Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
20250 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei Leipzig, 4331

Datierung:(1985) 1987
Topographische Karten
Enthält: M-33-14-C-b Eilenburg.- M-33-14-C-d Wurzen,

Archivale im Bestand
20237 Bezirkstag / Rat des Bezirkes Leipzig, 02718

Datierung:Okt. - Nov. 1956
Jahresarbeitsberichte 1956 der Kreispflanzenschutzstellen
Enthält: Kreise Altenburg, Borna, Delitzsch, Döbeln, Eilenburg, Geithain und Grimma.- Enthält auch: Kartoffelnematodenbefall Kreis Döbeln, Karte.Darin: 1 Karte.

Archivale im Bestand
20237 Bezirkstag / Rat des Bezirkes Leipzig, 25197

Datierung:1978 - 1981
Planung und Kontrolle der Tagebauentwicklung
Enthält u. a.: Tagebau Cospuden.- Territoriale Auswirkungen mit Karte, 1979.- Analyse zum Einfluss des Kohle- und Energieprogramms auf die landwirtschaftliche Produktion in der Agrar-Industrie-Vereinigung Delitzsch-Eilenburg, 1980.- Bericht der Abteilung Geologie zur Erforschung und Erkundung mineralischer Rohstoffe.Darin: 1 Karte.

Archivale im Bestand
50236 Karten- und Atlantensammlung, 72

Datierung:18 Jahrhundert
Karte des Stiftsamts Wurzen neben den Ämtern Eilenburg und Düben
Gedruckt

Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 012, F 003, Nr 058

Datierung:[18. Jahrhundert]
Muldenbrücke zu Eilenburg. Grund- und Aufrisse zur "Eulenburgschen Mulden- Brücke vor dem Leipziger Thor"

Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 001, F 008, Nr 001

Datierung:[18. Jh.]
Hohe Heer-Straße" (u. alle in ihren Bereich fallende Nebenstraßen) ... "Wie selbige aus Pohlen und Sch[l]esien nacher Leipzig und so ferner gehen soll. Ingleichen Wie sie uff unterschiedene Art zu Wasser und Land umfahren wird"
Sprottau, Muskau, Spremberg, Liebenwerda, Torgau, Eilenburg, Leipzig.- c) Breslau, Barchwitz, Lübben,

Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 004, F 048, Nr 031

Datierung:1954
Kreisübersichtskarte Kreis Eilenburg

Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 005, F 065, Nr 008

Datierung:1786
Plan von der Gegend um Eilenburg und Wurzen
Enthält u. a.: Militärische Stellungen.

Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 008, F 004, Nr 038

Datierung:1702 - 1703
Specification derer im Amt Eulenburg [Eilenburg] vor dem Kuhtore und in der Aue liegenden, aufs Neue wieder ausgemessenen Plätzlein
Enthält u. a.: Zugehörige Berechnungen, Meßtischscheibe.

Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 006, F 072, Nr 006

Datierung:[vor 1742]
Des Kurfürstentums Sachsen Leipziger Kreis, worinnen enthalten die Ämter 1.) Borna, 2.) Colditz, 3.) Delitzsch, 4.) Düben, 5.) Eilenburg, 6.) Grimma, Erbamt, 7.) Grimma, Schulamt, 8.) Lauchstadt [Lauchstädt], 9.) Leipzig, 10.) Leisnig, 11.) Lützen, 12.) Merseburg, 13.) Mutzschen, 14.) Pegau, 15.) Rochlitz, 16.) Schkeuditz, 17.) Sornzig, Klosteramt, 18.) Wurzen, 19.) Zeitz, 20.) Zörbig nebst unterschiedenen angrenzenden Gegenden, auf allergnädigsten Befehl geographice delineiert und aus denen über jegliches Amt gefertigten Spezialkarten kopiert, expliziert und zusammen in diese Generalkreiskarte gebracht und untertänig eingeliefert
Enthält u. a.: Alphabetisches Verzeichnis der Orte, Forsten, Berge, Flüsse.
zurück zum Seitenanfang