grafe, Zweigniederlassung Dresden.- HR 16962: Dresdner Briefmarken- und Münzenverwertungsgesellschaft, Aktiengesellschaft, Dresden; Briefmarken- und Münzenverwertungsgesellschaft, Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 16963: Elbtal-Hutgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Physikalisch-Technische Export-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16964: Dresdner Schuhvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16965: Karosserie-Fabrik Gazelle Rudolf Stange und Co., Dresden; Rudolf Stange und Co., Dresden.- HR 16966: Schladebach und Co., Dresden.- HR 16967: Bauingenieur Karl Prätorius, Dresden (umgeschrieben nach A 2933).- HR 16968: Adolf Arndt, Dresden (umgeschrieben nach A 2906).- HR 16969: "Universum" Metallwaren- und Maschinen-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16970: "Saxonia" Waren-Handels-Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Co., Dresden.- HR 16971: Medicinisches Warenhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung [Medizinisches Warenhaus ...], Dresden.- HR 16972: J. C. Kohlhaas und Co., Dresden; Kohlhaas und Sommer, Dresden; J. C. Kohlhaas und Co., Dresden.- HR 16973: Arthur Junker und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16974: Direction der Disconto-Gesellschaft, Filiale Dresden.- HR 16975: Assra Brikettfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16976: Deutscher Filmdienst, Kultur-Film-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16977: Adalbert Denes, Dresden.- HR 16978: Junker und Martin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Moritzburg.- HR 16979: Koks- und Kohlen-Kontor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16980: G. Hoffmann und Co., Dresden.- HR 16981: Hans Herth, Dresden (umgeschrieben nach A 2888).- HR 16982: Fritz Blümel, Dresden.- HR 16983: Johannes Schuback und Co., Dresden.- HR 16984: Nake und Co., Dresden.- HR 16985: Ostdeutsche Hartsteinwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16986: Spezialreklame-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Kunstgewerbliche Textilwarengesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16987: "Ferrum" Montan- und Maschinenhandelsgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16988: Renkewitz und Scharfe, Dresden; Renkewitz und Pokorny, Dresden; Metallgießerei Johann Pokorny, Dresden.- HR 16989: Elva-Apparatebau Hermann Th. Richter, Dresden.- HR 16990: Schreibstube, Vervielfältigungs- und Typendruckbüro "Fortschritt" Marie Hänsel, Dresden (umgeschrieben nach A 2907).- HR 16991: Dresdner Glycerin-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16992: Werkstätte für Kleinkunst F. Arno Maneck, Dresden; Glaskunst Friedrich Maneck, Dresden.- HR 16993: Werkstätte für künstlerische Handarbeiten. Friedl Knott Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16994: Ernst Münch, Dresden (umgeschrieben nach A 2908).- HR 16995: Bruno Barthel, Kleiderfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16996: "Ibis" Pharmaciegesellschaft mit beschränkter Haftung ["Ibis" Pharmaziegesellschaft ...], Dresden.- HR 16997: Curt Arndt Textilwaren, Dresden (umgeschrieben nach A 2909).- HR 16998: Carl Wiele, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Bär und Degelow, Getreidemühle, Mehl- und Futtermittelgroßhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 16999: Richard Schleinitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Schleinitz und Haase, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17000: Joh. Taatz und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 2910).- HR 17001: Getreide und Futtermittel Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17002: Werkstatt für freie und gewerbliche Kunst Käte Penzias-Bohlan, Dresden.- HR 17003: Verlag der Zeitschrift Friedhof und Denkmal Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17004: Goldschmidt und Gröschel, Dresden.- HR 17005: Otto Ernst und Söhne, Dresden (umgeschrieben nach A 2911).- HR 17006: Curt Klug und Co., Dresden.- HR 17007: Fingerhut und Meier, Dresden.- HR 17008: Baumwollhaus Richard Hänel, Dresden (umgeschrieben nach A 2912).- HR 17009: Fritzsche und Anders, Dresden.- HR 17010: Siegfried Mierisch und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17011: Deutsche Degras-Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 17012: Sächsisches Serumwerk Aktiengesellschaft, Dresden (umgeschrieben nach B 290).- HR 17013: Chemische Versuchsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17014: Grahl, Rößler und Ponndorf, Dresden; "Progress" Maschinenfabrik für die Tabak-, Cigaretten- und Cartonnagen-Industrie Grahl, Rößler und Ponndorf, Dresden; "Progress" Maschinenfabrik Rößler und Ponndorf, Dresden; "Progreß" Maschinenfabrik Friedrich Zitkow, Dresden.- HR 17015: Hutindustrie-Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 17016: Körner und Gretschel, Dresden.- HR 17017: Carl Kittner Fabrikation u. Grosshandel von Spezialartikeln der Autozubehörbranche, Dresden; Carl Kittner Fabrik für Antriebsketten u. Kettenräder, Dresden (umgeschrieben nach A 2913).- HR 17018: Dünen-Hotel Wenningstedt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17019: "Ampera" Inhaber Albert Hähle, Dresden.- HR 17020: Ludwig Herzfeld, Dresden.- HR 17021: Laboratorium Cosmos Dr. August Meyer, Dresden.- HR 17022: Kästner und Feldt, Dresden.- HR 17023: Curt Herm. Ebert, Dresden.- HR 17024: Fiedler und Terne, Dresden.- HR 17025: Dr. Hermann Göckeritz, Dresden.- HR 17026: Friedrich Ader, Dresden.- HR 17027: Cohrs und Ammé Aktiengesellschaft Hamburg, Zweigniederlassung Dresden.- HR 17028: "Kraft-Kunst" Körperausbildungsinstitut, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden, Dresden.- HR 17029: Werkzeugfabrik für die Glasindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17030: Rockfabrik Teige, Hirschberg und Co. "Tehico", Dresden.- HR 17031: Pausapparat "Sinus" Ludwig und Zschiesche, Dresden.- HR 17032: Böhme und Zocher in Klotzsche, Lausa.- HR 17033: Franz Emil Barthel, Dresden.- HR 17034: Hohlglas-Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 17035: Rheinische Weinkellereien, Weinbau und Weinhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Joseph Corbet Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17036: Gerkowski und Buchholz, Dresden.- HR 17037: Eduard Wohlauf, Dresden.- HR 17038: Hans Richter in Wachwitz bei Dresden.- HR 17039: Georg Hachelberger, Dresden; Hachelberger und Sohn, Dresden; Landwirtschaftliche Futterkalk und Nährmittel Georg Hachelberger, Dresden; Landwirtschaftliche Futterkalke und Nährmittel Georg Hachelberger, Dresden.- HR 17040: Johannes Winkler, Dresden (umgeschrieben nach A 2914).- HR 17041: Franz Rasel, Dresden (umgeschrieben nach A 2915).- HR 17042: Grote und Böhm, Dresden.- HR 17043: Hempel - Gruhle und Co., Dresden.- HR 17044: Ankersmit und Liebig, Dresden; Ankersmit und Co., Dresden.- HR 17045: Kurt Aßmann, Dresden.- HR 17046: Dresdner Luxuscartonnagen-Werkstätte Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden [Luxuskartonagen].- HR 17047: E. Dörling und Co., Dresden.- HR 17048: Gebr. Stoppelmann, Dresden.- HR 17049: Schönfelder und Mendelsohn Kommanditgesellschaft, Rähnitz-Hellerau.- HR 17050: Otto Schöler, Ingenieur, Dresden.- HR 17051: Ernst Strunck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17052: Auto-Bestandteile-Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17053: Brecher und Co., Dresden.- HR 17054: Elektrotechnische Maschinen und -Bedarfsartikel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Kremer und Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17055: Aktiengesellschaft für Kohlensäure-Industrie, Zweigniederlassung Dresden.- HR 17056: Gustav Poschardt, Dresden.- HR 17057: Paul Trepte, Dresden.- HR 17058: Fr. Oskar Märtens und Co., Dresden.- HR 17059: Wulf Voß, Dresden.- HR 17060: Vogel und Kaiser, Dresden (umgeschrieben nach A 2916).- HR 17061: Papier-Hansa Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17062: Schöter und Morgenstern, Dresden (umgeschrieben nach A 2917).- HR 17063: Gummi- und Asbest-Gesellschaft Chiodetti und Co., Dresden.- HR 17064: Freund und Imbach, , Dresden.- HR 17065: Heidan und Lichter, Dresden.- HR 17066: Marschall-Drogerie Hans Waldau Nachflg. Robert Heller, Dresden.- HR 17067: Weiß- Stein- und Zementwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17068: Brauerei zum Feldschlößchen, Zweigniederlassung der Deutschen Bierbrauereien Aktiengesellschaft in Berlin, Dresden; Brauerei zum Feldschlößchen Zweigniederlassung der Radeberger Exportbierbrauerei Aktiengesellschaft, Dresden (umgeschrieben nach B 736).- HR 17069: A. Meyer, Tuchhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17070: Künstler-Matten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17071: Lloydreisebüro Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 241).- HR 17072: Selinka und Co., Zweigniederlassung Dresden.- HR 17073: Tabak- Cigaretten- und Cigarrenhaus Minna Schenker, Dresden [Tabak- Zigaretten- und Zigarrrenhaus …]; Arno Schenker Tabakfabrikate, Dresden; Arno Schenker, Dresden; Arno Schenker Nachf. Hans Bockholt, Dresden (umgeschrieben nach A 3104).- HR 17074: Grunewald und Fischer, Dresden.- HR 17075: Willy Böhm, Dresden.- HR 17076: Pfeffer, Roch und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17077: Michael Alexander Uralzeff, Dresden.- HR 17078: Tacigi Tabak- und Cigaretten-Industrie-Bedarf Hans G. Müller [Tacigi Tabak- und Zigaretten-Industrie-Bedarf ...], Dresden; Tacigi Tabak- und Cigaretten-Industrie-Bedarf Gebr. Müller, Dresden.- HR 17079: Jungnickel und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1340
Datierung: | 1919 - 1937 |
---|
Handelsregister (Bd. 98: Bl. 15276 - 15400)
Enthält: HR 15276: Bartsch und Graf, Dresden; Graf und Lehmann, Dresden.- HR 15277: Georg Schön, Dresden.- HR 15278: Paul Borkhardt, Dresden.- HR 15279: Bernhard Geißler, Dresden.- HR 15280: Karl Scheibitz, Dresden.- HR 15281: Michael Adler, Dresden; M. Max Adler, Dresden.- HR 15282: Theodor Aust, Dresden; Theodor Aust und Co., Dresden.- HR 15283: Sächsische Handelsgesellschaft Strohfeldt und Co., Dresden; Gerok-Garagen Strohfeldt und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 4271).- HR 15284: Frieda Keuerleber, Dresden; Frieda Keuerleber´s Nachf. Otto Koch, Dresden.- HR 15285: Alfred Kraft, Dresden; A. und A. Kraft, Dresden.- HR 15286: Alfred Meyer, Dresden.- HR 15287: Wilhelm Fischer und Co. Kommanditgesellschaft, Dresden; Wilhelm Fischer und Co., Dresden.- HR 15288: Gerhard Joh. Quaas, Dresden.- HR 15289: Dresdner Kinohaus Keller, Stresemann und Co., Dresden.- HR 15290: Robert Büttner Zigarrenfabrik, Dresden.- HR 15291: Claudius Leydel, Dresden.- HR 15292: Georg Gruß, Dresden.- HR 15293: Spannischer Garten Gebr. Valent, Dresden; Spannischer Garten Jaime Valent, Dresden (umgeschrieben nach A 2567).- HR 15294: Otto Schöne, Dresden.- HR 15295: Sachsen-Drogerie Curt Weiß, Dresden (umgeschrieben nach A 2568).- HR 15296: Arthur Thiele, Dresden; Fahrzeug- und Motorenfabrik Arthur Thiele, Dresden.- HR 15297: Tabak- und Zigarettenfabrik "Anita" Martha Tenenbaum, Dresden; Tabak- und Zigarettenfabrik "Anita" Max Tenenbaum, Dresden.- HR 15298: Erwin Zwahr, Dresden, Wachwitz.- HR 15299: Vereinigte Tonbild-Theater Robert Petsch, Dresden.- HR 15300: Reinhold Wagner, Dresden; Wagner und Müller, Dresden; Reinhold Wagner, Dresden.- HR 15301: Ernst O. Kotte, Dresden; Automobilverkehr Ernst Otto Kotte, Dresden; Automobilhaus Ernst Kotte, Dresden (umgeschrieben nach A 2569).- HR 15302: Max Ziegenbalg, Dresden (umgeschrieben nach A 1534).- HR 15303: Melanie Böhme, Dresden (umgeschrieben nach A 2570).- HR 15304: Paul von Frankenberg, Dresden.- HR 15305: Conrad Rost, Dresden; Conrad Rost Nachf. Bernhard Grimmer, Dresden.- HR 15306: Irle und Nordmann, Lockwitz.- HR 15307: Ernst Waerlich, Dresden (umgeschrieben nach A 2571).- HR 15308: Conrad Marx, Dresden.- HR 15309: Bismarck-Drogerie Willi Uhlig, Dresden; Bismarck-Drogerie Rudolf Gemeinhardt, Dresden; Bismarck-Drogerie Alfred Günsel, Dresden (umgeschrieben nach A 2572).- HR 15310: Friedrich W. Müller, Dresden.- HR 15311: Gebr. Betzmer, Dresden; Paul Betzmer, Dresden (umgeschrieben nach A 2573).- HR 15312: Werner Löblich, Dresden; Gebrüder Löblich und Co. (vorm. Werner Löblich), Dresden (umgeschrieben nach A 2627).- HR 15313: Werkstätten für Kunsttischlerei und Innenausbau Willy Gellner, Dresden (umgeschrieben nach A 2574).- HR 15314: Oswald Zinke, Dresden.- HR 15315: Bank für keramische Industrie Aktiengesellschaft, Dresden; Aktiengesellschaft für keramische Beteiligungen, Dresden.- HR 15316: Julius Winkler, Dresden.- HR 15317: Richard Bulge, Dresden; Richard Bulge vorm. Paul Köhler, Dresden (umgeschrieben nach A 2688).- HR 15318: Ernst Frackmann, Dresden (umgeschrieben nach A 2575).- HR 15319: Werner König, Dresden; Dresdner Maschinen-Handelsgesellschaft für das graphische Gewerbe Brempel und Co., Dresden; Dresdner Maschinen-Handelsgesellschaft für das graphische Gewerbe Laake und Co., Dresden; Druckmaschinenfabrik "Elka" Laake und Co., Dresden.- HR 15320: Wechselbriefkasten-Gesellschaft Pipping und Co., Dresden.- HR 15321: Oskar Grüner, Dresden (umgeschrieben nach A 2628).- HR 15322: Wilhelm Gustav Wendt, Dresden.- HR 15323: E. Max Krause, Dresden.- HR 15324: Wenzel Mann, Dresden; Schokoladen-Großhandlung "Süße Sparkasse" Inh. Wenzel Mann, Dresden.- HR 15325: Ernestine Mühl, Dresden; Alfred Hanitzsch, Dresden (umgeschrieben nach A 2576).- HR 15326: Otto A. Resche, Dresden.- HR 15327: Nordische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 15328: Arthur Hollstein und Co., Dresden.- HR 15329: "Laleni" Lausitzer Leinen-Niederlage Frida Mebius, Dresden (umgeschrieben nach A 2577).- HR 15330: Oscar Giersch, Dresden.- HR 15331: Albert Popelik, Dresden.- HR 15332: A. und P. Hallasch, Holzindistrie Pillnitz, Pillnitz.- HR 15333: Guido Zehrer, Dresden.- HR 15334: Dresdner Album- u. Papier-Industrie Gebrüder Seidel, Dresden; Dresdner Album- u. Papier-Vertrieb Georg Seidel, Dresden.- HR 15335: Klein-Reklame-Kunst Paul Altwein und Co., Niedersedlitz.- HR 15336: Martin und Fischer, Zweigniederlassung Dresden.- HR 15337: Max Fischer Gießerei-Artikel, Dresden; M. Fischer und Co., Dresden.- HR 15338: Karl Katzer, Dresden.- HR 15339: Refag (Rohstoffe-Einfuhr-Fertigfabrikate-Ausfuhr-Gesellschaft), Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 15340: Bauer und Jottkowitz, Dresden.- HR 15341: Emil Preuß Versicherung, Dresden (umgeschrieben nach A 972).- HR 15342: Otto Türcke, Coschütz bei Dresden, Dresden.- HR 15343: Polensky und Zöllner, Dresden, Klotzsche.- HR 15344: Robert Bergmann, Dresden; Robert Bergmann Nachf., Dresden; Bergmann-Kartonnagen Margarethe Rose, Dresden [Kartonagen].- HR 15345: Wesselin Wlaikoff, Dresden.- HR 15346: Julius Jacob Hirsch, Dresden.- HR 15347: Friedrich Priemer, Blasewitz.- HR 15348: Siegfried Perl, Dresden.- HR 15349: Jacob Kubitza, Dresden.- HR 15350: Egmont Pieser, Omsewitz, Dresden.- HR 15351: Infeld und Meyring, Dresden.- HR 15352: Rosenhein und Bieber, Dresden.- HR 15353: M. Bauer und Co., Dresden.- HR 15354: Focke und Co., Blasewitz, Dresden (umgeschrieben nach A 2579).- HR 15355: G. A. Friedrich Rösch, Dresden.- HR 15356: Hermann Noetzold, Dresden.- HR 15357: Paul Liebscher, Dresden.- HR 15358: M. Karl Krause, Dresden (umgeschrieben nach A 2578).- HR 15359: Futterbrot-Gesellschaft Schaupt und Co., Dresden.- HR 15360: Weber und Eichhorn Ingenieurbüro, Dresden; Paul Eichhorn, Dresden.- HR 15361: Georg Spranger, Dresden.- HR 15362: Max Strelzyn, Dresden.- HR 15363: Kugler und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 15364: Oswald Geißler, Dresden (umgeschrieben nach A 2580).- HR 15365: C. E. Hamisch, Lockwitz, Dresden (umgeschrieben nach A 2581).- HR 15366: Friedrich Pflug, Dresden.- HR 15367: Max Stirl, Dresden (umgeschrieben nach A 1430).- HR 15368: Max Lange und Co., Dresden; Max Lange und Co. Nachf., Dresden.- HR 15369: Böhmer und Co., Dresden.- HR 15370: Golle und Hiemann, Dresden.- HR 15371: Karl Breitfeld, Dresden (umgeschrieben nach A 2582).- HR 15372: Friedrich Hennig, Dresden (umgeschrieben nach A 2583).- HR 15373: Dipl. Ing. Theodor Klingelhöffer, Lederwarenfabrik, Dresden; Theodor Klingelhöffer, Lederwarenfabrik, Dresden.- HR 15374: Karl Pospischil jr. Dauerwäsche-Großhandlung Import und Export, Dresden.- HR 15375: "Versichertenschutz" Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 15376: Bücher- und Zeitschriften-Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 15377: M. und R. Hepner, Dresden (umgeschrieben nach A 2584).- HR 15378: Max Bauer, Dresden; Kredel und Berner, Dresden (umgeschrieben nach A 2585).- HR 15379: Maschinen-Strickerei "Ilse" Mörbitz und Kroecker, Dresden.- HR 15380: Paul Serfling, Dresden.- HR 15381: Elektrische Schweißerei Maschinen- und Kesselreparaturwerkstätten mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 15382: Emil Richter und Sohn Kunst- und Antiquitätenhandlung, Dresden.- HR 15383: Cohrs und Ammé Hamburg, Zweigniederlassung Dresden.- HR 15384: Wilhelm Schröder Nachf., Dresden.- HR 15385: Martha Beckert, Dresden.- HR 15386: Alphons Bergst, Dresden.- HR 15387: Photo-Engros-Haus Hans Bader, Dresden.- HR 15388: "Drim", Futtermittel- und Zellstoffgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 15389: Apelt und Thierig, Dresden.- HR 15390: Wünsch und Tietze, Dresden.- HR 15391: Oskar Elst, Dresden.- HR 15392: Hugo Seydel, Dresden.- HR 15393: Thomas und Reh, Dresden; Fr. Albert Thomas, Dresden; F. Albert Thomas Hutformengießerei, Dresden; F. Albert Thomas Leichtmetallgießerei, Dresden (umgeschrieben nach A 2586).- HR 15394: Heynen und Schneider, Dresden; Hähner und Schneider, Dresden.- HR 15395: Oskar Pietzsch, Dresden.- HR 15396: Rondella-Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 15397: Holzverwertungsgesellschaft Paulick und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 3469).- HR 15398: Altmann und Vogel, Dresden (umgeschrieben nach A 52).- HR 15399: Georg Andersch, Dresden; Georg Andersch Nachf., Dresden (umgeschrieben nach A 3482).- HR 15400: F. W. Senf und Co., Dresden.
Archivale im Bestand
13561 Gerichtsamt Altenberg, 040
Datierung: | 1869 |
---|
Bau eines Fabrikgebäudes durch die Stadt Altenberg (Zigarrenfabrik)
Archivale im Bestand
21128 SED-Kreisleitung Döbeln, IV/4/05/335
Datierung: | 1961 - 1962 |
---|
Analysen und Einschätzungen der der Grundorganisationen in Leisnig
Enthält u. a.: Zigarrenfabrik.- Tuchfabrik Saxonia.- Elektrogerätebau.- Gaswerk.- Konsum.- HO Lebensmittel Gaststätten.- Stadtverwaltung.
Archivale im Bestand
21128 SED-Kreisleitung Döbeln, IV/4/05/341
Datierung: | 1957 - 1960 |
---|
Protokolle von Mitgliederversammlungen der Grundorganisationen Rat der Stadt Leisnig, Zigarrenfabrik, Spinnereimaschinenbau und Elektrogerätebau
Enthält u. a.: Stand der Wahlvorbereitungen.- Kandidatengewinnung für die Kampfgruppen.- Organisierter Störversuch der Wahl durch den Westen.- Kulturfragen.
Archivale im Bestand
21128 SED-Kreisleitung Döbeln, IV/4/05/348
Datierung: | 1953 |
---|
Protokolle und Berichte von Mitgliederversammlungen der Grundorganisationen der Ortsparteiorganisation Leisnig
Enthält u. a.: Stadtverwaltung.- Konsum.- Krankenhaus.- Schulen.- Elektrogerätebau.- Zigarrenfabrik.- Kratzenfabrik.- Wohngebiete.- VP-Werbung.- Feldzug für Sparsamkeit.- Nationale Front.- Auswertung 13., 15. und 16. Plenum. Enthält auch: Protokolle von Leitungssitzungen der Ortsleitung Leisnig.
Archivale im Bestand
21128 SED-Kreisleitung Döbeln, IV/4/05/328
Datierung: | 1961 |
---|
Protokolle von Leitungssitzungen und Mitgliederversammlungen von Grundorganisationen
Enthält u. a.: Sibefa.- Elektrowärme.- Rohtabak.- Frumi.- Zentrale Entwicklung.- Konstruktion.- Ratsdruckerei.- Turn- und Sportschuhfabrik.- Döbelner Werkzeugbau.- Pikant Fleischkombionat.- Säge- und Holzverarbeitungswerk.- Kohlenhandel.- Hauptpostamt.- Fernmeldeamt.- Leisniger Zigarrenfabrik.- Reichsbahn.- Bau (K).- Zuckerfabrik.