Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
22179 Genealogische Mappenstücke, Ma 27153
Datierung: | 1953 |
---|
"Die Archive des Kreises Eilenburg"
Erscheinungsort: EilenburgHerausgeber/sonstige Personen: Stadtarchiv [Eilenburg] (Hrsg.)Enthält u. a.: Aufstellung der Archive mit Hinweisen zu den Beständen.
Archivale im Bestand
21801 Nachlass Paul Kröber, 43
Datierung: | 1939 - 1957 |
---|
Zeitungsartikel von Böhlen, Borna, Deutzen, Espenhain und Eilenburg
Enthält u. a.: Fertigungsprogramm der staatlichen Aktiengesellschaft Brikett Leipzig.- Heft "Baumschulen" von Alfred Beyers über Pflanzensorten mit Preisliste.- Aufruf der christlichen Elternvereine.- Brief an die Schriftleitung der Eilenburger Neusten Nachrichten.- Abschrift eines Briefes Paul Gertners zu Eilenburg vom 4. September 1631.
Archivale im Bestand
12674 Nachlass Georg Ernst, 1076
Datierung: |
---|
Sammelmappe Eilenburg und die Eilenburger Pflege mit 14 Beilagen
Enthält u. a.: Aufsätze.- Gemeinden von Eilenburg.- Notizen.- Umgebung.- Lieskow (Satiriker).- Dorf Lossa.
Archivale im Bestand
21761 Verband der Komponisten und Musikwissenschaftler der DDR, Bezirksverband Leipzig, 184
Datierung: | um 1961 |
---|
Unterzeichnung des Freundschaftsvertrages mit dem ECW Eilenburg
Enthält: Arbeiter-Streichquartett Eilenburg.- Unterzeichnung des Freundschaftsvertrages mit Orbitaplast Eilenburg: Komponist Fred Malige, Werkdirektor und Fritz Geißler, o. D.
Archivale im Bestand
21756 Kulturbund der DDR, Bezirksleitung Leipzig, 0322/3
Datierung: | 1966 - 1968 |
---|
Zusammenarbeit mit den Kreisleitungen Eilenburg, Geithain und Grimma
Enthält u. a.: Monatsberichte der Kreisleitungen.- Informationsberichte und Einschätzungen über verschiedene Veranstaltungen.- Analyse über die Arbeit der Kreisorganisation Eilenburg.- Kritik an der Arbeit des Kulturhauses im VEB Betonwerk Laußig.- Vorschläge für die Neuwahl der Kreisleitung Eilenburg.- Veranstaltungen zum 50. Jahrestag der Oktoberrevolution.- Ausschnitte aus "Leipziger Volkszeitung" und "Sonntag".
Archivale im Bestand
21756 Kulturbund der DDR, Bezirksleitung Leipzig, 0506/1
Datierung: | 1964 - 1966 |
---|
Zusammenarbeit mit den Kreisleitungen Eilenburg, Geithain und Grimma
Enthält u. a.: Sitzungsprotokolle und Monatsberichte der Kreisleitungen Geithain und Grimma.- Arbeitspläne.- Vorbereitung des 15. Jahrestages der DDR.- Analysen der politisch-ideologischen Situation in den Kreisen Eilenburg und Grimma, Jan. 1964.- Konzeption für die Arbeit des Klubs der Intelligenz Eilenburg. Enthält auch: Ausschnitte aus "Leipziger Volkszeitung".- Programmheft, Objektverzeichnis und Anerkennungsurkunde der 4. Kreis-Briefmarken-Ausstellung in Colditz, Mai 1965.
Archivale im Bestand
21756 Kulturbund der DDR, Bezirksleitung Leipzig, 0345/1
Datierung: | 1961 - 1963 |
---|
Zusammenarbeit mit den Kreisleitungen Delitzsch, Eilenburg und Geithain
Enthält u. a.: Tätigkeitsberichte der Kreisleitungen Eilenburg und Geithain.- Arbeits- und Veranstaltungspläne.- Beratungsprotokolle.- Einschätzungen zur Intelligenzarbeit und zur Lage der Intelligenz im Kreis Eilenburg.- Nichtzulassung von Kindern aus Intelligenzfamilien zum Hochschulstudium, Juli 1961.- Arbeit des Kulturbundes mit Frauen und Mädchen, Jan. 1962.- Bericht des Kreissekretärs und der Ortsgruppe Delitzsch an die SED-Kreisleitung.- Vorbereitung der Volkskammer- und Bezirkstagswahlen 1963.
Archivale im Bestand
21756 Kulturbund der DDR, Bezirksleitung Leipzig, 0142
Datierung: | 1958 - 1960 |
---|
Zusammenarbeit mit der Kreisleitung Eilenburg
Enthält u. a.: Protokolle über Sitzungen der Kreisleitung und der Ortsleitung Eilenburg.- Tätigkeitsberichte und Arbeitspläne.- Berichte über Intelligenzaussprachen.Enthält auch: Plan der Stadt Eilenburg für das Jahr 1960 (Broschur).
Archivale im Bestand
21756 Kulturbund der DDR, Bezirksleitung Leipzig, 0379/2
Datierung: | 1952 - 1959 |
---|
Zusammenarbeit mit den Kreisleitungen Döbeln, Eilenburg, Oschatz, Schmölln, Torgau und Wurzen
Enthält u. a.: Reiseberichte von den Kreisdelegiertenkonferenzen Eilenburg und Wurzen, Nov. 1952.- Berichte über die Kreisleitungssitzung in Grimma am 11. Juni 1953.- Vereinbarungen zur Kulturbundarbeit auf dem Lande (Maschinen-Ausleih-Station Mockrehna), Nov. 1952.- Veranstaltungspläne.- Vorbereitung von Intelligenzaussprachen.- Intelligenzaussprache mit Ärzten in Döbeln, Febr. 1959.- Vorträge der Kreisorganisation Eilenburg vor Angehörigen der NVA. Enthält auch: Vorschlag des Rates der Stadt Torgau zur Einrichtung jährlicher Festwochen (Sowjetisch-amerikanische Elbebegegnung), Febr. 1956.
Archivale im Bestand
21036 Reichsbankstelle Halle, Nebenstelle Eilenburg, 04
Datierung: | 1928 - 1946 |
---|
Schriftverkehr zum allgemeinen Geschäftsverkehr der Nebenstelle
Enthält u. a.: Personal.- Aufstellung über die Salden der Kundenkonten per 9. Mai 1945.- 1945 beschlagnahmtes Vermögen (Konten) des RAD Arbeitsgau VIII, Groitzsch, RAD Lager 5/301, Eilenburg und RAD Gerätepark, Eilenburg.- Schließung der Nebenstelle am 23. Aug. 1945.- Neugestaltung des Bankensektors in Sachsen-Anhalt 1945 - 1946.