Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
20036 Zuchthaus Waldheim, 19898
Datierung: | 1942 - 1944 |
---|
Heinke, Bernhard Willi wegen widernatürlicher Unzucht
Strukturteil: Gerichtsgefängnis Guben; Zuchthaus Brandenburg-Görden; Zuchthaus Waldheim; Gerichtsgefängnis
Archivale im Bestand
20036 Zuchthaus Waldheim, 13178
Datierung: | 1936 - 1944 |
---|
Pfitzmann, Gustav Paul wegen versuchter Vergiftung und versuchter Notzucht in Tateinheit mit versuchter Blutschande
Enthält u. a.: Vermerk zur Verlegung nach Buchenwald am 8. Februar 1944.Strukturteil: Gerichtsgefängnis Guben; Zuchthaus Wohlau; Zuchthaus Groß-Strehlitz
Archivale im Bestand
20036 Zuchthaus Waldheim, 03037
Datierung: | 1931 - 1938 |
---|
Ladewig, Elisabeth geb. Kleinschmidt wegen gemeinschaftlichen Mordes
Enthält u. a.: Zeitungsausschnitte.Strukturteil: Gerichtsgefängnis Guben
Archivale im Bestand
13412 Gerichtsgefängnis Bad Schandau, 0066
Datierung: | 1934 |
---|
Auswahl an Häftlingsakten 1934 (L - P)
Enthält: Laube, Franz, geb. 16.08.1886, Bottsmann, Topkowitz.- Lebelt, Martin, geb. 15.04.1888, Zimmermann, Neukirch, nach Haftverbüßung Rückführung in das Schutzhaftlager Hohnstein.- Lehmann, Max, geb. 30.11.1891, Elektromonteur, Radeberg, nach Haftverbüßung Rückführung in das Schutzhaftlager Hohnstein.- Lenk, Otto, geb. 24.10.1903, landwirtschaftlicher Beamter, Borna bei Leipzig, nach Haftverbüßung Rückführung in das Schutzhaftlager Hohnstein.- Liebig, Heinz, geb. 21.08.1919, Schüler, Frankfurt/Oder.- Liebscher, Hugo, geb. 04.07.1887, Kesselschmied, Dresden, nach Haftverbüßung Rückführung in das Schutzhaftlager Hohnstein.- Liebscher, Reinhard, geb. 27.06.1880, Maurer, Niederoderwitz.- Marzak, Julius, geb. 11.04.1898, nach Haftverbüßung Einlieferung in die Anstalt Bräunsdorf.- Meißner, Robert, geb. 18.06.1867, Tischler, Guben.- Meißner, Rudi, geb. 01.05.1909, Arbeiter, Dresden und Schutzhaftlager Hohnstein.- Meyer, Erich, geb. 04.12.1906, Maschinenschlosser, Grünberg bei Dresden.- Morgner, Helmut, geb. 01.12.1913, Schmied, Dresden, Schutzhaftlager Hohnstein.- Mußbach, Rudolf, geb. 19.06.1904, Arbeiter, Steinbach bei Kesselsdorf, nach Haftverbüßung Rückführung in das Schutzhaftlager Hohnstein.- Neck, Nikolaus, geb. 11.10.1866, Arbeiter, Bautzen, nach Haftverbüßung Rückführung in das Schutzhaftlager Hohnstein.- Neubauer, Werner, geb. 09.05.1880, Bahnarbeiter.- Otto, Albert, geb. 16.04.1891, Otto, Albert, geb. 16.04.1891, Spinner, Schwarzenberg, nach Haftverbüßung Rückführung in das Schutzhaftlager Hohnstein.- Otto, Rudolf, geb. 12.10.1901, Autoschlosser, Steinpleis.- Pabst, Wilhelm, geb. 13.05.1907, Ingenieur, Schwarzenberg.- Pampel, Artur, geb. 18.12.1888, Bauarbeiter, Rödlitz.- Panitz, Joachim, geb. 01.08.1914, Kaufmann, Berlin.- Patzschke, Kurt, geb. 22.02.1898, Maurer, Leipzig.- Persing, Rudolf, geb. 18.03.1907, Tischler, nach Haftverbüßung Rückführung in das Schutzhaftlager Hohnstein.- Philippi, Walther, geb. 05.02.1901, Schriftsetzer, Leipzig.- Pieschner, Gerhard, geb. 31.08.1913, Vertreter, Kleingießhübel.- Pietsch, Walter, geb. 24.01.1905, Former, Radeberg.- Pörschel, Johann, geb. 16.05.1888, Fleischer, Rumburg.- Priesnitz, Paul, geb. 10.03.1902, Zittau, Schutzhaftlager Hohnstein.- Protze, Alwin, geb. 01.11.1911, Mühlenarbeiter, Prossen.
Archivale im Bestand
20031 Polizeipräsidium Leipzig, PP-S 6969
Datierung: | 1949 |
---|
Zarnack, Kurt
geb. 31.07.1889 in Haaso (Kreis Guben)
wegen Verbrechens nach Direktive 38 des Alliierten Kontrollrates (freigesprochen)
geb. 31.07.1889 in Haaso (Kreis Guben)
wegen Verbrechens nach Direktive 38 des Alliierten Kontrollrates (freigesprochen)
Archivale im Bestand
20030 Amtshauptmannschaft Rochlitz, 3626
Datierung: | 1938 - 1939 |
---|
Schumann, Walter; geb. am 26. Februar 1905 in Guben; Verwaltungsarbeiter
Archivale im Bestand
20028 Amtshauptmannschaft Leipzig, 4197
Datierung: | 1879 - 1902 |
---|
Enteignung von Grundstücken zur Eisenbahn Halle-Sorau-Guben zwischen Leipzig und Eilenburg
Archivale im Bestand
20028 Amtshauptmannschaft Leipzig, 4196
Datierung: | 1879 - 1897 |
---|
Enteignung von Grundstücken zur Eisenbahn Halle-Sorau-Guben zwischen Leipzig und Eilenburg
Archivale im Bestand
20028 Amtshauptmannschaft Leipzig, 4195
Datierung: | 1878 - 1879 |
---|
Enteignung von Grundstücken zur Eisenbahn Halle-Sorau-Guben zwischen Leipzig und Eilenburg
Archivale im Bestand
20028 Amtshauptmannschaft Leipzig, 4194
Datierung: | 1877 - 1878 |
---|
Enteignung von Grundstücken zur Eisenbahn Halle-Sorau-Guben zwischen Leipzig und Eilenburg