Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 3480

Datierung:1756 - 1762
Abtrennung eines Feldes des Gutes von Hans Starcke in Weinböhla durch Verkauf an die dortigen Einwohner Martin Seyfert, Christian Lennert und Gottlob Hohnstein
S, No. 620; Rep. XVIa Weinböhla No. 81

Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 3479

Datierung:(1755) 1756
Abtrennung eines Schmiedehauses mit Weinberg der Gartennahrung des Fleischers Johann Christian Spieler in Weinböhla durch Verkauf an den dortigen Hufschmied Gottlob Hohenstein
S, No. 619; Rep. XVIa Weinböhla No. 80Enthält u. a.: Kaufvertrag vom 14.4.1755.

Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 3750

Datierung:1842 - 1843
Grundstückszergliederungen und Hausbaukonzessionsgesuche
Enthält: Verkauf des Weinbergs von Johann Gottlob Zabel in Gröbern an Johann Gottlob Zocher und Johann Samuel Vetter aus Niederau.- Verkauf von drei Wiesenparzellen von Johann Gottfried Naumann in Sieglitz.- Verkauf eines Feldes des Hufengutes von Johann Georg Jacob in Großdobritz an den dortigen Einwohner Christian Andreas Jentzsch.- Verkauf eines Seitengebäudes von Karl Gotthelf Dietrich in Auterwitz an den dortigen Einwohner Johann Gottlob Jähnichen.- Verkauf einer Parzelle des Halbhufengutes von Johann Gottlieb Hempel in Weinböhla an den dortigen Einwohner Johann Gottlob Mohn.- Zergliederung des Halbhufengutes von Johann Georg Lisner in Weinböhla.

Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 3747

Datierung:1840
Grundstückszergliederungen und Hausbaukonzessionsgesuche
Enthält: Zergliederung des Viertelhufengutes von Carl Gottfried Horn in Prositz.- Zergliederung der Häuslernahrung von Johann Traugott Leberecht Rothe in Weinböhla.- Zergliederung des Zweihufengutes von Christiane Charlotte Knoblauch in Mehren.- Zergliederung des Halbhufengutes von Johann Gottfried Fichtner in Weinböhla.- Zergliederung des Gutes von Carl Gottlob Ritter in Altlommatzsch.- Zergliederung des Gutes von Johanna Christiane Harz in Altlommatzsch.

Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 3742

Datierung:1835 - 1838
Grundstückszergliederungen und Hausbaukonzessionsgesuche
Enthält: Hausbau des Kriminalrichters Gustav Koch auf seinem Weinberg in der Flur Cölln.- Hausbau von Christian Hermann in Weinböhla.- Verkauf einer Wiese des Gutes von Johann Gottlob Kirst in Weinböhla an Gottfried Quittel.- Verkauf eines Feldes der Gartennahrung von Johann Gottlob Borschdorf aus Obermuschütz in Cölln an Johann Gottlob Grafe aus Oberspaar.- Verkauf eines Feldes der Gartennahrung von Johann Christian Petzsch in Cölln an Johann Gottlieb Herzog.- Bau eines Wohnhauses auf dem Weinberg des Stadtrates Ullrich aus Leipzig in Oberspaar.- Schenkung eines Gartenstücks des Gutes von Amalie Leopoldine Vetter in Obermeisa für den Friedhof der Kirche St. Wolfgang.

Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 3549

Datierung:1846
Berufung von Johann Gottfried Rothe aus Weinböhla gegen den Verkauf eines Kalklagers durch die dortigen Bauern und Gärtner an die Gebrüder Friedrich Michael und Ferdinand Siegmund Eckert aus Großenhain wegen dessen Zugehörigkeit zu seinem Gut
Registratursignatur: Rep. XVIa Weinböhla No. 184

Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 3488

Datierung:1767 - 1769
Übereignung eines wüsten Weinbergs von Martin Seyfert in Weinböhla an die dortige Einwohnerin Johanna Sophia Hartmann, geb. Köhler, gegen Entrichtung von Erbzinsen
H, No. 382; Rep. XVIa Weinböhla No. 92

Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 3460

Datierung:1721, 1724
Übernahme von zwei wüsten Weinbergen in Weinböhla durch die dortigen Einwohner Andreas Bähr und Christian Niese gegen Herabsetzung der davon zu entrichtenden Steuern
Registratursignatur: Rep. XVIa Weinböhla No. 56

Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 3457

Datierung:1705
Übereignung der wüsten Weinberge von Urban Windisch und Michael Marx in Weinböhla an den dortigen Einwohner Michael Haupt
Registratursignatur: Rep. XVIa Weinböhla No. 52b

Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 3760

Datierung:1676
Gesuch von Urban Koch aus Weinböhla um Übernahme von wüsten Weinbergen gegen Entrichtung von Erbzinsen
Enthält u. a.: Verzeichnis der wüsten Weinberge in der Flur Weinböhla
zurück zum Seitenanfang